- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Weaco Sitzheizung, Belegungsproblem? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -warlock-
Date: 30.12.2007
Thema: Weaco Sitzheizung, Belegungsproblem?
----------------------------------------------------------
Habe bei mir ja im Sommer bereits die Sitzheizung von Waeco MSH-50 auf die Originalen BMW Schalter verbaut, musste allerdings leider am Wochenende feststellen das scheinbar was nicht mit der Belegung passt! Sie schaltet sich bei eingeschaltetem Motor ein, und scheinbar gar nicht ab! sprich sie heizt immer!

Ich nutze den Kabelbaum von der Originalen Waeco Matte.

Kann mir vlt. mal einer nochmal die Belege der Pins mit der Matte geben, ich denke ich habe da irgendwo nen dreher drin!


Antworten:
Autor: wolf3333
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab diesen Umbau auch gemacht nach
der Anleitung im folgenden Link. Ich weiß noch das man bei dem Waeco-Kabelbaum beim Relaisstecker zwei Stecker auspinnen und anders einpinnen mußte.

Bei mir Funktioniert diese wie Original-BMW schaltet nach einer gewissen Zeit sogar auf Stufe eins zurück wie es bei BMW auch ist.

Sitzheizung-Einbauanleitung
Autor: -warlock-
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die anleitung hab ich hier auch, die ist allerdings für den originalen BMW Kabelbaum der Sitzheizung.

Bei mir stellt sich der Schalter auch automatisch wieder auf Stufe 1 zurück, allerdings geht die Heizung einfach nicht komplett aus, auch wenn der Schalter nichts anzeigt, die heizt einfach weiter. wenn niemand auf dem beifahrersitz sitzt, dann kann da ansich nichts heizen, trotzdem wird die rückenlehne warm ohne das die heizung eingeschaltet ist.

darum suche ich ja mal nen genauen Plan der Belegung. Was meinst du mit umpinnen?

Wäre super wenn du das mal nachsehen könntest!


Autor: -warlock-
Datum: 01.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts denn hier keinen der mir sagen kann wie ich den Kabelbaum an die Schalter anklemmen muss?!
Autor: wolf3333
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Kabel von der Waeco hatten bei mir folgende Farben an dem Relais Rot (87), Orange (86), Braun (85) und weiß (30).
Da ich meine Sitzheizung nach der oberen Anleitung eingebaut habe, habe ich das Weiße (auf 87) und Rot (auf 30) umgeklemmt und den Waeco-Kabelbaum dann an die BMW-Schalter angeklemmt.
Und das mit folgender Kabelbelegung:
BMW-Schalter
1 . Lichtbeleuchtung - Warnblinke angeklemmt.
2.+3. weißes Kabel von Relais
4 . Masse braunes Kabel.
5.+6. blaues und weißes Kabel von den Waeco Sitzschaltern angeschlossen.
Autor: -warlock-
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
recht herzlichen dank, hatte nen dreher am relais drin, funktioniert wieder alles so wie es soll!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile