- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jope Date: 30.12.2007 Thema: Schon wieder Xenonscheinwerfer ---------------------------------------------------------- Hallo Habe vor einigen monaten einen e39 525tds Bj.99 gekauft, der Vorbesitzer rüstete nachträglich die original Facelift-scheinwerfer nach und meinte die funktionieren schon eine weile nicht mehr, also die leuchten nur vors Auto hin (haben laut Ihm funktioniert). Da die FL-SW nachgerüstet wurden ist im Auto neben den Nebelscheinwerferdrehknopf die höhenferstellung(1.2.3.) noch geblieben und die funktioniert ist aber trotzdem zu tief eingestellt. Mihr ist aufgefallen das wenn ich das Auto starte (engine an) und sofort nach dem starten die Xenon einschallte bewegt sich der Lichtstrall nach oben wo er auch bleibt (trotzdem nicht hoch genug). Heute Nachmittag starte ich den Wagen,Licht an und siehe die bewegten sich aber irgendwie anders (von oben nach unten und dan wieder hoch wo sie geblieben sind aber trotzdem zu tief). Wenn man sich vors auto hinkniet und in den Scheinwerfer reinschaut kommt es mihr vor daß die "Abblendlichtgugel" sag ich dazu :) ziemlich nach unten hängt und wenn man den Stecker auf der rückseite des FL-SW bewegt bewegt sich auch die "Abblendlichtkugel" auch leicht mit. Da ich aber hier regelmässig im Forum alles über den E39 lese bin ich mihr eigentlich zu 99% sicher das es die gebrochenen Reflektorenhalterungen sind (das mit FL-SW aufmachen das trau ich mihr schon zu) nun meine Fragen: 1. Warum lassen sich die FL-SW mit der allten höhenverstellung zum teil regulieren? 2. Habe auch hier im Forum Allureflektorenhalterungen gesehen (sauteuer was ich in errinerung habe, wiefiel € sind das) und da war doch ne Seite aber da komme ich nicht ganz so mit (englischkenntnise = 0)http://www.odometergears.com/subpages/bmw.html 3. Gibt es noch irgendwo die dinger zu kaufen habe auch hier gelesen bei Hella in seltenen fällen (weiss nicht ob die überhaupt passen würden da die FL-SW aus einem FL-Unfallwagen der hinten beschädigt war stammen)? Mihr macht es eigendlich keinen sinn die dinger auszubauen und dan jemanden zur reparatur zu schicken, also sollten schon neu sein. Gruss Jope |
Autor: wer_pa Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jope, eigentlich hat sich nichts getan bezüglich der vollmundigen Versprechen einiger User die Reflektorhalterungen nachbauen wollten. Stand der Technik ist heute leider noch: a) Beim "Freundlichen" sind keine FL Reflektorhalterungen als Ersatzteile erhältlich b) Hella liefert lieber neue FL Scheinwerfer als billige Ersatzteile c) Neue Reflektorhalterungen mit Glasfaserverstärkung findet man hier http://www.odometergears.com/subpages/bmw.html d) Neue Reflektorhalter aus Alu findet man hier http://www.m5board.com/vbulletin/showthread.php?t=56032&referrerid=0 e) Ach ja, eine Reparatur gebrochener Halterungen ist je nach Bruchbild natürlich auch noch möglich. Falls Bedarf => PN an mich (:-)) Gruß wer_pa Bearbeitet von - wer_pa am 30.12.2007 23:21:27 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |