- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk 335d/91 - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maxumba
Date: 22.12.2007
Thema: Fahrwerk 335d/91
----------------------------------------------------------
Wollte mal fragen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Ich bin vom Fahrwerk ziemlich enttäuscht. Ich habe das Gefühl der Wagen wird bei hohen Geschwindigkeiten (ab Tacho 240) "leicht" auf der Vorderachse!

Man eiert förmlich durch schnelle langgezogene Kurven.
Müsste der Wagen bei hohen Geschwindugkeiten nicht besser liegen, durch Anprssdruck???


Antworten:
Autor: dino73
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht liegt es auch na der Straße selbst (Spurrillen). Da dein Auto bestimmt RFT Bereifung drauf hat könnte das gut damit zusammen hängen. Die RFT Reifen haben halt die Eigenschaft das sie sich den Spurrillen schwer anpassen können,da sie vom Aufbau her diese Wandung an den Flanken hat und sich kaum Verformen. Am Fahrwerk dürfte das glaube ich nicht liegen.

Gruß
Autor: Fix67
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hei,
habe auch nen 335 E91 und hatte am Anfang auch das Gefühl. Deshalb habe ich auch extra keine Aktivlenkung genommen. Nach jetzt 16tkm ist es weg, meine ich zumindest, vielleicht habe ich mich auch nur daran gewöhnt. Ich habe aber auch den Eindruck das die Pirellis, die ich im Winter fahre, besser sind als die Michelin im Sommer.
Gruss
Autor: BMW-POWER86
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke das gleiche.

Bei einer Probefahrt mit einem 530d mit RunFlat der 1. Generation und Aktivlenkung, hatte ich auch bei höheren Geschwindigkeiten ein ganz schwammiges Gefühl auf der VA!
Join /// streetwarriors.de ///
Autor: Tappi
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielleicht liegt es auch na der Straße selbst (Spurrillen). Da dein Auto bestimmt RFT Bereifung drauf hat könnte das gut damit zusammen hängen. Die RFT Reifen haben halt die Eigenschaft das sie sich den Spurrillen schwer anpassen können,da sie vom Aufbau her diese Wandung an den Flanken hat und sich kaum Verformen. Am Fahrwerk dürfte das glaube ich nicht liegen.

Gruß

(Zitat von: dino73)





das kann man so nicht sagen

Im Sommer fahre ich 19" noRunFlat,für 2 Monate habe ich originale 17" mit 225/45 Pirelli RunFlat Sommer ,und danach originale 17" mit 225/45 Good Year RunFlat Winter gefahren.

Die Pirelli sind ein Zustand,werden förmlich in die Rillen reingezogen,die GoodYear sind dagegen ein Traum.Es kann sich also nicht um ein RunFlat Problem handeln.

Festgestellt habe ich das auf dem gleichen Streckenabschnitt von meinem Arbeitsweg


Gruß Volker

Autor: GeorgR1
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Die Pirelli sind ein Zustand,werden förmlich in die Rillen reingezogen,die GoodYear sind dagegen ein Traum.Es kann sich also nicht um ein RunFlat Problem handeln.



ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr wem ich die schuld geben soll. es sind doch fast nur die 3er fahrer, die dieses problem haben. so sicher bin ich mir da nicht mehr, daß es nur an den RFT's liegt. seitens bmw gibt man natürlich den reifenherstellern die schuld, und umgekehrt...
egal ob bridgestone, pirelli usw. ich kenne keinen Runflat wo es keine Probleme gibt. hatte vorher bridgestone und nach untragbarer sägezahnbildung bekam ich pirelli wo ich bisher zufrieden bin. allerdings muss man dazu sagen, daß man beim reifendruck der RFT's aufpassen muss. +0,2 bar mehr als empfohlen sollten es mindestens sein.

mfg
///M Power
Autor: TheTrumpeter
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Die Pirelli sind ein Zustand,werden förmlich in die Rillen reingezogen,die GoodYear sind dagegen ein Traum.Es kann sich also nicht um ein RunFlat Problem handeln.



ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr wem ich die schuld geben soll. es sind doch fast nur die 3er fahrer, die dieses problem haben. so sicher bin ich mir da nicht mehr, daß es nur an den RFT's liegt. seitens bmw gibt man natürlich den reifenherstellern die schuld, und umgekehrt...

(Zitat von: GeorgR1)



Das ist aber ein bisschen zu einfach... wenn ich einen von BMW empfohlenen Reifen (mit dem Stern) fahre, darf ich eigentlich davon ausgehen, dass das Fahrverhalten entsprechend ist... überhaupt, wenn's der Erstausstattungsreifen ist!
Autor: GeorgR1
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das ist aber ein bisschen zu einfach... wenn ich einen von BMW empfohlenen Reifen (mit dem Stern) fahre, darf ich eigentlich davon ausgehen, dass das Fahrverhalten entsprechend ist... überhaupt, wenn's der Erstausstattungsreifen ist!



genau das dachte ich mir eigentlich auch, jedoch stellte sich bei mir das gegenteil heraus. sowohl der erstausrüster-reifen im sommer und der empfohlene im winter erwiesen sich als sehr undankbar, sprich starke sägezahnbildung nach 15.000km. und das bei einem reifen laut hersteller für "ultimative sport performance" ausgelegt ist. immerhin reden wir hier von preisen von 1000 euro pro satz reifen.
///M Power
Autor: Pimboli
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei meinem das gleiche Problem: leichte VA bei hohen Geschwindigkeiten in Kurven.

Fahre derzeit 18" mit Michelin Pilot Sport RunFlat....grausam!

Bei meinen WR (205/16 Dunlop) ist dieses Verhalten kaum bis garnicht vorhanden.

Werde mein Fahrwerk im Frühjahr nochmal auf die Runflat einstellen lassen (hier und da ein paar Kniffe) und sobald die Dinger platt sind, kommen mir nie wieder Runflat-Reifen auf den Wagen, da der Wagen dann auch ein gescheites Fahrwerk bekommt.

Das "Flatter-Problem" mit den Runflat haben wir auf dem Mini meiner Frau auch in ähnlicher Form.


Gruß Alex
Autor: maxumba
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was wäre denn ein "gescheites" fahrwerk ????

habe allerdings kein bock nochmal so ein paar tausender reinzustecken
Autor: Pimboli
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich lasse mir ein Bilstein PSS10 auf meine Bedürfnisse anfertigen und werde event. wieder andere Stabis verbauen.
Gruß Alex
Autor: ger4711
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe 30er ac federn das aero von ac schnitzer und ne domstrebe drinne.
da ich nur slten in den genuss über 240 zu fahren ist es mir nicht wirklich aufgefallen.
ist natürlich ein im grenzbereich, nenne das mal so.
kann das nicht nicht fest stellen. er ist bei dem tempo, auch mit urlaubsgepack sehr straff auf der straße.
die nachträgliche domstrebe hat u.a auch viel veränderung gebracht.
Autor: Tankwart
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann genau wie ger4711
nur gutes in Verbindung mit Schnitzer
Fahrwerk und Strebe berichten,gut ich fahr
keine Runflats ,aber auch bei 260 km/h
keine Probleme
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: maxumba
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jede frage muss erlaubt sein.....


WAS GENAU MACHT EINE DOMSTREBE ????????
Autor: ger4711
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sie kommt in den motorbereich, wird an die domlager re und links verschraubt, serie hast du auch schon eine dünnere verbaut,( auf dem bild etwas zu sehen) bmw wollte den 3er damit an der front etwas versteifen.
also die domstrebe versteift das auto. bemerkbar bei hoher geschwindigkeit bei kurven. auto neigt sich nicht so stark auf,bzw schaukelt sich nicht so stark auf.
hoffe meine erklärung war so richtig.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile