- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kellenri
Date: 29.12.2007
Thema: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
----------------------------------------------------------
aaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Bearbeitet von - kellenri am 25.01.2009 00:00:05


Antworten:
Autor: Serial-Thriller
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei laufendem Motor Öldeckel abschrauben...naja warum machst du sowas ?! sowas macht
man doch net ;)

Lässt ja auch net während der fahrt luft aus den reifen oder öffnest den Kühlwasserbehälter *g*.

Zu deinem öl.. Motul ist nicht "komisch" das ist schon sehr gut.

Das 10w40 mineral öl..ka das ist vllt weniger doll...

Fahre von motul das x-cess 8100 5w-40 vollsynthetic...das ist bestens...
aber egal..öl is eh so ne glaubensfrage...

B2Topic....

Du denkst es ist was kaputt weil öl bei laufendem!!! motor rauskommt wenn du den deckel
abmachst ?!... dadrin dreht sich jede menge im ventildeckel ;) da kanns durchaus sein
das etwas öl hin und her geschleudert wird..daher sitzt auch nen deckel mit dichtung
drauf ;)
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Mike007
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, mM nach ist da gar nichts kaputt.
Welchen Sinn hat das Deckel öffnen?
Ölverbrauch ist zwar etwas hoch aber wenn man sich so umhört noch im "Normalbereich".
Drehzahlschwankung ist auch o.k.
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: BMW-HOIZER
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur so neben bei Ölverbrauch bei mir liegt so um 1 liter auf 1000 Km meist ein bischen mehr jeh nach fahrbeise.
Autor: Airborne
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öldeckel soll auch draufbleiben wenn der Motor läuft! ;-)

Wegen der Leerlaufschwankung, tauschste mal das Motorentlüftungsventil samt Schlauch, die Nummer 1 und 3!

Wenn der Schlauch abmontiert wird muss das Kühlsystem entlüftet werden, da dieser nur zusammen mit der Wasserleitung der Drosselklappenheizung lieferbar ist.

Um ans Ventil ranzukommen musst du den Mikrofilterkasten an der Stirnwand abbauen (dauert noch keine 2 Minuten).

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 29.12.2007 22:15:10




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile