- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LED Rückleuchten wie anschließen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marcel783
Date: 26.12.2007
Thema: LED Rückleuchten wie anschließen?
----------------------------------------------------------
Ein Freund hat für seinen 320 cabrio LED Rückleuchten gekauft, allerdings keine ahnung wie man die anschließt...es muss ja nur das Kabel eingesteckt werden, aber dann leuchten auf beiden seiten jeweils andere teile der rückleuchte :D Kann da jemand helfen?

DANKE
Man trifft sich immer zwei mal im Leben...


Antworten:
Autor: sokar18
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr müsst mit einem stromrpüfer genau gucken, welches kabel für welche funktion ist. und dann müsst ihr die kabel im stecker neu umstecken.
Autor: bmwhazer
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo hat dein Freund diese tollen Led Leuchten gekauft?? ;)
Eigentlich sollte das ja Plug and Play gehen?!
Sind die Stecker 1:1 gleich??

Mfg
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: malca
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also dieses problem hatte ich auch hatte richtige kopfschmerzen bis alles ging
also was du machen musst von der led leuchte den stecker von den zwei schrauben lösen dann siehst du alle enden von den kabel zum stecker rein gehen du musst die beiden gelben stecker von oben aber gegenüberseitige zusammen klemmen in dem paket müssten so zwei blaue klemmen mit gekommem sein damit machst du das auf beiden leuchten dann klappt auch alles ganz sicher viel spass bei der fummel arbeit
:))))
Autor: Grosserhabicht
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine LED Rückleuchten waren auch Plug and Play. Auch keine Probleme mir CC.
Aber leider sind sie undicht ;-(
Werde ich bei gutem Wetter mal abdichten oder viel mehr wieder verkaufen.
Gruß Martin
Autor: malca
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also habe auch welche drin und die sind zum glück nicht undicht aber sicher ist sicher abdichten schadet nie
Autor: Grosserhabicht
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hätte ich bei schönem Wetter mal machen sollen,da waren sie noch trocken.
Bei diesem Regenwetter sind meine Rückleuchten ständig feucht.
Autor: Marcel783
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Hilfe....werden wir uns morgen mal drangeben !
Man trifft sich immer zwei mal im Leben...
Autor: Freaky
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also dieses problem hatte ich auch hatte richtige kopfschmerzen bis alles ging
also was du machen musst von der led leuchte den stecker von den zwei schrauben lösen dann siehst du alle enden von den kabel zum stecker rein gehen du musst die beiden gelben stecker von oben aber gegenüberseitige zusammen klemmen in dem paket müssten so zwei blaue klemmen mit gekommem sein damit machst du das auf beiden leuchten dann klappt auch alles ganz sicher viel spass bei der fummel arbeit
:))))



kann man das ein wnig verständlicher erklären bin auch gerade an diesem Problem. Bei mir geht nur das STandlicht das Licht in der Mitte (LEd bleibt aus)

Autor: daniel783
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hat da mal jemand Bilder oder soas für den Umbau? eil durchblicken kann man da ja irgendwie net wirklich....mit den steckern usw :( Will diese blöden LED Dinger endlich drinne haben :)


DANKE
Autor: Black_Devil_316
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat vielleicht der Hersteller die Adern vertauscht? Anstecken und schauen was leuchtet, wenn was unterschiedlich ist, musst den Stecker für die Rückleuchten umpinnen.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: daniel783
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da leuchten ja unterschiedliche sachen aber welche teile soll man denn da umpinnen? Habe da grüne und weisse kabel und rote die roten gehen aber zum blinker und rückwärtfahrlicht.
Autor: Black_Devil_316
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du alle Kabelfarben sagen die du dran hast.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: daniel783
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also rot blau, weiss schwarz, grün weiss, grün gelb, grün.
Autor: Drace
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die klarglass LED- Rückleuchten von DEPO.
Bei mir ist alles Plug & Play. Da sind 2 kleine Umwandler dabei die man einfach mit an die Rückleuchte dran klemmt (wegen Spannungsunterschied)
Durch die Umwandler zeigt auch der Bordcomputer keinen Fehler an!

Allerdings bei einen Kumpel, der kaufte sich schwarze Rückleuchten von DEPO und der hatte das selbe problem! Wir haben einfach mit einem Spannungsprüfer am Stecker gemessen und die pins umgesteckt, daraufhin leuchtete alles wie gewünscht.
Von welcher Firma sind denn die LED-Rückleuchten?
Ich hoffe dir damit etwas geholfen zu haben!
Die Strasse bebt, es raucht... ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: daniel783
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch die von depo die gleichen wie ich gesehen habe wie du hast
Autor: Drace
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
waren auch bei dir die 4 (für jede Leuchte 2)
Spannungswandler dabei?
Die Strasse bebt, es raucht... ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: daniel783
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja waren dabei
Autor: steffen9663
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
-----> Drace <-------- Du meinst sicher Stromdiebe und nicht Spannugswandler.
Gruss
Autor: Drace
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, wie gesagt, dann musst du den Stecker umpinnen. Am besten vorher alles mit dem multimeter nachmessen
Die Strasse bebt, es raucht... ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Drace
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@steffen,
Nein, bei den heckleuchten sind 4 schwarze kästchen dabei (spannungswandler), die müssen mit angeschlossen werden, weil leds eine andere spannung haben, als die normalen glühbirnen
Die Strasse bebt, es raucht... ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: steffen9663
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Drace---->Das müssten sind die Vorwiederstände seine weil LED Vorwiederstände benötigen sonst brennen se durch.
Autor: daniel783
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja muss ich mal sehen das ich da mal alles durchmesse und dann mal sehen und die vier schwarzen teile schliesse ich natürlich auch an
Autor: Thaviper
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo das sind keine spannungswandler sondern wiederstände . und die rückleuchten umbauen ist ganz einfach auf beiden seiten einfach die 2 grünen kabel verbinden wenn man kein cc hatt. oder sucht einfach mal in der suche das wurde schon oft behandelt
www.phoenix-carstylers.de
Autor: daniel783
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe da viele grüne kabel welche 2 grünen kabel hast du vielleicht bilder oder sowas?
Autor: Thaviper
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo schau mal hier klick
www.phoenix-carstylers.de
Autor: daniel783
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ich so gemacht jetzt leuchten zwar beide kammern aber wenn ich auf die bremse trete leuchtet der blinker




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile