- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gebläseprobleme mit Klimaautomatik - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cabriowuschel
Date: 26.12.2007
Thema: Gebläseprobleme mit Klimaautomatik
----------------------------------------------------------
Manche werden wieder schreien...ohhh nein...nicht schon wieder. Habe alle Threads aus der Suche zum Thema Gebläseendstufe und Klimabedienteil durchgerackert. Aber nicht gefunden, woran ich es festmachen kann, ob es das Bedienteil oder die Gebläseendstufe ist.
Da ich momentan auf Grund eines Unfalls nicht sonderlich beweglich bin wäre es wichtig zu wissen was es ist. Komme nämlich nur schwerlich in den Fussraum und es wäre ärgerlich wenn es nicht die Endstufe wäre.

Also zum Problem. Habe einen 328i Bj 95 mit Klimaautomatik. Das Display leuchtet schon seit geraumer Zeit mal heller und mal dunkler. Es geht aber nie vollständig aus und das Gebläse funktionierte auch imer astrein. Seit 3 Tagen aber nicht mehr. Vorgestern ging das Bedienteil erst garnicht an. Erst nach ca 30 Minuten sprang sie plötzlich wieder an. Heute lief se anfangs gut, dann plötzlich nur noch bis ca nur zur Hälfte. Auch wenn ich den Gebläsebooster drückte kam nicht mehr raus. Aber die Anzeige ließ sich Verstellen und die Stellmotore für die Lüftungskanäle gaben auch Geräusche von sich. Also welchem der beiden Probleme wird es wohl liegen. Wäre sehr dankbar.


Antworten:
Autor: Schnitzer1997
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich bin mir da zu 99 % sicher, dass es an der Gebläseendstufe liegt. Hatte das bei meinen eltern auch, mal gings mal nicht. Neue rein und etz funzt alles wieder super.

gruss chris
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: V8-Fetischist
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch ganz stark auf die endstufe tippen !!

gruß felix
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: kiese
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht das Gebläse Probleme oder das Bedienteil?
<-- see on the left side
Autor: Christian Sch.
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Displayanzeige normal, ist es die Endstufe. Geht das Display auch nicht richtig oder ist komplett aus, dann ist es das Bedienteil. Beides natürlich nur meistens.
Autor: cabriowuschel
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, das Bedienteil flackert etwas, geht aber nicht ganz aus. Alles lässt sich verstellen. Also erste Anzeichen des typischen Bedienteilfehlers scheinen vorhanden zu sein.
Autor: kwadde
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du am bedienteil noch rumstellen kannst, ist es auf jedenfall nicht der übliche bedienteil defekt - denn dann geht garnix mehr zu verstellen und es kommt auch keine luft.

flackern ist wiederum auch komisch, haste mal geschaut ob alle stecker richtig dran sind.
Autor: Christian Sch.
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich interessiert eher das Lüftungsproblem. Bei dem Flackern hätte ich so keine Idee. Wenn das Bedienteil etwas anderes macht als der Lüfter, dann ist es die Endstufe. Also z.B. Bedienteil zeigt mittlere Luftmenge,Ventilator steht oder Bedienteil zeigt das Lüfter aus ist, er läuft aber auf voller Drehzahl
Autor: cabriowuschel
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir gerade bei ebay eine neue Gebläseendstufe mit Garantie gekauft.(36€ inkl. Versand) Werde es mal erst wirklich mit ihr ausprobieren. Wenn das nichts nützt, dann halt doch noch Relaistausch im Bedienteil. Danke für eure Hilfe.
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Relaistausch im Bedienteil. Danke für eure Hilfe.

(Zitat von: cabriowuschel)




Meinst sicherlich den Kondensator, oder?
Den würde ich erstmal nachlöten. Ist schnell gemacht und kostet nichts. Bei den meisten aller Probleme (Ausfall Bedienteil) liegt es nur an den Lötstellen.
Autor: cabriowuschel
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, hat mich auch gewundert. Die Gebläseendstufe welche im Fussraum sitzt. Soll bei BMW ja ca 115€ kosten. Hab ich für 36€ bekommen. Hatte mich auch gewundert.
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte mit dem Relais.... Bei dem Ebay-Teil wird es sich hoffentlich um die Endstufe handeln
Autor: cabriowuschel
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jau....ist die Endstufe. Teilenummer passt. Hatte schon mit über 100€ gerechnet.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile