- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GTOWNCITY E36 Date: 09.01.2008 Thema: 328 Pflege instandhaltung ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, hab mir einen BMW 328i gekauft Bj,1996,192ps,100000km, (cabrio) Was ich schon gemacht hab Ölwechsel,neuen ölfilter, neue luftfilter,kühlerwasser, meine farge was kann ich bzw sollte ich noch machen, will das er top in schuss ist weil ich mir das geld für das auto hart zusammen gespart hab 7500 euro vom händler Worauf muss ich beim 328i achten Ich bedanke mich jetzt schon für alle antworten,und find es super das es die seite gibt hatt mir schon sehr oft geholfen. Gruß Dennis |
Autor: philipp080778 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch einfach im inspektionsheft nach bei welchen km du was machen solltest. ist sehr gut angeführt. lg philipp aus wien Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: BMW320iFreak Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du willst das er super da steht währe ein Profipolitur gut. |
Autor: cabriowuschel Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach dir mal keinen Kopf. Das was du gemacht hast ist schon in Ordnung. Kannst dir ja mal die Kerzen ansehen und die Bremsflüssigkeit. Ist ja immer wichtig, dass mal als neuer Besitzer genau weiss, wann was gemacht wurde. Kannst ihn ja mal auf die Bühne nehmen und dir die Traggelenke, die Aufhängungen, die Gummilager und den Auspuff ansehen. Aber wenn da was nicht stimmen würde, dann könnte man das beim Fahren eh feststellen. Aber bei 100000km dürfte noch nicht viel sein. Mein 328 Coupe hat mitlerweile 180000km runter und es ist noch nichts erneuert worden. Sogar noch die erste Auspuffanlage drunter. Alles bestens sagt mein Schrauber. Viel Spass mit deinem Neuen. Bearbeitet von - cabriowuschel am 09.01.2008 14:48:21 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zyndkerzen kannst du dir noch ansehen. schön knusprig braun sollten sie sein. wenn sie schwarz sind, verbrennt er etwas öl. eventuell wechselst du sie auch gleich. aber dann nimm gleich 4-massen beru x ultra (vielleicht auch gleich platin), ich hatte sie vorher drinnen, später ngk. da war der leerlauf sehr unruhig, und es ruckte im ganzen auto, als wären es alufter zündaussetzer. jetz hab ich wieder beru x ultra und es läuft spitze. außerdem solltest du unters auto gucken. rost entfernen, bearbeiten und versiegeln. vielleicht auch mal die bremsflüssigkeit wechseln. ansonsten wie gesagt im servicehaft nachlesen was so alles gemacht werden kann ich bin eine butterblume |
Autor: -mRl- Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- -Kerzen -Luftfilter -Mikrofilter -Benzinfilter -Motoröl -Getriebeöl -Differentialöl -Bremsflüssigkeit (gleich nach schauen ob die Bremsen runter sind) -Kühlerwasser + Frostschutz -Keilriemen - alle Traggelenke... aber wirklich ALLE mal nachschauen.. inbesondere Lengslenkerlager, Stützlager und die kompletten Querlenker vorne - evtl. Hardyscheibe und die Kupplung (denke aber nicht bei diesem Baujahr und Laufleistung) - Lackaufbereitung :) Das wäre eigentlich das was ich für richtig halten würde... Bearbeitet von - -mRl- am 09.01.2008 14:57:16 |
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antworten hat mir sehr geholfen,die zündkerzen wecksel ich noch und schau in mir mal von unten an ^^ Und merk mir des mit dem scheckheft,da seh ich ja was ich machen lassen kann bzw muss Super schnelle Antworten, da merkt man das es auch noch andere geben die ihr auto so LIIIIEBEN ^^ bye Dennis |
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke merk ich mir und mach ich so |
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hoff ich hab mit meinem auto auch so wenig probleme wie cabriowuschel ^^ schau mir die von dir aufgelisteten teile genau an |
Autor: Masterpiece Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da brauchst du dir keine sorgen machen, hast ein gutes und zuverlässiges auto gekauft! :) |
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: juhuuuuuuu das chön zu hören ^^ |
Autor: philipp080778 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmmmm.........in 12 Jahren Autofahren bin ich mit diversen Hondas nie gestanden. Mit dem Bayern leider 3 mal. *ggg* soviel zu zuverlässlich *ggg* back to topic lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Doedelhai159 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das musste ich allerdings auch feststellen. es gibt definitiv zuverlässigere auos als bmw. ich bin eine butterblume |
Autor: Touri Normi Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- PS er hat 193! PS net 192 ;) viel spass mit dem neuen wagen |
Autor: Smax Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal Glückwunsch zum neuen Wagen! Würd mir jetzt auch keinen großen Kopf machen.. Im Service-Heft nachschauen was bei den jeweiligen km Ständen zu machen ist und natürlich immer schön warm fahren und Öl kontrollieren. Der läuft dann die nächsten 150t km ohne Probleme;) Viel Spaß noch |
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hoff es doch,ich pass auch schön drauf auf ^^ |
Autor: Bowa01 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest auch deine Aufhängungsgummis kontrollieren. Bei e36 und e46 sind die Gummis der Differential Aufhängung und die Schwingengummis gerne kaputt. Sprich aus eigener erfahrung, hab sie bei meinem 328 e36 und bei einem freund seinem 320 e46 schon tauschen müssen und hab auch schon öfters davon gehört, muss nicht heissen das es bei deinem auch so ist. und viel spass noch mit deinem neuen wagen... grüße aus graz Bearbeitet von - Bowa01 am 10.01.2008 20:50:08 Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also besonderen Augenmerk auf irgendwas musst du eigentlich nicht legen, solange du dich an die Serviceumfänge hältst. Ich hab mein 96er 328i Coupe mit 245.000km dem Händler in Zahlung gegeben und an dem Auto war nur um die 220.000km was "außerplanmäßiges" zu machen: - WaPu Defekt - Thermostat defekt Ansonsten immer nur die Service Umfänge und übliche Verschleissteile: alle 110.000km die Bremsscheiben rundum sowie Stossdämpfer und grob alle 55.000km die Bremsbeläge. Bei 220.00km Kupplung mal getauscht (hätte es aber auch noch 10.000-15.000km gemacht). Sogesehen absolut pflegeleichtes Fahrzeug. @Philipp: Die Jahre sind relativ egal, die Laufleistung ist deutlich aussagekräftiger. Und wenn du mit "ein paar Hondas" keine Probleme hattest: Wieso warens denn mehrere Hondas? ;) Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: BMW-Checker-84 Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100000km is doch nix für das auto, ich würde ihn in einer werkstadt einfach mal durchchecken lassen.(oder bekannten mechanicker)bei 100000km musst du normal nur die normalen sachen tauschen wie luft,microfilter,öl usw.ich hab meinen mit 173000km gekauft etz hat er 221000km auf der uhr und ich hatte noch nix. ;-) ///-BMW FOR LIFE-/// http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound) |
Autor: philipp080778 Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich lasse mich jetzt zu keiner diskussion hinreissen. nur um deine frage zu beantworten. einer gefiel mir nicht mehr deswegen habe ich ihn verkauft. einen fuhr ich zu schrott und ein 97 er coupe mit 180k habe ich noch und der ist wesentlich besser in form als mein 97 er BMW. *ggg* mein vater hat dann noch als zweit Auto den letzten Civic Typ R mit dem ich auch herumfahre. Ich weiss also wovon ich rede obwohl ich absoluter BMW Fan bin. einen schönen Tag noch lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |