- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hamburger Date: 25.12.2007 Thema: motor schüttelt sich im stand. ---------------------------------------------------------- Guten Morgen zusammen. Habe folgendes Problem: Mein 328i automatik bj 95 schüttelt sich im stand. Habe bereits Lambdasonden, Lündkerzen, Zündspulen, Lima und weiteres ausgewechselt. DME gibt auch nichts her aus m Fehlerspeicher. Seitdem ich jetzt Super statt Benzin tanke ist es schwächer geworden, aber immer noch da. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Bei BMW konnte man mir auch nichts sagen. Hat jemand von euch eine Idee. Vielleicht zieht er ja neben Luft oder so ? Aber dann müsste er ja mehr verbrauchen ... ! Bin für jeden Tip dankbar. Und Ho ho ho Frohe Weihnachten ;) René Das Gas ist rechts |
Autor: chris der einsteiger Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mal die stecker der einspritzdüsen nach einander abziehen um zusehn ob sich was verändert wenn sich bei einem nix verändert weißt erstmal welcher zylinder ein fehler hat ! weil wenn einer nicht einspritz schütelts den motor richtig hin und her gruß chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: V8-Fetischist Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hast du den für eine leerlaufdrehzahl? habe bei mir ab und zu auch mal das problem das meine leerlaufdrehzahl egal ob P oder D nur CA 600 U/min beträgt und der motor ganz rau und beschissen läuft. lag beimir am LMM =) gruß felix Bearbeitet von - V8-Fetischist am 25.12.2007 12:14:49 Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: loewe Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal den stecker vom lmm abziehen und schauen obs schlechter wird.wenn ja fehlt hier nichts,bleibts so beschi..en wirds am lmm fehlen.einspritzdüsen checken ist auch ein guter tipp.läuft er während der fahrt sauber und hat das prob nurim leerlauf?wenn ja und die drehzahl schwankt auch vom übergang von kalt auf warm,dann würde ich mal das leerlaufregelventil ausbauen und reinigen.ansauggummi auf risse prüfen wie auch den schlauch der kurbelgehäuseentlüftung prüfen ist auch nicht verkehrt.mess auch mal den drehzahlponti bzw. evtl. reinigen.schau auch ob die schrauben alles fest sind von der drosselklappe.hast zufällig erst ein kaltlaufregelventil für €2 eingebaut und hat es seitdem?wenn ja schließ alles orginal zurück und schau obs dann vorbei ist.dann hast ja den grund.batterie 100%?gruß loewe |
Autor: Hamburger Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin, danke erstmal für die vielen antworten. Leerlaufdrehzahl ist konstant und ok. Liegt so bei eingeschaltetem Gang bei etwa 800- 850.Wenn der LMM einen Fehler weg hätte würde das Fehlerspeichergerät doch einen Mucks von sich geben oder nicht ? €2 habe ich nicht verbaut, alles original BMW. Naja mal sehen woran es liegt. Habe noch zig weitere kleinigkeiten die ich nicht zuordnen kann, werde diesbezüglich aber erst noch einmal die Suche anwenden. Ich werde die Tips mal alle anwenden und poste dann das hoffentlich positive Ergebnis ;). Frohes Fest noch. Das Gas ist rechts |
Autor: mopet Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit. Ich wollte auch mal was dazu schreiben. Habe das Schütteln bei mir auch festgestellt. Meistens an der Ampel im Leerlauf. Habe immer meinen Ölstand kontrolliert bei jedem Tankstopp meistens. Nun hatte ich noch eine Balken im Display nach 11000km und dachte mir: hast eh bald Ölwechsel. Brauchst auch nicht mehr nachschauen. Als jetzt nach 2Tkm fast nur AB der Balken immer noch da war und der Motor nun etwas stärker geschüttelt hat, hab ichs ein bißchen mit der Angst zu tun bekommen und nach dem Ölstand gesehen. Kein Tropfen mehr...Schande über mein Haupt.... Halben Liter nachgefüllt. Motor läuft wieder fast normal. Wenn ich dann am Do den Ölwechsel mache dürfte er ganz und gar sauber laufen. Hatte ich vor dem letzten Wechsel nämlich auch gehabt. Hat leicht geschüttelt -> Ölwechsel -> schütteln war weg... MFG Mopet |
Autor: BadKingDeluxe Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mopet du bist ein bisschen zu spät für das problem ich denke das er das schon gelöst hat wenn ich so aufs datum schaue! *g* |
Autor: Marco - 320i Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre schön zu wissen was es jetzt war :-) Six Pack for ever!!!!!! Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |