- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Route_66 Date: 04.01.2008 Thema: ständig Meldung "Reifendruckverlust" ---------------------------------------------------------- Seit ca. 8 Wochen habe ich bei meinem 530 xd Touring (knapp 2 Jahre alt) regelmäßig (so alle 1-2 Wochen) eine Meldung über Reifendruckverlust. Jedes Mal hin zum BMW-Händler. Der konnte bisher nichts finden. Kein Leck im Reifen, kein wirklicher Druckverlust - immer Fehlalarm. "Dann machen wir halt einen Reset", ist das Einzige was die in der Werkstatt machen. Jetzt steht die Karre zum 4. Mal wegen deisem Problem in der Werkstatt und es konnte wieder nichts festgestellt werden. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die BMW-Ingenieure in Sachen Elektronik total überfordert sind (wahrscheinlich haben sie während des Studiums nur bei Mechanik und Hydraulik wirklich aufgepasst). Suche andere BMW-Fahrer mit gleichem/ähnlichem Problem. Stefan |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Reifendruckkontrolle funktioniert ja mit der Umdrehungsfrequenz der Reifen, die von den ABS-Sensoren ermittelt wird, verliert ein Reifen Luft, ändert sich seine Umdrehungszahl was den Alarm auslöst. Wenn bei dir die Reifen ok sind, wird einer der Sensoren defekt sein, oder die Software hat wirklich einen Fehler. |
Autor: Route_66 Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sensoren wurden wohl schon ohne Erfolg getauscht. Aktuell lautet die Aussage der Werstatt, dass es wohl an der Software liegen würde. Es gibt aber noch kein "Bug-Fix" dafür. Das ganze Drama hat angefangen, mit dem Tausch des Zentralcomputers (es gab ständig komplette Ausfälle der Elektronik). Stefan PS: Seit ich das Auto habe (knapp 2 Jahre) stand die Karre über 30 Mal in der Werkstatt!!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde die RDC deaktivieren, bis der Händler eine Update für die Software des Wagens hat. Früher sind wir auch ohne die Reifendruckkontrolle ausgekommen. Die Fahrzeuge sind meiner Meinung nach sowieso überladen mit Hilfsfunktionen, letztens konnte einer meiner Kollegen nicht einmal den Ölstand kontrollieren bei einem 335CI da er nicht wusste das dies übers Kombiinstrument geht. |
Autor: rolli1000 Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich weiß jetzt nicht genau was das Fahrzeug für ein Baustand ist, aber bei BMW gibt es über PUMA (der Händler weiß Bescheid) ein Softwareupdate für diesen Fall.(falls zutreffend).Dann wird das DSC neu programmiert und ggf. ein Höhenstandsoffset gemacht und die Fehlermeldung sollte nicht mehr auftreten.(ohne Luftverlust an den Rädern) Gruß |
Autor: e61_530driver Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir erschien die meldung auch, bis ich den reifendruck gemessen habe, er war viel zu hoch. luftmenge im reifen angepass, problem beseitigt. mfg |
Autor: CarbonLady Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die Reifen schonmal initialisiert? Mein E60 bat mich letzten Monat das Auto langsam ausrollen und von der Fahrbahn zu bringen wegen einer schweren Reifenpanne. Aber die Werkstatt hat nur vergessen die neuen Reifen zu initialisieren. Gruß Carbon Nicht der Fahrer sucht sich das Auto aus, das Auto sucht sich den Fahrer aus! |
Autor: Centaurus Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Route_66 Passt zwar nicht zum Thema aber.. du schreibst das dein Rechner wgn. Elektronikausfällen getauscht wurde. Welche Ausfälle gab es bzw. welche Fehlermeldungen wurden angezeigt? Meiner spielt zeitweise auch komplett verrückt. Mein :-) ist leider mit der Rep. überfordert. Der Link zu meinen Störungen -> http://www.motor-talk.de/forum/temporaere-fehlermeldungen-bei-kaltem-fahrzeug-t1674931.html DANKE!!!! Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung |
Autor: derTobi Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! füre am Besten ein update beim Freundlichen durch... Mfg weiss-blauen Gruss, derTobi ----------------------------------- http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de |
Autor: hanny02 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sage den jungs von bmw sie s0llen dein wagen mal auf eine überspannung der batterie testen!!!!!!!!!!! DAS REH SPRINGT HOCH, DAS REH SPRINGT WEIT, WARUM AUCH NICHT, ES HAT JA ZEIT !!!!! |
Autor: Route_66 Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin's wieder. Nach zig Softwareupdates und noch einigen Reparaturversuchen meines BMW-Händlers besteht das Problem nach wie vor. Ihr glaubt gar nicht, was für kreative Ausreden BMW für dieses Problem findet. Mittlerweile haben sich die Fehler an meinem Fahrzeug so gehäuft, dass eine Rückabwicklung des Kaufvertrages "rechtsanwaltlich ausgekämpft" wird. Hier eine kleine Übersicht der Mängel (an meinem sog. Premium-Fahrzeug für knapp 60.000 €): - alle 200-300 km angeblicher Reifendruckverlust. Bei Kontrolle des Luftdrucks kann aber nichts festgestellt werden (Reifen wurden auch schon erneuert, ohne Wirkung) - automatische Heckklappe öffnet wie von Geisterhand. Fahrzeug steht dann teilweise stundenlang unverschlossen in der Gegend rum - Abfallende Kunststoffteile (Unterboden) - Hinweis auf fehlendes Motoröl, obwohl der Messstab auf Maximum steht. Diese Meldung erscheint nacch ca. 100 km und verschwindet wieder nach einem "Neustart" (ob Microsoft die Software meines BMW entwickelt hat???) - ungleichmäßig abgefahrene Vorderreifen, aussen abgefahren, innen "volles" Profil (habe ich schon von anderen BMW-Fahrern gehört, dass dieses Problem besteht) - Wagen lässt sich (auch bei vollständig durcgedrücktem Kupplungspedal) manchmal nicht starten. Das Lenkrad fährt nur auf und ab. Und manchmal fährt auch der Sitz "wild durch die Gegend" (nein: es ist niemand sonst mit demselben Schlüssel gefahren) Für mich ist das Thema BMW durch! Die Rechtsanwälte freuen sich und ich bin froh, wenn ich diesen 60.000€-Eleketronikschrott endlich loshabe. Ich frage mich nur, wo ist in den vergangenen 2 Jahren "Die Freude am Fahren" gewesen? Stefan |
Autor: derTobi Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! erstmal mein Beileid. Ist ja sehr ärgerlich. Problem bei dir ist (war) vermutlich der Hauptrechner, da spinnt ja alles... weiss-blauen Gruss, derTobi ----------------------------------- http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de |
Autor: Pianomann Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy zusammen ! ich hatte das Problem mit den Reifen auch ! Allerdingsh ab ich vor 2 Wochen ein Softwareupüdate bekommen ! Seither keine Probleme mehr !!! Haubsach der bassa bassd |
Autor: Route_66 Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Tobi, das ganze Drama wurde durch den Tausch des Hauptrechners nicht besser. Im Gegenteil. Der Hauptrechner und angeblich ein Großteil der Kabelbäume wurden (nach 4 Werstattterminen) getauscht, da ständig ein Komplettausfall der Elektronik auftrat: Bildschirm war plötzlich schwarz, es ging kein Radio, kein Navi, kein Telefon, keine Lüftungssteuerung etc. mehr. Das fatale daran war, dass je nachdem in welchem Zustand die Klimaanlge (im Moment des Ausfalls) gerade war, das Fahrzeug zur Sauna oder zur Kältekammer wurde. Ein großartiges Gefühl, wenn Du noch 300 oder 400 km Fahrt vor Dir hast! Es ließ sich auch durch einen Neustart nicht beheben. Erst wenn das Fahrzeug mehr als 3 oder 4 Stunden ausgeschaltet war, ging wieder alles. Zwei, drei Tage später kams wieder. Dann wurde der Computer getauscht und die vorher geschilderten Probleme traten danach permamnent auf. BMW selbst stekt den Kopf in den Sand und schickt den Händler an die Front. Mein BMW-Händler (mittlerweile ist er nicht mehr sehr freundlich zu mir - liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich auch nicht mehr freundlich zu ihm bin) ist aber mit den Problemen komplett überfordert. Heute Morgen wieder: Reifendruckverlust! Ich mag' nicht mehr! Das Auto kostet mir noch den letzten Nerv. Ich hoffe, dass mein Anwalt Erfolg hat und diese "Schei..karre" endlich zurückgenommen wird. Stefan |
Autor: e61_530driver Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann dich da sehr gut verstehen, das mit dem reifendruckverlust hatte ich auch schon. leider bist du einer von wenigen die solche extremen probleme mit ihrem 5er haben, ich bin da aber voll auf deiner seite, bei einem fahrzeug für 60.000€ darf sowas einfach nicht vorkommen, selbst wenns nur die hälfte gekostet hätte, das geht absolut nicht. hast du wenigstens schon mal eine entschädigung von bmw bekommen oder ähnliches ? würde mir das genauso wenig gefallen lassen, mach da wirklich weiter druck ! mfg |
Autor: roli69 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... die meldung über reifendruckverlust brachte mein bmw direkt nach dem tieferlegen, hab im menü nachgesehen und den reifendruck einfach neu bestätigt - danach gabs keine probleme mehr |
Autor: Steven88 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe es gehabt dass nach der tieferlegung die initialisierung nicht mehr möglich war und die rwa nicht mehr funktionierte. nach wechsel auf 19 zoll und erneuter tieferlegung ging wieder alles.... Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Maier1 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir lag es schon mal daran dass die Felgen nicht all emit dem gleichen Drehmoment angezogen waren Gruß Maier 1. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |