- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kontrolleuchte für Anhängerblinker - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bastler1
Date: 08.01.2008
Thema: Kontrolleuchte für Anhängerblinker
----------------------------------------------------------
Hallo Leute !

Ich habe bei meinem E36 eine Anhängevorrichtung nachgerüstet.
Auf dem Armaturenbrett kann man eine
Blinkerkontrollampe für den Ahänger erkennen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie diese
angeschlossen werden muss, oder ob es bereits eine werksmäßig vorgesehene Verkabelung gibt ?

Danke


Antworten:
Autor: just checking
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Also die Kontollleuchte ist im Kombi integriert, da musst du nichts am Amaturenbrett machen. Vileicht hast du die schonmal gesehen, die Lampe ist in der unteren Reihe da wo auch der Airbag, Abs usw ist. Das Symbol sind zwei Blinker Pfeile, links und rechts, die leuchten in der selben Farbe wie die 2 großen Pfeile.
Bei mir ist das so wenn ich den Blinkerhebel bewegen "blitzt" die Kontrollleuchte kurz auf, blinkt dann aber nicht mit. Wenn du einen Anhänger dran hast blinkt Sie dann mit und wenn ich jetzt nicht falsch liege, blinkt die auch immer mit, wenn die Warnblinkanlage an ist.
Zur verkabelung kann ich leider nichts sagen, da ich meine Anhängerkuplung schon ab Werk hatte. Was aber sein könnte, das an der Stelle keine Lampe eingesetzt ist und du noch eine einsetzen musst.
Aber steht das nicht mit in der Einbauanleitung?
Meine Kleinanzeige
Autor: Teddie
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier !
http://rapidshare.com/files/21185825/E36_-_Anhaengervorrichtung.pdf

Da steht das noch eine Birne eingebaut werden muß.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

neben der Birne muss auch noch das Blinkerrelais getauscht werden (gegen eins für AHK-Betrieb).

Ob Kabel bereits liegen, oder nicht hängt anscheinend von dem verbauten Kabebaum in Deinem BMW ab.

Ich hatte in meinem einen Kundenspezifischen (was auch immer das besagt), und die drei lächerlich dünnen Kabel waren nicht verlegt.

Daher durfte ich diese drei lächerlich dünnen Kabel mit einem Materialwert von vielleicht einem Euro nachträglich von hinten nach vorne zum CC-Modul ziehen.

Dazu muss die Rücksitzbank, der Fahrersitz, die untere Verkleidung unter dem Tacho, das Lenkrad und der Tacho selber (für den Birnentausch) raus. (Evtl. kannst DU den Tacho auch zwischen dem Lenkrad und dem Brett rausfummeln.

Eine erbärmliche Arbeit für drei lächerlich dünne Kabel.

An dieser Stelle noch mal einen Dank an die BMW-Ingenieure, die in einem fast 80.000 DM teuren BMW an drei lächerlich dünnen Kabeln im Wert von einem Euro gespart haben. ;-)

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 08.01.2008 18:26:19
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Soundboss
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das erinnert mich an die Nachrüstung meiner Klimaanlage. Der erste Weg des Kundendienstberaters war zum Auto um zu sehen welcher Kabelbaum verbaut war. Ich hatte Pech, ein Teil fehlte (ca. 125,-DM).Hätte ich beim Neukauf direkt Nebelscheinwerfer mitbestellt, wäre dieser Teil vom Kabelbaum verbaut gewesen. Leider rechnen die Hersteller nicht den Mehrpreis für ein Auto, sondern für die ganze Serie und dann macht auch "Kleinvieh" (1,-€) einen großen Haufen "Mist"( Teuros) :-)

Grüße vom
Soundboss
1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Soundboss,

da hast Du natürlich völlig recht, aber BMW hätte von Werk aus m.E die AHK Lösung anders einplanen können.

Und bei einigen E36 kann man anscheinend die ganze AHK Verkabelei einfach zwischen die Heckleuchten klemmen und es funktioniert.

Naja, da hab ich wohl mit meinem Kabelbaum Pech gehabt.

Aber wenn ich mir vorstelle, daß der Kunde bei ein AHK-Nachrüstung knapp 700 bis 800 Euro ohne Material los wird...

BTT.: Bei mir war übrigens keine Leuchte im Tacho vorhanden !! Wieder 50 Cent bei BMW eingespart ;-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile