- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: g-unit camp killer Date: 05.01.2008 Thema: M40 318i nach Schlag ausgegangen ---------------------------------------------------------- servus hab ein großes problem und zwar bin ich gefahren und da habe ich ein klappern bemerkt.nun ja ich dachte schnell wieder heimfahren und nachschaun. nix wars.nach einem kurzen schlag ging der motor aus und nicht wieder an. wenn ich den motor starten will dreht er durch,deswegen dachte ich das es der anlasser sei.den habe ich heute getauscht nur das problem bleibt weiterhin. jetzt habe ich geschaut ob er zündet das macht er auch nicht was kann das sein,wäre dankbar für jede antwort |
Autor: TheNitroB Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dreht der motor selber oder nur der anlasser? nach deinen symptomen (klappern, schlag...) würd ich auf pleuellagerschaden (moddor putt!) tippen. verlierst du öl oder wasser? welcher kilometerstand? . . . geb mal bitte auskunft, vor allem auf die erste frage! Bearbeitet von - TheNitroB am 05.01.2008 14:25:32 „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: BeMyWork Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zahnriemen okay? Oder gerissen? """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: g-unit camp killer Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein öl verliert er nicht und wasser auch nicht. ich denke der motor dreht durch. ca.180000km |
Autor: TheNitroB Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der motor dreht ist schonmal nicht schlecht :-) Zitat: das könnt natürlcih auch sein, dass der gerissen is und dir deine kolben nun die ventile zerkloppt/verkrümmt haben. „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: BeMyWork Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hört sich das drehen an? so wie immer (als ob er starten will) oder leichter ohne hörbaren wiederstand (eben anderst als sonst)? """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: g-unit camp killer Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie du sagst ohne hörbaren wiederstand |
Autor: BeMyWork Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündverteiler runter, Zr-Abdeckung weg und dann schau dir den Riemen an... da hat wohl ein Ventil den Kolben geküsst... """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: maximum-gforce Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wann hast du denn das letzte mal den zahnreimen gewechstelt...? soweit ich weiß 15000km wechselinterwall... aber dann versteh ich nicht warum er vorher geklappert hat ?! naja ohne wiederstand...naja ist wohl der motor platt... schade wieder einer weniger :-( G²Engineering |
Autor: MichMP97 Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 15 TKm Wechselintervall. Wer bietet weniger ? Dann müsst ich meinen Riemen zweimal im Jahr wechseln. Immer dieses "hörensagen" Ursprünglich war das Intervall von BMW auf 80Tkm oder 4 Jahre festgelegt. Nachträglich ist es aber dann auf 60Tkm oder alle 4 Jahre herabgesetzt worden. Aber problematischer ist eh immer das Alter des Riemens. Gibt ja Leute, die im Jahr keine 10.000 KM fahren und dann halt meinen der Riemen muss nicht gemacht werden. (Ist wie mit dem neuen tollen Langzeitölen, aber das ist ein anderes Thema) Aber um was zu deiner Sache beizutragen: Bevor du dir nicht den Zahnriemen angesehen hast, ist alles nur Vermutung. Gruß, Michael |
Autor: maximum-gforce Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist denn jetzt richtig oder aktuell ????? 60tkm ?? G²Engineering |
Autor: MichMP97 Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 60 TKM oder alle 4 Jahre !! Was vorher kommt. Also wenn du 20 Tkm / Jahr fährst, muss er dann nach 3 Jahren raus. Wenn du nur 10 Tkm im Jahr fährst muss er trotzdem nach 4 Jahren raus, auch wenns er dann nur 40Tkm gelaufen ist. |
Autor: MichMP97 Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja, ganz wichtig noch: Immer die drei Spannrollen mitwechseln! Gruß, Michael |
Autor: e30325cab Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut BMW MEister Aussage alle 45tkm beim M40 Motor !!! |
Autor: maximum-gforce Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hä ? jetzt habe ich ja schonwieder 2 verschiedene antworten ? 45tkm oder 60 und alle 4 jahre ! G²Engineering |
Autor: BeMyWork Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also in meinem Servicebuch steht drin 80tKm """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: maximum-gforce Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt sind es 3 antworten ?? das kann doch nicht sein...was ist denn jetzt richtig ??^^ G²Engineering |
Autor: BeMyWork Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber was tut das jetzt zur Sache? ist der Riemen gut oder nicht? wenn nicht wirst ihn eh erneuern müssen :-) """Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln""" |
Autor: MichMP97 Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie gesagt: Ursprünglich lag das Intervall bei der Einführung des M40 bei 80Tkm. (Desshalb steht das auch noch im Serviceheft). Nachdem dann nach und nach die Riemen schon vorher gerissen sind, wurde das Wechselintervall auf 60Tkm verkürzt. Zitat: Diese Aussage hab ich auch schon öfters von ein paar Leuten auf www.e30.de gehört. Allerdings will der BMW-Meister bzw. seine Werkstatt ja auch Geld verdienen. (Ich wollt damals bei BMW meine Spur bei einem 10 Jahre alten E30 einstellen lassen, da meinte der Meister: "Ja da brauchen wir neue Spurstange, die alten lassen sich nicht mehr verstellen") Also ich fahr jetzt sein 11 Jahren M40. Teilweise sogar zwei gleichzeitig (Sommer und Ganzjahres-Fahrzeug) und bin mit der 60Tkm / 4 Jahre Regelung immer gut gefahren. (bin auch schon mal 70-80Tkm mit einem ZR gefahren) Wenn heut jemandem der ZR vor 60.000 reist, dann lag's mit höchster Warscheinlichkeit eh eher daran, dass die Spannrollen nicht mitgewechselt wurden oder der Riemen einfach zu alt, sprich porös war. Aber wie BeMyWork schon sagt: Der erste Schritt ist jetzt für g-unit camp killer erstmal, sich den Riemen anzusehen. Gruß, Michael |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |