- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kolbenquaeler Date: 28.12.2007 Thema: einnietmuttern ohne werkzeug reinbekommen lsd ---------------------------------------------------------- tach hab folgendes problem, komm einfach nicht an das richtige werkzeug ran um die einnietmuttern in die karosse zu bekommen, hab da eine idee, die leider scheitert reihenfolge: nietmutter unterlegscheibe mutter schraube -----I -------UMS -----I U = unterlegscheibe M =Mutter S = Schraubenkopf habe versucht die schraube festzuhalten und die mutter gegen die nietmutter zu drehen, es funktioniert einwandfrei, di$e nietmutter zieht sich zusammen, allerdings nur wenn man die niete festhällt und sie sich nicht mitdreht. :( habt ihr eine andere lösung hoffe ihr könnt mit der skizze was anfangen ansonsten muss ich ein foto machen Bearbeitet von - kolbenquaeler am 28.12.2007 19:52:54 EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: cemetery Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Im normalfall kann man die Dinger in jedem halbwegs gut sortierten Baumarkt kaufen. Gruß Markus Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33 |
Autor: kolbenquaeler Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja will morgen mal in eine größere stadt. hier gibt es die niergends also mit dem drehen der nietmutter hab ich gelöst eine größere mutter nach der kleinen mutter aber man schafft es nie im leben die schraube gegenzuhalten, im scharubstock hat sich die schraube abgedreht :( haben die zangen eine andere bezeichnung? EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: kredenschel Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es so gemacht: Nietmutter, Zahnring, Stück Flachstahl (oder ähnliches flaches Metallstück), Unterlegscheibe, Schraube. Der Zahnring verhindert, dass sich die Nietmutter mitdreht => Richtung der Zähne beachten...entgegen der "Festziehrichtung". Das Stück Flachstahl behältst du die ganze Zeit in der Hand. Das ist dein Gegenhebel...sollte also schon n bissl größer sein. Anschliessend schraubst du die Schraube fest und ziehst somit die Nietmutter zusammen. Bearbeitet von - kredenschel am 28.12.2007 20:23:50 "Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) |
Autor: kolbenquaeler Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey das hat geklappt besten dank für deine lösung dann kann ich ja morgen (wenn lust) anfangen :) EX Compact neu E46 Coupe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |