- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318 Motorproblem? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jakuzi
Date: 04.01.2008
Thema: 318 Motorproblem?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 04.01.2008 um 13:37:29 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

Nachdem Starten des kalten Motors riecht es im Innenraum sehr penetrant und es qualmt förmlich aus dem Motorblock. Nach einer längeren Fahrt aber verschwindet der Gestank und es läuft alles rund. Was könnte das sein? Hat das mit der Abkühlung des MOtors zutun?

Bearbeitet von - Pimboli am 04.01.2008 13:37:29


Antworten:
Autor: jakuzi
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo?
Leider noch keine antworten gekriegt. Schade. Hat niemand Ähnliches erlebt? Unter anderem rattert der Motor sehr fest bei tiefen Umdrehungen (600- 1500 touren). Das tönt so, als ob es am Ansaugtrakt liegen würde.

Ich würde ja euch nicht stressen, aber die Mechaniker heutzutage kann man überhaupt nicht mehr gebrauchen, die haben keinen Schimmer von (best motor on world???)

Danke für die Zeit, die Ihr euch nehmt, mir evtl die Frage zu beantworten.
Autor: jakuzi
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo?
Leider noch keine antworten gekriegt. Schade. Hat niemand Ähnliches erlebt? Unter anderem rattert der Motor sehr fest bei tiefen Umdrehungen (600- 1500 touren). Das tönt so, als ob es am Ansaugtrakt liegen würde.

Ich würde ja euch nicht stressen, aber die Mechaniker heutzutage kann man überhaupt nicht mehr gebrauchen, die haben keinen Schimmer von (best motor on world???)

Danke für die Zeit, die Ihr euch nehmt, mir evtl die Frage zu beantworten.
Autor: Speed_Triple
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Hallo!!

Also Du musst schon etwas Geduld haben!! Du kannst nicht nach einer Stunde nach Antworten schreien. Ist doch ein Forum und kein Chatprog.

Desweiteren schreibst Du ja, das die Mechaniker heutzutage nicht mehr zu gebrauchen sind!!!

Von wem erwartest Du nun eine Antwort?? Vom Verkäufer aus der Damenunterwäscheabteilung von H+M???

Nein im ernst, nicht auf die Mechaniker rumhauen!! Solche Sprüche mag mancher Mechaniker überhaupt nicht!! Dann wird Dir auch keiner helfen.

So!! falls Du hilfe haben möchtest, dann müsstest Du auch ein paar Fahrzeugangaben machen und genaueres schreiben. Nach was riecht es z.b.?? Verbrannten Öl???

Gruss Andi
Autor: hundediepissen
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schonmal deine Kerzen rausgeschraubt und geschaut ob die Ventildeckeldichtung beschädigt ist, sprich öl ist in den Zylindern

mfg
Autor: jakuzi
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ja natürlich, das war arschig von mir. Ich will auch nicht alle Mechs in ein Topf schmeissen. Habe auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht, und einer meiner besten Kollegen ist ja auch Mechaniker. Z. T wollen sie einfach gar nicht zuhören und behaupten dann gleich, dass sich das legen wird. Nun kommt es aber immer wieder vor. Schwer zu sagen, nach was es riecht, ich habe das Gefühl, dass es wie nach verbranntem Gummi riecht, oder ähnlich wie eine durchgebrannte Kupplung. Die habe ich ersetzt, bei 100t km (jetzt 137t km). und der Qualm, der aufsteigt, hat eine weisse Farbe.
Und was auch noch zu sagen ist, ich habe vor einem Jahr (ca 110t km) eine Steuergerärmodifizierung gemacht( einspritzänderung, Zünwinkeleinstellung usw... er hat tatsächlich einen stärkeren Durchzug als vorher( der 320er ist bis ca 120km/h um fast zwei Wagenlängen weiterhinten)Also nach Messungen bringt der Block ca 35 Newtonmeter mehr, bei 3750 Touren, als der originale 4 Zylinder( der hat ja gena 200 Newtonmeter, bei 3750 Umdrehungen) Kann das evtl mit dem was zu tun haben? Ausserdem tönt mein originaler auspuff auch schon sehr laut und pluffig, habe hinten einfach das einzelne Loch(4Zyli- Auspuff)ein bisschen, wirklich nur ein bisschen vergrössert, um zwei Edelstahlendrohre drangeschweisst. Zusätzlich hat das Luftfiltergehäuse ein frischluftloch und es ist ein Greensportluftfilter eingebaut.

wie gesagt, das passiert nur dann, wenn der Motor vollständig abgekühlt ist(z.B. über NACHT)und ich ihn dann eine kurze Zeit lang fahre, und dann z. B. bei einer Ampel stehen bleibe, oder den Motor ganz abstelle. Nach längerer Fahrt passiert gar nichts, und laufen tut er immer einwandfrei!

Autor: Fixäääl
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was gat die Ventildeckeldichtung mit den Zylindern zu tun?

Was du meinst ist die Kopfdichtung...wäre die defekt würds aber durchgehend rauchen

Zum thema:

Wo qualmt es am Motor? Nach was riecht es genau? penetrant ist ja recht weit gefächert

Bearbeitet von - Fixäääl am 04.01.2008 16:25:59
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D

Autor: jakuzi
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, bei 80t km habe ich Zylinder 1 und 3 mal ausgewechselt, weil da mal mein cabrio nur auf drei Zylis galaufen ist. Seitdem habe ich gar nichts mehr gemacht.

wie ÖL ist im Zylinder? Komme nicht ganz nach? (sorry, bin echt ein Laie)
Autor: jakuzi
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du die Haube auftust, davor stehst, auf der linken Seite, also soviel ich weiss beim Ansaugtrakt!

eben penetrant nach gummi, abe rauch irgendwie ölig. Ich kann es echt nicht sagen, auf jeden Fall ist der Geruch einfach sehr stark!
Autor: jakuzi
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und noch was, Öl oder Wasser verliert der Motor nicht!
Autor: jakuzi
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok
so wie es aussieht muss ich mein Baby verkaufen, da ich mir Sorgen mache. will nicht mitansehen, wie der Motor kaputt geht. Habe nämlich das Gefühl, dass da früher oda später was passieren wird. Habe auch schon von Motorschäden bei den 318er 143 Ps gehört.
Evtl kommt ein 330er diesel Touring in die Garage, leider kein cab, dafür ein wenig geräumiger und praktischer.

Thx




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile