- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbauanleitung Sitzheizung E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: diesel--wiesel
Date: 10.01.2008
Thema: Einbauanleitung Sitzheizung E46
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich hab nun schon einige Features in meinem E46 Touring dank Eurer Hilfe nachgerüstet (Navi 16:9, Bluetooth, Multi-Lenkrad und Bordcomputer usw.) Aber nun ist die Zeit reif für eine Sitzheizung. Heizmatten vom E87 habe ich, eine Schaltzentrale auch. Mir fehlt nur noch eine EBA. Kann mir die jemand zukommen lassen?

Danke an Euch.

Wäre cool, wenn es recht kurzfristig geht. Ich will nämlich in den Skiurlaub will und da sollte die Heizung bereits drin sein.


Antworten:
Autor: güttl
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bing!!!! SIE HABEN POST!!!
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: SYRUS_88
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey...ich würde auch ne EBA benötigen!

gruß aus Österreich
SYRUS
Autor: 325iLimousinesilber
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
könntet ihr mir die EBA auch schicken???
Autor: SYRUS_88
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die post, aber im pn eingang zeigts mir nix an
SYRUS
Autor: schlucki
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das so einfach eine Sitzheizung nachzurüsten, muss man da nicht die Sitzbezüge erneuren usw!
Autor: diesel--wiesel
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kommt drauf an, welche Sitzheizung Du nachrüsten willst. Es gibt den Weg der origninalen Sitzheizung für den E46. Da kaufst Du Dir beim Freundlichen neue Sitzbezüge. Dort sind die Heizdrähte bereits installiert. Oder Du machst es wie ich:

Geh mal bei Ebay schauen nach Sitzheizung für den 1er BMW (E87). Diese gibts einzeln und hat eine Klebeschicht (wie ein Aufkleber) Du machst also DEINE Sitzbezüge ab. Klebst die Sitzheizung aus den Schaumstoff und ziehst DEINE Sitzbezüge wieder auf. Klappt ganz prima. Brauchst nur die Schaltzentrale (schalterleiste) vom E46 und den originalen Kabelbaum. Den gibts für ca. 25-35 Euro beim Freundlichen. Du musst aber das Steuergerät (kleines schwarzes Kästchen) an den Heizmatten) abtrennen und das Kabel direkt mit dem Nachrüstkabelbaum vom Freundlichen verbinden. Sonst hast Du das Steuergerät vom E46 (sitzt in der Schaltzentrale) und das Steuergerät vom 1er zusammen angeschlossen. Das war anfangs mein Fehler - da wurde nix warm. Jetzt ist aber alles Suuuuper.

Maik
Autor: schwabi
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mich auch für ne einbauanleitung interessieren!
kann man die Sitzbezüge einfach entfernen ohne nähte oder ähnliches auftrennen zu müssen?
habe die originalen "sportsitze"
Autor: diesel--wiesel
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die EBA sende ich Dir gleich. Bei meinem E46 sind normale Stoffsitze verbaut. Nähte brauchst Du NICHT auftrennen. Die Sitzbezüge sind nur mit kleinen Klammern befestigt. Die gibts neu beim Freundlichen für ein paar Cent. Normal kannst Du die Klammern aber aufbiegen und später beim neu beziehen wieder verwenden.

MfG

Maik
Autor: schlucki
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, was hast du für die Sitzheizungen vom 1 er gezahlt ??

Hast du nur die Sitzfläche damit ausgerüstet oder auch die Rückenlehne

Wielange hast dafür gebraucht !
Autor: schlucki
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@diesel- Wiesel kannst mir die EBA auch zukommen lassen, wäre echt super
Autor: schlucki
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
brauche ich nur das:
Hier

und das hier

und dann noch die Sitzmatten vom E 87, oder gehen auch die von anderen BMW´s

Ist das alles was ich brauche ??
Autor: schlucki
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sitzheizung E 87

und welche von den Abildungen hast du da genommen, 1 + 2 vermute ich mal oder so richtig ?
Autor: PHAndi
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es auch eine EBA wie man den Sitz verlegt, bzw. wie man die Bezüge wechseln kann? In der EBA von der Sitzheizung ist ja nur die Rede von der Verkabelung.
carpe noctem!
Autor: ichlachmichkaputt
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich die EBA auch bekommen?

sdoepel@yahoo.de

Vielen Dank!
MFG Stefan.
Autor: diesel--wiesel
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hui, das Thema scheint ja mehrere BMW-Fahrer zu interessieren.

Also ich habe meine Sitzmatten bei Ebay unter Artikel Nr. 270200005834 gekauft.
Die Schaltzentrale gibts auch einzeln. Siehe meinen bei Ebay gekauften Artikel unter Nr. 270198743272

Grundsätzlich kannst die Abbildung 1 und 2 aus dem ETK von BMW nehmen. Bei mir funzt es super.

Ob andere Heizmatten funktionieren, kann ich nicht sagen. Ich denke aber mal, dass es die Matten für die 3-stufige Heizung sein müssen. Die 2-stufigen vom E46 Vorfacelift oder gar vom E36 kann ich nicht garantieren. Beachtet aber bitte, dass die Heizdrähte vom 1er besonders beschichtet sind (ich glaube Teflon-beschichtet), damit brechen Sie nicht mehr so leicht.

Insgesamt müsst Ihr schon einen Tag arbeit rechnen. Denn so häufig hat es sicher noch keiner von uns gemacht.

Ihr braucht also:

1. die Heizmatten
2. den Nachrüstkabelbaum
3. die Schaltzentrale und
4. eventuell ca. 30 Ösen/klammern (im Cent-Bereich) zum neu Spannen der Sitzbezüge

Ich hoffe, ich konnte helfen.

MfG
Autor: schlucki
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also gehen die 2 Sachend die ich bei Ebay gesichtet habe oder ??

Was haben deine Sitzheizungen alle gesamt gekostet, nur die Matten ??

Noch was muss ich nur das Mittelkonsolueteil austauschen und das Kabel zu den Sitzen legen dann passt das, oder muss ich dafür auch noch irgendwo +/ und - herziehen?
Autor: diesel--wiesel
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja, Du brauchst die Teile:

- Schaltzentrale (hattest Du unter "hier")
- Kabelbaum (hattest Du unter "und das
hier")
- und halt die Matten

ich hatte meine Auktionen bei Ebay bereits weiter oben veröffentlicht. Das waren so ca. 130 Euro für 4 Matten (2x Lehne und 2x Sitzfläche)

Die Einbauanleitung incl. Anschlussplan hatte ich Dir bereits geschickt.

MfG

Maik Lindner




Autor: lgerzsenyi
Datum: 15.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

http://members.chello.hu/gerzsenyi.laszlo/bmw_e46.htm


Autor: Osiris323
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy,ich bräuchte die Anleitung bitte auch. kann sie mir jemand zukommmen lassen.
Danke
Autor: ryLIX
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hy,ich bräuchte die Anleitung bitte auch. kann sie mir jemand zukommmen lassen.
Danke

(Zitat von: Osiris323)



Hättest du dir den Link vom Benutzer über dir angeschaut hättest wahrscheinlich nicht gefragt...
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: Bunsi
Datum: 28.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mir die EBA so anschaue dann sieht es so aus als ob die Matten von unten einfach eingehängt werden...aber eigentlich muss man doch die Bezüge abziehen oder etwa nicht?
Autor: icon007
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

nein so einfach ist das nicht :) in der EBA steht oben -> Es bezieht sich nur auf den Einbau und Anschluß der Kabelsätze, nicht auf die Heizmatten da gibt es extra noch mal eine EBA. Diese brauche ich :)

EDIT: Nicht vergessen!:
Schmelzeinsatz 7,5A und
Schmelzeinsatz 30A für den Sicherungskasten

Bearbeitet von - icon007 am 29.10.2008 10:37:06
Autor: Bunsi
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab im Teilekatalog mal nachgeschaut und den Nachrüstsatz für den e46 mir genauer angeschaut. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Heizmatten dabei sind und ob für sitzfläche und Rückenlehne und ob es für beide Sitze dabei sind.

http://de.bmwfans.info/part-61110139367/

Werde mir das wohl Original holen weil ich da nichts zusammenfuschen will. Denn hat man 1 mal was an seinem Auto zusammengefuscht macht man es immer wieder...
Autor: Bunsi
Datum: 30.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir keiner was dazu sagen?... :(
Autor: Neo1976
Datum: 15.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
du ich möchte am Montag bei mir(E462002) die Sitzheizung vom E87 verbauen.Kannst du mir bitte schnellst möglich eine Info zukommen lassen was du mit diesem Satz meinst?:
"Du musst aber das Steuergerät (kleines schwarzes Kästchen) an den Heizmatten) abtrennen und das Kabel direkt mit dem Nachrüstkabelbaum vom Freundlichen verbinden."

Was genau für ein schwarzes Kästchen ist damit gemeint...?

Du kannst mir gerne hier oder auf meine E Mailadresse antworten.
Oder gib mir deine Handynummer dann melde ich mich kurz bei dir.

Danke im Voraus.

meine Mail: Neo.76@gmx.net
od 0177/6833551
Gruss Arkadius


Zitat:


Hallo,

kommt drauf an, welche Sitzheizung Du nachrüsten willst. Es gibt den Weg der origninalen Sitzheizung für den E46. Da kaufst Du Dir beim Freundlichen neue Sitzbezüge. Dort sind die Heizdrähte bereits installiert. Oder Du machst es wie ich:

Geh mal bei Ebay schauen nach Sitzheizung für den 1er BMW (E87). Diese gibts einzeln und hat eine Klebeschicht (wie ein Aufkleber) Du machst also DEINE Sitzbezüge ab. Klebst die Sitzheizung aus den Schaumstoff und ziehst DEINE Sitzbezüge wieder auf. Klappt ganz prima. Brauchst nur die Schaltzentrale (schalterleiste) vom E46 und den originalen Kabelbaum. Den gibts für ca. 25-35 Euro beim Freundlichen. Du musst aber das Steuergerät (kleines schwarzes Kästchen) an den Heizmatten) abtrennen und das Kabel direkt mit dem Nachrüstkabelbaum vom Freundlichen verbinden. Sonst hast Du das Steuergerät vom E46 (sitzt in der Schaltzentrale) und das Steuergerät vom 1er zusammen angeschlossen. Das war anfangs mein Fehler - da wurde nix warm. Jetzt ist aber alles Suuuuper.

Maik

(Zitat von: diesel--wiesel)



Autor: M-Power Belgium
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Kabelsatz immer nachzurüsten oder gibt es Fahrzeuge bei denen dieser schon vorhanden (vorgesehen) ist?

I dont drive fast but i fly low
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 01.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo jungs freues neues unfallfreies Jahr !!

Bräuchte bitte die EBA für sizuheizung e46 vorne

Hab mir Sitze mit Heizung + Schaltzentrum geholt und bräuchte die EBA. !!

Könnt Ihr mir sie bitte schicken.

Danke
Autor: omichok3er
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kostet das ganze insgesamt? nur mal so zu info....
BMW :) ->
http://i43.tinypic.com/2dalwrt.jpg
Autor: widi
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
die originalen E46 Heizmatten sind mit den Sitzbezügen ( egal ob Leder oder Stoff )
miteinander vernäht.
Sollten typenfremde Heizmatten nachgerüstet werden ist zu beachten,
daß die benötigten Klammern ( Garnierringe ) nicht an der Matte scheuern.
Läßt man die Klammern weg ( weil genau an der Stelle kein Loch ist, sitzt der Bezug nicht richtig auf der Auflage.

Ich habe eine Frage zur Sitzbelegungserkennungsmatte :
Hat ein E46 Fahrer umgerüstet von
runden 2poligen Stecker mit scharzen Schaltgerät 65 77 6 940 191 auf
flachen 3poligen Stecker, welcher ohne Schaltgerät direkt in den gelben großen Sitz-Stecker kommt.

mfg Widi



Autor: M996
Datum: 17.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen altes Thema aber hat Vlt noch jmd die eba und kann mir die auch zukommen lassen? Sitze habe ich schon mit Heizung!

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile