- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

woher weiße E36 US-Style Frontblinker ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JimPanse
Date: 06.01.2008
Thema: woher weiße E36 US-Style Frontblinker ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.01.2010 um 17:46:26 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hi!

gibt es für den e36 frontblinker im us style? also so orangener untergrund und weißes glas? so ähnlich wie auf dem bild hier...

[img[http://i19.ebayimg.com/01/i/000/d0/0a/e069_1.JPG[/img]

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.01.2010 um 17:46:26
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil


Antworten:
Autor: chensel
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wüsste nur das es komplett orange gibt...das sind die serienblinker...aber die find ich ehrlich gesagt häßlich..
Autor: Compact_318ti
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein gibts nicht, das einzigste was es gibt sind welche mit standlicht, wie bei mir in der Fotostory zu sehen.

Bewerten nicht vergessen ;-)
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: DoubleH
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaut dann so aus bei Nacht:



Wenn das Standlicht aus ist sieht man gar nichts. Schaut geil aus, meiner Meinung nach mit AngelEyes auf dauer n bissel too much. Hab bei mir nen Schalter zwischengehängt zum ein und ausschalten nach Laune

Autor: JimPanse
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja so hab ich das ja auch (siehe fotostory...) aber wenns sowas nicht gibt...
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil
Autor: DoubleH
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah ok, seh ich jetzt auch erst. Aber sowas wie von dem Bild oben ist mir fürn E36 nicht bekannt

Autor: sveno
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep, gibt nur die us-standlichtfunktion...
Autor: der_Strolch
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mußt Du unbedingt einen Mercedes als Beispiel nehmen? Hier ist ein Bild vom E90 als US Version.

US Version Blinker BMW

Aber beim E36 gab es sowas nicht. MFG

BMW ///M
Autor: BMW-Berlin
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mußt Du unbedingt einen Mercedes als Beispiel nehmen? Hier ist ein Bild vom E90 als US Version.

US Version Blinker BMW

Aber beim E36 gab es sowas nicht. MFG


(Zitat von: der_Strolch)




hehe, unser kleener mal wieder!! :D

aber wär mal interessant ob mal sowas net realisiert bekommt, finde das nämlich auch sehr geil!!
Autor: Deniz81
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schaut dann so aus bei Nacht:



Wenn das Standlicht aus ist sieht man gar nichts. Schaut geil aus, meiner Meinung nach mit AngelEyes auf dauer n bissel too much. Hab bei mir nen Schalter zwischengehängt zum ein und ausschalten nach Laune

(Zitat von: DoubleH)




Hey, ohne meine Erlaubniss!!! ^^
Macht aber nix, Buddy ^^
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: memo28
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

memo28
Autor: Deniz81
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die hinteren Blinker wären doch auch interessant ^^ hab' hinten ja rote Blinker. Quasi fast richtiger US Stil.
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: DoubleH
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm fällt mir jetzt erst auf das das n bild von deinem ist Deniz. Hatte das iwi auf meiner Platte. Nächstes Mal frag ich dich

Autor: Deniz81
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt schon ^^
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: cabriofreek
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,

also, ich hab von nem syndikat memeber welche gekauft und verbaut ...

sind weisse blinker wie originale mit 2 dirnen ... ans standlicht anschlie-
ssen und gut ist - passt perfekt - sind mit e-prüfzeichen versehen .......
muss nochmals schauen, was oder wer draufsteht - na denn, good lack









Bearbeitet von: cabriofreek am 08.01.2010 um 06:51:41
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: G-Rini
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal gelesen dass es sogar Blinker von In.Pro gibt, die eine Standlichtfunktion, und trotzdem ABE haben. Wenn man seine Blinker/Scheinwerfer aber behalten will gibts immernoch die Module, die man zwischenlötet. Also so habs ich gemacht:

http://streetprojektz.jimdo.com/bisherige-projekte/rene/standlichtblinker/
www.StreetProjektZ.Jimdo.com
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ABE gilt dann aber nur für weiße Standlichter in den Blinkern, bringt dir also auch nichts die ABE wenn du schon richtig US-Style haben möchtest.

Hab die ABE selber mal gehabt, daher weiß ich das..

Ist und bleibt aber sher schick, leider wie fast alles aber in D illegal... :(

MfG
Autor: tobibeck80
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Amis machen in dunkle BMWs gerne die orangenen Blinker rein.

Das wäre dann US Style.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: BMW-Bull
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese blinker kann man aber noch leichter herstellen mit den us Blinker Teilen von BMW.
die 2 fassungen und den nur tauschen da die aus der US serie 3 Polieg sind und ne 2 Fadenbirne drin haben die birnen bekommst du nur in weiss von BMW kannst sie dir aber bei sannituning bestellen.
mich hat das umbauen 20 euro gekostet und ne stunde zeit zum einbauen.
den kannst du blinker verwenden was du willst.


mfg Bull
Autor: Falk.
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum richtigen US Style fehlt dann aber noch der Reflektor in den Blinkern..

bei mir in der Fotostory seht ihr welche..
der E 36 hatt in den USA hinten keine Roten Blinker; aber auch keine NSL, dafür aber seitlich andere Reflektoren
(wer interesse hat, an nem US-QP-Rüli bitte melden)

total lächerlich finde ich die Leute die sich die Seitenmarkierungsleuchten vom e30 / e34 US Modell in den e36 pfuschen und dann behaupten es sei original.


Autor: pat.zet
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
das noch niemand auf die Idee gekommen ist einfach mal 3 led in orange ( e60 e90 neueren BJ ) in die blinker einzubauen und zu verkleben.
Oder ein Plexi stab der von den Led durchstrahlt wird , ähnlich wie beim E60 Scheini.

Gruß pat
Autor: DoubleH
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


zum richtigen US Style fehlt dann aber noch der Reflektor in den Blinkern..

bei mir in der Fotostory seht ihr welche..
der E 36 hatt in den USA hinten keine Roten Blinker; aber auch keine NSL, dafür aber seitlich andere Reflektoren
(wer interesse hat, an nem US-QP-Rüli bitte melden)

total lächerlich finde ich die Leute die sich die Seitenmarkierungsleuchten vom e30 / e34 US Modell in den e36 pfuschen und dann behaupten es sei original.



(Zitat von: Falk.)








meinst so?

denn die SML ordentlich reingemacht sind find ichs gar net mal soo übel.


Autor: Touby89
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn bitte an den SML`s Lächerlich?

Wenn`s richtigen US-Style haben sollte nehmt euch ein Beispiel aus den Gallerien von Bimmerforums.com.

Hier im Forum hat @Muzz das ganze schön inszeniert.


Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: DoubleH
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja des kommt geil. Richtig geilen amystyle findest auch bei StanceWorks :D

Ich denk mal ihm wirds bei den SML drum gehn wenn die vorne in die Leisten verbaut werden. Die sind dafür halt schon fast zu groß, Hinten passts perfekt und schaut au geil aus :)

Autor: Falk.
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:








meinst so?

denn die SML ordentlich reingemacht sind find ichs gar net mal soo übel.


(Zitat von: DoubleH)



Sieht gut aus!

ich meine die Unten in der Stoßleiste..;

Die einzubauen und dann z.B. am Treffenzu behaupten es sei original für E36 find ich lächerlich; .. nicht die Optik ( annehmbar aber überflüssig ; muss jeder selber wissen)




Bearbeitet von: Falk. am 09.01.2010 um 20:18:10
Autor: Johnny1988
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
woher bekomme ich die blinker mit den gelben reflektoren wie oben auf dem bild in dem zitat von DoubleH her???? Sind ja mal super die teile!

MFG
Autor: pat.zet
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Die Blinker oben kannst dir selbst bauen braucht halt nur die Klebefolie,
, die hatte mal jemand Hier im Forum verkauft und hat sie dann ins E bay gestellt.
Sieht aber aus wie gewollt und nicht wirklich gekonnt!
Ist halt was, was es NIE in den USA gab, ist US Style für Tankstellentuner
Gruß pat
Autor: Falk.
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sieht zumindest besser aus als als die eckigen Teile in den Stoßleisten und die original US Blinker haben die Reflektoren an gleicher Stelle.
Autor: tobibeck80
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist halt was, was es NIE in den USA gab, ist US Style für Tankstellentuner
(Zitat von: pat.zet)




Eben

In Amerika sieht das so wie auf dem Bild aus, was Touby89 gepostet hat.

Sieht man in jedem Forum und hier bei Kaiserslautern / Ramstein sieht man die oft genug so rumfahren.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Touby89
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht jetzt zwar leicht ins OT, aber hier dennoch ein Traum im "US-Style"



Wer sich für richtige US-BMW interessiert sei dieser Threat empfohlen:

The Official Slammed Bimmer Gallery
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: pat.zet
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe gerade mal unter der meiner us spender nummer mal im ETK nach geschaut OE verkauft BMW gar keine weißen Blinker , und wundere mich schon ................
Gruß pat
Autor: Falk.
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
ich habe gerade mal unter der meiner us spender nummer mal im ETK nach geschaut OE verkauft BMW gar keine weißen Blinker , und wundere mich schon ................
Gruß pat

(Zitat von: pat.zet)




Dem muss ich voll und ganz zustimmenen;
US Blinker gibt es original ausschließlich in orange, Weiße sind Zubehörteile von anderen Anbietern.
Diese werden meist als "euro corners" angeboten, haben aber auch keinen orangenen Reflektor.
Tobibeck80 meint wohl, dass die Reflektoren bei US-E36 an gleicher Stelle sitzen wie auf dem Bild.
Hier bei uns fahren auch einige US E36 und E46 wegen der hohen Dichte an US- Kasernen in der Gegend (Franken). Schade nur dass die Amis ihre Kleinen HK,AD,AF,IF Kennzeichen (spezielle Kennzeichen für angehörige der US Streitkräfte in D die unseren sehr ähnlich sind ,mit NATO-Stern statt Europasternen und nem USA darunter) nicht mehr bekommen, sondern reguläre deutsche Kennzeichen ihres Zulassungsbezirkes..(ich hab auch nur noch einen Satz HK-Kennzeichen... ;))


MfG Falk
Autor: DoubleH
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Geht jetzt zwar leicht ins OT, aber hier dennoch ein Traum im "US-Style"



Wer sich für richtige US-BMW interessiert sei dieser Threat empfohlen:

The Official Slammed Bimmer Gallery

(Zitat von: Touby89)




waaah, dank deim link kann ich die nacht nimmer schlafen :D

Autor: tobibeck80
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte eigentlich, dass die Amis lieber "Amber Lights" als weiße verbauen.

Ich finde bei manchen E36 sieht das wirklich besser aus als Weiße Blinker etc.

Wir machen hier vieles anders als die Amis....nur wissen die meisten in DE das nicht, aber die Amis, deshalb gibt es viele "Euro Style" Leuchten.

Besonders auffällig ist das bei den Klarklasrückleuchten.

Hier sagt jeder "Lexus Style".....in Amerika sind das früher "Altezzas" gewesen (Toyota Altezza bzw Lexus IS), mittlerweile hat sich aber der Begriff "Euro tails bzw Euro taillights" eingebürgert


Wegen den Kennzeichen:


Amerikaner müssen in DE auch über den TÜV, rote Blinker sind zwar noch erlaubt, allerdings sind stark getönte Scheiben, zu laute Auspuffanlagen und zu tiefe Fahrzeuge nicht mehr gern gesehen.

Gibts zwar teilweise noch, aber einige meiner Bekannten mussten wieder zurückrüsten, ich kenn sogar jemanden der sich wieder nach Amerika hat versetzen lassen, weil er sonst Probleme beim Aufbau seines Integra Turbo bekommen hätte (mal von der nicht vorhandenen Verfügbarkeit spezieller Teile in DE abgesehen)

Zudem sollen die an die Landkreise und Städtenamen angepassten Nummernschilder (hier Landau/Kaiserslautern/Pirmasens etc) dazu beitragen, dass man ein US-Fahrzeug nicht gleich am Nummernschild erkennen kann.

Wenn man Ahnung hat sieht man aber sofort dass das ein Ami im Wagen ist xD, Sitz bei jungen Fahrern meist bis hinter die B-Säule zurückgekurbelt, Basecap, rote Blinker, fahren immer langsam und unsicher, immer dicke Motoren (NIE Diesel)


EDIT:

Alter ich will die Felgen von dem BMW auf dem 4. Bild O.o


Bearbeitet von: tobibeck80 am 10.01.2010 um 21:56:31
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Touby89
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find`s generell lustig, dass viele Deutsche oder Europäer versuchen, ihre Wagen auf "US-Look" zu trimmen, während es in den Staaten genau andersherum gehandhabt wird. Die meisten Amis stehen total auf OEM Look aus dem jeweiligen Herkunftsland des Fahrzeugs, sei es bei einem deutschen, aber auch japanischen Autos.

Finde in dem Threat aus Bimmerforums.com sind endlos viele richtig geile Karren dabei, die so in Dtld. fast unvorstellbar wären.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Nicore
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mir auch aufgefallen im Bimmerforum, wir machen einen auf
US-OEM mit Standlichtblinkern und verbreitertem Standlicht in
den Rückleuchten (Compact), und die schalten diese Funktion
extra ab um den EU-Style zu haben, schon witzig... :)
Aber wie man auf den Fotos sieht, sind es auch gerade die
Amis die sehr experimentierfreudig sind, gerade was bunte
Felgen angeht.
BMW Team Oberhavel
Autor: lady marmelade
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch US-Standlicht
siehe meine fotostory
aber ich hab das selber gemacht
ich hab weiße blinker,hab aber die birnen orange gefärbt so das es auch orange leuchtet und sonst kann man das alles mit paar handgriffen selber machen!
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann auch ganz einfach und günstig die US-Lights schnell nachrüsten...

Blinker raus, für Standlichtsockel (der vom Polo 6N ist besonders klein) Loch in den Blinker bohren, gelbe/orangene Standlichter von Philips holen, Standlichtblinker mit Strom versorgen (bestenfalls natürlich vom Standlicht, einbauen und freuen.

Kostet inkl. den gelben Standlichtern und Standlichtsockeln vom Schrotti ca. 10€ und den hat selben Effekt. Hat mein Bruder in seinem W202 auch drin, und ich werds mir auch so bauen.

Bilder sieht man dann in meiner Story.

Autor: Falk.
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich find`s generell lustig, dass viele Deutsche oder Europäer versuchen, ihre Wagen auf "US-Look" zu trimmen, während es in den Staaten genau andersherum gehandhabt wird. Die meisten Amis stehen total auf OEM Look aus dem jeweiligen Herkunftsland des Fahrzeugs, sei es bei einem deutschen, aber auch japanischen Autos.

Finde in dem Threat aus Bimmerforums.com sind endlos viele richtig geile Karren dabei, die so in Dtld. fast unvorstellbar wären.

(Zitat von: Touby89)




Ja das ist mir auch schon extrem aufgefallen.
Ich hätte dafür sogar noch USA Aufkleber rumliegen..... ;)
und solange mein E36 vorne ein kleines Nummernschild haben darf bin ich auch glücklich.

könnt ja mal meine Fotostory checken.

Bearbeitet von: Falk. am 11.01.2010 um 17:35:17
Autor: Stefantastik
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
das noch niemand auf die Idee gekommen ist einfach mal 3 led in orange ( e60 e90 neueren BJ ) in die blinker einzubauen und zu verkleben.
Oder ein Plexi stab der von den Led durchstrahlt wird , ähnlich wie beim E60 Scheini.

Gruß pat

(Zitat von: pat.zet)



Ooohhhh doch, auf die Idee bin ich auch schon gekommen^^ Und ich bin bestimmt nicht der einzige!!
Aber ich hab nicht das Material, Verständnis usw. dazu ;)
Autor: lady marmelade
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht beim E36 bestimmt auch bissl komisch aus denk ich mal
Autor: G-Rini
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn man sich Standlichtblinker einbaut, dann richtige. Weil dann noch zusätzliche Birnen reinzumachen ist Schwachsinn find ich. Macht man sich nur den Scheinwerfer undicht
www.StreetProjektZ.Jimdo.com
Autor: Stefantastik
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn man sich Standlichtblinker einbaut, dann richtige. Weil dann noch zusätzliche Birnen reinzumachen ist Schwachsinn find ich. Macht man sich nur den Scheinwerfer undicht

(Zitat von: G-Rini)



Find ich nicht. Dass da ne seperate Standlichtbirne drin sitzt fällt von außen fast garn icht auf. Und undicht ist da auch nix, oder regnets bei dir in den Motorraum rein??

Für Leute die keine Lust oder nicht das Verständnis haben sich die Blinker auf US Ausführung umzubauen find ich die klasse! Hatte die ja selber auch bei mir drin.

Und zu den weißen Blinker im "US-Look" mit den gelben Reflektoren, die gab es in letzter Zeit des öfteren bei ebay zu finden. Da gingen manche von denen für um die 50€ weg!!!
Autor: G-Rini
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom Aussehen kommt es wirklich drauf an, ob sie auffallen wenn die ausgeschaltet sind.

die scheinwerfer ziehen auch feuchtigkeit, wenn es nicht regnet.
www.StreetProjektZ.Jimdo.com
Autor: Touby89
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Standlicht in den Blinkern hat mit den Scheinwerfern ansich rein garnichts zutun, außer man hat irgendwelche Monoblock-Kacke verbaut. Dort fallen, da Klarglas, dann logischerweise auch zusätzliche Leuchtmittel auf. Bei Serien- bzw. diffusen Blinkergläsern ist das zusätzlich installierte Birnchen für das Standlicht total diskret und fällt nur auf, wenn es leuchtet.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: G-Rini
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok stimmt. ihr habt recht.
Hab grad nur an die situation an mein auto gedacht.
www.StreetProjektZ.Jimdo.com
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und undicht wird da auch nichts, denn die meisten Standlichtsockel sind ja auch einfach nur reingesteckt..

Bei manchen gibt es aber auch die Möglichkeit den Sockel zu arretieren und eine Dichtung zu verbauen.

Wie gesagt, jetzt muss ich es mir doch nachbauen und das schon bevor ich das ganze eig geplant habe. ;)


Autor: Nicore
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo,
das noch niemand auf die Idee gekommen ist einfach mal 3 led in orange ( e60 e90 neueren BJ ) in die blinker einzubauen und zu verkleben.
Oder ein Plexi stab der von den Led durchstrahlt wird , ähnlich wie beim E60 Scheini.

Gruß pat

(Zitat von: pat.zet)



Ooohhhh doch, auf die Idee bin ich auch schon gekommen^^ Und ich bin bestimmt nicht der einzige!!
Aber ich hab nicht das Material, Verständnis usw. dazu ;)

(Zitat von: Stefantastik)




Das sollte nicht das Problem sein, aber wie soll man einen
unbiegsamen Plexiglasstab in den Blinker bekommen?
Das ganze Gehäuse öffnen und wieder verkleben?
BMW Team Oberhavel
Autor: G-Rini
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts da nicht elastische???

und ich habs zwar noch net probiert, aber ich denk mal wenn die geklebt sind, bekommt man die genauso auf, wie die monoblocks. also im backofen=)
www.StreetProjektZ.Jimdo.com
Autor: Stefantastik
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier sowas müsste man auch mal beim E36 versuchen. Also nur eine kleine Leuchte am Rand vom Blinker, sodass das gelbe nicht nach vorne leuchtet. Sähe bestimmt nicht schlecht aus.


Autor: Deniz81
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt :-/
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: jhonny318ti
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir jetzt Chrombirnen aus den USA schicken lassen mit 2 Fäden.

Also kein Spiegeleieffekt mehr und trotzdem blinkts orange.
Schwarz,tief,breit.......
Autor: Nicore
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach was, es gibt jetzt doch chrome 2-Faden Lampen?
Dann mal her mit der Quelle! :)
BMW Team Oberhavel
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach meinem Beitrag hab ich mich mal auf die Suche bei uns in der Werkstatt begeben und bin auch schnell fündig geworden.

Hier mal das wichtigste:



Alles was man dazu braucht ist:
  1. ca. 25-30 cm Kabel
  2. 2x Standlichtsockel
  3. orangene "Standlichter" (die eig als Seitenblinker gedacht sind)
  4. Bohrmaschine
  5. 12er Bohrer
  6. gegebenenfalls Kabelsteck-Verbinder (um das ganze vor dem Tüv einmal schnell abzustecken)
  7. 2x Flachsteckhülsen mit Abzweig für die Masse vom Standlicht (hab extra die mit Abzweig genommen, um alle Kabel original zu lassen und das Original Massekabel an den Abzweig zu klemmen
  8. Isolierband
  9. Silikon


Hier mal zusammengebaut, hier hab ich die Steck-Verbinder extra komplett zusammengedrückt, da ich alles noch unter Isoband isoliert/versteckt habe:



Das ganze hat MICH nichts gekostet, denke wenn man es nachbauen will, kostet es allerhöchstens 10€.

Wie geht man vor?
Ab hier habe ich leider keine Fotos mehr gemacht, weil ich dachte es würde sich alles von alleine erklären, wer aber dennoch Fragen hat, nur zu.
Als erstes baut man alles zusammen, baut dann die Blinker aus und nimmt schonmal die Bohrmaschine mit dem 12er Bohrer.
Jetzt sucht und markiert man sich an beiden Blinkern eine Stelle die geeignet ist, um die Standlichtsockel aufzunehmen, so dass diese nicht die Blinkerbirne berühren.
Nun baut man den Sockel ein und kann um auf nummer Sicher zu gehen, mit Silikon das ganze abdichten.
Nun nimmt man den Deckel vor dem Original Standlichtsockel ab, nimmt über die Flachsteckhülsen über den Original Massepunkt am Scheinwerfer Masse auf und verbindet mit dem Abzweig das Original Masse Kabel. Plus kann man sich entweder über Stromdiebe oder Lüsterklemmen holen, je nachdem wie man es will. Ich habe das Pluskabel an das Original Kabel angelötet, denn da kann ich mir sicher sein, dass es hält und Kontakt hat. Die Kabel noch mit Isoband umwickeln, dass diese nicht so auffallen und auch schön zusammen liegen und isoliert sind.
Das wars dann auch schon fast, nur noch den Deckel drauf und und den Blinker einrasten lassen.

Dann noch an der Optik (gerade Abends) erfreuen :)

Bilder im Betrieb kann ich morgen noch nachschieben, falls diese erwünscht sind.

Im eingebauten Zustand sind sie bei gelben Blinkerbirnen fast gar nicht zu sehen, Abends ist der US Look perfekt nachgeahmt.

EDIT: Hier mal ein kleines Bild aus dem Film "Ich weiß was du letzen Sommer getan hast", hier sieht man sehr schön die orangenen Standlichtblinker, also gabs das so auch Original in Amerika. Der E36 kommt im Film mehrmals vor, immer mit den Standlichtblinkern an :)




Bearbeitet von: bmw-fever-320i am 18.02.2010 um 02:24:29
Autor: Falk.
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
EDIT: Hier mal ein kleines Bild aus dem Film "Ich weiß was du letzen Sommer getan hast", hier sieht man sehr schön die orangenen Standlichtblinker, also gabs das so auch Original in Amerika. Der E36 kommt im Film mehrmals vor, immer mit den Standlichtblinkern an :)

optisch ja, technisch nein

original ist eine ganz gewoehnliche 2 Faden Birne drin, wie in der NSL.,(12V 21-5W)
die Fassung gibts original beim freundlichen; einfach tauschen und nix rumbohren., lediglich das Pluskabel des Standlichtes wird benoetigt.

wenn du eine zusaetzliche Gluehlampe einbaust, solltest du dabei bedenken, diese so zu dimmen, dass ein deutlicher Helligkeitsunterschied zwischen Standlicht und Blinker besteht.





Autor: Kl0wn1k
Datum: 01.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile