- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pertinax Date: 30.12.2007 Thema: Problem Niveau Regulierung ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bin heute mit meinem 535 Touring ganz normal gefahren, auf einmal zischte es wie bei einem Reifenplatzer und der Wagen hing recht leicht runter. Ich fuhr rechts ran und die Niveauregulierung fuhr den Wagen komplett runter. Der Kompressor lief die ganze Zeit bis die Automatik Ihn abschaltete und auf Störung ging. Meine Frage sieht das nach geplatzem Balg des Stossdämpfer aus oder nur geplatzte Leitung. Kann ich auch die Luftdämpfer ausbauen und normale Federbeine einbauen... ??? wäre Cool wenn jemande ne Antwort hat .... Werde gleich erst mal hinten schauen ob man etwas am Kompressor und den Leitungen von innen etwas sehen kann.... bis dann MFG Perti alles wird gut |
Autor: Daywalker555 Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt nach geplatztem Balg. Kannst aber, wenn Du willst auf normales FW umbauen. MfG Dino |
Autor: Pertinax Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Daywalker, war gerade auf der Bühne und der Linke Balg ist total schlapp, Leitungen waren so wie ich sehen konnte alle in Ordnung, und die Anlage versucht auch den Ausgleichsbehälter der Linken Seite zu füllen aber zischen höre ich nirgend etwas. Wie baue ich das denn auf Normales Fahrwerk um sind Halter der Federn und Dämpfer Identisch mit den Halterungen des Balges usw.... Kann in meinem BMW Buch steht nur der wechsel den Fahrwerkes ohne Niveauregulierung brauche da Informationen. wollte gerne ein 50/20 Fahrwerk haben..... Danke schon mal für deine Antwort Bearbeitet von - pertinax am 30.12.2007 15:58:15 alles wird gut |
Autor: Pertinax Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So bescheuert sieht das nun aus .... ![]() ![]() bin echt froh das nicht die 18" 245 mit Spurplatten drauf waren das hätte bestimmt gut gerummst so ein mist ... :-( alles wird gut |
Autor: woischwoisch Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh shit, hatte das gleiche Problem auf dem Weg in Urlaub mit 255 18Zoll und 1800Kg Wohnwagen dran. Ist auch der Balk geplatzt Mit deb Reifen hatte ich großes Glück. |
Autor: 525 D Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wie hast du es dann unterwegs repariert?Oder was hast du gamacht??? |
Autor: Daywalker555 Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht ja echt Scheisse aus. (Sorry, der musste) Ich weiss nur, man kann auf normales FW hinten umbauen. Wurde mir auch schon vorgeschlagen, hat mich aber nicht interessiert, weil ich mit meinem FW-Stand momentan zufrieden bin. Kannst aber mal bei InsidePerformance nachfragen, daher kam nämlich der Vorschlag mit dem Umbau. MfG Dino |
Autor: Pertinax Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halloo 525 D .... nix repariert den Wagen ganz runtergefahren, Sicherung vom Niveau raus und fertig, ich kann mit dem Wagen fahren die 225/55 15" Winterreifen passen in den Radkasten und laufen frei... Naja habe gerade bei Ebay beide Luftbalge für 120 Euro ersteigert einbauen soll ja wohl nicht das Problem sein...... soooo guten Rutsch alles wird gut |
Autor: woischwoisch Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @525d das war auf dem Weg in Urlaub nach Kroatien. Abends um 18Uhr 60KM vor München. ADAC hat uns nach München abgeschleppt. Dort wurde es dann in einer neuen BMW Wrkstatt vom Notdienst sofort Repariert. 350Euro. Hat 2 Stunden gedauert. Konnten unsere Fahrt dann um 22Uhr vor setzen. |
Autor: mikV8 Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Pertinax, entschuldige meine Wortwahl aber das ist doch "irre" mit dem Auto so noch rumzufahren. Als mir das passiert ist war ich froh die letzten zwei Kilometer noch mit 25km/h nach Hause geschafft zu haben ohne das mein Kopf Dellen von innen ins Dach geschlagen hat. Das Auto hat ohne die Federn null Dämpfung mehr, da es komplett aufliegt. Dasist als fährt man mit eingeschweißten Stangen antstatt mit Stoßdämpfern. Da sollte man seinem Auto zuliebe besser nicht mehr fahren. Austausch ist auf alle Fälle denkbar einfach und schon oft beschrieben. Gruß Mirko PS: Was hast du nun eigentlich für ein Auto? Der Auspuff sieht nach 28er aus oder hast du den V8 eingepflanzt? |
Autor: Pertinax Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ... er ist etwas umgestrickt mit einem M62 Motor 173 KW habe den Wagen noch nicht lange ( August ), habe erst in eine Gasanlage Investiert nun kommt die Optik Grins...... Am Auspuff werde ich zurerst ansetzen hatte an eine Duplex Anlage gedacht .. :-) MFG alles wird gut |
Autor: mikV8 Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha,.. Feine Sache das. Hätts den Touring original mit dem M62B35 gegeben, hätt ich zu dem gegriffen. Nu hast du halt was seeeehr seltenes. ;-) Macht die Maschine im Touring auch über 250 wie bei mir in der Limo oder machen sich die fast 300kg mehr da recht bemerkbar? Gruß Mirko PS: Und wie gesagt - NICHT MEHR FAHREN!!! :-) |
Autor: Pertinax Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ MikV8 joooo nun muß noch etwas fahren, aber nur gaaanz langsam denn das ding federt ja nicht mehr viel :-) ich hoffe Samstag sind die Teile da :-) ... ach ja 250 ist schluß bei dem ding, abgeregelt ob auf gas oder benzin das ist egal --- ich sage nur 8 Euro auf 100 Km :-)))))) alles wird gut |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |