- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eme87 Date: 09.01.2008 Thema: 3 Focal Woofer in 5er Limo? ---------------------------------------------------------- Hi leute, ich habe vor, mir demnächst einen gebrauchten 5er bj. 2001 zu holen. Die frage ist nun, bekomme ich meine 3 Focal Utopia 33WX woofer auch lohnenswert in dem Kofferraum unter, oder sollte es dann doch lieber ein kombi sein? Kofferraum muss natürlich nichtmehr nutzbar sein. Bis jetzt hab ich 2 der Woofer in meinem Golf 4 verbau, der 3tte wartet hier neben meinem Bett auf seinen einsatz. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß, Eme |
Autor: kwadde Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen touring wäre vorallem lohnenswerter, da du dann auch was von den woofern hast, außer gehämmer im kofferraum, von dem nur nen bruchteil innen ankommt. ne 5er limo hat keine 'papphutablage' wie nen 5 türer ob und wie du se reinbekommst, hängt ja schonmal davon ab, was du für ein gehäuse bauen willst Bearbeitet von - kwadde am 09.01.2008 23:07:14 |
Autor: Eme87 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bisher hatte ich 2 der woofer in nem gemeinsamen BR gehäuse (ca. 110l). Hab mir eigentlich vorgenommen für die 3 dann einzelne (50l) BR gehäuse zu bauen. (varienate Touring) Wie es in einer Limo aussehen würde kann ich nicht sagen, da ich keine ahnung habe wie ich da 3 woofer ambesten verbaue. Entweder BR oder BP. Hierbei wär mir arscheinlich die Variante mit der Hutablage lieber, als das loch im schiesack. Nur ist die frage wie sich das auf den klang und den druck verhällt. |
Autor: Mr.Nobody Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- drei woofer in nem fünfer verbauen ist fast ein unding..hab nun zwei drinnen (siehe fotostory) und vor allem wirds dann schwierig mitm strom.merk bei mir mit den 2200watt rms das es schon ganz schön zieht..weil durch die hutablage wirst fast nicht durchkommen außer mit sehr viel flexen.. |
Autor: Heimwerkerking Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der 5er nen Skisack hat wird das auf jedenfall möglich sein. Wahlweise ein Bandpass oder ein Druckkammergehäuse hinter dem Skisack. Nur willste wirklich 3Stck verbauen? Das könnte ernsthafte Probleme geben was die Impedanz angeht. |
Autor: Eme87 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist halt so, das ich schon die 3 Woofer habe, und nun nur 2 zu verbauen wäre ja schade, da das nicht gerade die billigsten sind. Das mit dem Strom merk ich auch gerade in meinem Golf. Hier hab ich eine Running Bull Batterie für die Anlage (Chronos XX, Recaro) beides von Hifonics. Hab mir für den BMW schon 2 Maxximas eingeplant, und hoff, das das erstmal reicht. Wenn es allzu kompliziert mit dem verbauen in einer Limo wäre, würde ich wohl zu nem Touring greifen müssen. |
Autor: Mr.Nobody Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns dir wirklich nur um den sound geht dann nem nen touring und wohl dann zweite lichtmaschine..in ner limosine ist es echt net einfach verbünftigen bass in den innenraum zu bekommen.hab da selber schon genug leergeld bezahlt.. |
Autor: Eme87 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt schade, da mir die limo um längen besser gefällt, und sas wegen dem Bass im Auto aufgeben ist echt schade. Falls jemand noch ne Idee hat, wie mann die 3 Woofer sinvoll im BMW unterbringen kann, immer her damit! Bin für alles offen. |
Autor: Mr.Nobody Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gehen würde es schon. am besten denk ich halt in U-form durch den skisack...aber die limo ist ein wahrer bassfresser..keine ahnung woran das liegt |
Autor: k2000n Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verkauf zwei, bau einen in nen ordentlich berechneten Bandpass (durch den Skisack) und hab deinen Spaß. Glaub mir, da reicht dann auch einer. Verkauf die beiden anderen und hol dir dafür ne ordentliche Endstufe oder ne gute Batterie. Du brauchst auch keine zweite LiMa und auch nicht den ganzen Kofferraum... Ich hab nur ne 80A Lima drin und hinten noch ne NSB90 und auch bei echten 3kW absolut keine Stromprobleme. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Eme87 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt der dann annähernd an den jetzigen druck/klang ran, wenn ich den BP ordenlich mache? (gegebenenfalls mit hilfe). bin halt schon einiges von dem jetzigen paar gewöhnt, und will auf keinen fall auf soch einen druck verzichten. Ich kenn mich leider nicht mit Bandpass durch nen schisack aus. hab bis jetzt nur schlechtes gehört (von leuten, und auch solche woofer) |
Autor: Mr.Nobody Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm wenn dann zwei..wie du vl in meiner fotostory gesehen hast hab ich das auch so gemacht.hatte erst auch nur einen in nem geschlossenen dann in bp aber ist nicht das was man will..hab nun zwei verbaut und noch gedreht das sie durch den skisack spielen.denk das ist das beste das machen kannst.werd heut mal neue pics vom gedrehten woofer on stellen.. |
Autor: k2000n Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du EINEN ordentlich verbaust, dazu gehört auch, dass NUR in den Innenraum spielt (wenn du die Kofferraumklappe aufmachst, darfst du nichts hören), wird das sogar lauter sein, also drei im BR, die einfach nur im geschlossenen Kofferraum stehen (auch wenn man den Skisack runterklappt). Richtig abgestimmt klingt ein BP sogar deutlich besser als BR... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Mr.Nobody Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- an Diddy.Hast du ne Anlage in deinem? weil meine erfahrungen sind das man mit einem nicht genug Druck zusammenbringt..mein tip ist immer noch zwei im bassreflex! |
Autor: k2000n Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich hab ne Anlage drin, allerdings keine Alltagstaugliche :) Mit einem in nem ordentlichen Bandpass hat man um einiges mehr Druck/Pegel als mit zweien im BR - in nem Stufenheck MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: maddin[21] Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *zustimm* .. betrifft speziell Limo und Coupe. gruss martin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: Eme87 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wär es lohnenswerter meine Focal woofer und den vertärker zu verkloppen, und mir dafür einen ordentlichen 38er (DD 9515, oder Helon) zu kaufen, und da draus dann en bandpass zu bauen? könnte mir dann jmd. bei der konstruktion/berechnung der kiste tipps geben, oder behilflich sein? hab mit bandpass leider keine erfahrnung. und mein kofferraum muss nicht nutzbar bleiben^^. |
Autor: Heimwerkerking Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du blind einen Subwoofer kaufst müßtest du gucken ob der überhaupt geeignet ist für einen Bandpass. Meine Empfehlung wäre einer von JL die werden sehr gerne so verbaut. Das Gehäuse müßte von der Abstimmfrequenz auf das Auto abgestimmt werden. Ist aber an sich nicht schwer. Ne Abstimmung im Bereich von 45Hz liegt meist ganz gut. Das Prob beim Bandpass ist einfach das nicht alles was in der Simu gut aussieht auch gut klingen muß und umgekehrt. |
Autor: Eme87 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa, wie gesagt, mit bandpass hab ich bis jetzt noch nichts am hut gehabt. Sollte dann halt ein Woofer sein, der gut klingt, aber druck macht, das alles zu spät ist^^... ihr wisst was ich meine. Was meint ihr, was für einen Woofer dafür am besten geignet wäre? Genauso stellt sich hier dann die Frage einer passenden Endstufe. Welche für welchen woofer? |
Autor: k2000n Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder wie erwähnt nen JL oder ein SPL Dynamics Pro (mein Favourit). Je nachdem wieviel Platz du opfern willst/kannst wohl ein 12er oder ein 15er (ich hab zwei 15er drin :) ). MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Heimwerkerking Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Druck haben willst bis der Arzt kommt gibt e eigentlich nur 1 Sub. Ein Cervin Vega Stroker als 15Zoll und den im sogenannten Uni Bandpass verbaut. Dazu ne Endstufe Analog mit ca 1kw an 4Ohm und du wirst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kriegen. |
Autor: Mr.Nobody Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab zwei spl dynamics pro 300 und bin auch sehr zufrieden.endstufe hab ich ne emphaser mit 2200watt rms und bin nun auch rundum glücklich..ist halt ne frage was investieren willst... |
Autor: k2000n Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm, der Stroker ist aber alles andere als ein Druckwoofer, auch nicht im Uni... Der ist zum Pegeln genau das richtige, aber Druck ist halt wieder was anderes (deshalb ist er ja auch im Db Drag quasi weggefallen, als auf nen Drucksensor umgestellt wurde). Und ich hab den schonmal beim Oki hören dürfen, also er war sicher nicht falsch abgestimmt... Aber ist ja auch klar, ist fast ein PA-Sub mit extremen Wirkungsgrad aber kaum Hub. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Heimwerkerking Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhm ein Cervin Vega Stroker ohne Druck das wär mir neu. Das klingt nach einer starken fehlabstimmung. Ich hab den bisher einmal gehört und das war schon sehr brutal |
Autor: k2000n Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, ich hab ihn beim Oki gehört. Er hat den Unibandpass erfunden, deshalb kanns auch keine Fehlabstimmung sein :) Kannst ihn ja mal fragen, der war auch schon Weltmeister im Drag und ist DER Stroker Profi und bei sowas sehr hilfreich. Aber wie gesagt, der Stroker ist KEIN Druckwoofer (ich geh jetzt von dem alten aus, also dem gelben mit der verstellbaren Aufhängung, bei dem neuen Stroker (Pro) siehts wieder ganz anders aus). MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Heimwerkerking Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok kann jetzt auch sein das ich etwas anderes gewohnt bin oder das jeder anders empfindet. Aber ich persönlich finde den Uni Bandpass einfach klasse zumal er super durch alle Musikrichtigen spielt. Meine den Stroker mit dem berühmten nippel. |
Autor: k2000n Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das ist der alte. Der Stroker ist ja auch ein Top Woofer (vor allem im Uni). Der braucht kaum Leistung (der Oki hatte damit ja schon über 130db als der Woofer AM RADIO hing), kickt dir das Hirn ausm Kopf und ist einfach laut. Aber es ist halt kein Druckwoofer. Ist halt für Techno und Co. so ziemlich das beste was man machen kann, für Hip Hop würd ich was anderes nehmen. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Eme87 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt ja shconmal ganz gut, mit dem Stroker, hör in letzter zeit auch vorallem Techno (hardstyle und co) aber auch relativ viel Rock. Sollte auf jeden fall laut sein. Das mit dem Investiren ist so ne sache. ich kauf mir ja wie gesagt den BMW, und werd nun meine 3 alten woofer + die enstufe verkaufen. (hoffe es für insgesammt 1500€ wegzu bekommen). Würde auf jeden fall da nochmal was drauf legen. So das wir am ende so bei 2000€ liegen würden, aber mehr wär auch drinn.. wenn es sich lohnt :D Also kofferraum kann auf jeden fall voll verbaut werden. Damit habe ich kein Problem. Wenn ich Kofferraum bräuchte würd ich mir ja nen Touring kaufen. Also verplant ruhig alles :D Bearbeitet von - eme87 am 12.01.2008 19:56:42 |
Autor: k2000n Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann, machs wie bei mir und es wird dir sicher nicht mehr zu leise sein: http://www.motor-talk.de/forum/druckkammer-e34-bilder-von-meinem-neuen-bassabteil-t1632150.html :) Nein, bei dem Budget würd ich zu nem ordentlichen Händler gehen (Fortissimo, Diabolo, KlAudio,...) und mich beraten lassen. Gibt viele Woofer die im BP gut spielen, aber jeder hat halt nen anderen Geschmack. Ein Stroker spielt z.B. extrem trocken, ein JL angefettet (aber trotzdem audiophil). Da muss man halt schauen was man will... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Eme87 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haltet ihr von nem ESX Quantum? oder nem GroundZero? habt ihr da schon erfahrungen im BP gemacht? |
Autor: k2000n Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- GZ gibts schon ein paar die gut im BP sind. Allerdings sind das eher Hip Hop Woofer und weniger für Techno/Rock geeignet. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Eme87 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was ist mit dem Audio System Krypton? wenn ich mir von dem vielelicht 2 in den kofferraum drück? Dürcken die dann auch gut in die Fahrgastzelle? |
Autor: Eme87 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spiele nun mit dem Gedanken an einen GZPW15XQ, erstmal an einer Steg K2.04, bis ich mir die 2te leisten kann. Was denk ihr? kann man den in nem Ordentlichen BP passend zur 5er lim realisieren? |
Autor: k2000n Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man schon realisieren, aber auch der ist nichts für Techno und Co. Wenns dir jetzt doch nur um Druck geht, wärs aber ne Idee. 2 Kryptons wären schon eher was für mich, die sind auch gut für Bandpässe geeignet und klingen recht fein. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Eme87 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was wär dann vom klang/druck her besser? 2x SPL Dynamics Pro 2x Audio system Krypton |
Autor: k2000n Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh, schwere Frage (vorrausgesetzt bei gleicher Woofergröße). Druckmäßig denk ICH, werden die Pros besser sein, klanglich die Kryptons. Wobei ich denke dass der Unterschied jeweils nicht sooo groß sein wird (wennst von den Pros die Mk5 nimmst, die alten waren klanglich noch etwas schlechter). MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Eme87 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also fallen schonmal die Krypton weg.. lieber der etwas höhere druck... aber was wär mit 2 Atomic Apocalypse 15D? tut mir leid das ich so viele doofe fragen stelle... |
Autor: k2000n Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß jetzt nicht ob der für nen einfachen Bandpass geeignet ist. Ich hatte früher nen 15er Apocalypse ELE drin, der ging nur in nem doppelt ventilierten BP richtig, keine Ahnung ob das bei dem normalen auch so ist. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Eme87 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich hab mich nun für 2 15" SPL Dynamics PRO entschieden. 705W RMS/1500W Peak Nun stellt sich die frage der Passenden endstufe. Die 2 Spulen auf 2 Ohm brücken, und für jeden Woofer eine Steg K2.03? Oder was denkt ihr? |
Autor: k2000n Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die weißt aber dass du dann KEINEN Kofferraum mehr hast, oder? Ne günstige Endstufe wär ne Colossus XI oder FE. Offiziell nur 2Ohm Brücke stabil, aber ich hab meine beiden auch an 1Ohm Brücke dran hängen und es passt alles. Die zwei Stegs wären natürlich auch ne Möglichkeit, aber halt deutlich teurer... Allerdings brauchst du dann sowieso noch ne ordentliche Batterie im Kofferraum. Und das Gehäuse muss dann halt passen. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Eme87 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich brauche keinen kofferraum... gibt es ne andere Möglichkeit ale ne Colli? Ein bekannter hat eine XI an nem 30er Beast von DD hängen, und hat nur Probleme. Als Stromversorung hab ich an 2 Maxximas gedacht, nur hab ich im moment keinen gescheiten Hifi-laden in der nähe (oder kenne keinen). Kennt ihr was in der nähe Bretten/Pforzheim oder einen Im Internet, den ihr empfehlen könnt? |
Autor: k2000n Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei dem was du vorhast sind 2 Maxximas schon extrem wenig. Da würd ich eher z.B. ne NSB90 oder so holen... Weiß zwar nicht, was man mit ner Colli für Probleme haben soll, aber es gibt schon noch andere. ICH würd aber eher bei einer bleiben, sonst muss soviel abgestimmt werden. z.B.: K2.04 Colli FE US Amps 6000 oder auch ne kleinere Rockford BD (irgendne große) Würd halt irgendwas analoges nehmen. Wenns digital sein soll (braucht weniger Strom, gefühlter Druck/Pegel ist aber meißt geringer) gibts einige: Crossfire VR4000d SPL Dynamics D5, D7 ... Gibt aber auch ne digitale mit der du sicher glücklich werden würdest, allerdings extrem teuer: Zapco 9.0 MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Eme87 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist die k2.04 auch gebrückt 1Ohm stabil? Hab bei den angaben nur 2x 1Ohm gesehen. 2x 2Ohm wär ja mit 650 Watt etwas schwach für die Woofer, oder? |
Autor: k2000n Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ja noch keine Woofer gekauft, da kannst ja die Pros ja auch mit je 2x4Ohm nehmen. So kommst dann auf 2Ohm Brücke... mfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: k2000n Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ups, musst dann natürlich die 2x2Ohm Variante nehmen... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Eme87 Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, ok^^.. hab mich gestern abend schon gefragt wie das mit 2x4Ohm gehen soll. habs dann auf miene müdigkeit geschoben.. Jetzt mach das aber mehr sinn. Danke für die vielen Antworten und die tolle Hilfe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |