- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Laarson Date: 02.01.2008 Thema: Ruckeln trotz Reparatur ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Community! Ich bräuchte euren Ratschlag. Ich habe einen BMW 318i Bj. 92 und mich vor ein paar Monaten schon mal hier gemeldet, dass mein Auto unter bestimmten Umständen ruckelt. Damals hattet ihr mir empfohlen die Verteilerkappe überprüfen zu lassen. Mein Privatmechaniker des Vertrauens hatte sich das Problem auch angeschaut und kam ebenfalls zu dem Ergebnis, dass die Verteilerkappe defekt sei. Also habe ich eine neue Verteilerkappe + Finger gekaut und einbauen lassen. Mein Mechaniker meinte auch, dass die alte Kappe ziemlich hinüber ist. Frohen Mutes bin ich dann weitergefahren und musste nach kurzer Zeit feststellen, dass sich im Prinzip trotz Reparatur nichts geändert hat. Das Problem kann ich heute so beschreiben: Das Auto ruckelt verstärkt im 3., aber auch leicht im 2. und 4. Gang. Das Ruckeln tritt aber nur auf - so meine Theorie - wenn ich vorher besonders wenn der Motor noch kalt ist im hohen Drehzahlbereich ( sprich schnell ) angefahren bin. Fahr ich ziemlich langsam und schalte früh, dann tritt das Problem gar nicht oder nur sehr abgeschwächt auf. An der Verteilerkappe liegt es definitiv nicht. Mein Vater, der allerdings auch nur wie ich kein Fachmann ist, meinte, dass es entweder am Luftfilter ( Motor zieht Luft ), an der Einstellung ( Motor bekommt unregelmäßig Benzin eingespritz ) oder an den Zündkerzen liegen könnte. Luftfilter wurde zuletzt Ende 2006 gewechselt. Im Frühjahr wurde der Zylinderkopf erneuert, die Zünderkerzen wurden soweit ich weis aber schon Ende 2006 erneuert. Da das erst seit der kalten Jahreszeit auftritt, vermutete ich auch einen Zusammenhang zwischen Motor- und Außentemperatur. Diese Vermutung ist allerdings nicht tragbar, oder? Ich bitte um Hilfe! |
Autor: V8-Fetischist Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- punkt NR. 1 ist ja das man keinen motor wenn er KALT ist mit hohen drehzahlen fährt !!!!!!!!! wenn du öfters so fährst denke ich mal hast wieder nen kopf schaden den das hält kein motor lange aus . mfg Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: maky Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schonmal fehlerspeicher ausgelesen? |
Autor: Laarson Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ V-8: Na so war das auch nicht gemeint. Ich hab auch schon aus der Vergangenheit gelernt! Bevor ich nicht 5 Minuten unterwegs bin, fahr ich eh sehr gemäßigt. Und danach...also wir reden hier nicht von blockern ;) etwas zügiger würde hier eher passen. @ maky: Hat ein 3er BMW Baujahr 92 einen Fehlerspeicher? Edit: Um das mal zu ergänzen: Mit der Temparatur des Motors ist alles im grünen Bereich! Bearbeitet von - Laarson am 02.01.2008 20:29:28 |
Autor: sAvERmASteR Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kühlmitteltemperatur interessiert nicht sonderlich...es kommt auf die Öltemperatur an wenn die ihre 80 Grad hat kannste heizen :-) und im winter dauert das schon mal ein paar kilometer so 15. ich würde mal den kraftstofffilter wechseln... das ist nicht sonderlich teuer. |
Autor: Laarson Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, nein! Mit der Temperatur meinte ich, dass der Motor nicht heiß läuft, wiel V-8 ja den Zylinderkopf in den Raum geworfen hat ;). Ich werde morgen erstmal Zünderkerzen und Luftfilter überprüfen. Mal schauen, ob die die Wurzeln allen Übels sind. |
Autor: Retroactive Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht die Lambda-Sonde? das gemisch wird doch dann nicht sauber geregelt.. vielleicht zündspule, kabel, stecker? nocke? ich hatte mal ne eingelaufene nocke, da ruckelte auch alles von vorne bis hinten, (denke dies aber nicht), ich denke es ist ein problem mit dem gemisch oder der zündung... PS: ich fahre den gleichen =) Bearbeitet von - retroactive am 03.01.2008 00:44:38 Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Retroactive Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- definier dieses ruckeln genauer, oder eben kürzer gefasst und exakt... ist es nur in hohen drehzahlen, oder ist es nur bei voll, oder halbgas...? Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |