- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Benzin, V-Power .... ???????? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jiggi
Date: 09.01.2008
Thema: Benzin, V-Power .... ????????
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 04.08.2008 um 19:24:09 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Also, mal ne Frage in die Runde.

Ich fahre den 330ci Cabrio und tanke eigentlich fast immer Superbleifrei..

Vorgestern hab ich wieder mal nach einer langen zeit V-Power von Shell getankt, und mir kommt es vor das jetzt mein 330er besser zieht als sonst.. wie wenn ich ...immer Superblei tanke????

Ist das reine Einbildung oder wirklich wahr?
Da viele meinen, das es kein Unterschied zwischen V-Power und Super gibt...?

Eure Erfahrung?

PS: Im Handbuch von BMW steht drinne das wenn man Superplus tankt, das man auch die gewünschte Fahrleistung dafür erhält..... Also stimmt es irgendwie schon?

Zudem hab ich irgendwie das Gefühl das wenn ich mal für 50 Euro bei Esso tankstellen tanke... das dann mein Benzindepot voller wird wie als wenn ich für 50 Euro bei Shell tanke...????

Bearbeitet von - LatteBMW am 04.08.2008 19:24:09
Jiggi the man:-)


Antworten:
Autor: Ich mag 3er
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HIer im Forum und auch anderswo ist immer wieder zu lesen, dass es keine messbaren Leistungssteigerungen gibt.
Einige Hersteller schreiben für einige Motoren ja Superplus vor.
Wenn es für den 330 nicht vorgeschrieben ist, würde ich es auch nicht machen.
Gerade bei den Preisen.

.
Autor: güttl
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@jiggi
So richtig schlau werde ich aus Deinem Post nicht. Du tankst immer Super. Jetzt, mit V-Power, zieht er besser, als wenn du immer Super tanken würdest?? Oder meinst Du SuperPlus?

Super hat 95 Oktan, SuperPlus 98 und V-Power 100 Oktan! Alles klar??


Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Jiggi
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Güttl ..unter ..super ..versteht sich natürlich SUPERBLEIFREI...also 95oktan und nicht SUPERPLUS...

und ich schrieb das ich immer superbleifrei tanke..und jetzt mal wieder V-power getankt habe...!
Jiggi the man:-)
Autor: Ich mag 3er
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur V-POWER , weil sie sich es wert sind!
.
Autor: Lupus611
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar wirklich schon oft besprochen wurden, allerdings gerne wieder. :)

Ein Unterschied soll wohl nur zwischen Super und Super Plus sein...

Je mehr Oktan desto besser ( bis 98) höhere Reichweite durch weniger Verbráuch und bessere Verbrennung.

Liebe Grüße
Autor: mclaren
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HIer im Forum und auch anderswo ist immer wieder zu lesen, dass es keine messbaren Leistungssteigerungen gibt.
Einige Hersteller schreiben für einige Motoren ja Superplus vor.
Wenn es für den 330 nicht vorgeschrieben ist, würde ich es auch nicht machen.
Gerade bei den Preisen.


(Zitat von: Ich mag 3er)




Aber beim 330i empfiehlt ja BMW eben Super Plus um die volle Leistung und den bestmöglichen Verbrauch zu erzielen.

Gruß mclaren

Bearbeitet von - mclaren am 09.01.2008 15:17:03
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Jiggi
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was meint ihr zum OKTAN BOOSTER? hat jemand damit erfahrung gemacht? soll 7-8 punkte mehr bringen:-/ ist in ner flasche und man mischt es beim tanken mit in den Tank..

hmmm...

Bearbeitet von - Jiggi am 09.01.2008 15:20:32
Jiggi the man:-)
Autor: Ich mag 3er
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


HIer im Forum und auch anderswo ist immer wieder zu lesen, dass es keine messbaren Leistungssteigerungen gibt.
Einige Hersteller schreiben für einige Motoren ja Superplus vor.
Wenn es für den 330 nicht vorgeschrieben ist, würde ich es auch nicht machen.
Gerade bei den Preisen.


(Zitat von: Ich mag 3er)




Aber beim 330i empfiehlt ja BMW eben Super Plus um die volle Leistung und den bestmöglichen Verbrauch zu erzielen.

Gruß mclaren

Bearbeitet von - mclaren am 09.01.2008 15:17:03

(Zitat von: mclaren)




Ist es denn nur eine Empfehlung oder eine Vorschrift?
Wenn es nur eine Empfehlung ist, dann würde man auf Dauer mit mormalen Super richtig sparen, soweit 330 Fahrer das überhaupt nötig haben.
Ich bin nur ein armer 4 Zyl.
.
Autor: Ich mag 3er
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und was meint ihr zum OKTAN BOOSTER? hat jemand damit erfahrung gemacht? soll 7-8 punkte mehr bringen:-/ ist in ner flasche und man mischt es beim tanken mit in den Tank..

hmmm...

Bearbeitet von - Jiggi am 09.01.2008 15:20:32

(Zitat von: Jiggi)




Eventuelle Vorteile werden im Preis einer Flasche Oktan-Booster erstickt.

.
Autor: ronaldo66
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal wieder...:
Da BMW für den 330i SuperPlus empfiehlt, weil der Motor eben darauf ausgelegt ist (ein Blick ins Handbuch hat noch nie geschadet...), dürfte sich das hochoktanige V-Power im Vergleich zu Super tatsächlich positiv auswirken.
Der selbe Effekt sollte sich aber auch schon mit SuperPlus einstellen (s.o.) und das für weniger Geld...!
Autor: Frankie01
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mal wieder...



absolut meine Erfahrung.
Motor läuft mit SuperPlus geringfügig besser.
Irgendwelche 100 Oktan Sprits absoluter blödsinn.
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Da Topas
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

Also die Mehrleistung spürt man nicht so wenig is das, is Einbildung. Nach einem Tank dürfte noch kein unterschied da sein weil der Klopfsensor eine weile braucht bis er die 98 Oktan erkennt. Und alles was über 98 Oktan geht is Schwachsinn weil der Klopfsensor alles über 98 Oktan nicht erkennt.
Die neuen M Motoren erkennen glaub ich noch die 100 Oktan bin mir aber ned sicher.
Berichtigt mich wenn ich mich irre.

MfG Robert

Bearbeitet von - Da Topas am 09.01.2008 17:19:32
Autor: amarilles789
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich halte von diesen Aussagen mit mehr Leistungsentfaltung wenn man V-Power tankt gar nichts.

Ist absoluter schwachsinn, siehe berichtie u.a. von Auto Motor & Sport, ADAC Testberichte und der gleichen!

Dieses Thema ist wurde schondes öfteren durchgekaut.

mfg
Autor: Sander
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner verbraucht mit Superplus deutlich weniger.

Übrigens solltet ihr nicht bei den großen Konzernen tanken. Lieber bei den kleineren Tankstellen, die zwar meist leider 1-2 Cent teurer sind. Dafür trefft ihr aber die Großen an ihrer wunden Stelle, am Umsatz/ Gewinn, so das es nicht lange dauert und sie die Preise senken. Daraufhin können dann auch die Kleinen wieder ein zwei Cent runter.

Durch diese Prinzip soll der Sprit schon mal in Kanada 12 Cent billiger geworden sein.

Hier lesen und drüber nachdenken!!!

Ist zwar umstritten, halte ich persönlich aber besser als einen Tag nicht zu tanken (so ein Quatsch) oder 5min das Licht aus zu machen.

Beste Grüße Sander
Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte.

Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur.

Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit.
© Joachim Panten RIP 2007
Autor: k2000n
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß noch vom E36 328 dass es da zumindest ein paar PS gebraucht hat, wenn man Super Plus anstatt Super getankt hat (obwohl der Motor auf Super ausgelegt war). Weiß jetzt nicht mehr wieviele es genau waren, aber bei mir hab ich es auch in der Höchstgeschwindigkeit gemerkt.
Laut Tests soll das 100 Oktan Zeugs aber nichts bringen (außer ner Reinigenden Wirkung durch die Additive, aber das war ja bei dem Vorgänger bei Shell - wie hieß das noch? Optima? - auch schon so).
Ich hab jetzt nen E34 und tanke Super, aber auch nur, weils ja jetzt gleichteuer wie Benzin ist.
MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: sjarn
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr gern V-Power oder Aral Ultimate um meinen Flitzer etwas gutes zu tun, ob es am Placebo effekt liegt kann ich nicht sagen - jedenfalls meint man er hängt besser am Gas ;)

Ich hab jetzt eben nochmal gesucht ob ich das mit dem Klopfsensor und den 100Oktan finde, jedoch steht überall etwas anderes. Erkennt mein Flitzer nun 100Oktan oder nicht?

mfg




Bearbeitet von - sjarn am 09.01.2008 19:52:09
Autor: donkr
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
v-power is unsinn
lediglich superplus lohnt sich!
Autor: Nova46
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ALSOOOOOO...
kleines aber feines fazit:
das bmw maschinen mit super plus besser fahren verräht uns neben der erfahrung (abzug spritverbrauch) auch wie schon beschrieben das handbuch.

ein vorredner schrieb: ein klopfsensor erkenne 'das und das' benzin jedoch das höheroktanige nicht. wenn ein motor klopft dann klopft er... egal mit welcher sprit sorte. ein motor kann auch mit v-power klopfen.

hochoktanige spritsorten sind meistens da von nutzen, wo eine hohe verdichtung stattfindet + extreme frühzündung angewannt wird.
nach dem bmw alle relativ hochverdichtet sind UND einen recht breiten verstellbereich der frühzündung haben sind sie die perfekten kandidaten für superplus. denn solche motörla können die klopffetigkeit nutzen.

jetzt wäre natürlich die frage ob der verstellbereich auch die klopffestigkeit von V-power nutzen kann (die ja nochmal n gutes stück höher liegt als bei super plus)

mann muss dazu sagen, dass der verstellbereich vorallem bei RUV (ruhende zündspannungsverteilung) rein elektronisch beschränkt ist. [wenn man wollen würde könnte man das steuergerät so programmieren, dass es im auslass takt zwei mal zündent und sonst nicht (theoretisch)]

fakt ist: bei porsche, die ein verdichtungsverhältnis von in etwa 1:12 haben, dass v-power eine mehr leistung bringt. ich bin mir auch sicher dass v-power den spritverbrauch senkt. und dass sich der kauf früher gelohnt hat, weil man einen duftbaum dazu bekommen hat der sau geil war :)

naja aber bei den jetztigen preisen von v-power ist der kosten-nutzen faktor von der wunder-pisse so madig, dass es sich nicht mal im geringsten rentiert.

der oktan booster ist vllt interessant für extreme benziner-turbo motoren, die eine verdichtung jehnseits der 1:16 haben. sollte aber auch keinen nutzen haben für den otto-normal-autobahnracer.

hoffe es sind nicht all zu viele rechtschreibfehler mit eingebaut worden :)

macht es gut jung, freu mich schon auf die antworten

Bearbeitet von - nova46 am 09.01.2008 23:19:05
Autor: MostWanted
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke nicht, dass man leistungsmäßig einen unterschied zwischen super und V-power festellen wird. aber der verbrauch kann durchaus runtergehen, das ist wohl war. aber im endeffekt lohnt es sich nicht, aber die meisten fallen halt drauf rein, weil sie meinen dadurch etwas zu sparen...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: olske
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

vielleicht bilde ich es mir ein.
Aber auch ich habe mal V-Power ausprobiert. Fahre sonst immer nur Super (95 Roz).

Meine Karre zog bis 230 Km/h in einem Rutsch durch. Es war also eine kleines Leistungsplus spürbar.

Lag vielleicht aber auch daran, dass das Super vielleicht gar keine 95 Roz hatte. Wer garantiert mir denn, dass bei Sprit nicht gepunscht wird?
Autor: paulnuvey
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

vielleicht bilde ich es mir ein.
Aber auch ich habe mal V-Power ausprobiert. Fahre sonst immer nur Super (95 Roz).

Meine Karre zog bis 230 Km/h in einem Rutsch durch. Es war also eine kleines Leistungsplus spürbar.

Lag vielleicht aber auch daran, dass das Super vielleicht gar keine 95 Roz hatte. Wer garantiert mir denn, dass bei Sprit nicht gepunscht wird?

(Zitat von: olske)




Und genau der Meinung bin ich auch!!! Ich weiß auch noch, dass einige namenshafte Tankstellenkonzerne vor gut 10 Jahren mit "Punschbenzin" aufgefallen sind. Mit Punschbenzin meine ich zu hoch wasserverdüntes im Vergleich zur Norm. Wer sagt mir denn, das jenes Billigsprit an Oil und Co auch genauso wertig ist, wie an den anderen Tanken? Überprüfen tut es doch eh keiner! Wer weiß ob Esso und Shell oder Aral und sonstwer den qualitativ Besten Sprit hat? Meine Erfahrung dazu:

Vor 3 Jahren musste ich regelmäßig (2x die woche) geschäftlich zwischen Greifswald und Eckernförde pendeln. Der Fahrstil und Geschwindigkeit waren immer gleich, hin sowie zurück! Nun aber interessant, in Greifswald vollgetankt und oben angekommen, nachgetankt, ca. 25 Liter gingen rein als ich zurück bin und wieder nachtankte, passten knappe 30 Liter rein!!! Das war wohlbemerkt die Regel, keine Ausnahme! Wie kommt es dann, das sich der Verbrauch auf gleicher Strecke, bei gleicher Fahrweise so drastisch erhöht? In Eckernförde war er ca. 4 Cent billiger, holen die das mit Wasser wieder raus oder wie? Habt Ihr sowas eigenartiges auch schon irgendwo festgestellt???
Autor: güttl
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote][gray]

Vor 3 Jahren musste ich regelmäßig (2x die woche) geschäftlich zwischen Greifswald und Eckernförde pendeln. Der Fahrstil und Geschwindigkeit waren immer gleich, hin sowie zurück! Nun aber interessant, in Greifswald vollgetankt und oben angekommen, nachgetankt, ca. 25 Liter gingen rein als ich zurück bin und wieder nachtankte, passten knappe 30 Liter rein!!! Das war wohlbemerkt die Regel, keine Ausnahme! Wie kommt es dann, das sich der Verbrauch auf gleicher Strecke, bei gleicher Fahrweise so drastisch erhöht? In Eckernförde war er ca. 4 Cent billiger, holen die das mit Wasser wieder raus oder wie? Habt Ihr sowas eigenartiges auch schon irgendwo festgestellt???

(Zitat von: paulnuvey)




Dasselbe Problem hab ich auf dem täglichen Weg zur Arbeit. Hat aber den einfachen Grund, daß mein Zuhause 380m und die Arbeit 100m üNN liegt. Da hat die Autobahn schon mal ein paar Steigungen auf dem Heimweg drin.
Sollte bei Dir an der Küste wohl nicht von Bedeutung sein, obwohl, bei Rostock gibts ja auch ein Warnow"tal" mit Brücke... ;-)))
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: e46-fahrer
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein 330 bekommt nur super-plus und das ist gut so....es soll auch fahrer geben die meinen sie hätten durch einen sportluftfilter und sportendschalldämpfer jetzt mehr ps... :)

Autor: Silence7
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich tanks es bei den Unterschieden auch nicht mehr. Jetzt gibts nur noch SuperPlus. außer gestern kostete V-Power 1.52Eur und SP überall 1.55, da durfte es mal wieder rein :D
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Födi
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ihr alle sou auf oktan steht: Kerosin har 132 oktan!
bei der puch maxi ging's 2 wochen gut...
.... ich kann auch nur vermuten was ich meine


Autor: danny321
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 3,2er läuft definitiv besser mit 100-Oktan, ich hab die letzten Monate mehrfach gewechselt, so dass ca. jeweils 3 Tankfüllungen der gleichen Sorte drin waren.

Ergebnis: mit Optimax von Aral läuft er am besten, heißt: leiser, dreht williger hoch und hängt deutlich mehr am Gas.

(Habe bedingt durch mein anderes Hobby ein extrem feines Gehör)

Einen Verbrauchsvorteil gibt es aber nicht, mir reicht aber der bessere Lauf des Motors schon aus.
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Autor: GLAX87
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles über 98oktan bringt nichts! ENDE!

kann geschlossen werden
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: untermieter1
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest Mod werden ;-)
Einige berichten zu mindest das es was bringt, die Hersteller behaupten das auch.
Aber wenn du sagst das es NIX BRINGT würd das wohl stimmen.
Autor: 3er-BMW-Power
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

ich habe eben gerade so einen Artikel gefunden der besagt das V-Power bei DIESEL ein Leistungsplus von ca. 1,6%-4,5% bringen kann, das wären dann bei mir (122PS Ausgansgleistung) ein Plus von ca. 5 PS

Ob dieser Leistungsunterschied merkbar ist kommt sicher drauf an wie gut man sein Auto kennt...


Quelle: Link


Ich habe gehört das dieser Premium Sprit Additive beinhaltet die Verkorkungen an den Ventilen bereinigen sollen und somit teure Schäden verhindern, weiß jemand ob das wirklich stimmt?

Liebe Grüße
Autor: hero182
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey,

ich habe eben gerade so einen Artikel gefunden der besagt das V-Power bei DIESEL ein Leistungsplus von ca. 1,6%-4,5% bringen kann, das wären dann bei mir (122PS Ausgansgleistung) ein Plus von ca. 5 PS

Ob dieser Leistungsunterschied merkbar ist kommt sicher drauf an wie gut man sein Auto kennt...


Quelle: Link


Ich habe gehört das dieser Premium Sprit Additive beinhaltet die Verkorkungen an den Ventilen bereinigen sollen und somit teure Schäden verhindern, weiß jemand ob das wirklich stimmt?

Liebe Grüße

(Zitat von: 3er-BMW-Power)




Die Mehrleistung solltest du nicht spüren.
Zum verkoken: ein Ventil sieht nach 100.000km meist fast aus wie neu, auch mit normalem Sprit. Und bei 200.000 wird's auch nicht großartig anders aussehen. Und falls doch Verkokungen da sein sollten, wäscht so ein Super toller Sprit auch nicht plötzlich alles weg.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile