- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie wird der M40 richtig entlüftet!Hilfe! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bgssaarpfalz
Date: 30.12.2007
Thema: Wie wird der M40 richtig entlüftet!Hilfe!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich tauschte bei meiner Freundin am E36 318i M40 ( Bj.1991) das Kühlwasser.
Jetzt werde ich verrückt, da der Wagen heiss läuft.

Ich hatte nicht das komplette Kühlwasser entfernt, sondern nur das, was im Kühler war ( weil in dem Wagen vom Vorbesitzer kein Frostschutz verwendet wurde!!).

Den Wagen habe ich vorn hochgebockt, meine Freundin saß im Auto und hebte die Drehzahl auf ca. 2000 U/min.
Ich machte vorne der Kühlerdeckel und die Entlüftungsschraue auf. Und wartete, bis im warmen Zustand kein keine Blasen mehr aus der Entlüftungsschraube kamen ( bis nur noch Dampf entwich).

Das ganz haben wir ca. 1 Std. lang gemacht. Der Wagen wurde trotzdem immer warm ( kurz vorm roten Bereich stellten wir natürlich den Motor ab).

In der Suche finde ich nichts passendes, leider.

Kann jemand sagen, wir ich den Kühler richtig entlüfte?

Ich wäre sehr dankbar!


Grüße

Andre


Antworten:
Autor: -warlock-
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das der wagen warm wird ist normal, aber bis vorm roten bereich ist unnormal. theoretisch sollte dann das Thermostat hin sein, aber die ganze geschichte passiert ja im stand.

normalerweise hast du aber alles richtig gemacht. du kannst nur noch eins machen bei standgas und warmem motor drückst du die kühler leitungen, wenn dann noch viel luft raus kommt stimmt was nicht!
Autor: Axel_S
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Entlüften ist schon ne Wissenschaft für sich bei diesen 4Zyl Motoren. Da muss es irgendeinen Trick geben.
Autor: Bender08
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
normaler weise musst du nur zündung anmachen den temperaturregler voll auf drehen und dann bei geöffneter entlüftungsschraube solange kühlmittel einfüllen bis aus der entlüftung keine oder kaum blasen entweichen. Entlüfterschraube schliessen und das was zu viel ist absaugen. kurze probefahrt und falls was fehlt noch was einfüllen.
so machen wir es immer gab noch nie probleme
Autor: chris der einsteiger
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja motor an und lüftung voll auf warm stellen und die entlüftungsschraube aufdrehen


ich habe mal was gehört das du den beim entlüften hinten anheben sollst damit sich die luft irgendwie besser zum kühler finden soll :-) aber halte das für unnotig da es bei mir auch so immer ging

ich warte bis der lüfter 2 mal an war und dann lass ich den abkühlen und fühl nochmal wasser nach wenn nötig

gruß chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Link

Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile