- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quitschen bei Lastwechseln! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fanatics
Date: 03.01.2008
Thema: Quitschen bei Lastwechseln!
----------------------------------------------------------
Hallo!
Wollte mal fragen was das sein kann, wenn es beim auskuppeln, einkuppeln und beschleunigung immer etwas im hintern Teil (ich schätze so etwa hinterachse mitte) quitscht?
Florian
Lesen gefährdet die Dummheit!


Antworten:
Autor: Pupasens
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin fanatics, da wird dir hier keiner was zu sagen können, weil dass alles mögliche sein kann.
Da musst du mal jemand anders fahren lassen und du setzt dich hinter rein und hörst wo es her kommen kann. Das machen wir bei uns in der Firma nicht anders. Wenn mans nicht genau deffinieren kann, wird ausprobiert. Ist leider so... MFG und viel Glück
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein BMW, wenn man in eine Garage geht. xD
Autor: niederbayern325
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus fanatics da gebe ich Pupasens recht da soll sich mall jemand reinsetzen und mal hin hören und evtl mal auf der hebebühne probieren wenn wircklich schaut mal zum BMW Service der kann dir da bestimmt weiterhelfen
Autor: bmwdriver84
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist dein wagen Bj. ? kann sein dass das blech der hinterachse ausgerissen ist! benutz mal die suche!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: fireoo
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo fanatics..

Also wie schon alle hier sagen kann das alles ein.

Ich wuerde aufjedenfall mal die Hinterachsaufheangung pruefen ob die nicht abgerissen ist.
War ein heaufiges Problem beim 328 bzw 330.
Ich hatte es beim 320 sogar.

Wie gesagt hatte das quitschen auch, hab mich auch hinten reingesetzt und die gereausche waren weg trotz der abgerissene Hinterachsaufheangung.

Also am bestens erstmal das kontollieren.

Gruss
fireoo

Autor: Padde911
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gebe ich fireoo recht! Das war ein großes Problem bei BMW mit diesen Achsen und den 6zylindern! Die haben einfach zu viel POWER :-)

Es gibt dann haarrisse ind der karosse, an der stelle wo die achse mit ihr verschraubt wird! Ist aber auch nur ne vermutung! wenn dieses problem wirklich besteht, solltest du BMW unbedingt um Kulanz bitten!
<< Grosse Männer kennen BMW >>
Autor: fanatics
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein BMW ist Baujahr 98

Bearbeitet von - fanatics am 03.01.2008 20:42:12
Lesen gefährdet die Dummheit!
Autor: süperman
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei mir war das Mittellager von der Antriebswelle defekt.

hoffe das hilft dir weiter

Autor: Frankie01
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey Jungs immer langsam mit den Pferden!
Verbreitet doch nicht schon wieder Panik mit ausgerissener Hinterachse!- Muss doch garn nicht sein.
....übrigens trat dieses nicht verstärkt an den drn 6 Zylinder Modellen auf sondern dieses zog sich durch die ganze Motorenpalette lt. ADAC Recherche bis Baujahr Anfang 2000 - danach ist mir nicht bekannt dass es weitere Probleme gab!
mein 330i Baujahr 7/2000 derzeit 135.000 km hatte noch keine Probleme damit.

Hier vielleicht wie erwähnt die Suche benutzen ! Thema wurde schon ausführlich behandelt. Die meisten sprechen davon dass Modelle bis 2/2000 davon betroffen waren.

Bearbeitet von - frankie01 am 03.01.2008 22:57:54
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Pupasens
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich hab hier mal was zu dem Problem mit der Hinterachse.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/hxcms_article_52439_13987.hbs

"Januar 1998 bis Februar 2000"
so, ich glaube dein BMW gehört dazu.
Was für eine Maschine hast du in dem Fahrzeug?
Wenn die möglichkeit besteht das es damit zu tun hat, würde ich es auf jeden Fall von BMW reparieren lassen, da du mit Sicherheit Kulanz bekommst.
MFG
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein BMW, wenn man in eine Garage geht. xD
Autor: fanatics
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Habe heute nochmal genau hingehört bei umgeklappter rückbank. Jedes mal wenn man runter bzw hoch schaltet ohne das man Gas gibt auch im eingekuppelten zustand gibt es seltsame geräusche von hinten fahrer seite.
MfG
Florian
Lesen gefährdet die Dummheit!
Autor: Noreaga
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So ich hab hier mal was zu dem Problem mit der Hinterachse.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/hxcms_article_52439_13987.hbs

"Januar 1998 bis Februar 2000"
so, ich glaube dein BMW gehört dazu.
Was für eine Maschine hast du in dem Fahrzeug?
Wenn die möglichkeit besteht das es damit zu tun hat, würde ich es auf jeden Fall von BMW reparieren lassen, da du mit Sicherheit Kulanz bekommst.
MFG

(Zitat von: Pupasens)




Ich versteh das nicht ich hatte mal en E36 325 coupe und da ist mir die Aufhängung auch gerissen. Baujahr 91 o. 92
Autor: bmwdriver84
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!
Habe heute nochmal genau hingehört bei umgeklappter rückbank. Jedes mal wenn man runter bzw hoch schaltet ohne das man Gas gibt auch im eingekuppelten zustand gibt es seltsame geräusche von hinten fahrer seite.
MfG
Florian

(Zitat von: fanatics)




zu 95% ausgerissene hinterachse, lass das mal schnell vom BMW händler prüfen !
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: fanatics
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
übernimmt BMW denn bei ausgerissener Hinterachse die kosten?
MfG
Florian
Lesen gefährdet die Dummheit!
Autor: Pupasens
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal schon....
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein BMW, wenn man in eine Garage geht. xD
Autor: jojo 005
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...Das Thema Hinterachse wurde doch so oft schon besprochen, benutzt die Suche doch.

Es gibt hier im Forum doch so viel Material zum Nachlesen....

gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile