- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eicon Date: 07.01.2008 Thema: frage zur batterie ampere zahl ---------------------------------------------------------- hallo habe das gefühl das meine batterie ziemlich schwach auf der brust ist soll angeblich ne 66A sein kann mir jemand sagen wie ich das überprüfen kann und noch was hab ne 4 kanal helix 750 watt endstufe drin was sollte ich da am besten für ne batterie verbauen Bearbeitet von - eicon am 07.01.2008 17:03:47 |
Autor: Blade 2 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht irgendwo auf der Batterie, sofern die Etiketten noch drauf sind. Wie alt is das Teil? Und haste es evtl. mal leer gezogen? |
Autor: maddin[21] Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi schau mal beim Bosch service lang. die könn deine batterie auf herz und nieren testen. gruss maddin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: eicon Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die batterie hab ich vom bekannten die war neu aber ohne etiketten weil die ausm werk kommt die war schon öffters mal kommplett leer und noch was wenn ich jetzt von vorne auf die batterie gucke ist da eine stelle besonders weiß sieht so aus als wär da ne blei kammer gerissen was habt ihr denn so für amperezahlen verbaut sollte ich nicht besser ne 88A verbauen |
Autor: k2000n Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf die Ah kommt oft nicht so an. Ne Maxxima z.B. hat nur 50Ah und gibt auf jeden Fall schneller und oft auch mehr Strom als ne größere "normale" Batterie ab. Sie kann eben weiter entladen werden als ne normale und trotzdem noch starten (Prozental gesehen)... Wenn man oft im Stand hört, wären aber natürlich viele Ah nicht schlecht. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: maddin[21] Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie geschrieben, versuchs mal beim bosch service. die könn die "vitalität" deiner batterie messen. zum thema grössere batterien. grösser ist kein problem. dauert dann nur, je nach dem ob du viel kurzstrecke oder langstrecke faährst, länger oder kürzer bis die batterie voll ist. im allgemeinen würde ich dir bei ner grösseren batterie zum regelmäßigen pflege laden raten. sprich alle 2-3 wochen einmal mitm guten ladegerät laden. wenn du durch car hifi die batterie oft stark beanspruchst, viel im stand hören, dann auch öfter! gruss martin ps.: fahre selber vorn ne northstar nsb 60 (60Ah) und im k-raum eine kinetic HC 1800 ( 81Ah) spazieren. ;) lade min. 1x die woche beide batterien pflege. Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: k2000n Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, pfelgeladen ist dann nie verkehrt. Wenns aber ne Gel oder AGM Batterie wird, auf jeden Fall mit nem passendem Ladegerät. Z.b. nem Cetek XS3600, das reicht locker... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Blade 2 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Batterie schon mehrmals leer war is sie 100%ig hin. Ne normale Säurebatterie is nämlich nich tiefenentladefest. Sprich das Teil kann nie wieder nur annährend auf die ursprüngliche Leistung gebracht werden. Da bleibt nur eine Lösung: "Schmeiß weg, kauf neu!" |
Autor: keksemann Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf Dir ne "Taxibatterie", die haben nen anderen Zellaufbau für a-typische Entladezyklen. Meine war nicht teuer als ne normale, musste nur sagen was ich wollte. Meine hat 90Ah, von Moll Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips |
Autor: eicon Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem ist halt nicht nur das halt die batterei warscheinlich hin ist sondern auch das ich halt nen tft in der mittelkonsole habe und bei stärkeren bässen das ding anfängt zu flackern 2 powercaps hab ich nämlich auch schon verbaut wollte das jetzt mal mit ner größeren batterie probieren da die batterie ja eh hinn ist wollte ich mir gleich ne größere holen aber 9ob dadurch mein problem behoben ist weis ich net |
Autor: Blade 2 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kauf dir lieber ne Gel-Batterie, da haste keine Probleme mehr mit Stromversorgung. Is zwar nich billig, macht sich aber hundert pro bezahlt! |
Autor: k2000n Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, oder eben ne Maxxima oder ne Optima, die sind nicht ganz so teuer und auch recht gut. Allerdings solltest die allesamt öfters mal Pflegeladen. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Blade 2 Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Optima halt ich nich viel von sind nämlich meist auch nich tiefenentladefest. Sind zwar bekannte Hersteller aber gibt weitaus bessere Varianten was Preis Leistung angeht. Meine is von Sonnenschein hat 95AH ist tiefenentladefest und kann als Starterbatterie genutzt werden. Kostet so um die 350€. Da kann man nich meckern. |
Autor: k2000n Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Batterie hat es gern, wenn sie tiefenentladen wird... Mir ist früher auch mal ne Maxxima deswegen "gestorben", obwohl sie angeblich tiefenentladefest war. Außerdem ists schon ein Unterschied, ob man für 350€ ne Sonnenschein holt, oder für 150€ ne kleine Maxxima/Optima. Wenns doch teurer sein darf, würd ich aber auch nicht zu Sonnenschein raten, sondern eher zu Northstar/Stinger/Kinetik... Obwohl ne Sonnenschein auch nicht schlecht ist. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Frankie01 Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn neue Batterie dann nur eine mit AGM Technik keine GEL! Wird oft verwechechselt oder als das gleiche angesehen! Die Gel Batterien haben gegnüber der AGM Technik nur Nachteile und sind genau so teuer oder teurer. Bearbeitet von - frankie01 am 08.01.2008 17:15:59 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: eicon Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: agm technik hab ich ja noch nie gehört |
Autor: k2000n Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufgesogene GlasMatte :) Sind die hier genannten aber eh alle. Also Northstar, Kinetik, Maxxima,... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: chris_s Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch fließbatterien gennannt. bei gel ist die bat-säure durch zugabe von kiselsäure zu gel erstarrt. bei fließ ist die säure mittels fließen gebunden. die preise sind schon extremst gestiegen. die exide kostet im vergleich zu 2006 satte 80€ mehr. außerdem: sonnenschein = exide mfg chris |
Autor: eicon Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnt ihr mir da mal nen paar namen nennen von guten batterien hab da nen kumpel der arbietet in nem batterie werk ich glaube bei varta !? |
Autor: Frankie01 Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie k2000n es bereits erwähnte!!! Ich persönlich würde zu Northstar tendieren oder Optima! Bearbeitet von - frankie01 am 09.01.2008 16:52:56 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: eicon Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja würde ich ja aber ich bekomme eine von varta umsonst egal welche deswegen wollte ich fragen welche da von gut ist kann doch nicht sein das es von varta keine guten batterien gibt das ist nen großer konzern |
Autor: k2000n Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die haben nur normale Säurebatterien. Aber die "New Silver" oder wie die heißt (auf jeden Fall der Nachfolger der Silverstar) ist auch nicht verkehrt (dafür dass es ne Säure ist). Halt die größte nehmen die bei dir reinpasst... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: eicon Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jemand von euch sagen wie viel ampere meine lichmaschine bringt hab nen e36 316i baujahr 95 |
Autor: chris_s Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: steht auf der lima drauf. sieht man wenn man von oen reinsieht. wahrscheinlich ne 70A mfg chris |
Autor: eicon Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich glaube ich habe ne 80 ampere ich kenn zwar den aufkleber nicht mehr lesen aber das ist so ein länglicher und so nen länglicher aufkleber ist auf den 80 a maschinen seheh ich das richtig noch ne frage nehmen wir mal an ich habe ne 70 ampere lichtmaschine und ich kaufe mir ne 80 ampere batterie ist das schlimm oder verträgt die lichmaschine das nicht fahre 40% stadt 60% landstraße p.s weis vielleicht jemand irgenteine nummer oder so die so ne batterie haben muss es geht um die länge und breite der batterie die nummer brauch mein kumpel nämlich Mfg eicon Bearbeitet von - eicon am 10.01.2008 18:52:09 |
Autor: k2000n Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht nichts, du kannst soviele Batterien reinpacken wie du willst, dauert dann nur länger zum laden (wie gesagt, Pflegeladen wär auch nie schlecht). MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: chris_s Datum: 10.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du klima o.ä. dann ist es ne 80A. 70A ist standart für minimalste ausstattung. mfg chris |
Autor: Frankie01 Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi im 3er isses so: 316-318i 55A Batterie und 70A Generator 320-330i 70A Batterie und 90A Generator 320d 80A Batterie und 120A Generator 330d 95A Batterie und 150A Generator !!! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: eicon Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich habe klima dann hab ich wohl ne 80 ampere dann kann ich ja das größte reinhauen was reinpass was ist denn das größte was reinpasst von ampere her und von den maßen weis das jemand |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |