- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46-nina Date: 03.01.2008 Thema: M5 oder M3 ---------------------------------------------------------- Leute ich habe mal eine frage. Wenn ihr 25000 euro hettet um ein bmw zu kaufen und ihr hettet die wahl zwischen M5 E34 und M3 E46 was wirdet ihr nehmen. |
Autor: Boy Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde erst mal einen Rechtschreibkurs besuchen. Grüße |
Autor: E46-nina Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klugscheiser! Ich schreibe von einer griechischen tastatur und es gibt keine buchstaben mit umlaute! Und keiner hat nach deiner dummen ratschlege gefragt! |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde ich den M3 E46 nehmen. Du meinst beim M5 sicherlich den E39. Der ist auch nett, aber der Spaßfaktor ist beim M3 einfach höher. |
Autor: Breeze Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klare Sache E46 M3.... der E34 wäre auch ein wenig überteuert würde ich sagen...!?!?! Mein Schutzengel muß verdammt schnell sein!? |
Autor: E46-nina Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja E39! Ist der M5 aber nicht schneller?? |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geradeaus auf der Autobahn ja, aber sobalds ein wenig kurviger wird, fährt der e46 dem e39 davon ;-) MfG Obi |
Autor: Sandy20 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mir schon so eine Frage stellen würde, dann ganz klar den M5! LG |
Autor: Fogg Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Subba Frage von jemandem der 19 Lenze aufm Bucken hat. Ich würde mit mit 25t€ wahrscheinlich keinen von beiden kaufen. Wenn dann bräuchte ich zu den 25t€ mal noch min. 10t€ auffer Bank damit ich mir sicher bin das ich für alle möglichen zwischenfälle bei den Kisten gewappnet bin. Von der Anschaffung her hätte ich mir auch nen M5, M3 leisten können aber ich hätte dafür dann doch anderswo abstriche machen müssen. Aber alleine die Frage wie:"Ist der M5 aber nicht schneller?" sagt mir mein Gehirn das man diesen Thread am besten nicht ganz ernst nimmt. Für mich wäre es nicht die Frage was schneller ist sondern was mir bei einem solchen Auto mehr liegt. Dazu würde ich die Fahrzeuge fahren und dann entscheiden. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: E46-nina Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mann sich uberlegt so ein auto zu kaufen muss einem klar sein das er mer geld braucht als das auto werd ist! Versicherung benzin usw. ist auch nicht umsonst!! |
Autor: Sandy20 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gemeint sind aber, denke ich, eher die Reperaturen die anfallen werden!!! Bearbeitet von - Sandy20 am 03.01.2008 14:09:13 |
Autor: bo 88 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd den (e34)M5 nehmen allein schon wegen dem old shool faktor ;-) die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Fogg Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich dachte da auch eher an die Rep. oder anderen Verschleißteile. Wenn du die Kiste kaufst und die Bremsen rundum neu müssen dann machst erstmal dicke Backen. Billig ist anders! Schau doch mal in die Threads wo es um Probleme beim M3 geht, da bekommst man teilweise graue Haare wenn man von den Kosten liest die nicht alle aber einige da haben. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Sandy20 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *lach* Aber ich hoffe doch mal ernsthaft das jmd. der über diese beiden Modelle nachdenkt, sich auch Gedanken in jeglicher Hinsicht gemacht hat was die Kosten anbelangt!!!? Sonst könnten ja hier die hälfte aus'm Forum sagen ich kauf mir n M3! ;D |
Autor: kueks29 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich glaube nicht , dass E46-nina sich Gedanken über die Folgekosten gemacht hat ... Ich glaube eher , er hat durch glückliche Umstände (von Oma oder Eltern) 25.000 € für ein Auto zugesagt bekommen und möchte diese natürlich "für Freunde wirksam" in einen fahrbaren Untersatz umwandeln ! M-Modelle sind im Unterhalt doch extrem teuer . Versicherung , Inspektion , Bremsen- und Reifenverschleiß , Spritkosten , etc... Ich hatte schon einen M-Roadster (Z3) und anschließend einen M3 (E46) . Beide jeweils 2 Jahre gefahren und kann hier die Meinung der meisten nur bestätigen : DAS KOSTET RICHTIG GELD ! ! ! Zudem möchte ich noch einmal anmerken , dass ich persönlich ein Auto dieses Kalibers für einen 19-Jährigen unverantwortlich finde ! Ich möchte hier nicht die Fahrkünste von E46-Nina ankreiden - aber bedenkt mal alle , wie wir uns mit 19 aufgeführt haben ... Er gefährdet nicht nur sich , sondern auch andere ! ! ! Da mein Leasing-Vertrag im März ausläuft , stelle ich mir auch gerade die Frage ob 335i oder M3 ! Frau , Verstand und Konto sagen 335i , Herz sagt M3 ... Gehe aber mal davon aus , dass Frau , Verstand und Konto Recht bekommen .... Bearbeitet von - kueks29 am 03.01.2008 15:07:52 Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Sandy20 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- SIE! |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn man am M nicht selber schrauben kann, ist das Auto richtig teuer im Unterhalt. Alle Teile und Reparaturen kosten immer deutlich mehr als bei "normalen" Modellen. Von der Leistung her ist der M5 überlegen. Aber er verbraucht deutlich mehr und vom Spaß ist ein kleines Auto wie der M3, M3Cab oder MZ3 häufig schöner. Das muss aber jeder selber wissen. |
Autor: kueks29 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klicke mal ins Benutzerprofil : Dort steht Geschlecht: männlich ! ! ! Brille ? Fielmann ! ! ! Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Sandy20 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ;D Na da hab ich nur das Mädel gesehen und E46-nina! |
Autor: Tankwart Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar den E46 M3 ! @Sandy los geh feiern:-) Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: tja "Boy" hat aber recht...man brauch dafür auch keine umlaute ;) ü = ue ä = ae usw... Aber nichts für ungut...aber ihn gleich so anzumachen kann auch net korrekt sein. Was soll man als "unwissender" denn denken wenn jemand jedes 2 wort falsch schreibt, jung ist und nach dem Kauf von 2 Autos der Oberklasse fragt.... da muss halt soetwas kommen... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: MTnippon Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, lass ihn das Teil kaufen, am besten e46 Emmy. Nach circa 6 Monaten, falls er net so dumm war und sich einen Vertrag über 3 Jahre ans Bein hat nageln lassen, bekommt man den Wagen wieder, bloß mit einem Besitzer mehr aber für weniger Geld. Ihr wisst doch...je höher die Anzahl der Halter umso geringer der Preis. KAUF DEN M3!!! Spar mal die paar Piepen. Mit 25.000 Euro kommst net mehr weit, erst recht nicht in der M-Liga. ^^ Träumer.... :) If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Ryle Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- M3 .... die sehen an nem Baum viel schoener aus, als nen M5 :) Nein Spaß, auch wenn das vll am Thema vorbeigeht, waere ein 318 nicht klueger? |
Autor: Greis Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beides sind schicke Autos.....kaufen kannst du beide für je 25k€. Aber nur mit wenig Kilometern und Garantie! Und sowas gibs für 25k nicht. Also vergiss es. |
Autor: Da Topas Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Für des Geld würd ich auch keinen M kaufen, da würd ich wieder ein schönes 330i Coupe mit Vollaustattung holen. Unter 30.000€ bekommts eh keinen Vernünftigen M mit Austattung einigermasen wenig km und Garantie. MfG Robert |
Autor: dme Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kleiner tip, geh mal zu deinem versicherungsmakler und sag dem mal, du willst dir nen m holen... aber film dem seine reaktion dann bitte auch, will mal sehen wie lange der vor lachen am boden liegen wird :D hol dir lieber nen 330ci, ich habs auch getan und nie bereut. ich mein vom geld her wäre auch nen m gegangen aber wenn ich dann an die unterhaltskosten denke... da kauf ich mir lieber stattdessen jedes viertel jahr nen neuen D&G oder EA anzug... aber ok wenn die nebenkosten egal sind, dann ists halt die typische situation: willst du vollgasorgien auf der autobahn oder chillig reisen => M5 willst SPORTLICH unterwegs sein => M3 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Fogg Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wüsste zugerne was ein M3 in der Vers. kostet wenn der Fahrer 19 Jahre alt ist. Ist bestimmt ein schnäppschen! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Carlo323ti Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder ne Schnapsidee^^ Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-) |
Autor: stefan323ti Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ICh habs mal so grob bei Huk24 in den Versicherungsrechner eingegeben. Da liegt das Ding mit Vollkasko und 300€ SB bei gut 5500€ im Jahr ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: dme Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so ca. 4-5k/jahr In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: 187 Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was? jetzt ehrlich ist der m3 so teuer in der versicherung? egal ob e36 oder 46??.... |
Autor: _jerome_ Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- e46 m3 ohne frage =) eure armut kotzt mich an ;) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde niemals soviel geld für ein auto ausgeben ! ! ! würde max soviel geld wie möglich bei seite legen ! und grad als so jünger fahrer bracuht man definitiv nicht so ein schnelles auto ! und selbst wenn das auto nicht 25000 koste und du mit den rset noch sprit und reperaturen bezahlen willst ist die frage wie lang du mit dem geld aus kommen willst ?! also ich habe mal gehört das der m3 ca 1000 euro im monat kostet so mit allem drum und dran und da würdest nicht weit kommen ! und dann kommt es eben drauf an was du machen willst wo du gern fährst ob du vllt auch in zukunft familie haben willst weil m3 ist nicht wirklich die perfekte familien kutsche würde ich sagen dann ist auch die frage ob du noch mal in urlaub willst mit freunden oder oder oder aber ich würde den m3 nehmen da ich qps hammer finde ^^ :-) gruß chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Problem sind meistens die 19 Jahre, die hohen Prozente und die Vollkasko. Ich fahre den E36 M3 und zahle in der Saison (7 Monate) 310 Euro. Das ist für Haftpflicht (45%) und Teilkasko (150SB). Ging aber auch nur über einen Makler. Bei den Versicherungen direkt ist es teurer. |
Autor: dme Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also der e46 ist verdammt teuer, beim e36 weiss ichs nicht. die wahrscheinleichkeit, dass ein fahranfänger nen 343ps-monster mit heckantrieb zerlegt, ist bei den meisten jugendlichen doch recht groß... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Greis Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauft euch doch nen m3 und baut einen 330er Motor rein ;) |
Autor: Doug 318Ti Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum willst du eines dieser Fahrzeuge ???? Weil die schnell sind ??? Erzähl mal wie du dazu kommst !!!! GESCHWÄTZ HIER!!!!!!!!!!!!!!!! man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: kueks29 Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um es auf den Punkt zu bringen : mit 25.000 € kommst Du weder bei M3 oder M5 weit ! Ich hatte zwei Jahre einen M3 (E46) . Das war ein Leasingfahrzeug , sprich Neuwagen ! ! ! In zwei Jahren bin ich damit 50.000 km gefahren und kann sagen : Nur im Unterhalt (Versicherung , Steuern , Inspektionen , Verschleißteile und Sprit) kam ich auf 1.500 € - 2.000 € im Monat ! Obendrauf noch die Leasingrate ! ! ! Deshalb ist der Traum von einem solchen Auto bei 25.000 € sehr schnell ausgeträumt - die brauchst Du im jahr alleine an Unterhalt ! ! ! Bearbeitet von - kueks29 am 04.01.2008 13:10:34 Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bist du damit Rennen gefahren oder warst du im Außendienst? Ich fahre meinen E36 als Zweitwagen und mehr als 150-200 Euro Unterhalt sind es noch in keinem Monat gewesen. |
Autor: kueks29 Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Christian Sch. Zum einen war es ein Neu-/Leasingwagen , also auch Vollkasko versichert . Ist Deiner das auch ? Zum anderen bin ca. 2000 km pro Monat gefahren - so kam ich alleine an Spritkosten schon auf knapp 500 € im Monat ! Fährt Du auch so viel ? Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- An die Vollkasko habe ich gar nicht gedacht. Die ist wirklich irre teuer. 2000 im Monat ist natürlich heftig viel. Darum ja auch meine Frage nach Rennen oder Außendienst. Für die Laufleistungen ist der M natürlich kein sehr günstiges Auto ;-) Ich habe nur TK und fahre vielleicht 500-800 km im Monat während der Saison. |
Autor: louisdama Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde den M5 nehmen(wenn es der E39 ist) Weis gar nicht warum ihr euch Gedanken darüber macht,wie er das bezahlen will,(eventuell hat er ja mehr Reserven wie diese 25k€)ist doch seine Sache,vielleicht hat er reiche Eltern,guten Job etc. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: kueks29 Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein wenig muss ich das auch relativieren ! Ich hatte mir das Auto gekauft , weil ich viel unterwegs war und schnell von A nach B kommen wollte . Kosten spielten da erstmal eine untergeordnete Rolle ! Aber der Verbrauch lag zwischen 16 und 18 Litern , Reifen hielten auch nicht lange und Bremsen haben auch kaum mehr als 15.000 km geschafft .... Aber es war ein tolles Auto , was mir viel Spass gebracht hat ! Durfte dann aufgrund von Nachwuchs keinen neuen mehr nehmen ... Dann kam ein 330i touring (335i gab es noch nicht) und der ist im März nun 2 Jahre und geht zurück .... Den neuen gibt es ja nun auch wieder als Limosine ........ Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Manolito Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jedenfall den E46 M3 ... is neuer !! |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kueks29: Der Verbrauch ist ja echt heftig. Ich bin mit dem E36 je nach Fahrweise zwischen 11 und 12. |
Autor: kueks29 Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Christian Sch. Auf die Gefahr hin , hier wegen meiner mangelnden ökologischen Einsicht angegriffen zu werden : Aber wenn ich mir so ein Auto kaufe , will ich es auch ausnutzen ! Wenn ich das nicht tue , kann ich eine ganze Menge Geld sparen und mir was anderes kaufen ! Aus dem Grunde war es mir auch immer egal , was die Kiste durchgezogen hat - er wurde immer gefordert (und hat mich nie !!! im Stich gelassen) . Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Gonzalez Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allein die Tatsache, dass der Threadersteller nicht mehr antwortet, ist doch schon bezeichnend für das ganze verkorkste Vorhaben. Dat wird nix. Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: e61_530driver Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- allein schon das vorhaben sich als 19-jähriger gedanken über den kauf eines m-modells zu machen ist meiner meinung nach grob fahrlässig, da kann mir auch keiner erzählen er kauft den wagen wegen dem tollen aussehen oder sonst was, wer mit 19 ein m in die hand gedrückt bekommt, baut damit "scheisse" das ist meine meinung, oder wollt ihr auf der autobahn dem fahrer mit diesem wagen begegnen ? ich auf keinenfall. (mit 25.000€ kommst du jedenfalls nicht weit, hab eigene erfahrung gesammelt und weiss was du für so ein teil mit allem bezahlst...) mfg |
Autor: Bergibmw Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit 25 tsd. ist mit sicherheit keine guter E46 M3 drinn. Das geht eher ab 30 tsd. aufwärts los. Gruß Christian |
Autor: VerlorenerJunge Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Krass, ich lese gerade, dass du 20 Jahre alt bist und noch Schüler bist. Bist wohl in ne reiche Familie geboren? |
Autor: Greis Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wie wärs mit: Ist doch schei** egal??? |
Autor: dme Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: mjo das könnte schon sein ;-) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann ist der Verbrauch ja erklärlich. Ich dachte schon, der E46 wäre so viel durstiger. Ich fahre mit dem E36 immer recht gemütlich. Habe ihn nicht zum heizen sondern eher als Sammlerstück weil ich das Auto immer schon toll fand. |
Autor: Mfliewe Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so einen thread gab es doch schon, wollte jemand für 25000 nen m3 oder m5 hollen wieso wird das jedesmal neu durchgekaut und jemandem der 19 ist kann man denke ich nicht viel erzählen hat der die kohle wird er eine der karren so oder so hollen oder es ist einefach jemand der hir den dicken möchtegern macht. Erst wenn die letzten Bohrinseln und Tankstellen geschlossen sind, werden einige merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann. |
Autor: BMW 320d Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spiele mit demselben Gedanken wie E46-nina. Werd meinen verkaufen und dann eben einen von beiden. Rechne jetzt schon Monate hin und her. Also für 25T kriegst beide aber nen besseren M5. Die M3 sind locker 5T teurer, warum auch immer. Auf jedenfall ist sowas eigentlich nur als 2. oder 3. Auto zu gebrauchen & nich für den Weg auf Arbeit (ausser man hat es richtig dicke in der Geldbörse), ich persönlich würde sowas schon aus Prinzip nur als Sommer -und Schönwetterauto nehmen, was anderes haben die Autos nich verdient. Anfällig sind sie beide. E39 M5 muss min. Baujahr 2001 sein (also Facelift) sonst frisst der mehr Öl als Sprit und die Vanos fliegt Dir regelmäßig um die Ohren (hat nämlich noch keine Rückschlagventile wie die Facelift-M5). M3 sollte schon 2003 sein. Hat dann Euro 4 & sind schon Facelift-Teile verbaut (LED-Rückleuchten usw.). Auch die Pleuellager-Problematik sollte dann schon erldigt sein. Vollkasko würd ich garnicht nehmen, das steht in keinem Verhältnis zum Preis (außer man hat von Autos überhaupt keinen Plan). Lohnt sich bei mir auch nicht, krieg die Teile eh günstig & bin selbst Mechatroniker mit etwas M-Erfahrung. Eines muss Dir aber klar sein. Sprit und Versicherung sind noch das wenigste, wenn es dann an Inspeltion und Reparaturen. Zusammengefasst. M-Modelle sind und bleiben die schönsten Geldvernichtungsmaschinen die es gibt. Wer sich es leisten kann, wird immer wieder einen nehmen. PS: Ich persönlich würde auch nen M3 nehmen. mfg Stefan |
Autor: BMW 320d Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: BMW 320d Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, falscher Knopf. Mein erster Beitrag kann gelöscht werden. mfg Stefan |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der e46 m3 braucht schon einen guten Liter mehr als der e36 m3-egal jetzt welcher. Also den e46 m3 kann man auch sehr flott zwischen 12-13l bewegen. Die niedrigen Verbräuche vom e36 m3 dürften ja bekannt sein. |
Autor: E46-nina Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also weil hier viele das thema mit 19 und soviel geld ansprechen! Schueler bin ich nicht mehr! Ich habe mein Qualli gemacht mit 16. Mein Vater hat 2 griechische Restaurants! Das eine fuehre ich das andere mein Vater! Und die laufen ganz gut! |
Autor: Marius Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reihensechszylinder-Freund täusch dich da mal nicht mit dem Verbrauch. Du wirst keinen E36 3.2l in der Stadt bei Normaler Fahrweise (zwischen 2,5 -3,3 tsd. Umdrehungen Schalten) unter 13 - 14l fahren können. Bei zügiger Fahrweise also Schalten bei etwas 5 - 6 tsd. Umdrehungen werden 17 - 18l fällig. In der BMW Bedienungsanleitung meines M's steht das er 17l in der Stadt schluckt! Aber man holt sich keinen M wenn man schleichen will. Dann doch lieber einen 325 - 328i holen. Da ist der Verbrauch um einiges niedriger. Und dann kannst du beim E46 nochmal 1l draufschlagen. Bearbeitet von - marius am 05.01.2008 13:33:28 |
Autor: Greis Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Is doch klasse. Na dann würd ich zum e39 M5 greifen. V8 is einfach geil. Sowas hier (Leider kein Bild bei) |
Autor: Marius Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E39 M5 kannst du beim Verbraucht exakt schleichender Fahrweise mit 17 - 18l rechnen. Bei zügiger biste mit 21 - 24l am start. Bei den heutigen preisen : ) Respekt der sich das leisten kann. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut das sind meine Erfahrungswerte-ich fahre ja schliesslich m3-hatte auch schon den besagten 328i bzw. 325i-und der M3 braucht nicht viel mehr als ein 328i bei meiner Fahrweise. Jedoch habe ich eine sehr ökologische Fahrstil-schalte früh hoch. Ich meine nicht den Stadtverbrauch sondern den Durchschnitsverbrauch. Keine Ahnung wie es manche schaffen ihren Verbrauch auf 18l hochzuschrauben. |
Autor: Marius Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 18l schaffe ich nur wenn ich die Gänge ausfahre. Einen 328i fahre ich mit max.10,5 - 11l bei vollem Pedalanschlag 13l - 14l. Verbrauchserfahrung ist von mir bei Stadtfahrt. Verbrauche mit meinem M3 nur soviel weil ich überwiegend in der Stadt fahre. Wenn ich jetzt Landstrassen oder Autobahnen dazurechne bin ich mit knapp unter 10l dabei. Bearbeitet von - marius am 05.01.2008 14:02:40 |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da schau, dann hast du auch einen sehr okonomischen Fahrstil. So schnell kann man sich falsch verstehen, wenn du fast nur Stadt fährst dann braucht er natürlich mehr! Doch einen M3 nur in der Stadt zu fahren ist doch etwa wie Hubschrauber fliegen im Wohnzimmer-oder? Freut mich aber dass du auch bestätigen konntest wie wenig ein M verbrauchen kann-glauben doch die Meisten nicht. Viele Grüsse |
Autor: Marius Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig! ; ) Tagsüber fährt man mit der Freundin schleichend durch die Stadt damit die denkt man ist ein ganz artiger und vorsorglicher Fahrer und abends fliegt man über die Landstrassen natürlich alleine damit der Emmy nicht faul wird. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig. MfG |
Autor: MTnippon Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil hier grad das Thema mit dem griechischen Restaurante in den thread geworfen wird. Kann sich der eine oder andere erinnern? Es gab damals schon mal einen Restaurante-Besitzer und bei dem lief es ja auch "gut". Als er dann gehört hat was der Emmy kostet hat er die Hände über'm Kopf zusammengeschlagen und hat sich soweit ich weis nciht mehr gemeldet. Also wenn ich im Monat 1500,- locker übrig habe, allein für ein Auto, neben Urlaub, Klamotten und so, würde ich den e46 M3 nehmen. Evtl. sogar den e90 Emmy, da die Leasingrate ja in den 1500,- locker unter geht. Was sind schon lumpige 800,- Euronen Leasing für einen Supersportler.... Aber ledier fehlt es also fahr ich lieber klein wie jeder andere auch und begnüge mich mit 535d und jetz, seit heute!!! Z4 3.0i als Zweitwagen. Da komm ich billiger bei weg und hab im Monat noch schön auf'er Kante liegen. Aber was red ich von mit...wenn dein Papi dir jeden Monat Geld rüberschießt und das Restaurante wirklich sooooooo gut läuft wie du sagst, dann kauf dir den Emmy! *kein witz* Ein Kumpel von mir verdient an die 4200,- Euronen im Monat netto (ich weis, ich hab was falsch gemacht :)) aber fahren tut er einen verhätlnismäßig popilgen 550i e60..und hat seinen Spass dabei. :) Musst halt überlegen ob dir der Emmy das Wert ist. Oder du greifst zu einem verhältnismäßig alten AMG. Den bekommst etwas billiger und mit größerer Maschine. -> So 3,5 oder 4,0 V8 in einem 1,4 Tonnen Flitzer hat schon seinen Reiz :) If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: e61_530driver Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist ja auch klar wenn man niemanden zu ernähren hat.warte ab wenn dein kumpel vllt mal ne familie hat mit 2 kindern, dann noch ne wohnung und all den kram...dann siehts bei 4200€ netto im monat aber auch für einen 550i schlecht aus, aber anders würde ich es auch nicht machen, wenn ich das geld dazu hätte wieso denn nicht m fahren ?! mfg |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich habe meinen M noch nie auf diese Werte gebracht. Das höchste was ich mal hatte waren etwas über 11,5. Da war viel Stau und Stadtverkehr bei. Aber wenn ich Stadt und Landstraße mische, bin ich bei 10,5. Allerdings gebe ich recht selten Feuer und tanke Super Plus. Der 328 verbraucht teilweise sogar mehr, da man den M durch die 3,2 Liter und Doppelvanos sehr sparsam fahren kann. Ich bin immer erstaunt, dass er sich selbst unter 2000 noch wohl fühlt. |
Autor: kueks29 Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen , ich weiß zwar nicht , wie hier manche auf gewisse Zahlen kommen , aber ich kann darüber nur noch lachen ! 1. Ich habe selber einen M-Roadster und einen M3 (E46) gefahren . Keines der beiden Fahrzeuge hat im Durchschnitt unter 15 Liter gebraucht - außer vielleicht in Österreich und der Schweiz bei Tempolimit und verhaltener Fahrweise . Aber selbst da waren es immer zwischen 10 und 12 Liter ! Bei richtigen Autobahnetappen waren im Schnitt 20-25 Liter fällig ! Aber wer einen M3 fährt muss dieses einkalkulieren , man will ja Spass haben ! Wer sich einen M3 kauft um damit Sparrekorde aufzustellen hat meiner Meinung nach voll einen an der Waffel und sollte sich einen 320d kaufen - da kann er dann richtig sparen ! Versteht mich nicht falsch , aber man sperrt ein Rennpferd ja auch nicht in einen 3x3 Meter Stall ! Das muss laufen ! ! ! 2. Da bei mir momentan auch die Neubeschaffung ansteht , war auch der M3 in der engeren Wahl ! Wie ihr auf 800€ Leasing kommt , kann weder ich noch mein BMW-Händler nachvollziehen - es sei denn , ihr macht eine gehörige Sonderzahlung ! Im Normalfall bei guten Konditionen zahlt man für den neuen M3 als Limosine 1600€/Monat bei 2 Jahren und 50.000 km ! Hinzu kommen dementsprechende Unterhaltskosten (Versicherung , Inspektion , Verschleißteile und Sprit) , die bei nochmal ca. 1500 €/Monat stehen ! Über den Daumen gepeilt min. 3000€/Monat ! 3. Ob nun M3 oder 550i bleibt wohl jedem selbst überlassen ! Der M3 ist kleiner , lauter , hektischer und das harte Fahrwerk mag auch nicht jeder ! Über die Optik lässt sich streiten ... Da ist der 550i wesentlich ausgeglichener und entspannter zu fahren - kurz : er liefert wesentlich mehr Komfort - spricht also ein ganz andere Zielgruppe an ! Ich habe mir heute ein Bild vom neuen M3 gemacht und meine Entscheidung ist dagegen gefallen ! Zwar fehlt (für mein Empfinden) meinem 330i touring etwas Leistung , aber das "gehoppel" und "geschüttel" im M3 ging mir nach einer Stunde dermaßen auf den Senkel , dass ich mein "Hinterhergeweine" nach meinem M3 und M Rodaster schnell einstellte und mich darauf besann , das ein 335i touring für Frau und Kind die wesentlich bessere Alternative ist ! ! ! Zudem spart mich das ca. 1200 € im Monat und viel Ehekrach .... Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: BMW_Manuel Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Verbrauchswerte sind doch von manchen hierb echt lächerlich. 1. Ist ein M3 von den PS- Zahlen ein echt sparsahmes Auto, wenn man auch manchmal Normal fährt. Kann mir gut vorstellen, das der M3 in der Stadt sehr viel Sprit braucht und für das ist er ja auch nicht gedacht. Also bei uns in Österreich bei den Tempolimits brauchen sehr viele M3 fahrer nicht mehr als 15 Liter. Und eine rassante fahrt nach München mit vollem Auto,= Durchschnittsverbrauch 12Liter. Also wenn das für diesen Wagen nicht super ist, dann weisß ich auch nicht weiter. Mein 318i verbraucht 8,5Liter, und das für 118Ps, rechnet euch das doch mal aus! Also du kannst den M3 auch mit niedrigen verbrauch, als auch mit normalen verbrauch fahren. Und wie manche auf 25 Liter kommen, finde ich sehr merkwürdig, das braucht der V8 Mustang mit 5Litern Hubraum BJ 93 nicht einmal, auser mann fährt immer im ersten Gang. Also wer es nicht schaft, einen M3 unter 20Litern auf Autobahnen und Landstraßen zu bewegen, sollte besser noch einmal den Führerschein machen, auser ihr fährt wirklich immer nur auf 100%. Kopfschüttel |
Autor: Marius Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Christian Sch. sorry aber über deine Antwort kann ich nur lachen. Du fährst einen M3 und hälst diesen unter 2 tsd. Umdrehungen ? Da wird sich dein Motor sehr wohl fühlen wenn das Auto ständig wackelt! Und ein 328i soll mehr schlucken als ein 3.2l M3? Sag mal fährst du Autogas bzw. bis du dir sicher das du ein 3.2l Triebwerk drin hast oder nur einen M3 Aufkleber an der Heckklappe. Bitte fühl dich nicht Angegriffen aber erzähl hier bitte nicht so einen Quatsch! Es wird keinen E36 oder E46 M3 Fahrer geben der seinen M unter 11,5l fährt. Du weißst schon das dieses Modell auch über 4 tsd. Umdrehungen gedreht werden kann? Ich hole mir doch keinen M damit ich diesen bei 2 tsd. Umdr. schalte. Bin kein Heizer oder sonst etwas. Fahre auch fast immer angemessen und halte mich bis meist an die Verkehrsschilder sowie Geschwindigkeitsvorgaben aber keiner, wirklich keiner wird jemals einen M mit 10,5 - 11,5l fahren können. Schau dir doch mal nur dein Handbuch an. Und ja, meiner hat auch noch nie etwas anderes als Super Plus gesehen. Auch sonst ist alles top in ordnung vom Technischen her. Und jeder der seinen M noch nie über 18 - 20l bewegt hat kann gerne mal mit einem dicken Geldbeutel vorbeikommen und mit mir eine Runde auf der Landstrasse oder Autobahn drehen und die Tankanzeige beobachten. Wenn ein M weniger schlucken würde als ein 328i und ein 325i eventl. nach deiner Aussage genausoviel wie ein M3 warum kaufen sich dann so wenige einen M? Bearbeitet von - marius am 05.01.2008 22:31:14 |
Autor: kueks29 Datum: 05.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marius , da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen ! Ein M3 ist kein Passat Diesel und wer bei diesem Auto auf den Verbrauch achten muss , der hateindeutig die falsche Wahl getroffen und den Sinn eines solchen Autos nicht verstanden ! @BMW_Manuel , tu mir und uns allen ein Gefallen und schwafel nicht über Dinge , die Du mal gehört hast ! Wenn Du mit Deinem 318i in Österreich 8,5 Liter verbrauchst , solltest Du Dich nicht über Leute aufregen , die einen M3 auf Deutschen Autobahnen bei 25 Litern bewegen ! In Österreich braucht mein 330i touring mit Automatik , Winterreifen und voller Beladung gerade mal 7,5 Liter ! Maße Dir also besser nicht an , andere des Fahrens ohne Führerscheins zu bezichtigen ! Wenn ich meinen M3 auf Deutschen Autobahnen mit 25 Litern Durchschnittsverbrauch gefahren habe , ist das aus heutiger Sicht sicherlich ökologisch nicht korrekt . Aber wer begriffen hat , wofür Autos der M-GmbH gebaut werden , wird sich darüber nicht wundern ....... Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: bo 88 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nieeeeemals! also das machst mir net weiss! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier traut ja wirklich niemand dem anderen-schlimm schlimm... |
Autor: Ryle Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7,5l Standgas an der Grenze :) Also 7,5l bei einem 330i halte ich fuer sehr unrealistisch. 7,5l bei nem 330d wuerde ich dir sofort glauben |
Autor: Greis Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ABSOLUT!!! Völliger Blödsinn! Ich brauch ja schon 8 Liter bei sparsamer Fahrweise ohne Beladung!! |
Autor: kueks29 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ob ihr es glaubt , oder nicht !?!?! Bin gerade mit der Familie beim Ski-Laufen gewesen ! Autoug HH->M , und dort es wirklich auch auf´s Sparen angelegt ! Deutsche Autobahn 130 mit Tempomat , dann die Inntalautobahn bis zum Arlberg (sehr viel 100 km/h-Beschränkung) exakt nach Geschwindigkeitsbegrenzung ... Rückfahrt das selbe ! Zu Hause angekommen , BC durchgeschaut und er zeigte 7,5 Liter ! Hbae nachgerechnet : 636,8 km gefahren , 48,4 Liter getankt - stimmt fast genau ! Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Christian Sch. Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiß ja nicht, ob du jemals ein Auto mit dem S50B32 gefahren bist. Von deiner Aussage und deinen Angriffen her sicherlich nicht. Ich habe den Wagen nicht zum Sprit sparen gekauft und daher ist mir der Verbrauch völlig egal. Ich hatte vorher einen NSU Ro80 und der wollte gerne mal 18-20 Liter haben. Daher war ich sehr überrascht, dass der M vergleichsweise sparsam ist. Das Auto läßt sich ohne Ruckeln ohne Probleme bei unter 2000 bewegen. Der Motor ist sehr elastisch und läßt sich daher auch schaltfaul bewegen. Natürlich hat er bei 2000 nicht wirklich Power. Aber es reicht zum normalen Fahren. Der Golf meiner Freundin mag solche Drehzahlen zum Beispiel gar nicht und beim 328 weiß ich es nicht, da ich selber keinen gefahren habe. Ich denke mal, wenn ich selber den 328i fahre, würde ich weniger verbrauchen als beim M. Aber viele brauchen auch mit dem 328i locker 12 Liter. Wer will schon richtig Power haben, wenn man mit 60 durch die Stadt fährt oder in der Tempo 30 Zone wohnt? Wenn ich die Leistung ausnutzen will, muss er schon über 3000 drehen, das ist wohl klar. Aber wozu soll ich 30 im 1. Gang fahren wie der letzte Golf-Prolo? Dann würde ich mir einen 316i mit K&N und einem peinlichen Auspuff kaufen. Natürlich kann ich dir nicht beweisen wie der Verbrauch ist, aber das habe ich auch nicht nötig. Solltest mal im M-Forum schauen, da gibt es viele Leute die das Auto sparsam bewegen können. Man muss nur normal fahren und natürlich muss der Motor okay sein. Wenn man den M zum heizen nutzen will und vielleicht noch mit defektem Vanos rum fährt, dann sind natürlich locker 15 und mehr drin. Ich habe ja schon erklärt, dass ich nicht den M fahre um anzugeben oder um zu heizen, sondern weil ich das Auto einfach super schön finde. Daher ist meiner auch 100% Serie und kommt nur bei gutem Wetter zu cruisen raus. Warum sich nicht viele einen M kaufen liegt sicherlich nur in zweiter Linie am Verbrauch. Das Auto ist einfach teuer in der Anschaffung und richtig teuer wenn etwas kaputt geht. Ich habe letzten Winter meinen Motor instand gesetzt und für das Geld was die Teile gekostet haben hätte man locker 3-4 gebrauchte M52 kaufen können. Bearbeitet von - Christian Sch. am 06.01.2008 12:11:09 |
Autor: ajejef Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde umbedingt den M3 e46 nehmen! der ist viel neuer und auf diese 57 PS kommt es auch nicht so drauf an. Der Fahrspass mit einem M3 ist viel höher. Wenn du noch mehr Geld hast, würde ich den M3 CSL nehmen. Der gehr ab!!! Gruss Flavio Gruss Flavio |
Autor: MTnippon Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ e61_530driver Wohnugn hat er und Freundin auch, aber die verdient auch ganz gut, zwar net soo gut aber immerhin. Und die beiden Kinder fallen da ab. *lol* Musst halt schauen, nicht, dass du noch eine Frau zu ernähren hast, die sollte wenn möglich auch Geld mit nach Hasue bringen. So...hm..also ich bin mit meinem kleinen Zetti jetzt über die Bahn nach Hause gefahren. 550 Kilometer waren es. Bei normaler Fahrweise (120 bis 150) fließen da 8,5 Liter durch. Bei zwischenzeitlichem Spass - an die 8,8l/8,9l (Durchschnitt). Ich kann mir gar net vorstellen dass die M da soooo sparsam sein sollen... ^^ 800 Euro Leasingrate, so stands dran beim Freundlichen. Jetzt hab ich aber dummerweise nicht geschaut wie hoch die Anzahlung war. Das Fahrzeug hat so wie es dastand 80.000 und ein paar Zerquetschte Euros gekostet. Dementsprechend muss ja auch die Anzahlung aussfallen. Und zum Thema verbrauch. Ich bin zwar einen e46 M3 nur mal mitgefharen aber ich hatte mal einen EVO 8 auf'm Hof stehen. Der hat ja nur einen 2.0'er Turbo drin aber wenn ich den geheizt bin dann floßen da locker 20 bis 25 Liter durch im Momentanverbrauch! (hatte auch ne Leisutngsteigerung von 120 PS drin - also 380 Pferdchen- und die müssen auch gefüttert werden) Im Druchschnitt sah das wieder anders aus, da man ja net permanten Leitsung abfordert. Aber alle die denken die Emmys oder andere Sportwagen seien Sparfüchse und noch so sparsam zu bewegen, die sollten sich mal son Teil holen und nicht vom Hören/Sagen berichten und das als ihres verkaufen.. Bearbeitet von - MTnippon am 06.01.2008 13:36:55 If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Marius Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Christian Sch. also wenn du in meine Fotostory schaust dann wirst du feststellen das ich einen 3.2l besitze und das schon länger als 2 jahre. Daher ist deine Frage bezüglich ob ich schon mal einen gefahren bin mehr als nur unnötig! Auch ich fahre mein Auto recht selten da ich ein Geschäftswagen habe und somit kommen auf den Zähler max. 2500 - 3000 tsd. km im Jahr drauf wobei ich sagen muss das der nur 6 Monate im Jahr angemeldet ist. Ich bin auch im M Forum unterwegs unterwegs und selbst die leute dort bestätigen meinen Verbraucht. Zudem ist meine Vanos zu 1000 % ok und auch mein Fehlerspeicher ist komplett leer. Alle Inspektionen wurden eingehalten und er verbraucht trotzdem das was er braucht auch wenn ich nicht das Pedal durchdrücke. Mir ist die diskussion jetzt einfach auch zu doof bezogen auf den Verbraucht. Sollen doch von mir aus alle glauben das ein 328i mehr als ein M3 schluckt und ein 325i genausoviel. Wer sich dann einen Anschafft wird eines besseren belehrt. Und nur mal so damit du einen kleinen Eindruck hast warum ich von meiner Aussage so fest überzeugt bin. In meiner Klique sind 5 E36 M3 unterwegs. Zwei 3.0l, zwei 3.2l und ein 3.2l Kompressor. Und keiner kommt auf die Spitzenwerte wie du. |
Autor: RaverOnDope Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs, nun beruhigt euch doch mal wieder, ihr werdet immer mehr offTopic! Es geht hier nur um die Frage, ob M3 oder M5. Wobei die Diskussion denk ich inzwischen witzlos ist. Am Ende muss E46-Nina ne Probefahrt mit beiden machen und sich dann für nen Sportwagen oder ne sportliche Familienkutsche ala E39 oder E60/61 entscheiden. Aber auch da sind wie bei allen anderen Dingen die Geschmäcker verschieden. Aussagen über Kosten, empfohlene Baujahre und Verbrauch hat er ja nun genug und sollte sich inzwischen bewusst sein, dass das M für "großen Preisaufschlag" steht. Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: dme Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich glaub kaum, dass der kollege hier ne rennfahrerlizenz hat ;-) nen csl ist KEIN SPIELZEUG... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Christian Sch. Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, ich habe deine Fotosstory nicht gelesen. Ich habe nur gezweifelt, da du meintest, der S50 läßt sich so schlecht untertourig fahren und da du andere Meinungen so wenig respektierst. Das ist eher das Verhalten eines jungen möchtegern M-fahrers. Es kann natürlich immer am Motor, am Einfahren und an den Anforderungen liegen, wie gut ein S50 läuft. Ich bin leider bisher nur meinen eigenen gefahren. Im M-Forum gibt es auch beide Arten von Fahrern. Die einen sind eher die sportlichen mit hohen Verbräuchen, andere sind eher sparsam unterwegs. Aus diesem Grund würde ich nie behaupten, dass es nicht auch möglich ist den M mit weit über 15 Litern oder sogar mit 25 Litern zu bewegen. Aber genauso denke ich sollten die sportlichen Fahrern nicht behaupten, dass es nicht auch sparsam geht. Das ist wie das leidige Thema 316 und 320. Man kann einen 320 unter 10 und einen 316 über 10 bewegen. Die Betonung liegt auf KANN. Bei gleichem Fahrstil ist der M sicherlich durstiger als der 325/328. Das würde ich nie bezweifeln. Ich hoffe, es ist jetzt alles geklärt und wir können einfach die Meinung "andersfahrender" M-Fahrer Akzeptieren. Ich fahre halt eher wie ein Opa mit dem Auto ;-) |
Autor: Marius Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt für mich ist mein M halt ein Auto das ich raushole bei schönem Wetter um spaß daran zu haben und damit dann bischen durch die Ortschaft fahre und etwas zügiger dann auf Landstraßen unterwegs bin. Ich bin auch nicht auf das Fahrzeug angewiesen da ich einen Geschäftswagen habe somit kann der auch 1 - 2 Wochen in der Garage stehen ohne das ich ihn bewegen muss. Ich habe auch schon einen 325i und 328i gehabt. Daher weiß ich was an Wartung und Verbrauch mehr anfällt. Ich stehe zu meiner Meinung einfach so fest da ich genug Erfahrung habe Sammeln können und eben 5 weitere M3 Fahrer kenne die dasselbe behaupten. Daher bin ich mittlerweile so schwer in dem bereich zu überzeugen und weil man mir früher auch immer gesagt hat das ein M mit 10l zu fahren sei in der Stadt. Ich habe das geglaubt und wurde eines besseren belehrt. Und mal ganz ehrlich, von wegen möchtegern M3 Fahrer! Wegen den 4 jahren unterschied welche zwischen uns liegen solltest du auf solche Aussagen verzichten denn ich kann es nicht abhaben wenn Leute die mich nicht persönlich nicht kennen soetwas von mir behaupten. Du kennst mich nicht, meine Fahrweise, mein Denken..... Also lass solche behauptungen und bleib beim Thema und den Fakten denn genauso könnte ich behaupten das Leute in deinem Alter sich solche Autos holen um Schulmädchen damit zu beeindrucken. Also lassen wir das doch einfach! DANKE. Bearbeitet von - marius am 06.01.2008 15:20:58 |
Autor: Christian Sch. Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich behaupte es JETZT ja auch nicht mehr von dir. Habe nie auf dein Alter geschaut. Es ist nur ungewöhnlich, dass jemand in unserem Alter (ob nur 4 Jahre mehr oder weniger) so intolerant gegenüber anderen Meinungen und Erfahrungen ist und "andersfahrende" gleich angreift. Darum meine Vermutung. P.S.: Das mit den Schulmädchen gefällt mir ;-) Aber dann müßte ich doch mein Fahrstil ändern, sonst schlafen die ja noch ein :-) Und jetzt wird es Zeit wieder sachlich zu sein. Solche blöden Diskussionen sollten sich eigentlich keine Leute in unserem Alter in einem so guten Forum liefern. Das ist was für 18 jährige Polo-Fahrer. |
Autor: Marius Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann sind wir ja wenigstens einmal einer Meinung. |
Autor: Christian Sch. Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zum Glück. Ich hasse Streitereien die keine fachlich Diskussionen sind :-) Schade, dass du soweit weg wohnst. Ich würde gerne mal einen anderen S50 zum Vergleich fahren |
Autor: malzbiergangster Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- m3 sieht einfach besser aús und macht mehr spaß |
Autor: Marius Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein problem. Komm runter dann kannst du gleich 6 Stück probefahren mitunter einen M3 Kompressor mit 480 Ponnis : ) |
Autor: copy Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- für 25.000 kannst du meinen haben! ist der gute-alte M50 325 (fast wie e46 M3) mit ordentlich durst. Zitat: meinst ÖL wa????????? |
Autor: Christian Sch. Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ´ne Überlegung wert. Ein M3 Kompressor ist sicherlich richtig nett. Der hat dann auch das brachiale Drehmoment, was beim M untenrum doch fehlt. |
Autor: Marius Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun ja, bei jedem Gaspedaldruck spannt sich halt der Gurt fest wegen dem Drehmoment aber sonst ist es auch ganz nett *grins* |
Autor: Christian Sch. Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schönes Auto. Wenn das nicht so teuer wäre, wäre das auch ein nettes Projekt für meinen.... |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- für 25.000 Öcken würde ich mir sicher keinen M3 oder M5 kaufen !! Eher diesen 330 CI SMG Der ist auch geil 330 CI die ersten beiden sind nur Beispiele Ich würde diesen Kaufen BMW 540 i E 39 Und hätte für ein wenig Tuning, oder für eine Umrüstung auf Autogas noch 5000 Talers übrig gg* Bzw. Geld in der Rückhand wenn wirklich mal eine größere Reperatur kommt !! LG Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Heitzer41 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mal gehört das ein M3 3,0 bei artgerechter Haltung 25 bis 30 Liter verbraucht Q |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da kannst zuschauen wie die Tanknadel die der reserve entgegenbewegt gg* Kenne das vom 911 einer bekanten ca 150 km immer Bleifuß und man hat gut 84 € verblasen Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: kueks29 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Freund von mir hat einen Cayenne Turbo . Sind damit nach Österreich zum Ski-Fahren . BC zeigte bei recht forscher Fahrweise 53 Liter ... und die waren es dann auch wirklich ! ! ! Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: MTnippon Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- immer vom "hören/ sagen" oder "ein Kumpel hat" oder "ich hab mal gehört" selber schon mal sonen wagen bewegt? Jetzt sind es schon 25 bis 30 Liter beim M3....OMFG! Leute lasst es einfach! If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beim Porsche kann ich es bestätigen da ich Ihn selber getreten habe gg* Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was man nicht immer so hört! Bald sind wir schon bei 40 Liter...wartet nur ab. |
Autor: dme Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hehe das vergnügen hat ich auch ma =) haben mal den Cayenne Turbo von dem dad eines homies uns mal für den abend "geborgt" und sind damit vollgas ins pearl... war ne miese idee, wir kamen sogar auf 61liter :( In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: BMW_Manuel Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut das in ca. 6 TAGEN ein e46 M3 bei mir in meiner Garage steht, dann kann ich mich auch einmal richtig dazu äusern. Werde es einmal mit LANGSAMEN dann NORMALEN und dann mit SPORTLICHER Fahrweise testen und berichten. Finde das mit dem HABE ICH MAL GEHÖRT, auch ziehmlich lächerlich, aber wenn man schon öffters mitgefahren ist und jemanden gut kennt, kann man dem genausoviel glauben schenken, als ob man selbst gefahren wäre. Natürlich auch nur ca. |
Autor: BlackPJ80 Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zusammengefast!! 1. Für jemanden mit 19 Jahren ist werde der M 3 noch der M 5 etwas. 2. Mit EUR 25.000,00 kommst du bei den Autos eh nicht weit. 3. Beides der Autos würde dich jeden Monat mind. ein 1000er kosten. 4. Wo willst du dich den noch hin steigern, wenn du mit 19 schon so ein Auto fährst, was kommt als nächstes? Mit 30 ein gallardo?? @ Christian Sch. 11 -12 Liter Verbrauch in einem M 3. Evtl. Lt. BC. Aber real? - Nicht wirklich! Höchstens du fährst konstant bei 2000 rpm auf der Autobahn! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu 1 mit 19 langt ein 318 i bzw 320 i Zu 2 Mit 25000 kauf ich mir ein sehrgut ausgestatteten 330i oder ein 540i und habe noch Kohle um eine Autogas Anlage einzubauen, und kann etwas beiseitepacken wenn Teile defekt sind. Zu 3 reine Unterhaltskosten Sprit Steuern Versicherung Vrschielßteile kommen dazu und die kosten Richtig. Zu 4 Dazu sagen ich nur Spätpupatäre Fantasien Und zum letzten Punkt das ist dann aber keine artgerechte Haltung. Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Hassan Aktas Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei allen würe ich zustimaber 3. 1000 Euro im Moäre bissl übertieben oder ink Wertverlust ? |
Autor: BlackPJ80 Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Eur 5.500,00 pro Jahr für die Vollkasko, sind alleine die Versicherung knapp EUR 460,00 pro monat, dann der Sprit dazu! Steuern und Verschleißteile.... Und dann lass mal einen unplanmäßigen Werkstadt Aufenthalt dazu kommen? Da hast du den 1.000 er schnell voll! Nur für den Unterhalt! Die müssen erst mal verdient werden :-) "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: dme Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne kommt genau hin, wenns nicht sogar mehr ist. musst das ganze übers jahr sehen. klar wirst nicht jeden monat 1000 ausgeben, aber wenn du dann mal bremsen wechselst, neue reifen aufziehst usw. kommt da n gutes sümmchen zusammen und übers jahr verteilt ergeben sich so 1000€/monat. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Hassan Aktas Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh lohnt das überhaupt 5500 Vollkasko im Jahr ? ist ja ganzschön Happig |
Autor: BlackPJ80 Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das lohnt sich eben nur dann, wenn man(n) es sich wirklich leisten kann. Und wie schon zuvor im Thema angesprochen wurde - mit 25.000 kommst du da nicht weit, wenn nicht jeden Monat ein ordentliches Sümmchen nachgeschossen kommt. "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: bo 88 Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie kommst du den auf solche zahlen??? selbst bei vk is der net so teuer! und zum verbrauch des m3, ich denke das die die keinen m3 fahren sich daraus halten sollen! spekulieren kann jeder, ich glaube christian sch. schon das er mit 10.11 liter fährt......... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Xosiris Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5.500€ Vollkasko? Entweder bist du Fahranfänger oder du lässt dich übern Tisch ziehen. Kenne kaum einen Ferrari, der so teuer Vollkasko versichert ist!! www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: BlackPJ80 Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann habt ihr gute Versicherungen... und euer Verbrauch gefällt mir auch gut! Ich glaube meiner hat dann ein Loch im Tank :-) Ne ich muss zugeben, ich fahre auch viel in der Stadt und relativ oft Kurzstrecken! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Laut BC sind es sogar unter 11. Real sind es 10,5 bis 11. Aber ich denke man kann auch locker 20 durchziehen. Es kommt auf Zustand und Fahrstil an. 1. Ich fahre nur zum Spaß mit dem Auto. Meistens Landstraße oder Ortschaften und schalte dann auch so bei 2500 hoch. Richtig Power gebe ich sehr selten. Außerdem bin ich eigentlich nur im Sommer bei gutem Wetter unterwegs. 2. Mein Motor ist gerade überholt, also in Top-Zustand 3. Fahre natürlich Super 98. Mit 95 soll er etwas mehr brauchen |
Autor: Mario89 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- //M 3 Greez Die Straße brennt es raucht... ...ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: kueks29 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein M3 ist ja nun Geschichte , obwohl ich schon mit dem Gedanken spiele , den neuen als Limosine anzuschaffen .... Aber mal ehrlich : Natürlich kann man den M3 bei 10 Liter fahren - wenn man sich Mühe gibt sogar bei unter 9 ! Andererseits sind auch locker weit über 20 drin und damit stellt sich natürlich die Frage : Ist so ein Auto heute noch Zeitgemäß ? Im Moment fahre ich kinderbedingt noch einen 330i touring (E91) . War im Sommer zum Formel 1 am Nürburgring ! Samstag morgen um 5.00 Uhr hier (Hamburg) los und mit ordentlich "Tätärä" zum Ring - Zeit 3h und 5 Min , Durchschnittsverbrauch 22,6 Liter ! Sonntag nacht zurück , Tempomat bei 180 bis 200 eingestellt - Zeit 3h und 18 Min Durchschnittsverbrauch 13,8 Liter ! Der Witz war : Auf der Hinfahrt hatten wir ab dem Elbtunnel einen RS4 vor uns , der augenscheinlich auch zum Ring fuhr (sämtliches Fan-equipment sichtbar) . Der fuhr Münsterland raus zum tanken und als wir nach dem Tanken wieder auf die Bahn kamen , knallte er gerade an uns vorbei ... Auf der Rückfahrt hatten wir ihn ab Beginn A1 wieder vor uns und er legte gleich wieder voll die Musik auf .... Wir fuhren ohne Tanken zurück , ganz entspannt und locker - kurz vor dem Elbtunnel überholte er uns wieder ..... Ich will hier keine Spassbremse sein , aber die Vernunft spricht aus heutiger Sicht absolut gegen so ein Auto ... Zumindest sehe ich persönlich heute zu wenig vorzüge eines M3 gegen z.B. einen 335i , als sich der Mehrpreis und die Unterhaltung eines solchen fahrzeuges lohnen würde ... Deshalb werde ich mirauch keinen M3 mehr kaufen (oder doch ?) Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Hassan Aktas Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das problem ist viele "Wenigverdiner" denken sie können sich M´s AMG´s oder RS Audis unterhalten nur weil sie ggf preiswert in der anschaffung sind ! Aber die Autos wurden für gutverdienende wie Fußballer Anwälte Chefs entwickelt und nicht fürn Pöpel der 2000 Euro im Monat heimschleppt ! Und wer so ein Wagen neu kauft interessiert das wenig ob der 14 oder 24 Liter braucht da das eh meist gelieste Firmenwagen sind ! |
Autor: MostWanted Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man sich nen' M3 leisten will, sollte man 1. nicht gerade 19 sein, 2. Am besten single sein, 3. genug schotter verdienen, glaube kaum, dass jemand der vielleicht 3k im monat verdient, nen M3 das richtige ist. Alles reines wunschdenken, werd erstmal erwachsen und fang klein an, 318i oder so wäre das richtige, denn schon allein auf deine frage "Mit 19 einen M3?" resultiere ich daraus, dass du noch nicht wirklich reif bist. Könntest von mir aus sogar 10k im monat verdienen, ein M3 ist mit 19jahren NICHT DAS RICHTIGE! >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Mfliewe Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte ich als singel mir keinen m3 für 3000oken im monat leisten können dann läuft da was gewaltig schief im leben. mfg mfliewe Erst wenn die letzten Bohrinseln und Tankstellen geschlossen sind, werden einige merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann. |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Bisschen übertrieben wird hier ja schon. Ein neuer M3 ist natürlich eher was für Spitzenverdiener, aber ein Alter? Ich habe keine 3000 im Monat, bin verlobt und fahre den M3 als Zweitwagen. Wenn man selber reparieren kann und keine Vollkasko braucht, ist das Auto gar nicht so teuer. Ich habe Saison 4-10 und mich kostet der Wagen in der Zeit unter 100 Euro im Monat Unterhalt plus maximal 1 Tankfüllung im Monat. Das geben andere Leute auch für ihr Hobby aus. Bearbeitet von - Christian Sch. am 29.01.2008 17:13:03 |
Autor: BlackPJ80 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr redet schon von 3 k NETTO? "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich vermute schon... Daher meinte ich ja auch, dass das extrem hoch ist. Wer hat schon 3 Netto? |
Autor: Actros5540 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hol dir lieber ein 330ci wenn du es ernst meinst,was ich nicht glaube aber egal. Dann kannst du deine Freundin noch ins Kino einladen und sie freut sich. |
Autor: Gjoni20 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stehe auch kurz davor mein 330Ci mit autogas zu verkaufen. Leider habe ich probleme mit dem Kofferraum bin fliesenleger und das ganze werkzeug krieg ich nur mit mühe und not irgendwie da rein. Deswegen überlege ich mir ein alten Astra diesel kombi zu holen bis 2000 euro. Und ein spass auto. Momentan schweben mir diese modelle im kopf M5 E39 M3 E36 Cabrio und ein Audi A8 ab 2002 Meine grenze liegt dan bei ca 20000 Euro. 330Ci mit prins anlage |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als richtigen Spaßwagen würde ich den M3 nehmen. Für 15k kriegt man sehr gute Cabrios und dann hast du noch 5 für eventuelle Reparaturen wie den Pleuellagertausch. Der A8 ist eine langweilige Reiselimousine wie 7er oder S-Klasse. Der M5 ist nett, aber wann nutzt man mal so ein Auto? Du kannst mir glauben, ein Cabrio animiert im Sommer viel mehr dazu mal eine ausfahrt zu machen, weil es etwas besonderes ist. Beim M5 wirst du dir es häufiger überlegen. Am Anfang ist es nett wegen der Power, aber irgendwann fährt man immer seltener, vor allem bei den Spritpreisen und dem Verbrauch. Ixh stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den M3 entschieden. Bearbeitet von - Christian Sch. am 31.01.2008 22:40:08 |
Autor: BlackPJ80 Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um das Thema zum abschluss zu bringen... war gerade mal so interesse halber bei mobile.de und autoscout rum gesurft. Also gute E 46 M3 fangen so bei 28.000,- an! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: joecrashE36 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mit der Kohle einen E30 M3 kaufen,mit Saisonkennzeichen....So ein Fahrzeug ist halt auch nix für jugendlichen Heißsporn. Deshalb: einen 120er Jahreswagen (schön dezent) -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Erbsenbrei Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist zwar schon alt aber so teuer is die Kiste im Unterhalt auch wieder nicht. Ich hole mir die Woche nen M5 bei BMW und krieg dazu noch ein Jahr die Europlus, Versicherung kommt ca. auf 1400€ im Jahr mit Voll/Teilk. und wenn man nicht wie ein bekloppter heizt hält sich der Verschleiß auch in grenzen! |
Autor: lucianone Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir einen e46 330Ci holen.Der ist zwar kein M aber auch nicht grad langsam, aber wesentlich günstiger im Unterhalt als ein M. Dann dort vielleicht ein paar schöne Felgen drauf, dezentes feintuning, fertig. I,ve got six little friends, and all of them are faster than you. |
Autor: danny1985 Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will beide!aber bitte die neuen modelle! :-D |
Autor: Greis Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: E39 M5 mit 1400€ im Jahr Vollkasko...natüüürlich....und im Himmel ist Jahrmarkt. |
Autor: D1M2X Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar E39 M5 Mit freundlichen Grüssen Sebastian |
Autor: Erbsenbrei Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Über meine FA, Flottentarif, geht nur nach Hubraum! Auf jedenfall sehr geiles baby, war ne Vorfürkiste bei bmw, neuer motor und der is nur 60t gelaufen, komplettausstattung mit euro plus für 23t! [gray]Bearbeitet von - Erbsenbrei am 14.04.2008 21:16:42 Bearbeitet von - Erbsenbrei am 14.04.2008 21:17:19 |
Autor: Greis Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja das nu was ganz anderes. Aber setz dich nicht in die Nesseln mit dem Wagen der geht schneller kaputt als manch einer denkt...und das wirds übel teuer. |
Autor: Erbsenbrei Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, na deswegen hab ich mir den ja auch bei BMW geholt und ohne europlus wäre mir das zu riskant! Werd mit dem ja nun ordentlich umgehen ;) fotostory folgt dann, sei gespannt (: Bearbeitet von - Erbsenbrei am 14.04.2008 21:18:51 |
Autor: Ntc-cars Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Creis Hab mir auch einen M5 zugelegt und ich zahle ca1000 € im Jahr ! Na klar mit 70% , aber das dürfte ja bei den meisten kein Problem sein . Also ich würde auch jederzeit WIEDER nen M5 holen . www.youtube.com/watch?v=ZEEojqKnBtM www.youtube.com/watch?v=aoGVZ4bKHT8&feature=related |
Autor: Erbsenbrei Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast aber nur HP und TK? Ohne VK hätte ich meine bedenken bei dem Wagen, man weiß ja nie was passiert (;. Mit dem Verschleiß hällt es sich aber bei entsprechender Fahrweise in grenzen? Ich werde ja die Autobahn meiden und ihn nur in der Stadt bewegen. |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hilf die denn viel? Die meisten Garantieversicherungen haben doch einen gewissen Prozentsatz SB, je nach Kilometer. Beim M ist der Freundliche ja schnell mit Motortausch und 5-Stelligen Beträgen dabei. |
Autor: danny1985 Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und mann muss bedenken dass noch lange nicht jede versicherung so ein auto überhaupt versichert!habe mal just for fun nachgefragt! |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das habe ich auch festgestellt. Die lehnen dann aber nicht ab, sondern haben plötzlich total überzogene Beiträge. Z.B. die DirectLine macht das so. Da kommen dann für mein M3 plötzlich ein paar 1000 Euro HPf-TK in der Saison zusammen. |
Autor: Erbsenbrei Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Direktversicherer kannst du ja auch vergessen, i.d.R bieten die ja nichtmal Ihren Neukunden eine Vollkasko-Versicherung an, wenn es sich denn um "Sportwagen" handelt. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Armer Schlucker. Was anderes!Dachte jemand oder du selber du bist Past, oder was soll dein Spruch da unten eingeblendet.lol Sorry, doch ist mir gerade aufgefallen. MfG |
Autor: Erbsenbrei Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: der Motor meines M5 hatte bei 60t km nen Motorschaden und läuft seit ca. 50t mit einem neuen. |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt mir manchmal so vor... Ich habe neulich nur laut gedacht und vermutungen geäußer und dann kam: Halbwissen stiftet in Foren nur Verwirrung, gerade das Halbwissen von Leuten wie Dir, die auf Grund anderer sinnvoller Beiträge über ein gewisses Ansehen im Forum verfügen. Schließlich glaubt man Dir ja. Daher dachge ich mir, so ein Satz ist nicht verkehrt ;-) @Erbsenbrei: Dann ist das Risiko ja zum Glück gering, dass schnell wieder etwas passiert |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also ich habe hier gelernt dass m3's bis zu 30l verbrauchen- und nur was für Millionäre ist. War das im Motortalk mit dem Sven-ich habe dir ja mal meine Meinung dazu gesagt bez. der Powerbox(da hast du ja auch vermutet), doch leider habe ich nicht die Geduld es dir so darzulegen wie der Sven. Jedoch finde ich es gut dass es so Leute gibt wie dich die stest bemüht sind zu helfen-diesbzüglich Respekt. Doch bez. der Meinung zur Powerbox vs. Kennfeldoptimierung solltest du dich selber mal in Ruhe auseinandersetzen. Viele Grüsse Marcel |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du recht. Das Thema ist auch nicht meine Stärke. Wenn ich mal viel Zeit habe, beschäftige ich mich vielleicht mal mehr damit. Es ging diesem Mal aber nur indirket darum. Manchmal muss es ja erlaubt sein auch Vermutungen zu äußern. Finde ich auf jeden Fall, denn sonst bräuchten wir kein Forum. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss ich dir ebenfalls Recht geben,mir ging es auch primär nur um die Powerbox(bzw. Kennfeldoptimierung). Ansonsten weisst du dass ich dich als sehr hifsbereit und kompetent halte. Viele Grüsse, Marcel |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke... Aber wie gesagt muss ich manchmal auch raten oder vermuten. Das kommt nunmal in Foren vor... |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: |
Autor: Greis Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: JA Haftpflicht oder höchstens TK.... |
Autor: Erbsenbrei Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: eben, ohne VK würde ich das auto garnicht bewegen (; |
Autor: Ntc-cars Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na klar Vollkasko ! will hier keine versicherung nennen , aber wer sich informieren will , der kann mich per Pn oder E-mail erreichen . www.youtube.com/watch?v=ZEEojqKnBtM www.youtube.com/watch?v=aoGVZ4bKHT8&feature=related |
Autor: Fogg Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit 70% und VK für 1000€ im Jahr!? Dann ist der ja billiger wie mein 325i, der kostet auf 30% ja noch um die 600€uronen! Ich hab schon wieder das Gefühl das Ferien sind... ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Ntc-cars Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du dir die mühe gemacht hättest mir ne Pn zu schicken , wüsstest du wenigstens da es keine Ferien gibt im moment ! Wie gesagt wer keine Ahnung hat , sollte mir ne Pn schicken ! Man lernt nie aus www.youtube.com/watch?v=ZEEojqKnBtM www.youtube.com/watch?v=aoGVZ4bKHT8&feature=related |
Autor: Fogg Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollte ich dir ne PN schicken? Und warum kannst du das nicht einfach hier schreiben? ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Ntc-cars Datum: 15.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar , kann ich das schreiben , für mich ist kein Problem . Wollte bloss nicht hier Werbung machen , weil man sonst vielleicht denkt ich würde hier nur Werbung machen ! Aber ok . Versuch es mal bei der HuK24 , hab meinen dort versichert und nach meinen Angaben ( Garage , 8000km per anno usw... ) sind es ca 1000 € , ich glaub 1024 oder so ..... Edit : Man sollte es sich gut überlegen , es sind wahrscheinlich nicht mal Versicherung und Steuern , sondern die Reperaturen und das alltägliche was teuer ist . Bearbeitet von - Ntc-cars am 15.04.2008 22:48:59 www.youtube.com/watch?v=ZEEojqKnBtM www.youtube.com/watch?v=aoGVZ4bKHT8&feature=related |
Autor: Christian Sch. Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da habe ich meinen M3 auch versichert. Ist zwar eine sch... Versicherung aber günstig. Zahle nicht mal 330 Euro für HPf+TK in der Saison bei 45%. Aber wie Ntc-Cars schon schreibt ist das Problem beim M nicht die Versicherung oder die Steuern. Wenn mal eine größere Reparatur ist, kostet das gerne mal mehr als ein paar Jahre Versicherung zusammen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |