- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: MasterSam Date: 11.01.2008 Thema: 316i compact tieferlegen! ---------------------------------------------------------- Hey ho, also war grad bei DuW und wollte mich da erkundigen bzgl. Gewindefahrwerk bzw. Tieferlegungsfedern. Da es mit den Fahrwerken so eine preissache ist, dachte ich mich, nimmste nur die Federn, reicht auch. So, jetzt muss ich aber den Abstand wissen den ich zum Boden habe, weil sich sonst die grünen Männchen aufregen ;) Kann ich da von der jetztigen Stoßstange ausgehen und abmessen oder von wo sollte das gemacht werden? Oder noch besser, gibt es einen Wert, der den Abstand angibt? Letzte Frage: Gibt es Fahrwerk, wo das Preis- Leistungs verhältnis stimmt? Mfg Bearbeitet von - MasterSam am 11.01.2008 16:31:25 Blink links und kämpf!!! |
|
Autor: Compact_318ti Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir das H&R Cup kit, preis-leistung stimmt. Schau bei Ebay, hab meins auch dort geholt, neu verstht sich. Wer später bremst, ist länger schnell! |
|
Autor: MasterSam Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke für die antwort ;) Blink links und kämpf!!! |
|
Autor: Black_Devil_316 Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten siehst du das am Kotflügel. Wenn du nicht soviel für ein Fahrwerk ausgeben willst, kannst du auch ein billigeres von FK,AP oder KW nehmen. |
|
Autor: MasterSam Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abstand Kotflügel zu Boden? Blink links und kämpf!!! |
|
Autor: Black_Devil_316 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, Abstand zwischen Kotflügel und Reifen bzw. Felgenhorn. |
|
Autor: MrFreeze Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und beachte den mindestabstand von der lichtaustrittskante der scheinwerfer zum boden. die sollte mindestens 50 cm betragen sonst können die grünen mänchen stressen. meine Baustelle |
|
Autor: Sommy Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ausserdem sollten bzw müssen karosserieteile einen mindestabstand von 7cm zum boden haben We are from Bavaria. It's near Germany! |
|
Autor: ]ZD[ Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 50cm Lichtaustrittskante sind beim E36 aber sehr schnell unterschritten, da ist man mit vielen 60/40 Fahrwerken schon darunter, liegt einfach an der Bauform vom E36 usw... Wenn man den richtigen Tüv hat und keine übergenauen Grünen hat man auch keine Probleme wenn man ein wenig darunter ist! |
|
Autor: MrFreeze Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und beim compact hat man noch das problem das er keine linse hat und somit die lichtaustrittskante nochmal ein bischen tiefer liegt. wurde aber auch schon hier irgendwo diskutiert. meine Baustelle |
|
Autor: MasterSam Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure antworten. hab mir jetzt eins rausgesucht. Fahrwerk was meint ihr? ok? Mfg Blink links und kämpf!!! |
|
Autor: Jay_Compact Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da biste ja preislich auch schon 479 Euronen. Wie wäre es denn vielleicht hiermit Da bekommste ne 60/40. Nur ich frag mich gerad wie das mit diesen sturzeinstelung ist. Wenn du nen compact tieferlegst bekommst ja nen ziemlich negativen Sturz. Hat da jemand erfahrungen mit dem H&R Excenter? Bringt das was? mfg Bearbeitet von - Jay_Compact am 12.01.2008 11:33:13 . ....................................................................................[fehlerhaft_angegebener_Link:]/http:/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13677&Topic_Cat=13[/fehlerhaft_angegebener_Link]CabliciouS... . |
|
Autor: compact_tuner Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 7 cm gelten höchst wahrscheinlcih für deutschland. In österreich sind es leider 11cm mindest bodenfreiheit, gemessen vom tiefesten punkt deines autos! gruß aus wien;-) mfg C.T Bearbeitet von - Compact_tuner am 16.01.2008 13:20:28 Mein E36 > http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html |
|
Autor: chaos-n Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie viel kosten jetzt der ganze spass, kann den link nicht öffnen?;( |
|
Autor: thommasio Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo mastersam, hab in meinem compi das Vogtland-Junior-Kit für ca 260.- verbaut, Preis-Leistung sehr gut und mit den 35/35 dürftest du auch keine Probleme mit dem TÜV in Ö bekommen |
|
Autor: M3Forever Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Deutschland ist eine Bodenfreiheit von 7 cm von Plastikteilen und 10 cm von Metallteilen zuläßig. ***Ein M3 parkt nicht, er lauert*** |
|
Autor: Andy_COMPACT Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt mel ich mich mal. Ich hab das H&R Cup Kit 60/40 drin. Sieht genial aus. Ist ein wahnsinnig gutes Fahrwerk vom Fahrverhalten (von dem komischerweise gar nicht gesprochen wird, obwohl ich doch mit einem BMW fahrspaß haben will!!!) Da zahlst so 450 bis 510 Euronen. Einzigster Nachteil: Ich kann nicht mehr in McDrive Fahren, aber da scheiß ich drauf. |
|
Autor: BerlinMachtWelle Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe eine frage an euch wisst ihr vllt welche tieferlegungsfedern ich kaufen kann also in mm für meinen compact VA und HA hier die angaben 316i hubraum 1895 reifen 225/45 17 Zoll und glaub M-Fahrwerk also hat der verkäufer zumindest gesagt (kann man das vllt irgendwo sehn?) vielen dank schonmal |
|
Autor: TK1988 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na wenn du nur Federn haben willst kannst mit Seriendämpfer 40mm nehmen und mit M-Dämpfer 60mmm (VA) Gruß TK1988 |
|
Autor: Marcello25 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir das Cup Kit von H&R : Machst nichts falsch. Super Fahrwerk!!! Spreche aus Erfahrung. Grüße |
|
Autor: BerlinMachtWelle Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oke danke und wie viel kostet ungefähr dieses cup kit und wo könnte ich es herkriegen? also kann ich 60ger nehmen also geht tehoretisch auch 50/30 oder? |
|
Autor: Horgh76 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mit h&r kannst du echt nix falsch machen!!! |
|
Autor: vb Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar kannst du auch ist aber selten H&R hat das nicht. Gibt auch noch von Eibach 45/15 |
|
Autor: BerlinMachtWelle Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe von eibach was gefunden 45-50/30 sind die gut? |
|
Autor: TK1988 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit Eibach kannst nix falsch machen |
|
Autor: mane1990 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich möchte mir gerne mein fahrzeug tieferlegen (e36 compact) hab aber nicht jetzt sooo viel geld und möchte mir tieferlegungsfedern kaufen. Am besten 60/40. Könnteet ihr mir evtl ein paar hersteller empfehlen oder evtl links schicken? :) Möchte kein besseres Handling etc weil das reicht mir. Ich möchte nur bessere Optik :) |
|
Autor: TK1988 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Wenn du 60/40 Federn auf deine Seriendämpfer nimmst werden die nicht lange halten und du musst dir neue Gekürzte Stoßdämpfer kaufen und die meisten 60er Federn bekommst auf Seriendämpfer gar nicht Eingetragen. Spar ein bisschen und hol dir ein komplett Fahrwerk Gruß TK1988 |
|
Autor: mane1990 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja und wieviel würden die kosten? neue stoßdämpfer?...ich möchte nicht unbedingt ein komplettes fahrwerk weil ichs mir infach nicht leisten kann^^ |
|
Autor: TK1988 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst ja mal bei eBay gucken oder du guckst nach M Dämpfer die gehen auch mit 60er Federn |
|
Autor: TK1988 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hir hast Stoßdämpfer rund 230€ Und Federn rund 140€ Hoffe mal das es nicht zu teuer ist aber so würde ich das nehmen Gruß TK1988 |
|
Autor: mane1990 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dankeschön...Nehmen wir mal an ich leg den wagen vorne nicht 6 cm tiefer sondern nur 4-5. Brauche ich dann neue stoßdämpfer? ;) |
|
Autor: TK1988 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also bei eine 40er tiferligung kannst deine Stößdämpfer behalten hatte ich auch erst und es ging gut. Aber mehr als 40 würde ich nicht mit Seriendämpfer nehmen Gruß TK1988 |
|
Autor: Mcfly1981 Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab auch H&R CupKit 35/15 drauf, haben 430 Euro damals gekostet, dazu kam dann 120 Euro einbauen in einer freien Werkstatt und dann nochmals 45 Euro beim Tüv eintragen lassen. Aber sei vorsichtig, wenn du mit insgesamt 4 Personen im Auto unterwegs bist, Geschwindigkeitsbegrenzungshuppel und Parkhäuser mit steilen Fahrten sind nicht immer schön, da kratzt oft mal der Auspuff irgendwo ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |