- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einstellen von GW-Fahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TK1988
Date: 23.12.2007
Thema: Einstellen von GW-Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen,
die Such habe ich schon benutzt aber paar fragen sind noch offen

Ich mochte jetzt im Winter wahrscheinlich ein Gewindefahrwerk von ap einbauen.
Muss ich da irgendetwas beachten? (Ich habe schon
ein bisschen erfahrung, habe letzten Winter ein Sportfahrwerk eingebaut)

Und wie ist das mit dem einstellen wenn es
eingetragen und vermessen ist kann oder darf
ich da noch etwas verändern? (von der höhe her)

Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe

mfg heiko


Antworten:
Autor: Ande_86
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist vom Einbau her das selbe! Du kanst die Höhe danach noch verändern, allerdings nur im Tüv geprüften Bereich, wenn du Ärger vermeiden willst!
Autor: julobigsexy
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du das fahrwerk eingestellt hast in einer höhe, und dann zum tüv fährst um es eintragen zu lassen, darfst du danach laut Tüv nicht dran rumschrauben ohne die änderung wieder eintragen zu lassen...

Aber hey. Wer macht das bitte schön?
Hier stand schon mal was...
Autor: Carischy
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solltest vielleicht noch das Gewinde vor den kommenden Schmutz schützen.. Hab da jetzt zwar keine Idee wie man das am besten macht aber gut wär es schon. Ich wollte im letzten Sommer meinen Bimmer tiefer schrauben was aber nicht geling da mein Gewinde zu sehr verdreckt war. Hatte nun Bedenken das Gewinde zu schädigen und habs dann gelassen. Wenn Jemand ne gute möglichkeit kennt dieses zu reinigen dann kann er sich gerne bei mir melden ;o) Ist eins von KW
Autor: tuningman
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Einbau des Gewindefahrwerks musst du auf die Breite und die Et der Felgen achten , da es passieren kann das der Reifen am Gewinde schleifen könnte somit müsstest du dann Spurplatten verbauen . Das Gewinde kannst du schützen indem du es mit einem dicken Fett bestreichst.
Das bildet quasi eine Schutzhülle .

mfg
Autor: TK1988
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim Einbau des Gewindefahrwerks musst du auf die Breite und die Et der Felgen achten , da es passieren kann das der Reifen am Gewinde schleifen könnte somit müsstest du dann Spurplatten verbauen .
mfg

(Zitat von: tuningman)




Ich habe 8x17 Zoll mit ET 35 und 215/45 Reifen
Was meint ihr passt das oder brauche ich da Spurplatten

mfg

P.S. wünsche alle ein frohes Fest
Autor: BMW-boni
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Nein da brauchst keine Spurplatten !

Autor: tuningman
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mich nur anschließen
Autor: TK1988
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles Klar danke für eure Hilfe.
Autor: Miko323ti
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Beim Einbau des Gewindefahrwerks musst du auf die Breite und die Et der Felgen achten , da es passieren kann das der Reifen am Gewinde schleifen könnte somit müsstest du dann Spurplatten verbauen .
mfg

(Zitat von: tuningman)




Ich habe 8x17 Zoll mit ET 35 und 215/45 Reifen
Was meint ihr passt das oder brauche ich da Spurplatten

mfg

P.S. wünsche alle ein frohes Fest

(Zitat von: TK1988)




Ich weiß nicht wie es beim AP-Gewinde ist.

Beim KW hab ich bei der gleichen Felgen und Reifengröße 5mm pro Seite gebraucht. (Vorne)
Autor: Ande_86
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal sind doch nur Spurplatten bei der Serienbereifung notwendig
Autor: TK1988
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm das werde ich dann wohl erst sehen wenn ich alles verbaut habe
Ich hoffe mal das ich keine Spurplatten brauche weil meine Felgen jetzt schon grade
so passen (vorne)

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile