- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Schrick Nocke & Ventilfedern - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marshall
Date: 31.12.2007
Thema: Frage zu Schrick Nocke & Ventilfedern
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator King Cornflakes am 01.01.2008 um 15:34:16 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

da irgendwann in der Zukunft der 327i Umbau ansteht gönn ich mir doch schonmal die Nocke und die Federn.
Also Nocke soll sein: 284/272 Grad

siehe auch Schrick-Katalog Seite 4

http://www.avl-schrick.com/dat/MK/AVL_SCHRICK_2008_D.pdf

dazu natürlich noch die passenden Ventilfedern. Hinter oben genannter Nocke stehen die Artikelnummern der passenden Ventilfedern. Komischerweise sind es drei Nummern - eine Nr. in der ersten Zeile und zwei in der zweiten( ich brauche doch bloß 2 verschiedene Federn und nicht drei...??!)

Mir geht es um die Artikelnummer der Federn - da ich hier bestellen möchte:

Link

Kann jemand helfen?



Bearbeitet von - marshall am 31.12.2007 19:32:09

Bearbeitet von - King Cornflakes am 01.01.2008 15:34:16
Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert.
(Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst)


Antworten:
Autor: marshall
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich erledigt - habs gecheckt.

Andere Frage: Lohnen sich Schrick-Ventile und das ganze Zeug das Schrick noch anbietet? Wenn ja: warum?


Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert.
(Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst)
Autor: phili
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,für diese nocke würde ich keine anderen federn nehmen!!! brauchst du nicht die orginalen schaffen das ohne probleme!!
und du musst bedenken das sich die häteren federn auch schwerer betätigen lassen und somit hate mehr leistungsverlust beim ventiltrieb!!
ich bin die gleiche nocke 2 jahre im 2,7l mit fächer chip schwungrad und bearbeitetem kopf gefahren!! auf orgi federn ohne probleme!!
Autor: TheNitroB
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
härtere federn empfehlen sich vor allem dann, wenn man vorhat, deutlich erhöhte drehzahlen zu fahren, um zu verhindern, dass ein ventil anfängt zu schwingen.
außerdem kann es passieren, dass aufgrund höheren ventilhubes die federn so stark komprimiert werden, dass die einzelnen windungen aufeinander aufliegen -> dies ist aber eher unwahrscheinlich!
in allen anderen fällen, würden die originalfedern völlig ausreichen ;-)
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: marshall
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

mmmh - danke schonmal.
Also die originalen Federn machen das mit? Was meinen die Anderen?
Deutlich höhere Drehzahlen habe ich nicht vor zu fahren. 6000 bis Begrenzer ist das Maximum und das nicht dauerhaft (klar) .

zu: "außerdem kann es passieren, dass aufgrund höheren ventilhubes die federn so stark komprimiert werden, dass die einzelnen windungen aufeinander aufliegen" -> aber das kann doch passiern - hat doch nichts mit der Drehzahl zu tun. Was sind die Konsequenzen? Könn(t)en die Federn brechen? Was wäre dann?

Achso: Ist eine andere Gradzahl zu empfehlen? Es gibt ja wenig Erfahrungsberichte, aber diese scheint für den 2,7er Umbau gut (optimal?) zu sein. Wie ist der Leerlauf bei dieser Nocke? Was ist mit dbilas? Sind ja fast ein 50er billiger - aber irgendwie will ich Schrick:-)

Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert.
(Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst)
Autor: marshall
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann denn keiner noch ein paar Infos geben?
Goggeln ergab recht wenig.
Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert.
(Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst)
Autor: TheNitroB
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willste denn noch genau wissen?!
den vergleich zwischen dbilas und schrick? dbilas hat zwar als firma nicht den besten ruf, was ich hier so mitgekriegt habe, aber die produkte sind auch nicht schlechter als die anderer firmen.

zum thema ventilfedern: du kannst ohne probs die originalen weiterfahren!
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: marshall
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,

aber unangesprochen blieb (ich koperie mal von oben)
Ist eine andere Gradzahl zu empfehlen? Es gibt ja wenig Erfahrungsberichte, aber diese scheint für den 2,7er Umbau gut (optimal?) zu sein. Wie ist der Leerlauf bei dieser Nocke?

Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert.
(Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile