- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dom24 Date: 02.01.2008 Thema: Temperaturfühler und Kabel zerstört, wie repariere ---------------------------------------------------------- Hy Leute, bin auf derm Nachhauseweg von München nach Koblenz einmal böse aufgesetzt auf der A5. So blöd, dass es nen Teil vom linken Radhaus vorne zerbröselt hat, wo auch der Temepraturfühler ist. Den hats schön zerissen und nu is Kabel ab. Neuen Fühler kaufen is klar, aber wo zieh ich das Kabel ab ?? Wird doch net etwas EIN TEIL vom gesamten Kabelbaum sein, oder ?? Dank euch und Gruß Dom Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.07.2008 20:14:14 E46 330ci SMG |
Autor: Power-Mike Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dürfte der Aussentem.fühler sein..... geht die Anzeige noch?? Der Strang ist kompl. am Kabelbaum verwickelt. Kabel abschneiden, abisolieren, beim ;-) wenn du dir den Fühler holst gleich die Stecker mit holen (sind in der Regel ein paar cm Kabel dran, mit Wasserdichten LÖTVERBINDERN zusammenmachen und gut is. Gruß Mich Ich kam, kaufte und wurde Glücklich!! BMW |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey jep genauso machst es wie @Power-Mike,es beschrieben hat. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dom24 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ist der Außentemeperaturfühler ... der zeigt die ganze Zetit 50 Grad :-) Ok, dann werd ich das genau so machen. Vielen Dank !! E46 330ci SMG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |