- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Gewindefahrwerk, vielleicht AP - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW320iFreak
Date: 04.01.2008
Thema: Welches Gewindefahrwerk, vielleicht AP
----------------------------------------------------------
Hallo, ich will mir bald ein Gewindefahrwerk für mein Auto kaufen, ich weis das KW eines der besten ist, aber die sind so teuer.
Ich habe auch andere gesehen, hat einer von euch ein AP Gewinde drin.
Könnt ihr mir vielleicht sagen wie das so im Vergleich zu einem FK ist.
PS. Ich habe bereits die Suche benutzt.
Gruß Stefan.


Antworten:
Autor: Ande_86
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich habe von AP nichts gutes gehört! Bin im Moment auch auf der Suche nach einem Gewinde! Ich tendiere zu einem Weitec Hicon GT oder TX! Was FK angeht, fahren auch einige, verstehe aber nicht wieso die nicht Edelstahlversion(Königsport/Highsport) nur rund 50€ billiger sind wie das neue Silverline/X!
Autor: BMW320iFreak
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo ist denn bei den FK Versionen der Unterschied.
Autor: Ande_86
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Silverline ist aus Edelstahl!
Silverline X und Königsport sind beide noch härteverstellbar, dass Silverline und das Highsport haben eine sportlich voreingestellte Dämpfercharakteristik .
Autor: BMW320iFreak
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, aber für den Preis von teueren FK bekomme ich bestimmt schon ein KW Variante 1.
Autor: matze85halle
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ein H&R Gewindefahrwerk drin. Kann ich nur weiterempfehlen. Perfekte Straßenlagen, Kurven fahren sich traumhaft, ist nicht zu hart, nicht zu weich, insgesamt sehr gut abgestimmt. Nachteil: Der Preis... :(
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: BMW320iFreak
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das noch teurer als KW.
Autor: Mütze
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir das Bilstein PPS9 wärmstens empfehlen.Habe es jetzt seit 7Jahren drin und ist immer noch super.
Autor: rene16v
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Bilstein,H&R,KW sind die Top-Marken. Ich selber fahre ein Weitec-Gewinde, ist ja auch von der KW-Gruppe. Und muss sagen bin sehr zufrieden wie es abgestimmt ist, nicht zu hart und nicht zu weich. Oder hast du vor auch auf ner Rennstrecke unterwegs zu sein?
Nordschleife rules!
Autor: Ande_86
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du das Hicon GT oder das TX?
Autor: rene16v
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müßte das GT sein.
Nordschleife rules!
Autor: TK1988
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich persönlich habe von AP nichts gutes gehört! Bin im Moment auch auf der Suche nach einem Gewinde!

(Zitat von: Ande_86)




Ich habe noch nie etwas schlechtes über AP gehört.
Hab mir vor zwei Monate ein Gewinde von AP geholt
und bin ganz zufrieden.
Was hast den schlechtes gehört?

mfg
Autor: Ande_86
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
von nem bekannten war das fahrwerk nach einem sommer fertig mit seiner welt! Das Fahrzeug ließ sich mit Seriendämpfer um einiges besser um die Kurven bewegen, als mit diesem Fahrwerk! Meiner Meinung nach ist das Fahrwerk sein Preis nicht wert!
Autor: eicon
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnt ihr vielleicht mal nen paar preise nennen wäre nett
Autor: Sirius82
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Supersport bietet auch günstige Fahrwerke an. Aber ich würd nicht das allerbilligste nehmen.
Würde Dir das Weitec empfehlen. Preis/Leistung ist top und Du weißt was Du kaufst.

Bei dem ganzen billig scheiß kaufst halt die Katze im Sack
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: Ande_86
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir soeben ein Weitec Hicon TX gekauft!
Werde ers übern Winter einbaun, ein Bericht folgt aba erst im Frühling, da das Fahrzeug abgemeldet ist!
Autor: BMW320iFreak
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie it das Weitec preislich, ist das mit FK vergleichbar.
Autor: Doedelhai159
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir das bilstein b14 pss geholt.

straßenlage und komfort soll superspitze sein.

wobei bei bilstein es nicht um die tiefe geht sondern die abstimmung und sinvolle einstellungen.
ich bin eine butterblume
Autor: 323Turbo
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das KW drinne, und kann es nur weiter empfehlen.
Man kommt damit um die Kurven, als würde man auf Gleisen fahren ;)
Nicht zu hart und nicht zu weich ... einfach Perfekt ^^
Autor: BMW320iFreak
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deswegen will ich mir auch kein Bilstein holen weil das nicht tief genug geht.
Autor: Ande_86
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das normale Gewinde(GT) von Weitec kostet so ca 700€ inkl. Anschlagpuffer usw!
Autor: BMW320iFreak
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 700 finde ich für ein Weitec Gewinde zu teuer, für 870 bekomme ich in Ebay schon KW Variante 1 Inox Line. Ist das Weitec auch aus Edelstahl.
Autor: Ande_86
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du auch im Winter fahren willst, sollte es schon eine Edelstahlausführung sein! Das Weitec besitzt verzinkte Gewindefederbeine mit zusätzlicher Versiegelung!
Autor: BMW320iFreak
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das besser als KW Inox Line.
Autor: Ande_86
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja. edelstahl rostet hald nicht!
Autor: BMW320iFreak
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du sagtest das Weitec währe verzinkt und das KW ist aus Edelstahl was ist denn da besser.
Autor: julobigsexy
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn einer ein FK haben will, soll er mich doch mal antickern... Bekomme gute Prozente.

Vom Preisleistungsverhältniss finde ich die FK Fahrwerke sehr gut. Hatte das Highsport, und war sehr zufrieden damit.


Hier stand schon mal was...
Autor: BMW-3er
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Black_Devil_316 hat auch ein FK Gewindefahrwerk drinnen. Des ist sowas von bockhart! Auf der Rücksitzbank mach ich immer halbe Sprünge wenns mal etwas uneben ist.

Für nicht allzu lange Fahrten kann mans schon nehmen, aber Langstrecken gehen einem da tierisch auf die Nerven ;)
Da wird man automatisch zum Gullideckelausweicher...


Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: kaibruecher
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauft euch was gescheites entweder kw oder bilstein
Autor: Ande_86
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weitec gehört zu KW! Ja das stimmt, die FK Gewinde sind knüppelhart
Autor: em.ber
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
edit

Bearbeitet von - em.ber am 10.01.2008 21:08:28
Autor: Rennlimo
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich binn mein KW gewinde jetzt 8 jahre gefahren so ziehmlich genau 215000km und hatte jetzt erst ein defekten stoßdämpfer vorne.ich nenne das mal eine sehr gute laufleistung und quallität.hab mir nur beide dämpferpatron vorn neu geholt(400,-) sind ja konis härteverstellbar .hinten is noch alles top.
Autor: BMW-3er
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ab dem Frühjahr das H&R Gewinde verbaut, soll ja nicht zu hart sein. Und Qualität bei H&R ist auch top!
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: BMW320iFreak
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Rennlimo, welche Variante ist deins und ist es aus Edelstahl, lässt es sich noch verstellen.
Autor: Ande_86
Datum: 06.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musste in der Arbeit auch schon einige Dämpfer wechseln, darunter waren auch KW!
Autor: ti_comp
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Deswegen will ich mir auch kein Bilstein holen weil das nicht tief genug geht.

(Zitat von: BMW320iFreak)




Ich habe mein Bilstein auf 60/30 eingestellt und noch ca. 40mm Restgewinde.

Wie tief willst du denn?
Autor: BMW320iFreak
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In den Angaben von Bilstein steht drin das es bis zu 60mm tiefer geht. 80 will ich schon haben.
Autor: Driverman31
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich muss ganz Ehrlich sagen beim Fahrwerk sollte man nicht sparen, da es Sicherheitsrelevant ist und es gibt nur wenig Firmen die gute Qualität herstellt wie z.B. Bilstein, KAW, Koni, KW, H&R, Eibach. Allerdings kosten diese auch richtig Geld.

Alles andere is meines Erachtens nix halbes und nix ganzes. Weitec ist zwar von der KW-Gruppe aber eben nur von der Gruppe.Der Unterschied von VA zu HA sollte 20mm nicht überschreiten, da es hierbei auch die Gewichtsverteilung eine große Rolle spielt.

Das andere ist das die meisten vergessen, wenn man tiefer geht reicht es nicht mehr nur Dämpfer und Feder auszutauschen es müssen auch die Buchsen, Domlager, evtl sogar die ATW´s geändert werden da sie eine solche Belastung nicht mehr aushalten, wer was anderes behauptet hat nicht wirklich Ahnung.

Ein richtig gutes Fahrwerk mit allen Teilen die auch dann abgestimmt sind kann schon mal 2000-3000 Euro kosten. Ich weis wovon ich rede, da mein Bruder im Motorsportbereich Aktiv ist und selber gerade ein Derby aufbaut, da hat das Fahrwerk mit allen Kompos ca. 2000 Eu gekostet hat.

Wenn ihr das Originale Material weiter benutzt, wird es nicht lange stand halten da die Beanspruchung bei einer Tieferlegung extrem ist. Die Querlenkerbuchsen schlagen aus die Domlager geben den Geist auf usw.

Ich spreche da aus Erfahrung bei meinem Corsa hatte ich auch ein Extrem tiefes Fahrwerk drinn und ansonsten alles Original gelassen der Dank war das mir die ATW am Getriebe abgerissen war, die Spurstangengummis gerissen sind, die Domlager waren dann auch defekt und so hatte ich Kosten die nicht sein müssten aber das is schon ein paar Jahre her. Auch sollten dann Domstreben zur versteifung der Karosse verbaut werden das gibt zusätzlich ein sehr gutes Fahrverhalten warum haben Fahrzeuge beim Slalom und Bergrennen die wohl drinn?

Ich kann nur jedem raten der sein Wagen Tiefer legen will alles was über das Fahrwerk beansprucht wird ebenfalls zu erneuern alles andere ist quatsch. Das Fahrverhalten wird schließlich geändert und es sollte alles passen damit man auch weiter spaß oder noch mehr spaß am fahren hat und vor allem die eigene Sicherheit sollte an Stelle 1 stehen.


Ihr könnt nun denken was ihr wollt aber fragt doch einfach mal in der Motorsportscene nach weil die Jungs haben richtig Ahnung. Ich will hier keinen persöhnlich angreifen also bitte nicht falsch verstehen.

Bearbeitet von - Driverman31 am 10.01.2008 14:41:24

Bearbeitet von - Driverman31 am 10.01.2008 14:44:32
Autor: TK1988
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich spreche da aus Erfahrung bei meinem Corsa hatte ich auch ein Extrem tiefes Fahrwerk drinn und ansonsten alles Original gelassen der Dank war das mir die ATW am Getriebe abgerissen war, die Spurstangengummis gerissen sind, die Domlager waren dann auch defekt und so hatte ich Kosten die nicht sein müssten aber das is schon ein paar Jahre her. Auch sollten dann Domstreben zur versteifung der Karosse verbaut werden das gibt zusätzlich ein sehr gutes Fahrverhalten warum haben Fahrzeuge beim Slalom und Bergrennen die wohl drinn?




Hab mal ne kurze Frage was heißt den ATW?

Autor: BMW320iFreak
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist wahrscheinlich die Antriebswelle, die mird beim E36 nicht kaputt gehen da er ja Heckantrieb hat und meistens nur vorne sehr tief gelegt wird.
Wie ist das mit den Buchsen und den anderen Teilen, was kosten die so.
Autor: Matze110
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir wirklich ein H&R, KW oder Bilstein und du wirst aufjedenfall glücklich! Habe bei meinem auto vor dem bimmer FK Highsport gefahren und Hart ist nen schön weicher Ausdruck dafür! :-) War von den anderen auch abgeschreckt wegen den preisen aber habe es bis jetzt nie bereut! Gewinde lässt sich nach 2 jahren immer noch mit der Hand drehen!

Ach ja ich hab das KW V1! Bin voll zu frieden!
Bilstein geht nicht tief genug? Du setzt sowieso sau schnell auf! Ich weis nicht wie die stange unterm Fahrerfussraum heist die aussieht wie eine domstrebe aber ich habe schon die 2. drunter! damit wird jede waschstrasse dein feind!
Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !
Autor: E36_328_coupe
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo alle zusammen also ich habe mir das fahrwerk von kw eingebaut in der variante 3 ist absolut geil ich kann alles einstellen und kurven mit höheren geschwindigkeiten sind überhaupt kein problem mehr. was ich euch auf jeden fall nicht empfählen würde ist der ganze ebay scheiss da habt ihr eh nur probleme !
Autor: Doedelhai159
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok, das sollte jetzt inzwischen bis in die entferntesten winkel unseres landes vorgedrungen sein.

aber die variante 3 ist schweine teuer und übermäßig sinnlos für den straßenverkehr.

zug und druckstufe einzustellen überfordert einige. wenn man nicht auf die nordschleife will, dan brauch man das ding auch nicht zwingend.
ich bin eine butterblume
Autor: Drift King
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Also ich habe ein FK Gwindefahrwerk drin und bin bis jezt voll zufrieden! Kann noch schön die Härte einstellen also top! Auch schnelle Fahrten in Kurven sind ohne Probleme möglich...

Mfg
Autor: Metallsau
Datum: 15.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klink mihc auch mal ein

hat sonst noch wer was schnlechtes von AP gehört?

das weitec GT ist also nicht für "winterfahrer" geeignet?

bei der tüv eintragung dreht der das teil dann ganz runter um zu sehen ob genügend platz ist? oder nicht?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile