- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oOFaCeOo Date: 25.12.2007 Thema: Tipps für die erste Behandlung mit Swizöl ?? ---------------------------------------------------------- Hohoho, Frohes Fest an alle ;-) Der Weihnachtsmann muss ein Autonarr sein, jedenfalls habe ich gestern die Master Collection von Swizöl von ihm bekommen ( freu ). Jetzt kann ich´s natürlich kaum erwarten bis endlich mal wieder Sonnenwetter ist. Da man bei Swizöl natürlich auch viel falsch machen kann, wollte ich mal hier einige Tips einholen. Ich wollte auf jeden Fall nicht gleich die gesamte Tasche ausprobieren, sondern erstmal waschen, Rest-Dreck weg und dann schön mit dem Saphir Wachs einwachsen. Wieviel Zeit muss ich für diese Schritte in etwa einplanen? Gibts auch eine Seite mit Online Tipps zu Swizöl, denn ich habe die Tasche bei meinen Eltern gelassen, da ich eh nur dort Autowaschen kann. Leider ist da auch diese Fibel drin aber ich würde eh gern auch Erfahrungsberichte hören. Ich weiss, es gibt schon 3 Threads über Swizöl, aber leider wird in denen eher darüber dikutiert ob sich der Preis nun lohnt oder ob Swizöl nun besser als Autopflege XY ist. Fohe festtage weiterhin ;-) Bearbeitet von - oOFaCeOo am 25.12.2007 11:40:56 |
Autor: Greis Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag doch mal unser Schweizer Knusperli :) |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Swizöl???? Issen des??? Hätt jetzt salopp aus der Hüfte auf ein Franzbrantwein verwandtes Mittelchen getippt... *hust* |
Autor: oOFaCeOo Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neee hier: Hau mich Is so mit ziemlich mit das Edelste was die Autopflegeindustrie zu bieten hat. Zwar auch Schweineteuer, aber zb. das Wachs reicht JAHRELANG. Bearbeitet von - oOFaCeOo am 25.12.2007 12:30:46 Bearbeitet von - oOFaCeOo am 25.12.2007 12:32:16 |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube habe nun schon genug Erfahrung mit Swizöl :D ! Wasch erstmal die Lumpen,die dabei waren.... :) ! Und lass dir beim ersten mal wirklich Zeit.... Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht.....achja,das Wachs trage ich immer mit meinen bloßen Händen auf....ist am besten für den Lack ;) ! Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: oOFaCeOo Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öh...echt? Aber GAAANZ wenig von nehmen, woll? Womit streichst du das Wachs dann aus der Dose ab - mit einer Fingerspitze oder Handballen? Ich weiss klngt bescheuert aber bei dem Portionieren des Wachses muss man ja echt vorsichtig sein. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja...hab nun schon 3 mal mein Schatzi damit gemacht und noch nichtmal halb leer die Dose :D! Also,du nimmst deinen Zeigefinger und wie bei einer Creme nimmst das Wachs raus...dann massierst du es in deine Hände ein....das machst du desshalb,weil es durch deine Körperwärme "flüssig" wird...dann fährst du mit deinen händen über den Lack und massierst ihn ein...ist echt geil *FG* ! Ringe und Kettchen vorher natürlich ausziehen.... Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: CompactO Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt sach ma einer das wir net Autogestört sind ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm *räusper* Freunde? Autopflegemittelchen für 400 Eier und mehr????? Das ist doch ein Scherz oder? Das gebt ihr nicht wirklich aus für Wachs & Co. oder???? |
Autor: CompactO Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhm..."räusper" doch... Du etwa net? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum hab ich es gehant,das sowas kommt ;D ! Also,ich konnte meinen Kollegen auch davon überzeugen und JEDER,der das Zeug schonmal auf seinem Auto hatte will es auch haben....der duft...die Verabeitung,der Glanz....PERFEKT...ich hab sicherlich schon weit mehr als 500€ in Pflegemittel investiert und hatte nie SO ein ergebniß wie mit SWIZÖL.... !! Es muss ja auch nicht die 500€ Varriante sein....gibt auch kleinere Sets...aber so ein Set überlebt euer Auto...weil 3 mal wachsen im Jahr reicht.... !!!! Ist genauso mit den Alarmanlagen...viele stecken zig tausende €uros in ihre Autos kaufen aber keine Alarmanlage....sorry,aber meine Lackierung hat auch ne menge Asche gekostet und da wollte ich nicht irgendein Fusel Wachs drauf haben........ Bearbeitet von - Bodensee_bmwler am 25.12.2007 21:56:08 Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: CompactO Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Bodenseeler hat recht, Es ist ein Sagenhaftes Wachs, hat allerdings auch seinen Preis, netma das gute Meguiars kommt da an den Glanzgrad ran. Muß man net haben, aber wenn man so Autogesteuert is wie wir dann kommt man an sowas auch net vorbei ohne es probiert zu haben, und wie er sagt... Es überlebt das Auto fast. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Deniz81 Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, das ist ja fast FSK18, ihr Perversen! ^^ |
Autor: oOFaCeOo Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig. Bei der "Hardware" am Auto wunderts auch niemanden wenn dies oder das richtig Asche gekostet hat. Warum soll ich dann ausgerechnet bei der Pflege und dem Glanz sparen? Ausserdem, wie schon gesagt: Sowas ist ja keine Anschaffung für mal eben "Autoputzen", das ist etwas wovon man wirklich Jahrelang was hat. |
Autor: King Cornflakes Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du hier mal reingehst -> handbuch für swizoel kannst du dir von ihnen ein handbuch schicken lassen und zwar KOSTENLOS ;-) ! ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: oOFaCeOo Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, aber das war schon dabei ;-) Hat der Fritze wohl extra mit beigepackt. Der hat meine Eltern sogar noch gefragt was für einen Lacktyp ich habe und hat mir dann erst das passende Wachs da rein getan. Klar, das ich mir das schon am durchlesen bin. Aber solche Insidertipps wie "schmier dir das auf die Hände und reib deinen Schatz damit sanft ein", bekommt man auch aus dem Buch nicht - und auf die kommt´s mir ja an ;-) Bearbeitet von - oOFaCeOo am 26.12.2007 16:26:55 |
Autor: King Cornflakes Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du willst jetzt nicht wissen, WAS ich davon halte mit den händen ein auto zu bearbeiten resp. "zu polieren" ... ;-) oder welchen "schatz" meinst du und reibst du ein -> FSK18 ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: oOFaCeOo Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch natürlich will ich das wissen. Hab ja bisher nur die eine Meinung vom Bodensee BMWler gehört, dass er das so macht. Wenn jetzt 50 andere sagen, dass das ja wirklich knorke ist, dann werd ich den Tipp auch ausprobieren. Wenn mir jetzt aber jemand auch gute Gründe dagegen nennen kann - immer her damit. Deswegen hab ich den Thread ja eröffnet, um Meinungen zur Andwendung und Verarbeitung von Swizöl einzuholen. Meinen anderen Schatz reib ich übrigens höchstens mit Flutschi ein aber bestimmt nicht mit 50% Carnauba Wachs ;-) |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also,das ich vom Bodensee komme dürfte ja wohl bekannt sein ;) ! Zürich ist ca 100km von mir weg....und dort ist Swizöl....bin dort hingefahren um mich vor Ort davon zu überzeugen.... mann muss es nicht mit der Hand machen aber so hat man ein VIEL besseres Dosierungsgefühl.....glaub mir...geht schneller und ist besser wie mit sonem lappen wo was weis ich nicht drin ist und nur Kratzer reinmachen kann ;) ! 2. hat das NICHTS mit polieren zu tun....seit dem mein Auto vom lacker kam,hat es nur swizöl gesehen und das ist reines Wachs... PS:das Buch bekommt jeder aber steht halt das mit den Händen nicht drin :) ! Den Knet hast du auch gell ?? Schon das ist mega geil,wie man merkt das der dreck runtergeht...hammer ! Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: oOFaCeOo Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Knet hab ich auch. Ist wie gesagt das Swizöl Komplett Packet. Erinnert mich an die alten Play-Do Zeiten. Bin schon echt gespannt auf die Wirkung des Zeuchs. Aber das man seine Karre echt 3 Stunden nach dem Wachsen in der Sonne stehen lassen soll...whow. Also wenn das nicht glänzt hinterher weiss ich auch nicht. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,ist bissle "streng" ;D ! Also du kannst ruhig in der Sonne wachsen....kein Thema...nur ZUU heiß sollte der Lack nicht sein....aber WANN du ihn in die Sonne stellst,spielt keine rolle....also z.B. heute gewachst und in 3 Wochen rausgestellt....musst du nicht machen aber der effekt wird noch größer ;) ! Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |