- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tiefster Punkt Compact? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TechN9ne
Date: 03.01.2008
Thema: Tiefster Punkt Compact?
----------------------------------------------------------
Hi!
Welches ist eigentlich der tiefste Punkt beim e36 Compact?
Hab meinen jetzt etwas tiefer gemacht un würd gern mal wissen wo die tiefste Stelle ist.
MFG Michi
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!



Antworten:
Autor: CompactO
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der tiefste Punkt ist der Längsträger unter Fahrer und Beifahrersitz, wenn du dich hinkniest ca 25-30 cm hinterm rad... genau unter der Sitzschiene.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: stefan323ti
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig, bei serienmäßigen Anbauteilen von BMW ist der von CompactO genannte Längsträger der tiefste Punkt.

Anders schauts aus, wenn man das Versteifungskreuz montiert, dann ist dort der tiefste Punkt. Mit dem Kreuz kommt der Wagen dann ca. 1cm tiefer.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: TechN9ne
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar! Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Nicore
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir sind es an der Front diese M-Technik Dreiecksabdeckungen
die nach unten gewölbt sind, danach kommt die vordere Spitze vom
Schweller hinter den Vorderrädern bzw. den Wagenheberaufnahmen
und dann das Hitzeblech in der Mitte vom Auto (setze beim Knick
zur Tiefgarage immer auf).

Mit anderen Teilen hatte ich nie Probleme.

Bearbeitet von - Nicore am 03.01.2008 12:11:38
BMW Team Oberhavel
Autor: stefan323ti
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, die gewellten Abdeckungen an der Frontschürze sind auch verdammt tief :)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Nicore
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die machen unheimlich Lärm wenn diese Teile über so einen
runden Bremshügel im Wohngebiet streifen, vor allem wenn
man mit etwas Schwung raufrutscht. Passiert mir immer in
meiner Straße, ist genau auf Höhe einer Fahrschule hier
und was meinst wie die Neulinge alle gucken da sie öfter
vor der Tür stehen um zu rauchen. *lol*
BMW Team Oberhavel
Autor: mjaho_info
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, obwohl ich die GT Front habe, ist bei mir das Versteifungspunkt gemeinsam mit der GT Lippe der tiefste Punkt .. :)
Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ...
Autor: CompactO
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Harhar ;)

wir sind ja auch vom "Serienzustand" Ohne M-Leitecken GT Ecken oder Schwert ausgegangen ;)

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: o_O
Datum: 03.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab auch die gt front dran uns sitze aber immer nur an den oben genannten längsträgern auf. alle paar tage neuer u-botschutz drauf und gut ist. ;)

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: Nicore
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich hab auch die gt front dran uns sitze aber immer nur an den oben genannten längsträgern auf. alle paar tage neuer u-botschutz drauf und gut ist. ;)

mfg

(Zitat von: o_O)




Zur richtigen GT-Front fehlt aber das Schwert. :)
Brauchste eins? Verkaufe meins...
BMW Team Oberhavel
Autor: Liebi88
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der tiefste Punkt ist der Längsträger unter Fahrer und Beifahrersitz, wenn du dich hinkniest ca 25-30 cm hinterm rad... genau unter der Sitzschiene.

(Zitat von: CompactO)




Ganz genau... das wirst du aber sehr schnell merken ;-)
Autor: mjaho_info
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Richtig, bei serienmäßigen Anbauteilen von BMW ist der von CompactO genannte Längsträger der tiefste Punkt.

Anders schauts aus, wenn man das Versteifungskreuz montiert, dann ist dort der tiefste Punkt. Mit dem Kreuz kommt der Wagen dann ca. 1cm tiefer.

(Zitat von: stefan323ti)




.. hier habts dir richtige Antwort ;-)
Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ...
Autor: Flitzpiepe
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist nicht der tiefste punkt dirket hinter den rädern wo die schweller anfangen ?

bin dort schon aufgesetzt:D

mfg


BMW - Freude am fahren ;)
Autor: MrFreeze
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup. der macht bei kleinen kurzen hügeln immer probleme.
meine Baustelle
Autor: DaGhost
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir is der tiefste punkt der längsträger
aber auch das hitzeblech um den kat herrum bekomm einiges ab...
bei front mit gt ecken sind gt ecken genaus tief wie die anderen 2 punkte ^^
Mitglied im Regio-Team-Schwaben


Wer später bremst ist länger schnell ;)
Autor: Airborne
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sacht mal, wie tief habt ihr eure Kisten runtergeschmissen! :-D
Wo ihr überall hängenbleibt....

Bei mir kreischen höchstens die GT-Ecken um Gnade, der Rest vom Auto gleitet sonst überall locker drüber!^^

MfG
Autor: stefan323ti
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, wenn du mit 30 über so nen "Bremshügel" bei McDonalds ballerst sind die GT Ecken sicherlich dein geringstes Problem ;)

Bei mir ist zwar das Versteifungskreuz der tiefste Punkt, allerdings ist der genau auf Höhe der Achse und stellt somit beim überfahren von Hindernissen eigentlich kein Problem dar :)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: mcki
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
was ist das "Versteifungskreuz" ? Serie oder Zubehör? Welchen Zweck erfüllt es (es versteift sicher irgendetwas ;-) ) ? Fragen über Fragen am frühen Morgen - bitte bringt mir Erleuchtung...
Autor: Nicore
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sacht mal, wie tief habt ihr eure Kisten runtergeschmissen! :-D
Wo ihr überall hängenbleibt....

Bei mir kreischen höchstens die GT-Ecken um Gnade, der Rest vom Auto gleitet sonst überall locker drüber!^^

MfG

(Zitat von: Airborne)




Ca. 85/45 tiefer... vorher hatte ich 60/40 und das war mit GT-Ecken
schon mehr oder weniger nicht mehr alltagstauglich.
BMW Team Oberhavel
Autor: Airborne
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
O_o

Also mir reichen meine 45 vorne völlig! :-D
Selbst mit den 18" Rädern bleib ich an manchen Stellen mit den Ecken hängen, aber noch tiefer würd ich mit den Seriendämpfern eh nicht gehen.
Da spielt aber wohl auch der Federweg bzw die Steifigkeit des Fahrwerks ne große Rolle, das M-Fahrwerk ist ja relativ nachgiebig.
Mit dem härteren (Gewinde-)Fahrwerk dürfte man wohl noch ein paar mm gefahrlos runterkommen....aber nur ein paar!^^
Ich fahre gerne mal etwas zügiger, und da hab ich keine Zeit/Lust dazu um an jeden Hubbel und Kanaldeckel aussenrum zu fahren (bei mir im Ort immer schön bei den krassen Opelkisten zu bestaunen LOL).

MfG
Autor: Nicore
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr auch überwiegend zügig, aber ne olle Kopfsteinpflasterstrasse
nehme ich dennoch nur mit 30 weil diese Hubbelei einfach nur nervt. :)
An sich finde ich das Kart-Gefühl ja extrem geil, aber bei einer solchen
Vergewaltigung an "Strasse" eher nicht.

Ich selber weiß wie weit mein Fahrwerk federt (ca. 1cm) und wo ich drüber
fahren kann und wo nicht. Ich selber schiebe öfter die Polos und andere
Marken in meinem Städtchen vor mir her. Die haben grade mal nen 30er oder
40er Federnsatz drin und fahren so als ob sie noch 5mm Bodenfreiheit haben.
Zudem noch mit Ballonreifen wo eh nix passieren kann wenn man mal eine
Bodenwelle schräg nimmt. Die schauen immer ganz blöd wenn ich sie dann
überhole und sie sehen was wirkliche Tiefe und Niederquerschnittreifen
sind. :)

Aber der "Alltag" eben ist schon etwas hart wenn die M-Lippe dort ist,
wo vorher die Unterkante der GT-Ecken war. :/
BMW Team Oberhavel
Autor: Airborne
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das meine ich.....finde es immer witzig, wenn die "Monsterkarren" hier bei mir im Ort (Bilder von den Teilen hatte ich in diversen Threads ja schon gepostet) funkensprühend über die AB hoppeln! :-D

MfG
Autor: Nicore
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hoppeln über die Autobahn find ich cool, ehrlich. :)
Aber funkensprühend hab ich noch niemanden gesehen...
Kenne das nur von Youtube wo ein paar Amis ihr Airride
bei der Fahrt soweit runterlassen bis es Funken sprüht
so wie HIER.
BMW Team Oberhavel
Autor: Airborne
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch, das hatte ich hier schon ein paar mal.....meistens bei A-Corsas der Fall! :-D

Hatte mal einen ne Landstraße entlangejagt, ich hatte nen Pontiac Fiero GT vom Kollegen unterm Arsch, der Corsa war immer gut zu sehen durch den Funkenschauer den er hinter sich herzog! :-D

Mim Fiero bin ich einfach durch alle Schlaglöcher durchgebügelt......mann war das ne Schrottkarre, aber das Fahren hat damit Spaß gemacht wie sau (keine Servo!^^)

MfG
Autor: stefan323ti
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auch um die meisten Gullis, wo ich weiß da rumpelts wenn drüberrausche, drumrum

Man muss ja dem Auto nicht unnötig wehtun ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Black_Devil_316
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist auch schön tief, aber hatte bis jetzt noch fast keine Probleme mitm aufsetzen.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile