- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: graenny Date: 03.01.2008 Thema: Hydrostössel bei 280.000 km wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo Ich hab da mal eine frage die sich über das Suchen noch nicht so beantworten lassen ließ! Und zwar möchte ich meine Hydros wechseln lassen. Nun weiß ich aber selber nicht soll ich welche von BMW nehmen oder welche ausm Zubehör ( matthies ) da ich darüber 30 % bekomme und diese dann da ziemlich günstiger sind als wenn ich sie mir bei BMW hole! so und was sollte gleich mit gemacht werden wenn diese gewechselt werden? welche Teile benötige ich noch ? Und sollte ich dies bei BMW direkt machen lassen? oder bei meiner Werkstatt wo ich schon seit jahren hin gehe ? da ich selber nicht weiß ob man irgend ein spezielles Werkzeug brauch oder nicht!? Wäre echt super wenn mir da jemand mal weiter Helfen kann ! Gruß |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessant wäre, welches Auto es ist.... Ich denke ein E36 mit M50-Motor. Zum wechseln ist als Spezialwerkzeug nur die Lehre für die Nockenwelle erforderlich. Ich denke aber, das kriegt auch eine freie Werkstatt hin. Wenn die Ersatzteile Markenware sind, sollte es kein Problem sein sie zu nehmen. An weiteren Teilen würde ich nur die Ventildeckeldichtung ersetzen, da man eh dran ist. Eine Überlegung ist auch der Wechsel der Steuerkette. Das ist aber recht aufwendig. |
Autor: graenny Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja fahre einen e36 Touring M43 Motor 316i und fahre jeden tag nur autobahn (Arbeit) ja okay es geht mir nur darum weil das sind rund 80 € die ich dann spare ob ich sie bei BMW kaufe oder im zubehör ! meistens sind es ja die gleichen teile nur bei BMW kosten sie mehr ( wegen BMW ) das hat man mir so im zubehör gesagt! Es geht mir halt darum das ich ein derbes lautes klackern habe wie schon so oft hier im Forum angesprochen und ich hoffe das es dann dadurch weg geht wenn ich sie neu machen lasse ! Ich denke aber nach 280.000 km ist das in Ordnung Aber steuer kette .... wenn ich die Hydros machen lassen ist das ein großer Aufwand dann noch die steuer kette machen zu lassen? und muss man das um beding machen? gruß |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das weiß ich gerade nicht genau. Ist ja ein M43 und da weiß ich nicht, ob man den Kettenkasten abbauen kann ohne den Kopf runter zu nehmen. Wenn ja, bietet es sich an. Eine Kette hält auch nicht ewig und 280.000 ist schon eine ganze Menge. Da oberes Kettenrad und Nockenwelle eh schon raus sind, bietet es sich an, wenn man den Kettenkasten so ab kriegt. |
Autor: graenny Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja okay muss ich dann auch mal erfragen bei bmw die müssten das wissen ! aber ich hoffe das wird nicht so viel arbeit sein... |
Autor: BSS Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man die nicht aufflexen und die neue an der alten entlang rein ziehn? |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das geht nur bei geteilten Ketten die ein Kettenschloss haben oder ein Glied welches geöffnet werden kann, wie bei Mercedes. Bei BMW sind die Ketten aber nicht zum öffnen gedacht. Mach man es trotzdem, Baut man natürlich eine Schwachstelle ein. Dazu kommt noch, dass es nicht sinnvoll ist. In den meisten Fällen entsteht ein Kettenriß als Folge von defekten Gleitschienen oder Kettenspannern. Daher würde ich entweder alle Teile oder gar nichts wechseln. |
Autor: graenny Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab von BMW mir jetzt alles geholt Kette den Ketten spanner ect alle dichtungen und leitungen die man dann gleich neu machen kann ! ich hoffe das klappt oder lieber doch nicht die kette neu machen ???? weil ich hab auch kein bock das sie reist bei dieser Laufleistung........ |
Autor: Christian Sch. Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die Teile schon hast, würde ich die Kette auch neu machen. Aber ich weiß halt nicht, ob du den Kettenkasten so ab kriegst bzw. dicht kriegst ohne den Kopf runter zu nehmen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |