- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: magge30 Date: 08.01.2008 Thema: Kaufberatung 320 e36 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 12.06.2009 um 12:18:28 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hallo leute ich bin neu in der bmw scene, nun zu meinem anliegen ich möchte mir im laufe des jahres einen 320 e36 bj 97/98 100.000-150.000 km coupe exlusiv edition mit m-paket zulegen, könnt ihr mir tipps geben zb. service/kundendienste/schwachstellen/verschleiß usw worauf ich beim kauf achten sollte, für eure infos bin euch schon mal im voraus dankbar Bearbeitet von - angry-playboy am 12.06.2009 12:18:28 http://de.bmwfans.info/original/E36/tou http://cid-dc9bd407b51f56ae.spaces.live.com/ |
|
Autor: matze85halle Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- benutze die suche... da findest du soooo viel!! www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
|
Autor: XxXmichiXxX Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo! ich hatte ein 320i ist zwar ein super motor aber der verbrauch ist ein wahnsinn! die 2000ccm sind einfach zu wenig für ein 6 zylinder! schwachpunkt wo ich ziemlich reingefallen bin ist beim kofferaumdeckel rosten die gerne! ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen! lg |
|
Autor: kaibruecher Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stell dir vor das der 318is oder 318 i vier große kolben hat und dein 320 hat 6 kleine kolben,rate dir eher zu einem 325i wenn du einen motor willst der power hat. die meistern 323 sind getreten die auf dem markt sind also finger weg. |
|
Autor: XxXmichiXxX Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso sind die meisten 323 getreten worden? |
|
Autor: kaibruecher Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 323i hat einen 2,5 liter motor drin und der motor ist brilliant und die die auf dem markt sind verkaufen ihn wohl weil er am arsch ist oder es bald sein wird, ergo der motor wurde getreten,bei uns im ort fahren 3 rum alle sind von türken und werden nur getreten,egal ob compact oder coupe.Aber der motor ist brilliant und deswegen verkauft den auch keiner |
|
Autor: BMW320iFreak Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das finde ich ist doch echt totaler Quatsch. Sorry das ich das so sagen muss. 1. Bei uns in der Gegend fahren auch viele Türken 3er und es stimmt das die besonders in der Stadt nur getreten werden, aber das sind nicht 323 sonder auch andere Motoren die die fahren. 2. Ich finde den 323 absolut nicht brilliant, es stimmt das der wegen dem größeren Hubraum besser abgeht als ein 320, aber was war das denn bitte für eine Idee von BMW einen gedrossellten 325 zu verkaufen. Bevor ich mir einen 323 kaufen würde lieber einen 325 oder einen 328. Gruß Stefan. |
|
Autor: kaibruecher Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- deswegen sagt ich ja 325, die 323 die zurück kommen sind geschrubbt selten gibt es ausnahmen das sie noch 100% in takt sind. Glaub mir die statistik hat es gezeigt |
|
Autor: BMW320iFreak Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kommst du zu deiner Statistik, man überlegt ja nicht nur sein Auto zu verkaufen wenn einem der Motor zu langsam ist, vielleicht hat man auch viel Geld verdient und will etwas neueres haben. |
|
Autor: kaibruecher Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein das meinte ich nicht die meinsten kommen zurück weil sie kaputt sind und sie noch geld dafür haben wollen wenn sie im autohaus ein neues auto kaufen wollen.selten sind gut erhaltene 323 angekommen das meinte ich mit statistik |
|
Autor: BMW320iFreak Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch im Autohaus und kann wirklich bestätigen das man bei E36 sehr auf den Vorbesitzer achten sollte, manche sind wirklich in miesem zustand, das aber bei fast allen Motoren. |
|
Autor: kaibruecher Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber die die auf dem markt sind also die du kaufen kannst sind geschrubbt weil keiner den motor hergibt, ich persönlich finde ihn klasse egal ob man sagt gedrosslter 325. |
|
Autor: kaibruecher Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt das gehört hier eigentlich nicht her und die antwort ist wenn du einen 6 zylinder fahren willst dann kannste dir einen 320 kaufen aber dann einen nach 94 baujahr mit vanos bitte aber wenn du einen haben willst der geht dann nehm einen 325 oder höher |
|
Autor: -mRl- Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir ein 328i und du bist glücklich. Ich bereue es.... hätte ich mal 2 monate mehr gespart... |
|
Autor: BMW320iFreak Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt auf jeden Fall, mein 320 ist mein Erstauto und damals hatte ich noch nicht die Erfahrung und das Geld, aber wenn ich jetzt einen kaufen würde auf jeden Fall einen 328. |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jou, genauso hab ichs gemacht. (auch wenn ich dann nochmal ein halbes jährchen auf ein 320i sparen musste ;) ich bin eine butterblume |
|
Autor: matze85halle Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- magge30 fragt eindeutig nach einem E36 320i Coupe, Baujahr 97/98 und 100 - 150tkm! Er möchte Tipps für genau diese Fahrzeuge von euch! Jeder weiß, dass ein 323i oder 328i "besser" ist, aber auch teurer. Das wird hier aber überhaupt nicht gefragt! Nicht ein Einziger geht hier auf die Anfrage von magge30 ein... www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du ja auch nich ich bin eine butterblume |
|
Autor: matze85halle Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre ja auch keinen 320i! ;-) P.S.: In der Suche gibts über den 320i ganz sicher einiges zu lesen!! www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
|
Autor: magge30 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir gehts nicht um leistung mir gehts darum einen vernünftigen 320 zu kaufen der im unterhalt sprich ersatzteile/laufende kosten usw günstig ist. leistung ist für mich nebensache fahre zurzeit einen 87 e30 320 und der ist bestimmt nicht ein reiser aber billig/treu und zuverlässig gruß http://de.bmwfans.info/original/E36/tou http://cid-dc9bd407b51f56ae.spaces.live.com/ |
|
Autor: -mRl- Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ok... wenn das so ist 1. Motor... mit viel Pflege hält der ewig. Man kann auch viel selber machen 2. Ersatzteile... Naja Bmw halt... Jeder weiss das es nicht billig ist. Aber es muss doch nicht immer original bmw sein 3. An Steuern zahle ich 147€... 4. Spritverbrauch... der liegt so bei ca 9L... obwohl ich meinen auch unter 9 fahre.. Fazit: Ein zuverlässiges Auto, dass mit ein wenig Pflege unzählige KM fährt... Erwarte aber keine Rennmaschine... |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bin 320i gefahren und 328i. da sind natürlich welten dazwischen was leistung angeht. verbrauch war beim 2,8er geringer als beim 2,0er. wenn du einen 97er kaufst, wirst du die werkstatt eher nur zur jährlichen inspektion sehen. beim kauf solltest du auf die ganz normalen dinge achten bei der probefahrt und von außen. wie bei jedem anderen gebrauchten auch. beim 97er brauch man nich auf rost oder derartiges zu achten (im normalfall) bei 150.000km kannst du locker noch einige jahre damit rumzuckeln. ich bin eine butterblume |
|
Autor: matze85halle Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naaa geht doch!!!! :D :D www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
|
Autor: magge30 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na das sind aussagen mit denen ich was anfangen kann, ich hatte am anfang auch erst einen 328 o. alpina b3 ins auge gefasst weil ich immer auto`s mit 180-240 ps hatte, aber mir liegt mittlerweile eher ein vernunft auto und da bin ich glaub ich beim 320 ganz gut dabei http://de.bmwfans.info/original/E36/tou http://cid-dc9bd407b51f56ae.spaces.live.com/ |
|
Autor: magge30 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sind eigendlich so allgemeine schwachstellen beim e36??? http://de.bmwfans.info/original/E36/tou http://cid-dc9bd407b51f56ae.spaces.live.com/ |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- längslenkerlager - wenn die hinüber sind, hört man es von hinten poltern und der wagen versetzt sich leicht bei gullideckeln domlager an der hinterachse - metallisches klappern von hinten gebrochene feder an der hinterachse (meist bei m-tech federn) - klappern an der hinterachse bei gulideckeln kaputtes mittellager der kardan - rucken beim plötzlichen gasgeben, schleifgeräusche kaputtes differenziallager - das gleiche wie beim mittellager verdrecker leerlaufregler - schwankende leerlaufdrehzahl defekte vanos - pfeifen oder rasseln aus dem motorraum rasseln bzw klappern könnte aber auch vom ausrücklager oder den hydrostößeln kommen. alles bis auf vanos ließe sich recht günstig noch reparieren. ich bin eine butterblume |
|
Autor: Christian Sch. Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu kommen noch: - Defekte Gelenke Vorderachse - Defekte Lenkradschlösser - poröse Bremsschläuche vorne - undichte Lenkgetriebe |
|
Autor: BMW-Checker-84 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nanana ich macht den e36 schlechter als er ist :-) hört sich weng viel an muss aber net alles kommen.und wennwas kommen sollte sind ja alles kleinere verscheisteile.toitoitoi bei mir war noch nicht viel zu spühren obwohl meiner 210000km runter hat gruß chris ///-BMW FOR LIFE-/// http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound) |
|
Autor: BMW-Checker-84 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja und ich würd auch denn 328 nehmen 320 is schon sehr schwach auf der brust.da müsste sogar der 318 besser gehen. versicherung is der 2,8er billiger(ich 147€) steuern kostet er um die 200€ ///-BMW FOR LIFE-/// http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound) |
|
Autor: Christian Sch. Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt natürlich. Das sind nur die Punkte die gerne mal kaputt gehen. Aber so eine Liste kann man für fast jedes Auto schreiben. Die meisten E36 sind ziemlich gute Autos |
|
Autor: kwadde Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was irgendwo mal kaputt geht, da kann man sicher bei vielen autos ne lange liste führen. der e36 gehört aber eher auf ne gute position dieser liste. grad die letzten sind hier von seltener mit probleme vertreten. meiner hat jetzt 146tkm drauf, ohne macken und fahr ihn seit er 48tkm drauf hat. Zitat: blödsinn. hab grad geschaut. der 328 hat durch die bank ne 21er haftpflicht. 320 coupe und limo haben ne 20er, touring und cab sind drunter, aber stehn ja eh nich zur debatte. teilkasko übrigens der 328 ne 26, der 320 ne 24 denke, das du an nem 98er lange freude haben wirst und wenn dir der 320er vom motor her zusagt, ausschau halten, das du einen findest, der in nem passenden zustand ist. Bearbeitet von - kwadde am 09.01.2008 10:34:47 |
|
Autor: BMW-Checker-84 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein versicherungsvertreter hats so zu mir gesagt.wenn ers sagt wirds schon so sein ///-BMW FOR LIFE-/// http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound) |
|
Autor: -mRl- Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dazu kommt noch leichter Rost an der unteren Kofferraumfalz, hinter der dichtung. Rost an den Kotflügeln und nicht zu vergessen, eine defekte Lambdasonde... |
|
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab schon sehr oft gehört von freunden die ein 320i fahren (kein Mpacket) das sie wen sie sich noch mal endscheiden könnten gleich einen 325i gekauft hätten. 2000ccm für nen 6 zylinder ich finde 325 besser, oder nen 328 i ^^ |
|
Autor: BMW320iFreak Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hier mal mein Bericht zum 320, ich fahre ja schon seit über 2 Jahren selbst einen. Das Preisleistungsverhältnis in der Anschaffung ist gut. Es stimmt zwar das er für einen 6 Zylinder wenig Hubraum hat, aber dafür bezahtl man ja auch nicht so viel Steuern wie bei einem 328. Der Verbrauch ist für die Leistung echt ein bisschen hoch. Aber die Laufruhe und die Zuverlässigkeit sind von dem Motor super. Und er hört sich gut an. Ich bin auch schon einen 318is gefahren, und finde nicht das der besser abgeht, und dazu läuft er bei weitem nicht so schön wie ein 320. Versicherung geht auch ncoh. Bei Provinizial kostet der bei 35 Prozent 54 Euro im Monat mit Vollkasko. Gruß Stefan. |
|
Autor: kaibruecher Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- denkt ihr das die autos viel teuerer werden ab 2009? ich hab einen 318is und bin zu frieden erwarte auch nicht so viel aber er geht unten rum besser als ein 320i, und nächstes jahr gehen uns alle die augen auf.... scheiß abgasnorm |
|
Autor: BMW320iFreak Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist denn ab 2009, ich habe einen Kaltstartregler drin, der erspat mir zur Zeit viel Steuern. |
|
Autor: Wolli Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir einen 328! Ist im Unterhalt fast gleich mit 320 323 oder 325. Dafür bekommst du aber deutlich mehr Spass! |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich sage mal es nimmt sich nich viel. wenn man dann aber teilkasko und verbrauch und steuern und was noch alles ansteht, dann läppert es sich doch zusmamen. ich bin eine butterblume |
|
Autor: kaibruecher Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab 2009 gibt es eine zusätzliche abgas steuer hier mal ein link http://www.focus.de/auto/unterwegs/co2/kfzsteuermodelle/neue-kfz-steuer_did_14822.html |
|
Autor: Christian Sch. Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese CO2-Steuer betrifft aber nur neue Autos. In der ADAC steht gerade ein Bericht. Für Autos ab EZ 2009 gilt die neue Steuer, bei den 07/08 ern gilt die ariante die Günstiger ist. Bei allen anderen bleibt es bei der Hubraumbesteuerung. |
|
Autor: Rollores Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also... Rost: -Kofferraum, Radläufe, Falzt an der Seite der Motorhaube, eventuell feuchte Reserveradmulde... Fahrwerk: siehe Beitrag von Doedelhai - Querlenker und Traggelenke Motor: siehe Beitrag von Doedelhai - eventuell mal nach der Kopfdichtung schauen |
|
Autor: BMW320iFreak Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da fällt mir doch gleich ein Stein vom Herzen. |
|
Autor: magge30 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- leute danke für die vielen infos, die meisten schwachstellen sind eh immer die gleichen, hab voher 15 jahre an opels geschraubt und hab schon schlimmeres erlebt. grus http://de.bmwfans.info/original/E36/tou http://cid-dc9bd407b51f56ae.spaces.live.com/ |
|
Autor: mattis Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin leute ich bin ganz neu auf dem autogebiet und will mir zum winter ein auto zulegen, da es aufm motorrad recht kalt wird. daher halte ich jetzt schon mal ausschau um zu vergleichen. ich habe mir heute einen 320 limo angeguckt bj92 oder 93, 236.000 gelaufen, tankdeckel ne ca 3cm große rostbeule, fahrertür leichten rostansatz, delle in hinterer tür lins, sonst weder rost an den radläufen, der heckklappe odermotorhaube gefunden, steht da auf winterreifen auf stahlfelge und soll 1600 euro kosten. kann man bei der laufleistung noch lange damit fahren? und wo hat der 320 seine typischen rostpunkte und schwachstellen? hab schon ne liste gefunden was sein kann aber nicht muss aber vll is bei dem bj was spezielles was vorkommt. vielen dank schon mal lg mattis Stürzen, darin sind sich Experten enig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben |
|
Autor: Fresh Prinz Datum: 11.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo erstmal, wo hast du denn den Beitrag ausgegraben? Wie viel würdest du für einen BMW ausgeben? Das hört sich ja nicht sehr gut an er ist 17 Jahre alt und hat einige km drauf! Ein Freund von mir fährt einen 735i, 240tkm Bj 88 und der steht Top da! Hat ihn vor einem Jahr 700€ gekostet und Tüv schaft er leicht noch einmal! Man kann bei so "extremen" Käufen Glück haben aber auch richtig Pech! Warum holst du dir nicht einen kleineren 316er mit weniger Km und neuerem Bj? Bearbeitet von - Fresh Prinz am 11.06.2009 22:20:52 Bearbeitet von - Fresh Prinz am 11.06.2009 22:25:15 One of the last wild Ducks! |
|
Autor: Taze Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, jetzt so ganz spezielle Sachen für das Bj wüsste ich nicht, aber jetzt jeden Rostkrümel zu suchen wird dir auch nichts bringen. Vielmehr sollest du bei dem Alter darauf achten wie gut der Wagen noch is vom Motor und von der Mechnaik her...der absolute Hinkucker wirds sowieso nicht mehr sein. Ganz wichtig ist die Frage des Vorbesitzers und die Wartung des Autos...schau ihn dir genau an und frag viel nach, dann bekommt schon ne Menge mit, ob de Wagen gepflegt wurde oder nicht... bei entsprechender Wartung und Pflege sind die 300T schon drin...der Motor ist robust, kann aber trotzdem zur Kostenfalle werden...lass den Wagen lieber checken, wenn du dich nicht so auskennst. OffTopic: Wenn man so in den alten Thread reinschaut, ist ganz interessant zu sehen, dass der Threadersteller sich dann doch für nen 328 Touring entschieden hat :-) Gruß |
|
Autor: aycetin Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe 2 jahre lang einen 320 i e36 coupe gefahren und doch einige teile austauschen müssen. 1. lager querlenker hinterachse 2. vanoseinheit reparieren lassen 3. stossdämpfer erneuert 4.endschalldämpfer erneuert aber nur weil der vorher schon leergeräumt wurde. war ein zuverlässiges auto mit kleinen macken eben. was mich immer gestört hast waren die hohen drehzahlen auf der autobahn. 6000umdrehungen bei 200kmh und bei 214kmh kam der drehzahlbegrenzer. |
|
Autor: Fresh Prinz Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die querlenker sind nun mal ne BMW krankheit und das mit den Endschalldämpfern ist normal dass die mit der Zeit mal durchrosten! Man muss ja nicht immer Vmax fahren, 160 sind ja auch schon schnell und noch lang nicht so Spritfressend ;) Aber so im großen und ganzen sind die 6 Zylinder recht lang lebig! Wenn du ein Fahrzeug mit hoher Laufleistung kaufst/hast würde ich es aber nicht mehr so "vordern" da sich dies auf die Lebensdauert des Motors auswirkt! Wie Taze schon gesagt hat würde ich vor allem auf das Scheck heft schauen! Ob alle Services eingehalten wurden, nach den Ölwechseln fragen und nach Reperaturen die am Auto gemacht wurden und ob der Motor Öl verliert! Also viel Glück beim Kauf! Gruß Manu One of the last wild Ducks! |
|
Autor: aycetin Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du das auto nur als übergangsfahrzeug nutzen willst ist der schon ok. aber von einem 17 jahre alten bmw mit der laufleistung der nur 1600 euro kosten soll darfst du auch nicht viel erwarten. und übrigens "vordern" schreibt man mit f. |
|
Autor: Miche_1983 Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu manchen Leuten fäält mir ehrlich gesagt gar nichts mehr ein....wie ich Anfangs gelesen habe muss jeder e36 der 323 und 325er Serie verheizt sein weil denn sonst "niemals" jemand hergibt?? So ein Blödsinn!! Wenn ich das Auto gehegt und gepflegt habe und bekomme meinen Bausparer raus und entscheide mich für einen e46, fällt dann auotmatisch der Motor des e36 auseinander?? Also ich finde das zum Kotzen wenn sich Leute ihre eigenen Statistiken aufstellen und diese dann auch noch für richtig befinden! Wie eine alte Frau die sich nichts mehr sagen lässt....schlimm! Das ist genau so ein Blödsinn wie die Aussage "alle Ausländer sind gleich, nämlich kriminell" ich kann doch nicht immer alles unter einen Kamm scheren nur damit mein Auto als Prachtstück da steht das sonst "keiner" mehr hat weil sie "ALLE" verheizt sind...... |
|
Autor: mattis Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten ich weiß nicht ob ich das auto dann länger fahren will, weil ich ja noch mein motorrad habe. bis zum winter hab ich ja auch noch zeit nen auto zu finden. der wagen steht auf nem kleinen platz, denke mal dass das son kleiner händler is, kp ob nen deutscher oder wer von außerhalb. probefahrt kann ich im mom nicht machen da mein daumen nen stück kürzer is(mopped hat zugebissen) und das erst 1 1/2 wochen her is. vom kumpel der vater fährt täglich einen 3er, der hat soweit ich weiß 350.000 + runter und läuft, jedoch liegt das denke ich mal an der pflege/wartung, mein nachbar nen 2er golf, 18 jahre alt 235000 runter, kaum rost, läuft einwandfrei, liegt auch an der pflege. die roststellen an dem angeguckten 3er stören mich weiter nicht(erstmal) es ging mir hauptsächlich darum, ob es lohnenswert is, nen ato mit sovielen km zu kaufen. wenn ich jedoch nen guten wagen finde, der relativ wenig gelaufen is, wenig rostansätze hat und zudem noch günstig is dann werde ich den vorziehen, is ja logisch und würde sicherlich jeder machen, der nicht sofort nen auto braucht. ob ich nen 323, 325 oder 328 nehmen würde weiß ich nicht, da meine ellis das nicht gutheißen zum anfang soviel leistung(fahre jetzt 1085vvm und 65 ps) obwohl ich beim motorrad gemerk hab, dass man sich an nichts schneller gewöhnt als an mehr leistung. wie is das denn mit der versicherung, is da die limo/coupé teurer als der touring oder andersrum? lg und danke Stürzen, darin sind sich Experten enig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben |
|
Autor: Fresh Prinz Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich sehe das genauso, warum siehst du dich nicht nach einem kleineren Modell zB: 316i um, da gibts deutlich bessere für das Geld! Oder wenn du unbedingt "Power" haben willst, schau dich nach großen 5ern um die werden meist sehr günstig abgegeben weil sie "viel" Sprit fressen! Die Ausstattung ist dann fast immer wesentlich besser als bei einem vergleichbaren 3er und sie haben viel größere Maschinen drin! Und danke aycetin für die verbesserung^^ Darfst das f behalten ;) One of the last wild Ducks! |
|
Autor: Fresh Prinz Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So weit ich weis ist Coupe immer teuerer da es ein "Sportwagen" ist! Limousinen sind auf jeden Fall günstiger und beim Touring weis ich es nicht genau, würd aber auch sagen eher günstiger! Wenn du dir so unsicher bist mit dem Auto dass du gesehen hast, dann mach doch einen Termin bei der nächsten Tüv/Dekra Stelle in deiner Nähe aus und lass das Auto dort anschauen! Kostet glaub ich so um die 70€ der kann dir dann sagen was fehlt, wie teuer es dich kommt und du kannst abwägen ob es dir des wert ist! One of the last wild Ducks! |
|
Autor: mattis Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist ja jetzt nicht so dass ich nächste woche nen auto brauche, werde den angeguckten auch da stehen lassen wo er steht. ich hab heute bei autoscout geschaut, also für relativ junge autos mit weniger als 150.000 km muss man schon 4.000+ investieren, je nach zustand hat man dann auch ne gute basis da optisch und technisch was raus zu machen ich hatte sowieso eher an nen kombi gedacht, wegen dem im vergleich größeren kofferraum nen 5er is mir fürn anfang zu groß der 3er is schon in ordnung und ne größere maschine kostet auch größeres geld und muss erst mal finanziert werden, aber ich hab ja noch zeit Stürzen, darin sind sich Experten enig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben |
|
Autor: Heckpropeller Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen ist zu teuer.Der ist keine 1600€ wert. Maximal 1300€ mit TÜV. An sich machst du mit dem 320i nichts falsch. Kombis sind am günstigsten in Anschaffung und Unterhalt. Aber einen e36 Kombi gab es erst ab 94, also wirst du den nicht wirklich unter 2000€ bekommen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
|
Autor: mattis Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke Stürzen, darin sind sich Experten enig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben |
|
Autor: mattis Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mir jez ne checkliste gemacht was ich alles beachten muss(meiner meinung nach) und werde den zu gegebener zeit, falls er denn dann noch da steht, ne probefahrt machen und ihn mir genau angucken. zu dem weiß ich nicht in welchem zustand die mom aufgezogenen winterreifen sind, ob sommerreifen dabei sind und wann die letzte inspektion/ölwechsel usw gemacht wurden. denke, bei den sachen kann ich den auch auf <1000 handeln und wenn deer typ sich nicht drauf einlässt bleibt die karre halt da stehen wo sie is, gibt ja schließlich genug von der sorte Stürzen, darin sind sich Experten enig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |