- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: leifinger Date: 05.01.2008 Thema: Bass im Kofferraum ---------------------------------------------------------- Moin. Ich habe mir vor geraumer Zeit ne Anlage in meinen BMW gebaut, Verstärker Headunit, Lautsprecher, Bassbox. Alles schön und gut. Nur fahre ich ne Limousine und hatte die Bassbox zuerst im Kofferraum stehen. Da is der einzige der was vom Bass hat aber der Kofferraum mitsamt Heckklappe, die vibriert wie Sau. Habe die Box jetzt erstmal auf die Rücksitzbank verfrachtet, das sollte aber eigentlich keine Lösung auf Dauer sein. Habt ihr irgendwelche Tipps, wo man eventuell auch andere, einzelne Subwoofer, ohne Kiste einbauen könnte??? Mit freundlichen Grüßen Leif Was du an PS hast, hab ich an Risikobereitschaft!!! |
Autor: BMW320iFreak Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht mir genau so aber das ist eben der Nachteil bei einer Limo, die Kombifahrer haben dabei einen Vorteil. |
Autor: LatteBMW Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum dämmst die Kofferraumklape nicht einfach. |
Autor: DoubleH Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach die Klappe mit Matten ausm Hifizubehör dämmen und gut ist. Evtl. noch Moosgummi unters Kennzeichen |
Autor: Heimwerkerking Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein angefertigter Bandpass der durch den Skisack spielt ist hier die Lösung. Ein geschlossener Sub durch den Skisack geht auch. |
Autor: Burny Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musst dir nen Bass vor die Skisacköffnung bauen, dann klingt das schon besser. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: BMW320iFreak Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ist der Skisack. |
Autor: leifinger Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi son ne Skisackdurchreiche habe ich leider nich..ist zwar vorgestanzt aber die rückbank is null teilbar....hab die nichma rausbekommen neulich..ganz komisch verbaut...oder doofheit meinerseits.... mit wieviel muss ich denn da so dämmen...kann mir da mal einer material empfehlen ud sagen wie ich das befestigen soll??? mfg Was du an PS hast, hab ich an Risikobereitschaft!!! |
Autor: Burny Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann musst das vorgestanzte rausschneiden und da den bass vormachen. Auch wenn deine Rückbank davor ist. Bringt auf jeden Fall schon mal mehr Druck im Innenraum. Hast denn ne MAL hinten? Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: k2000n Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klappern kriegt man auch mit Dämmen nicht weg. Am schlimmsten sind die Entlüftungsklappen, da man da garnichts machen kann... Wennst keinen Skisack hast, würd ich trotzdem nen Bandpass bauen und die Ports durch die hinteren Lautsprecheröffnungen in den Innenraum legen. Du wirst überrauscht sein, wie lauts dann plötzlich wird :) MfG; Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: leifinger Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was is denn MAL?? und mit selber bauen ist gut aber dafür bin ich leider handwerklich nich geschickt genug...fürchte ich...das wird nix....im schlimmsten fall muss ich mit dem klappern leben oder den BP auf der rückbank lassen... Was du an PS hast, hab ich an Risikobereitschaft!!! |
Autor: DoubleH Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mittelarmlehne |
Autor: k2000n Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gehts ja nicht nur ums klappern. Wenn du sowas machst, hast nen deutlich besseren Klang und vor allem um Welten mehr Pegel/Druck. Wennst es selber nicht bauen kannst, musst es halt machen lassen. Kostet dann zwar mal was, aber dafür hat man was richtiges... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Mr.Nobody Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Thema Dämmen,wie wärs mit Bitumenmatten? hab 2200 Watt Rms und bei mir is des einzige was nun noch wackelt da Tank =) |
Autor: Burny Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder die Skisackdurchreiche weg und den Bass davor oder nen Bandpass mit Ports durch die Hutablage in den Innenraum. Ist beides machbar und bringt auf jeden Fall mehr Druck. Welches davon jetzt am besten ist, weis ich selber nicht. Aber egal für was du dich entscheidest, musst du was für bauen oder bauen lassen. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: Street-Racer Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ja wenn du bass willst wird n neuer woofer kaum unumgänglich sein, denn so wies aussieht ist deine "bassbox" wohl kaum mit nem DD Woofer oder nen RockfordFosgate HX2 sub geschmückt sein richtig? Hast tsp´s von deinem sub? Dann könnt ich dir evtl. ein bp gehäuse berechnen. -----www.michelic-customs.net.tc----- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |