- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zu Zusatz instrumenten - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wiking_sh
Date: 09.01.2008
Thema: Fragen zu Zusatz instrumenten
----------------------------------------------------------
Moin moin, habe heute meine neuen Zusatzinstrumente von Sandtler erhalten. Da sin Anschlussplänne bei, die von meiner (leihenhaften) Vorstellung abweichen bei.

Bei der Anzeige für Bordspannung (A) ist in der Zeichnung beschrieben das ich an den Anlasser und die Lima soll, ich dachte das ich nur Plus und Minus der Batterie an das Instrument anschließe und das wars.

Hatt jemand die schon mal verbaut? Und kann mir da ein paar nützliche Tipps schicken?

Habe auch noch eine Anzeige samt Fühler für die Öltem. gekauft, Fühler über Ölmessstab. Muss ich hier noch was beachten?


VIelen Dank im Voraus Thore
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun!


Antworten:
Autor: Burny
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Fühler für die Öltemperatur würd ich an deiner Stelle in die Ölablassschraube machen.
Hatte ich bei mir auch gemacht.
Dann kannst du dir wirklich sicher sein, das dein Öl warm ist, da unten in der Ölwanne das Öl am langsamsten warm wird.


Zu der Bordspannung bin ich jetzt überfragt. Ich hätte die Anzeige auch einfach an Plus und Minus gehängt.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach... mach an die normale bordspannung und gut is...
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: mbkisback
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, direkt an den zigarettenanzünder, hab ich auch so gemacht!
Für öltemperatur würde ich auch an die ablaasschraube gehen!
Wenn du noch öldruck haben möchtest, dann brauchst noch nen verwinkelten adapter für den geber, weils sonst nicht passt
Ring 18



BMW 2002 ti


Autor: wiking_sh
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist die geber position echt so viel besser als die im peilstab?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun!
Autor: 316i Crosser
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie willstn den da reinbekommen? Wenn dun Ölkühler verbaut hast, kannst ihn ins Koppelstück reindrehen.
Klagt nicht - Kämpft!
Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte)
Autor: Burny
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da er nen 325i hat, geh ich mal davon aus, das er nen Ölkühler hat.
Dann kannst die Geber auch ins Koppelstück machen. bleibt jedem selbst überlassen.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: wiking_sh
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat mein Ölkühler mit meinem Ölpeilstab zutun? und messen nicht beide fühler die te. des Öl`s in der ölwanne?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun!
Autor: 316i Crosser
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Ölpeilstab is en längliches Rohr, mitdem du den Stand des Öls Kontrollieren kannst. Der Ölkühler hingegen ist eine Vorrichtung die dein öl kühlt, sobald es so um die 80 Grad hat im Normalfall.
Also ham die nich viel miteinander zu tun.
Ich finde die Idee von wegen den Ölfühler an den peilstab ein venig Sinnlos, da das Rohr des Peilstabs relativ dünn ind lang ist. Wie willst denn da den Fühler durchbekommen?

Klagt nicht - Kämpft!
Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte)
Autor: wiking_sh
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt von sandtler einen öltem. fühler der den ölmaßstab ersetzt.

zur bordspannung, am zig anzünder? ist da nicht dauerstrom? und in wie weit zeigt mir das den zustand meiner batterie?


Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun!
Autor: 316i Crosser
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt? ok wusste ich jetzt net. Aber das macht man da meiner Meinung nach net hin. Ja am Zigaretten Anzünder ist Dauerstrom.
Klagt nicht - Kämpft!
Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte)
Autor: 00-chris-00
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte vor dem bmw ein nissan 200sx da hatte ich als erstes an der Ablassschraube aber da wurde es nie wärmer wie 70 Grad weil durhc den Fahrtwind nie wärmer wurde der fühler dann hatte ich mir eine Adapterplatte geholt, da wurde es super genau angezeig , jetzt habe ich mir aber auch von sandtler anzeige mit ölmessstab geholt und ich finde das der gut geht weil mein Ölanzeige nach ca.10-15km bei 90Grad ist und das richtig ist. und anzuschließen ist ja ganz einfach Ölmesstab 1mal von Plus und 1mal an die Anzeige und an der Anzeige brauchste 1mal Masse und 1mal das wenn du dein Licht an machst auch an der Anzeige das Licht angeht.
Autor: wiking_sh
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher? in der anleitung steht das der peilstab einmal an die anzeige und einmal an die masse (einT auf dem kopf).
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun!
Autor: 00-chris-00
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt sorry war falsch stimmt 1 mal an die anzeige und einmal an masse....hast vollkommen recht...
Autor: Burny
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wusste ich jetzt nicht, das es sowas gibt für den Ölmessstab.
Hatte in meinem E30 den Fühler auch in der Ölablassschraube und der hat die Temperatur immer wunderbar und genau angezeigt.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: Sunshinedriver
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
12V holst direkt vom Zündschloss!
sonst saugt dir die anzeige die batterie leer..
öldruck holst dir am Ölfilter (wenn du fächer fährst hast da direkt an dem umgedrehten halter ein gewinde...
temp ablassschraube... des mit dem fahrtwind is käse... der "fühlpunkt" is ja in der Wanne... und im Messtab, dann baumeln immer die Kabel rum des is unordentlich!
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile