- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aminsnachbar Date: 08.01.2008 Thema: BMW e46 Schlüssel auswechseln ---------------------------------------------------------- Hey Leute, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ... so wie es aussieht ist im Schlüssel die Batterie oder der Akku leer so das ich nicht mehr per Fernsteuerung den Wagen öffnen kann. Weiß jemand wie ich das Teil aufbekommen kann und auswechseln kann bzw. was mich das neu kosten würde ? mfg |
Autor: Airborne Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zeig mal bitte Bild, was für nen Schlüssel du hast.... |
Autor: Gmuender318ci Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das selbe broblem bei beiden schlüsseln. Also wenn du den Rautenähnlichen Schlüssel hast mit den 3 übereinander geordneten Knöpfen wobei der mittlere (für das zuschließen) ein BMW symbol ist dann haust du wie ich die "neueren" Schlüssel mit Akku. Wenn dem so ist dann mal herzlichen glückwunsch dazu. Ist mal richtig sch... wie gesagt sind da akkus drinn und auch der Schlüssel ist nicht gemacht worden das man ihn öffnen könnte. Wenn also der Akku nicht mehr lange hält bzw. gar nimmer lädt dann kannst du entweder auf manuellen "handbetrieb" umstellen (wie ich momentan), eine schließanlage vom Zubehörhandel (z.B. conrad o.ä.) nachrüsten oder in den sauren Apfel beisen und für 179,-- dir einen neuen beim :-) holen. Binn deshalb ziemlich angefressen und find das es nur abzocke ist was da die liebe BMW AG da treibt. bin gerade eh drauf und drann da mal einen aufzu schneiden/sägen und mal zu schaun wie das da drinn so ausschaut ;) Gruß und Beileid (solltes es bei dir auch so sein) Michael |
Autor: Gas Guzzler Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also irgendwo hatten wir schon mal eine Anleitung zum Umbau bzw öffnen des Schlüssel´s. Also ich kann nur schreiben:Einen Akku hat der rhombusförmige Schlüssel bestimmt nicht. Wie sollte denn der aufgeladen werden? Fragen über Fragen... Gruß |
Autor: maxter Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- welchen sclüssel haste denn den alten ohne bmw logo in der mitte?? Denn den kannste aufschrauben und bei den neuen is es nich möglich so weit ich weiss |
Autor: Bobb Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die neuen Schlüssel werden ja aufgeladen sobald sie im Zündschloss stecken ! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: marueg Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...im Zündschloss, über eine Induktionsspule. Wie sollte die FB denn ohne Accu funktionieren ?!? Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Gas Guzzler Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Der Schlüssel liegt jetzt 3 Jahre im Arbeitszimmer, wurde noch nie in ein BMW Schloss gesteckt und funzt immer noch einwandfrei über die Tasten??? Warum das? Gruß |
Autor: MostWanted Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh Ja, das problem habe ich z.zt auch. einer meiner 2 schlüssel geht überhaupt nicht mehr, wenn ich ihn den Wagen per FFB öffnen will. habe auch den rautenförmigen, wo sich der akku auflädt. BMW will sage und schreibe knapp 150€ dafür haben *arschoffen*. benutze jetzt den anderen schlüssel wo die FFB noch intakt ist. aber ich finde es trotzdem shice, dass der eine schlüssel nicht geht. gibt es noch andere methoden, ausser zum :) zu rennen und den wieder reicher zu machen?? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: 328i Power Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist das eigentlich mit den schlüsselrohlingen mit sender von ebay. Funzen die oder nicht Möge die Straße frei sein |
Autor: Ich mag 3er Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei der Abzocke mit den Schlüsseln sind sich aber alle Hersteller sehr einig..nicht nur BMW.. Alle machen Sie aus dem 15 Euro Teil eine MEnge Kohle... VW, OPEL, Daimler...alle!!! Wenn du das mal hinterfragst, halten Sie lange Vorträge.. Warum nicht gleich 3 Schlüssel dem NEuwagen beilegen.. Dann kämen die meisten durch das Autoleben, ohne nachzurüsten.. So kann der 1. Besitzer 1 Schlüssel zurückhalten für den Wiederverkauf.. . |
Autor: Gas Guzzler Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ein Link zum Schlüssel reparieren. Der Gas findet alles:-) Und dann auf EBA FFB Gruß |
Autor: Ich mag 3er Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich einen kompletten Rohling eines Orginal BMW Schlüssels habe. Ich lasse dann also den Bart fräsen und die Fernbedienung kann man schnell einlesen. Aber!! Was ist mit dem Transponder für die Wegfahrsperre?? . |
Autor: fabius Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch das gleiche Problem. Ein Schlüssel geht nicht mehr. Werd mal versuchen den richtig Sauber zu machen und dann über ne längere Fahrt zu Laden. Mal sehen ob´s was bringt. 150€ für nen neuen sind ganz schön heftig. Gruß |
Autor: marueg Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Super Accu... Ich zitier nur kurz die Bedienungsanleitung: "In jedem Zentralschlüssel ist ein langlebiger Accu, der während der Fahrt automatisch im Zündschloss aufgeladen wird. Benutzen Sie deshalb sonst nicht verwendete Zentralschlüssel etwa einmal im Jahr für eine längere Fahrt." Gas, du wohnst aber nicht zufällig am Umspannwerk ?!? ;o))) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |