- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ablagerungen am Ölmeßstab 318i 143PS - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWelt
Date: 07.01.2008
Thema: Ablagerungen am Ölmeßstab 318i 143PS
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,
habe speziell im Winter relativ starke Ablagerungen(kleberig gelb) am Ölstab.Fahre täglich 50km Landstraße, also Motor erreicht Betriebstemp.Ölwechsel wird immer beim :-) gemacht.Hatte diese Erscheinung beim 318i 118PS nicht.Der :-) meint, es wäre normal, ist das bei euch auch so?
MfG
BMWelt


Antworten:
Autor: Gas Guzzler
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normal ist das nicht.
Klebrig gelbe Rückstände im Öl deuten auf Fremdstoffe (Kondenzwasser )hin.
Also ab zu einem anderen Freundlichen und die Ursache klären lassen.
Gruß
Autor: kolbenquaeler
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm hab das mal beim corsa b oben im ventildeckel gesehen alles gelber schlamm.
man meinte das kommt von kurzstrecken und nicht hochtourigem fahren.

bin damit auf die A-Bahn anschließend war alles weg.

mach doch mal eine ölschalmmspülung 500km damit fahren und dann kurz auf die autobahn ----> ölwechsel.

das müsste reichen
EX Compact neu E46 Coupe
Autor: BMWelt
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten, ich sehe es ist wohl ein relativ seltenes Problem. Der Tacho steht z.Z. bei 80TKm und der Motor läuft wie ein Uhrwerk, brauche zwischen den Durchsichten weder Öl noch Kühlwasser nachfüllen.Ab und zu fahre ich auch einige hundert Km auf der AB. Vielleicht hilft die Spülung...

MfG
Mülli
Autor: kicker
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal hier....
Link

...habe ich bei mir übrigens auch. Laut BMW wäre es aber kein Problem. Man sollte aber auch nicht alles glauben.
Nach nem Ölwechsel verschwinden die Ablagerungen, kommen aber dann irgendwann wieder. So beobachte ich es bei mal.

Gruß
Autor: BMWelt
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Kicker!
Werde meine Aufmerksamkeit weiter darauf richten.Bin aber beruhigter als vorher.
Autor: wShb4r
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, es ist schon gut 1jahr herr mit deinem ÖL problem, und ich wollte fragen wie das bis jetzt abgelaufen ist bzw. ob du was gagegen unternommen hast!?

Habe heute auch Klebrige gelbe masse an meinem Öldecken gefunden und habe den forums beitrag über googel gefunden!

Vielen dank
MfG Daniel =)

Zitat:


Hallo Freunde,
habe speziell im Winter relativ starke Ablagerungen(kleberig gelb) am Ölstab.Fahre täglich 50km Landstraße, also Motor erreicht Betriebstemp.Ölwechsel wird immer beim :-) gemacht.Hatte diese Erscheinung beim 318i 118PS nicht.Der :-) meint, es wäre normal, ist das bei euch auch so?
MfG
BMWelt

(Zitat von: BMWelt)



Autor: e46-fahrer
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
über die Suche oben findest du viele Threads zum Thema, meistens ist es normales Kondenswasser welches im Winter häufiger auftritt.

keine Panik, wegwischen und gut ist, mfg
Autor: BMWelt
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo wShb4r,
nach einem Jahr hat mein BMW 20Tkm mehr auf der Uhr und keine negativen Auswirkungen erkennen lassen. Diese klebrigen Einschlüsse im Motoröl sind im Sommer weg und im Winter wieder da. Ich fahre jetzt allerdings öfter mal statt Landstraße auf der BAB und da kommt der Motor besser auf Temperatur. Der Ölmeßstab sieht dann besser aus. Der Freundliche sagt, dass alles ok ist!
Weiterhin gute Fahrt für alle!
Autor: Betonkutscher
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo wShb4r,
nach einem Jahr hat mein BMW 20Tkm mehr auf der Uhr und keine negativen Auswirkungen erkennen lassen. Diese klebrigen Einschlüsse im Motoröl sind im Sommer weg und im Winter wieder da. Ich fahre jetzt allerdings öfter mal statt Landstraße auf der BAB und da kommt der Motor besser auf Temperatur. Der Ölmeßstab sieht dann besser aus. Der Freundliche sagt, dass alles ok ist!
Weiterhin gute Fahrt für alle!

(Zitat von: BMWelt)




War und ist bei mir genauso gewesen, kein Problem
Autor: g.netzer
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich nur anschließen: bei mir sind ebenfalls klebrige Rückstände am Ölstab, nach dem letzten Ölwechsel war es weg. Die Werkstatt meint auch, dass es normal ist.
Autor: MostWanted
Datum: 06.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich vor kurzem auch, folge war zuviel Kurzstrecke und das sich dadurch bildende Kondenswasser. Dann sammelt sich halt so eine Karamelfarbige, klebrige substanz am Öldeckel, -Stab. Bin dann wieder längere Distanzen gefahren und jetzt ist es weg.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: africolaglas
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte die Probleme letztes Jahr ebenfalls. Damals noch 5W30 BMW ÖL
Diesen Winter mit 0W40 Mobil1 Öl keine Probleme

Ich fahr dieses Jahr nicht anders als letztes Jahr.... Evtl. liegts auch mit am Öl?!?!

Grüße Peter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile