- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

strom weg beim anlassen - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: brehm
Date: 08.01.2008
Thema: strom weg beim anlassen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 08.01.2008 um 13:12:32 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,
bei meinem 320 touring geht bei jedem Motorstart der Strom fuer die HiFi Geraete kurz aus. Bis vor kurzem hatte ich ein Alpine Radio mit Wechsler, das dies jedoch verkraftet hat. Ich meine damit, es hat alle Daten (Sender, etc.) im Speicher behalten. Nun habe ich ein neues Sony Radio, welches auch kurz aus geht aber dabei auch sein Gedaechtnis verliert wonach alle Einstellungen weg sind. Die Batterie ist erst 1 Jahr alt und Startprobleme habe ich auch keine. Wie koennte man das Problem loesen?

Danke Euch schon mal.

Bearbeitet von - taissel am 08.01.2008 13:12:32


Antworten:
Autor: kwadde
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann hast wohl keinen dauerplus dran
Autor: chris_s
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
passiert das nur beim starten oder auch nachm abschalten und schlüssel raus??

dann siehe post über mir.

ansonsten könnte noch ein cap für den radio nützlich sein. mundorf head cap. ist aber nicht ganz billig.

fakt ist, dass der strom einbricht, weil zu wenig saft für den start da ist. da wird alles für den anlasser abgezweigt.
entweder liefert die batterie zu wenig saft, ist schon älter und verbraucht oder....

batterie auch mal über nacht ans ladegerät hängen.

ich hatte das auch schon. manchmal bleibt das radio beim starten an. manchmal gehts auch mit dem starten wieder aus.
mfg
chris
Autor: BMW-C-S
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du must Geschaltetes Pluß und Dauer Pluß am Radio drehen dann müßte es funktionieren
Gruß BMW-C-S
Autor: brehm
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht nur beim Starten aus. Wenn die Zuendung an ist und ich Einstellungen vornehme, dann Zuendung ausstelle, Schluessel raus und Zuendung wieder anstelle, so bleiben die Einstellungen. Nur beim Anlassen des Motors geht das Radio aus. Habe auch schon mal beide Stromanschluesse auf DauerPlus gehangen. Aber da passiert es auch.
Autor: BMW-C-S
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist eine 50 X Leitung schaltet beim Starten fast alle verbraucher aus um eine bessere Startleistung zu erhalten!
Autor: brehm
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch was: Drehe ich die Anschluesse, so sind die Einstellungen schon weg, wenn nur die Zuendung aus ist. Die Verkabelung ist also schon o.k.
Autor: chris_s
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja. dann ist das radio wohl schrott.

ist bei manchen geräten so, dass die die einstellungen verlieren wenn man z.b. während dem betrieb eifnach den strom wegnimmt.
mfg
chris
Autor: brehm
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"ist eine 50 X Leitung schaltet beim Starten fast alle verbraucher aus um eine bessere Startleistung zu erhalten!"

Das klingt ja, als ob man da nichts machen kann?
Autor: BMW-C-S
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch Dauerplus und Geschaltetesplus am Radio drehen!
Autor: BMW-C-S
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder Du holst dir Dauerplus am Sicherungskasten
Autor: BMW-C-S
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder Du klemst Dauerplus an beide plus leitungen mußt du halt probieren
Autor: brehm
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich ja schon probiert. Bringt nichts. Wuerde eine groessere Batterie helfen?
Autor: chris_s
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
super antworten.

alles =)(/)(/§=)(.
wenn die batterie die leistung für´s starten grad noch aufbringen kann, bleibt für alles andere (radio) nix mehr übrig.

lest einfach meine 1. antwort nochmal.

headcap.
andere batterie
größere batterie mit mehr kälteprüfstrom
einfach mal ans ladegerät hängen

kann auch am winter liegen. da machen die meisten batterien schlapp wegen der kälte.
mfg
chris
Autor: Burny
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut zu wissen. Ist bei mir auch so. Aber nicht bei jedem mal.
Werde mir demnächst aber eh ne weitere Stromversorgung zulegen und dann hoffe ich, das sich das damit erledigt hat.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: brehm
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gibt es ja den cap mit den iso-Anschluessen. Sehr praktisch, nur habt Ihr nen Tipp, wo man das Ding dann unterbringen kann. Immerhin 5cm Durchmesser und 16.5 cm Laenge.
Autor: DoubleH
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
den Headcap bekommst u.A. hier
www.caraudio-store.de

hier einmal mit Ladeelektronik
http://www.caraudio-store.de/Headcap,mit,Schutzelektronik,Mundorf::::2765::::f7b50098.html

und hier einmal ohne
http://www.caraudio-store.de/Headcap,ohne,Schutzelektronik,Mundorf::::2764::::180d76eb.html

Werd mir demnächst auch son Teil holen. Kabel werd ich so wies ausschaut verlängern müssen, weil ich das Ding hinterm Handschuhfach verstauen werde

Autor: chris_s
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so nah wie möglich an den radio. sonst bringts nix!
mfg
chris
Autor: DoubleH
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke gut zu wissen. Dann wirds aber sehr eng bei mir.

Autor: Xosiris
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das gleiche. Und ich habe eine nagelneue Batterie von BMW drin. Scheint normal zu sein.
www.carbon-fieber.de
Carbonveredelungen aller Art
Autor: neo-wdl
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
@brehm
Vielleicht wäre hinter dem Ablagefach und Bordcomputer genug Platz!? Wäre nah am Radio und man kommt einfach ran...

mfg
neo-wdl
Autor: kwadde
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein radio geht beim anlassen auch aus und verliert seine einstellungen nicht..
Autor: brehm
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es vielleicht irgendwo im Netz eine Anleitung, wie man den Bordcomputer und das Ablagefach darunter herausbekommt?
Autor: kwadde
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die bc arretierung musste von unten durchs fach hoch drücken und ihn dann nach vorne raus schieben
is bissl fummlig und geht recht straff, ich hab bei mir vorher die klimaautomatik raus gemacht, die ging einfacher raus und dann konnt ich mit 2 händn aufn bc einwirken.
das fach ist nicht weiter befestig, muss dann nur nach oben geschoben werden
Autor: brehm
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann stellt sich nur noch die Frage:
Wie hast Du die Klimaautomatik herausbekommen?
Autor: chris_s
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mein radio geht beim anlassen auch aus und verliert seine einstellungen nicht..

(Zitat von: kwadde)




sein vorheriges alpine ja auch nicht...
mfg
chris
Autor: brehm
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so siehts aus
Autor: kwadde
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die klima lässt sich bei mir problemlos mit nem schraubenzieher raushebeln, wenn ich den rahmen vom radio abmach.
im zweifel machs radio raus, damit besser hinkommst, bist da ja eh am rummachen ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile