- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: andrey86 Date: 08.01.2008 Thema: BMW will ROST nicht übernehmen!!! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 09.01.2008 um 01:34:44 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo leute. war heute bei BMW, was ich dort erlebt habe war echt ne frechheit!!! hab hinten an der rechten tür, an der leiste unten rost!mein auto ist Bj.2003, sprich hab noch 2 jahre garantie. wollte dieses heute machen lassen, was bekomm ich zu hören: '' wenn das scheckheft nicht gepflegt ist, wird es nicht gemacht''. was hat bitteschön ROST mit scheckheft zu tun??? Bearbeitet von - angry-playboy am 09.01.2008 01:34:44 320D Edition Lifestyle |
Autor: MALIBOO Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist wirklich eine Schande, aber ich vermute, das die sich auf dieses Urteil berufen! Ist für den Verbraucher ein Schlag in die Fr..se!!! Bearbeitet von - maliboo am 08.01.2008 22:45:02 http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: andrey86 Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt zum kotzen!!! ist ja der fehler bmw seits und nicht meiner!!! wenn die den service machen, machen die eh nix am lack, polieren etc, ist echt ne frechheit!!! 320D Edition Lifestyle |
Autor: Fogg Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die werden aber sagen: "wenn wir den Service gemacht hätten, dann hätten wir den Rost frühzeitig erkannt und gehandelt!" Meine Meinung: Pech, ich lasse meine Autos solange se Garantie haben immer beim passenden Freundlichen inspizieren! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Ranger Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo ist da das problem? hast du nicht irgendwelche mechaniker kumpels? zur Not drückst halt den einen oder anderen stempel rein mit passendem kilometerstand und schreibst den kilometerstand mit 5 verschiedenen kulis rein und lässt jedes mal nen anderen unterschreiben, wichtig ist halt dass es ne meisterwerkstatt ist! Hab bei mir nur ATU Stempel drinn gehabt und alles bezahlt bekommen. Gehst halt dann zu nem anderen Händler! |
Autor: elvis29m Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sich bei der bmw zentrale in münchen beschweren sollte auch schon mal helfen"! |
Autor: andrey86 Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem ist, wo ich das auto gekauft hab bei b und k in celle, hieß es das scheckheft ist nicht da! und jetzt sitze ich auf den kosten! 320D Edition Lifestyle |
Autor: Fogg Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die ganzen Insp. bei BMW gemacht wurden ist das auch im PC drinn, wenn nicht dann natürlich nicht. Dann Pech. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: 320Dbazi Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also erstmal hat die Rostgarantie nichts mit dem Scheckheft zutun. Haben die mit einem Lackstärkemesser (k.A. wie da ding heißt :D) den Lack gemessen? Wenn da was nachlackiert wurde, hast du pech gehabt aber wenn da nichts gemacht worden ist, wechsel mal schnell die Niederlassung! Oder wie elvis schon sagt, direkt bei München Beschwerde einreichen. Bei mir wurde die Motorhaube und die hintere Tür ausgetauscht, wegen Rost. Und mein Scheckheft ist zwar gepflegt aber verlangt wurde es nicht. Gruß, Serkan Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Autor: Marius Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an meinem Wagen wurde von BMW mal eine Reparatur gemacht vor 4 Jahren. Es handelt sich hierbei um ein 97 Bj. Fahrzeug und 2003 wurde ein Anbauteil gewechselt. Dieses hat Roststellen aufgewiesen. Habe daraufhin letztes Jahr bei der Niederlassung in München angerufen und mit dem Meister Gesprochen welcher das Fahrzeug damals in Auftrag genommen hat beim Vorbesitzer. Resultat nach bischen diskussion! Sämtliche Reparaturen wurden gezahlt und dabei musst ich nichteinmal nach München in zum damaligen Händler des Vorbesitzers. Das heißt ein und ausbau der hinteren Heckscheibe wurde gezahlt, die Heckscheibe selbst wurde bezahlt und die Kosten für das Sandstrahlen und Lackieren im Kofferraumbereich wurde auch übernommen. Also einfach falscher Händler würde ich sagen. Scheckheft führe ich nicht mehr da ich selber alles nahezu mache bzw. jemanden hat der sich sehr gut mit meinem Modell auskennt. Kann nur sagen Thema Kulanz 1A! |
Autor: andrey86 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das habe ich ja auch gedacht, aber mein scheis bmw hier in Pinneberg stellt sich quer! 320D Edition Lifestyle |
Autor: E36-Freak Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schreib direkt an BMW |
Autor: andrey86 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gerade mit denen telefoniert! ohne scheckheft läuft nix! scheis verein ey, bin echt enttäuscht! 320D Edition Lifestyle |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hängt auch immer davon ab, ob es oberflächlicher Rost oder Durchrostung ist. Die Garantie greift nur gegen Durchrostung. Meine Freundin hatte 2005 an ihrem 2000 Golf IV Rost unter der Fensterschachtleiste. Obwohl der Wagen Checkheftgepflegt war, zahlen sie sowas nicht, da keine Durchrostung von innen nach außen. |
Autor: copy Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- in münchen beschweren und kein BMW mehr kaufen! egal ob man in bayern oder an der küste wohnt....bei einem unfallfreien wagen mit originallackierung darf nach 3-4 jahren nichts an der karosse rosten. erst recht nicht bei einem fahrzeug in dieser preisklasse. |
Autor: elvis29m Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das is echt ein oberhammer ich hab in letzter zeit wirklich mit dem gedanken gespielt nen 325i e46 zu kaufen aber auch in meinem umfeld sind die rostprobleme und diverse elektrische probs schon mehr als normal vorhanden das kann doch net sein das 5-6 jahre wagen solche probleme haben un das nich nur in einzelfällen da bleib ich liebe rbei nem 97 er e36 miz 2,8 er motor un keinen probs |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bisher habe ich noch nicht vom Rost am E46 gehört. Zuerst stellt sich die Frage, ob mal was nachlackiert wurde. Es kann aber gut sein, dass der E46 genauso Probleme hat wie die meisten Autos der späten 90er. Viele Hersteller sind in den 90ern "schlampiger" bei der Rostvorsorge geworden. Gute Beispiele sind der Golf III und der Mercedes W210 und W202. Andere Hersteller, wie Opel haben aus der Vergangenheit gelernt. |
Autor: Greis Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn meiner Rosten würde und die würden das nich übernehmen würde ich denen aufn Tisch springen! Sind die bescheuert oder was?? Ruf sofort in München an! |
Autor: speeddemon Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch kein Problem beim Wechsel meiner Heckklappe wegen Rost. War so gar bei nem anderen Freundlichen in meiner Nähe, und nicht in der NL wo ich das Auto gekauft habe. Würde auch in München anrufen oder mal zu nem anderen Freundlichen fahren. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: andrey86 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab ja dort angerufen in München!!! dort hieß es: Ohne service heft machen wir nix, das muss schon geführt sein! aber ich versteh das nicht,das eine hat mit dem anderen nix zu tun! daraufhin hab ich zu ihm gesagt, vieln dank für ihre auskunft, war 100% mein letzter bmw! 320D Edition Lifestyle |
Autor: FRY Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso solltest du noch 2 jahre garantie haben? es gibt nur 6 jahre garantie auf DURCHrostung. alles andere ist eine goodwill aktion von BMW. und wenn du dein checkheft gepflegt hättest, dann hätte das möglicherweise noch auf kulanz gemacht werden können. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: andrey86 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bj 09.2003+6= 2009! also knapp 2 jahre! ich kann ja nix dafür, hab das auto ohne scheckheft gekauft bei b und k! und die meinen das scheckheft war nicht gepflegt! 320D Edition Lifestyle |
Autor: Greis Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach meinen die?? Warum hast du es dann nicht in der Hand??HAben die die Info ausn Pc? Lass es dir zeigen! Sowieso ne Sauerei nen Auto ohne Scheckheft zu verkaufen und dann son Aufstand zu machen! |
Autor: andrey86 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nicht gepfelget war falscha usgedrückt, es war überhaup kein scheckheft da, die haben mir eine neues ausgestellt, aber es fängt leider erst ab 85000km an, ab da wo ich das auto gekauft hab! 320D Edition Lifestyle |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du den Wagen nicht neu gekauft hast und er auch kein Scheckheft hat würde ich an Stelle von BMW den Schaden auch nicht übernehmen. Wer weiß, was der Vorbesitzer mit dem Wagen gemacht hat? Vielleicht hatte er einen kleinen Schaden und das Teil wurde schlecht lackiert.... |
Autor: E36-Freak Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich denke eine Kulanzzusage wird eh nicht am Telefon entschieden, wird sich ja nachvollziehen lassen, was mit dem Wagen tatsächlich gemacht worden ist, wenn sich jemand fachkundiges aus dem Werk den Wagen ansieht. Lapidar eine Kulanz abzulehnen ohne Scheckheft finde ich ziemlich beschissen |
Autor: E36-Freak Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe übrigens auch schonmal eine Kulanz bei VW bekommen, ohne das das Scheckheft vorgelegen hat, ging um Roststellen an einem VW Scirocco im Kotflügel und Heckklappenbereich..ist vom Werk vollständig nach knapp 6 Jahren übernommen worden |
Autor: FRY Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie ich schon schrieb: 6 jahre garantie auf DURCHrostung! nicht auf ANrosten! und ich würde da auch nichts machen. selber schuld wenn du einen wagen ohne serviceheft kaufst. BMW ist nicht die wohlfahrt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: andrey86 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, von einem unternehmen wie BMW hätte ich halt was anderes erwartet!wir sind hier ja nicht bei Citroen oder renault, naja ich habe daraus meine lehre gezogen! 320D Edition Lifestyle |
Autor: Masterpiece Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hat mit bmw nichts zu tun, ist bei mercedes auch nicht anders. mercedes gib auf durchrostung von innen nach aussen 8 jahre garantie jedoch NUR wenn der wagen ein lückenloses scheckheft hat und an den rostenden stellen nicht mal nachlackiert worden ist. |
Autor: andrey86 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ist trotzdem sehr arm,dass es nur 6 jahre sind 320D Edition Lifestyle |
Autor: Masterpiece Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja siehs positv, wärens 8 jahre gewesen hätts dir au nix genütz ohne serviceheft... und da nur die ein türe betroffen ist, ist ja ned wirklich in nem unerschwinglichen geldrahmen sie wieder instand zu setzen. versteh aber dass es dir ums prinzip geht. :) |
Autor: andrey86 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau :-) 320D Edition Lifestyle |
Autor: herr_welker Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber eine Lackkontrolle gehört doch zur Inspection normalerweiße dazu. Oda nich? Bild mir sogar ein es wird im Scheckheft extra erwähnt. (bei mir zumindest) Ohne Scheckheft ist hal immer blöd. Egal um was es geht (Wiederverkauf, Kulanz...) Edit: Rost am E46 ist aber eigendlich gar nicht sooo selten. Dachte aber eigendlich dass es eher die älteren E46 Modelle betrifft. Ich gehe auch davon aus, dass dein Auto noch nie von BMW gewartet wurde. Also von sofern ist da nix zu machen. Verpflichtet sind sie nicht und Kulanz ohne Scheckheft gibts auch nich. Bearbeitet von - herr_welker am 09.01.2008 23:34:19 |
Autor: Christian Sch. Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist bestimmt schon lange her.... Wie gesagt, heute gibt es bei VW keine Kulanz bei Rost. Trotz nur etwa 5 Jahre altem Auto und lückenlosem Scheckheft. |
Autor: E36-Freak Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, war 1990.... |
Autor: FRY Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieso ist das arm? die haben nichts zu verschenken und für kunden die nicht zur vertragswerkstatt fahren muss man nicht auch noch entgegenkommend sein. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: herr_welker Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja. Kannst ja mal zam kommen was billiger kommt. Immer zum Service zu BMW fahren oder evl. Defekte selber zahlen. |
Autor: th16 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Scheckheft ist nun mal Scheckheft. Beim alten E36 meiner Mutter gabs auch mal ein kleines Rostproblem, das wurde anstandslos schnell und freundlich behoben. Thomas |
Autor: andrey86 Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ey leute wir reden hier von einem deutschen fahrzeug!!!von keinem japaner oder franzosen,da ist es standart dass mind 10 jahre auf durchrostung garantie ist 320D Edition Lifestyle |
Autor: fabius Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6 Jahre sind nun nicht gerade der Hit, aber die Durchrostungsgarantie bezieht sich nunmal auf die Durchrostung von innen nach aussen und nicht auf Roststellen am Aussenbereich. Hab jetzt auch erst zwei Stellen an der Innenpfalz der Motorhaube machen lassen. Hat mich gerade 50 € gekostet. Wegen sowas renn ich nicht erst zu BMW und mach mir ´n haufen stress auch wenn ich´s mit hängen und würgen durchbringen würde. Und wenn das Serviceheft nicht i.o. ist, dann würd ich das an deren Stelle auch ablehnen. Muß ich ehrlich so sagen. Steht nunmal so in den Bedingungen drin und da wird auch jeder andere Hersteller so handeln. Die ganzen Sachen mit Garantie und Kullanz sind IMHO sowiso etwas aus dem Ruder gelaufen. Alle die mal ein Problem haben und sei es noch so klein, kommen gleich an und drohen. Auch wenn sie im unrecht sind. |
Autor: andrey86 Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, dann hoffen wir mal das bei dir alles gut läuft! 320D Edition Lifestyle |
Autor: fabius Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will ja damit nur sagen, dass man die Relationen sehen muß. Es ist natürlich was anderes wenn bei 70tkm der Motor platzt und ein Schaden in die tausend geht. Bei mir geht auch nicht alles gut... Hatte vor dem BMW einen Peugeot, bei dem mit 80tkm die Zylinderkopfdichtung kam. Der gesamte Schaden waren knapp über 1000 Euro. Da ging auch nix auf Kullanz, obwohl das Serviceheft i.o. war. Hab mich damals auch geärgert. Aber bei 100€ + - würd ich mich nicht so verrückt machen. Das wär mir der Aufwand und der Ärger echt nicht wert. War nicht bös gemeint...ist halt nur mein Standpunkt dazu. |
Autor: smith Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung ist ja kein Pflichtleistung von BMW. Sonder ein freiwillige Sache die sie nun daran knüpfen das man sauber sein Fahrzeug beim Hersteller Warten lässt. Und so lange man das tut hat man auch kein Problem. Wenn nicht dann muss mann halt das Geld das mann in der Fremdwerkstatt gespart hat halt für so was wieder ausgeben ;) Sicher darf ein BMW nach 6 Jahren nicht rosten, das steht mal ausser Frage. und ich denke wenn du dir sicher bist das die Tür noch nie lackiert worden ist... wirst mit etwas Beharrlichkeit und einem anderen BMW Händler schon noch etwas Kulanz bekommen und wenn auch nicht 100%. Wenn sich aber herausstellt das schon mal was mit der Tür war und die das beim zerlegen sehen kanns auch nach hinten für dich losgehen und du darfst es selber zahlen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |