- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E34_5er Date: 20.12.2007 Thema: 535 kein Funke und kein Sprit ---------------------------------------------------------- Hab für günstiges geld nen 535 gekauft, hab nachgesehen weil er nicht anspringt, er hat kein Zündfunken und die Benzinpumpe läuft nicht an,nicht mal die 2-3 sek beim zündung anschalten.Hab das Benzinpumpenrelais geprüft(i.o.) und mal überbrückt,dann läuft die pumpe,also fehlt das signal.Der Wagen besitzt keine WFS und keine FB. Könnte doch eigentlich nur der Kurbelwellensensor oder das STG defekt sein oder? Wär über jeden Tip dankbar vielleicht hatte hier jemand schonmal so einen Fehler |
Autor: Christian Sch. Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hauptrelais der DME, Sicherung, Kurbelwellensensor, Steuergerät. So würde ich mit der Suche weiter machen. |
Autor: E34_5er Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hauptrelais der DME ist das das weiße oben links im kasten wo die stg sitzen? Ja sicherungen sind alle Heile. Wie kann ich den kurbelwellensensor am einfachsten eigentlich testen? |
Autor: Christian Sch. Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches das DME-Relais ist, weiß ich leider nicht auswendig :-( Den Sensor würde ich erstmal mit Ohmmeter durchmessen (Werte weiß ich im moment nicht, aber 0 oder unendlich wäre schlecht)und zur Sicherheit nochmal die Ausgangsspannung wärend des Anlassens messen. |
Autor: E34_5er Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab jetzt stg gewechselt und immernoch der gleiche fehler,kein sprit und kein funke. ein kollege meinte das bei den 5ern die benzinpumpe beim zündung anmachen nicht 2 sek vorfördert wie bei manch andren fahrzeugen sondern sie erst anläuft wenn er dreht bzw. drehzahlsignal anliegt.das würde ja dann alles auf den kurbelwellengeber hindeuten,wenn der kein signal bringt ist klar warum keine pumpe und kein funke laufen richtig??? da kann ich das stg so oft wechseln wie ich will,dann war meins garnicht defekt denke ich.bitte helft mir es muss doch möglich sein das teil zum laufen zu kriegen |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke nicht, dass es hilft einfach irgend welche Teile zu wechseln. Prüf die Spannungsversorgung des Steuergerätes und den Kurbelwellensensor. Dann weißt du woran es liegt. Alles andere wäre nur raten. Das habe ich früher auch gerne gemacht, bin aber ein paar Mal übel rein gefallen... Bearbeitet von - Christian Sch. am 30.12.2007 00:09:39 |
Autor: E34_5er Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wie soll ich den die spannungsversorgung prüfen? wo den an welchen leitungen denn? und wie den sensor prüfen? wie ? |
Autor: komander0512 Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde auch erstmal den Kurbelwellensensor prüfen ! Soweit ich weiß liegt der Daumenwert bei diesen Gebern immer beim ungefähr 1 Kiloohm ! Zeigt das Multimeter einen unendlich großen Widerstand ist das Schlecht und 0 ist auch schlecht ! Dann würde ich das Ding erneuern ! Ansonsten kauf Dir mal das Buch _ jetzt helfe ich mir selbst - Da sind jede Menge Prüfanweisungen und Schaltpläne drin und vieles, was man sonst noch so gebrauchen kann ! und für besseres Verständnis kannste auch mal unter kfz-tech.de reinschauen - da werden Bauteile wie Hallgeber und Induktivgeber sehr einfach erklärt. Dann weißt Du auch wie so ein Sensor funktioniert ! Gruß Alex |
Autor: E34_5er Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das Problem ist das ich nicht soviel zeit hab mir noch nen buch zu kaufen,ich brauch den wagen,werd den geber wechseln ne andere möglichkeit hab ich nicht. Kann mir den keiner sagen ob bei bmw die kraftstoffpumpe vorpumpen muss beim zündung einschalten oder ob die erst läuft wenn der motor dreht beim starten? |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wende dich doch an den Christian Schäfer, der kennt sich vorallem mit e34 bestens aus. Viele Grüsse Marcel |
Autor: E34_5er Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der hat mir schon geschrieben. 9 Beiträge und kein Stück weiter,ich hab kein bock mehr |
Autor: komander0512 Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist halt so mit den Autos ! Bin Kfz-Meister und mußte mein Auto selbst in die Werkstatt geben, weil die Kollegen von BMW ganz andere Möglichkeiten haben als man selbst ! Oftmals ist es schon mit dem Auslesen vom Fehlerspeicher getan und das spart Zeit und Nerven und man weiß direkt was los ist ! Das was die anderen hier schreiben ist schon korrekt - alles Erfahrungswerte. So würde ich auch vorgehen ! Schlepp Dein Auto am Besten in die nächste Werkstatt und laß erstma nur ne Diagnose stellen ohne Reparatur ! Die haben das wahrscheinlich in 5 min gefunden ! Gruß Alex |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, das ist natürlich vertsändlich, und sehr ärgerlich-doch bei günstigen Autos kann schon mal was sein. Hast du den Fehlerspeicher noch nicht auslesen lassen-hat ja Komander schon erwähnt! Grüsse |
Autor: E34_5er Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da komm ich warscheinlich nicht drum herum,so ein mist |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe, dein Mailadresse ist aktuell. Schicke dir gleich mal eine Liste welcher Anschluß der DME welches Signal hat und was für Spannungswerte zu erwarten sind. Wenn du danach alles prüfst, musst du den Fehler problemlos finden können. |
Autor: E34_5er Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist eigentlich dran das der große Bordcomputer auch sperren kann? der sperrt doch zündfunken und benzinzufuhr oder irre ich mich??? kann das vielleicht mein problem sein? |
Autor: napie Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzin wird erst ab den starten gepumpt, so ist es zumindest beim m20. Ziehe einfach mal den benzinschlauch am motor ab und starte und schau ob was kommt. Es kann sein das etwas beim einschalten der zündung rauskommt aber beim starten müsste(sollte) es richtig rauslaufen. mfg napie guten rutsch |
Autor: chris der einsteiger Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich habe es auch schon mal gehört das erst sprit kommt wenn das steuergerät ein drehzalsignal kommmt ! gruß chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann auch sein. Hast du schon die Signale an der DME überprüft? |
Autor: E34_5er Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Wagen läuft jetzt es war der kurbelwellengeber.aber mein scheibenwischer bleibt manchmal stehen und läuft in dem mom nur auf voller stufe,kann das am relais liegen wenn ja wo sitzt das? |
Autor: Christian Sch. Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja schon mal gut, dass er läuft. Soweit ich weiß werden die Wischer bei den high-modellen von der ZKE gesteuert. Grund- und Relaismodul sitzen unter der Rückbank |
Autor: E34_5er Datum: 20.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber wie das teil aussieht ? kann mir wer nen bild davon schicken wie und wo ich das teil genau finde |
Autor: Christian Sch. Datum: 20.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sitzt links unter der Rückbank. Da ist ein schwarzer Kasten mit jeder Menge Kabeln. Unter der Abdeckung sitzen mehrere Module. Eigentlich müßten es die beiden Großen sein. Das mit den dünnen kontakten und Kabeln ist das Grundmodul und das mit den dicken ist das Relaismodul. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |