- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MisterDuG Date: 23.12.2007 Thema: Meinung: Fahrwerksfrage beim E36 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 26.12.2007 um 22:09:09 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Ich habe eine Frage, nämlich will ich ein neues Fahrwerk einbauen, jetzt hab ich mehrere Fragen, da in Österreich ja diese Bodenfreiheitsgrenze von 11cm verlangt wird und mein Frontspoiler 470 cm Höhe hat, möchte ich ein Gewindefahrwerk einbauen, um wirklich genau ans erlaubte Limit zu kommen. Jetzt meine Frage, welche Fahrwerk würdet Ihr empfehlen? Gewinde oder Sport? Was haltet Ihr von diesen Gewindefahrwerken: Link Link Ich habe derzeit ein sehr hartes Fahrwerk drinnen und bin eigentlich nicht besonders zufrieden damit, überhaupt bei unebenen Strassen. Welches Fahrverhalten haben Gewindefahrwerke? Danke schon mal Bearbeitet von - MisterDUG am 24.12.2007 06:30:45 Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.12.2007 22:08:59 Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.12.2007 22:09:09 |
Autor: chris_st Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich kann dir besten gewissens da fk empfehlen. hab selber eines drin und bin sehr zufrieden damit! sportlich aber nicht zuuu hart. also echt gut abgestimmt. andererseits würde ich mir ein fahrwerk nicht bei ebay kaufen. mfg ach ja wegen dieser bodenfreiheit würde ich dir nochmals zu einem gewinde raten. da bist du auf der sicheren seite! Bearbeitet von - chris_st am 23.12.2007 22:05:06 |
Autor: freeclimb Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also wenn du eine ganz bestimmte Höhe erreichen willst, würde ich dir auch zu einem Gewindefahrwerk raten. Ich denke, dass das die einzige Möglichkeit ist die Höhe ganz genau einzustellen. Zum Thema Komfort... Ich habe ein Eibach Pro System drin (30/30). Das ist sogar noch etwas angenehmer als das M-Fahrwerk. Von der gleichen Firma gibt es noch das Sport System (50/30). Das ist auch noch sehr komfortabel. mfg und frohes Fest Irgendetwas ist ja immer! |
Autor: brand_eilig Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe vor einigen Wochen ein Hiltrac Gewinde Verbaut und muß sagen top, ist etwas straffer als mein M-Fahrwerk aber noch recht komfortabel. Gruß Oli Der Weg ist das Ziel |
Autor: Ande_86 Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Hiltrac sagt mir ja nunmal gar nichts!? |
Autor: Masterpiece Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nim wenn dann das fk da haste wenigstens etwas qualität, ist aber auch ziemlich hart. |
Autor: CompactO Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Misterdug: Ich würde dir vom oberen Fahrwerk abraten weil schon einige Mitglieder hier massive schwierigkeiten mit dem Service hatten, FK wäre die bessere Lösung wenn nur die beiden zur Auswahl stehen. Aber unbedingt n Ebay Fahrwerk muß es net sein oder? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Ande_86 Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im ebay werden Gewindefahrwerke für unter 300€ angeboten, von sowas würde ich auch abraten! Nen KW, Bilstein, oder ähnliches wird man schon im ebay kaufen können, oder nicht? |
Autor: MisterDuG Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es muss nicht von Ebay sein, ich hab nur mal bei Ebay herum geschaut und dort diese 2 auf anhieb gefunden die mir zugesagt haben, das problem ist halt das ich bei der höhe flexibel sein möchte, um eben, wenn ich was an den Spoilern oder Reifen ändere nicht gleich ein neues Fahrwerk kaufen muss und in Österreich ist das halt so eine Sache wenn man alles Typisiert haben will. Darum wäre mir das obere lieber, weil beim FK weiss ich nicht ob 40mm nicht schon zu Tief für 11cm Bodenfreiheit, bei einem 470mm Spoiler und 17 Zoll Felgen mit 45er Reifen sind. Wenn sichs ausgeht wird mit sicherheit ein FK Fahrwerk gekauft. Mir gehts es hauptsächlich das es nicht mehr so Steinhart wie mein jetziges ist, trotzdem sportlich und die 11cm Bodenfreiheit brauch ich halt. |
Autor: chris_st Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der tiefe müsstest du dir halt mal ausrechnen... einfach schauen, wie tief er jetzt schon is und dann siehst ja, ob 40mm vorne schon zu tief sind. zur härte: hart bzw weich ist ja relativ^^ ich persönlich finde das fk nicht zu hart (also vergleichsweise z.B. mit Supersport) aber sehr sportlich und qualitativ hochwertig gruß |
Autor: brand_eilig Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, in meiem Z3 fahr ich ein KW Gewinde. Ein FK hatte ich in meinem vorgänger Fahrzeug und empfand es einfach zu hart (event. bin ich auch zu alt) Das Hiltrac ist meiner Meinung nach sehr sauber verarbeitet, Passform Top, Preis/Leistungsverhältniss unschlagbar. Der mehr Preis zu einem KW ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. OK das KW arbeitet schon sehr sauber, es spricht sehr sauber an und ist bei gemäßigtem tempo recht komfortabel. Gruß Oli Der Weg ist das Ziel |
Autor: Ande_86 Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Preis für ein KW ist finde ich auch nicht gerechtfertigt, wenn man die QUalität betrachtet, musste in der Arbeit schon des öffteren kaputte bzw gebrochene Dämpfer tauschen! |
Autor: CompactO Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kaputte KW´s ??? Hatte ich noch nie, weder gesehn noch selbst geschafft eins zu liefern... Sind eigentlich die Topmarke mit H&R & Bilstein was Gewindefahrwerke angeht. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Ande_86 Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kaputte KW's! Ist kein Witz! |
Autor: Corleone Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir einmal die Mühe gemacht und wollte bei meinem 318i ein Bilstein Fahrwerk (weiss nicht welches, aber das beste "nichtgewinde") typisieren lassen. Bin wegen 5mm nicht durchgekommen. Hast dein Fahrwerk eingetragen? Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: CompactO Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Häääh?? wie soll das gehn? ein "nicht-Gewinde" hat ne feste höhe, da wird geschaut ob die Nummern überall passen und fertig is die Eintragung, da wird nur die Höhe genommen. Und wenns zu tief is halt mal kurzzeitig 0,4 bar mehr im Reifen und Auto so leicht wie möglich machen ;) da sind die 5mm schnell wieder drin ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: mostwanted1984 Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm das FK das hat ein wenig qualität aber hält auch eine weile! |
Autor: bmwstoffl Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bin mit meinen H&R Federn beim TÜV gewesen, 30/15.. hab mir ein höherlegungskit reingebaut, dann mit 3,5 bar luftdruck zum TÜV, 5 mm zu tief, er hats mir aber trotzdem kulanter weise eingetragen :-))).. mfg bmwstoffl |
Autor: CLP-BMW-FreaK Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann ich nur bestätigen bei meinem civic ^^ war der koti auf dem reifen (ein bock va links einer ha rechts ) der konte nicht mal ein blatt papier durch schieben . der guckte mich so skeptisch an heheeheheh aber nen auge zugedrückt http://de.youtube.com/watch?v=PEVJJ8WL-q8 |
Autor: E36-Freak Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fragste 10 Leute kriegste 10 Meinungen...ich denke gerade im Bereich von Fahrwerken sind die Ansichten unterschiedlich wie Tag und Nacht...ich würde mir als Beispiel das FK-Silverline, was meine bessere Hälfte auf ihrem Polo fährt, nie wieder kaufen (elende Knurksgeräusche beim Lenken an der VA und Knüppelhart)..Garantieanfrage läuft in dieser Sache bereits |
Autor: baschTi Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöle BMW-Fans, ich bin nun auch auf der Suche nach einem Sportfahrwerk. Grund: Meine beiden Stossdämpfer an der HA sind hinüber und ich würde mir für die VA auch gleich neue besorgen. Da diese zusammen auf einen Wert vergleichbar mit einem günstigen Sportfahrwerk kommen bin ich nun am überlegen bzw. bin schon zu dem Entschluss gekommen, mir nun eins zu kaufen. Ich fahre eine E36 320 Limo und habe keine Erfahrungen mit Sportfahrwerken. So, um genauer zu werden: ich möchte mir nun ein Sportfahrwerk von einem Wert bis 500€ zulegen. Habe da schon so Einige im Netz bei diversen Händlern gefunden... Dazu muss ich sagen, dass ich mir über die Tiefe noch nicht im Klaren bin, da ich wie gesagt noch keine Erfahrung damit habe. Dort spiele ich mit den Gedanken 60/40 - 50/30 - 40/20. So in die Richtung soll es gehen. An der VA möchte ich nichts an den Radläufen machen, an der HA würde ich es tun. Dazu mal die Daten meiner Felgen und Reifen: 8x17 ET35 mit 225/45 17. Nun wäre ich dankbar über ein paar Infos über Erfahrungen in diesem Bereich oder einfach nur Tips, wie ich was machen könnte. MfG baschTi |
Autor: untermieter1 Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ET35 könnte so passen, evtl. musst du gar nix machen. Wie wäre es mit einem Bilstein B10 (60/40) für rund 400€? Bin damit sehr zufrieden. |
Autor: baschTi Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm Bilstein hört sich schonmal gut an. wo ist das denn für 400€ zu erwerben ? eine Alternative wäre das Cup-Kit von H&R mit 60/40 für 420€. wie gesagt, ich hab keinerlei Erfahrung... |
Autor: baschTi Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, ja... habs gefunden für 399,95€. aber : es steht geschrieben erst ab Baujahr 06.92 und meiner hat EZ 04.92 ! bei einem anderen Fahrwerk "irgendwo" hatte ich gelesen, dass die Domlager auszutauschen sind, also nehme ich an dass es allg. damit was zu tun hat. genaueres versuche ich herauszufinden... Ps: würde mich über weiter Infos auch anderer Mitglieder freuen :o) MfG |
Autor: e36beam0r Datum: 14.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Domlager sollte man sowieso gleich mit erneuern! Schadet nicht, und kostet auch nicht die Welt. Was holste dir jetzt ? 60/40? Ich habe nen 60/30 FW und bin super zufrieden mit der tieferlegung, aber bitte bolz dann nicht die tanken so hoch xD da setzte dann gerne mal auf. gruß |
Autor: baschTi Datum: 15.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Ja klar, Domlager würde ich mit neu machen... Weiss nur nicht, ob es bestimmte sein müssen. Hatte das wie gesagt mal irgendwo gelesen, finde es auch nicht wieder. Dass die nicht die welt kosten weiss ich. Ähm ja hab mal nachgeseschaut und wich würde mich wohl für das Bilstein B10 mit 60/40 entscheiden. Kläre das vorher aber nochmal auf Nummer sicher ab ob`s hinhaut mit der Rad/- Reifenkombonation! |
Autor: baschTi Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So... habe mich da nochmal umgeschaut ! Wie sieht es mit einem Fahrwerk von FK aus ? habe da schon mehrere kleine Teile gekauft wie Blinker oder so. Dort ist ein Hight-Tec mit 60/40 für 300€ zu erwerben. Der Preis sagt mir sehr zu... Aber da ist wieder die Frage mit der Erfahrung. Sind die zu empfehlen, sind die eher weich oder hart, wie steht es um die Dämpfer und, und, und... Wäre super, wenn mir dazu jemand mal was sagen könnte ! grützi |
Autor: untermieter1 Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- FK, naja... Dann gib lieber 400€ aus und nimm das Bilstein oder H&R. Da haste wenigstens Qualität, die ist bei FK nicht immer gegeben. |
Autor: baschTi Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine Meinung ! dann hab ich aber gleich noch eine Frage : was ist wohl von einem AK-Gewindefahrwerk für 323€ zu erwarten ? ( auch bei FK erhältlich ) |
Autor: untermieter1 Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will ja nicht alles schlecht machen, aber ein Gewinde für 323€ kann nicht allzuviel taugen. Guck mal was sowas bei anderen Herstellern kostet, dann weißt du was ich meine. Wobei ich das von dir genannte Fahrwerk nicht kenne. Ich denke mit einem guten (nicht einstellbaren) Sportfahrwerk bist du besser bedient. So wie ich mitbekommen habe willst du nicht allzuviel ausgeben. Also kommt ein Gewinde schonmal nicht in Frage. Ein billiges Sportfahrwerk bei Ebay&Co. taugt auch nicht, die Erfahrung hab ich selber gemacht. Kauf dir lieber was richtiges wie Bilstein B10 (habe ich, bin sehr zufrieden) oder ein H&R Cup Kit. Denke für rund 400€ machst du da nix falsch, bei allem anderen was günstiger ist ärgerst du dich hinterher wahrscheinlich nur. |
Autor: baschTi Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay... Bin auch nach wie vor eher für`s Bilstein ohne Gewinde sondern in 60/40 ! Werd dann halt nochmal gucken, was ich über nen Bekannten so am Preis machen kann undm ich demnach entscheiden. thx 4 Info |
Autor: baschTi Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir denn jemand mal ein Bild posten oder mir pers. schicken ? mit dem Bilstein B10 an in nem E36 Limo oder Cpoupè also am Besten mit 8x17 ET35 und 225/45 17 bei originalen Radläufen ! ;o) Sonst auch gerne nach der Modifikation... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |