- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 320d Limo möchte tieferlegen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: c_colucci
Date: 20.12.2007
Thema: E46 320d Limo möchte tieferlegen
----------------------------------------------------------
Moin

So es fehlt jetzt nur noch eins er muss tiefer.

Nun zu meiner Frage habe BBS CH 19 Zoll 8.5j ET35 235 Reifen Goodyear kanten (hinten sind schon umgelegt
Was für federn kann ich jetzt nehmen das es noch alles passt,Möchte nix an der karrose machen. und möchte mit den serien dämpfern die federn dran machen ?
kann mir da jemand helfen


Antworten:
Autor: c_colucci
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute bitte helft mir ich weiss nicht welche federn ich nehmen soll? damit es passt mit ein felgen (bin leihe) :-)


Autor: gerri123
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie tief willst du ihn den haben..?


Autor: Don Black
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du schon ein M-Fahrwerk oder Sportliche Fahrwerksabstimmung?
Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco
Autor: c_colucci
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm

also Normal tief,denke da sich nicht mehr so tief kann wegen felgen (größe u.s.w.) außerdem möchte ich ja nix an der karosserie machen,Habe ja schon die kanten umlegen lassen (hinten)
habe ein E46 320d Limo Bj:01.04 würde jetzt sagen ganz normal also keine M-Fahrwerk oder sonst was.
Autor: asrael
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir die H&R Tieferlegungsfedern 55/35. Kosten so ca.140€. Wenn der Reifen jetzt freigängig ist, ist er es mit Tieferlegung auch- außer du machst noch Spurplatten drauf!

mfg
asrael
Autor: c_colucci
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo danke für den tipp,ne spurplatten eigentlich nicht oder brauche ich sowas?
weil ich finde wenn ic hdie BBS felgen drauß habe ist immer noch bisschen luft zwischen.also H&R 55/25

möchte eigentlich nicht so gerne keilform haben sondern tiefer und grade.oder was meint ihr? man sche.... ich weiss nicht wa sich machen soll.
Autor: Don Black
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das ist dann nicht unbedingt Keilform. Dann ist nur der abstand der Reifen zum Kotflügel kleiner, weil hinten sieht es sowieso schon tiefer aus als vorne (bei mir zumindest) und wenn du dann ein 55/35 Fahrwek drauf machst ist der Abstand gleich. Aber ich glaube 55/35 wäre zu tief bei dir mit 19 zoll. Beste Lösung wäre wohl ein Gewindefahrwerk.
Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco
Autor: speeddemon
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch tiefer würde ich nicht gehen. Denke mal das du mit 55/35 gut bedient bist. Wenn du wirklich noch tiefer gehen willst, dann würde ich dir auch zu nem Gewinde raten.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Don Black
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Gewinde sollte nicht heissen das er es dann noch tiefer machen kann sondern das man es dan perfekt anpassen kann. Ich denke 40/20 wäre bei 19 zoll gut. Allerdings solltest du schon vorher in erfahrung bringen ob du ein M-Fahrwerk oder Sportliche Fahrwerksabstimmung hast. Weil dann musste nämlich die 15mm bzw 20mm von der eigentlichen Tieferlegung abziehen.
Wenn du aber ein Komplett-Fahrwerk oder Gewinde-Fahrwerk nimmst ist das natürlich egal.

Bearbeitet von - don Black am 20.12.2007 22:27:21
Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco
Autor: asrael
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du noch nicht allzuviel km (spricht unter 80tkm) auf deinen Dämpfern drauf hast, sind Federn ne gute und biilige Lösung. Wenn die Dämpfer sowieso kurz vorm Abnippeln sind, dann kauf dir gleich ein gutes Gewindefahrwerk. Das kostet nur einmal Geld!
Sollte dir 55/35 zu tief sein, von H&R gibt es 35/10 Federn auch noch. Sieht dann in etwa so aus wie das M-Fahrwerk.

mfg
asrael
Autor: c_colucci
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin leute danke erstmal für die tipps,Also fahrzeug ist jetzt 12800km gelaufen (nur autobahn) denke das ich noch keine neuen Dämpfer brauche oder? ich habe auch gedacht an federn,Wie gesagt soll nicht MEGA tief das mag ich nicht.Das fahrzeug soll jetzt nur so tief sein das es mit den felgen PERFEKT asusieht (siehe fotostory) auf ein bild sieht man rchtig gut das er noch tiefer muss (da wo drei frauen stehen)Link:http://www.bilder-hochladen.net/files/4024-j-jpg.html und wenn ich jetzt die 55/35 nehme ist das okay oder?
Beispiel Link: Link

würden die gehen? wenn ja sagt mal leute was kostet mich sowas einzubauen ?

PS:ich weiss echt nicht was fürn Fahrwerk ich drin hab.kann mal einer nachschauen.Also was ich auf jeden fall weiss ist das der wagen wo ich ihn gekauft habe,Nix dran gemacht worden ist.Ist von ne BMW-Vertreter gefahren worden (älterer herr:) ich habe jetzt schon zwar viel gemacht aber mit fahrwerk habe ich NIX bis jetzt gemacht
Fahrzeug nr. EC99812
wäre cool wenn man jemand nachschauen könnte ich weiss nicht wo man sowas macht

Bearbeitet von - c_colucci am 21.12.2007 08:36:34
Autor: asrael
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau doch einfach mal in dein Serviceheft. Da ist eine Liste mit Sonderausstattungen drin. Wenn da nicht "sportliche Fahrwerksabstimmung" oder "M-Sportfahrwerk" drin steht, hast du das Serienfahrwerk.
Bei Serienfahrwerk würde ich nicht mehr als 30-40mm tieferlegen, weil das auf Dauer nicht gut für die Dämpfer ist.
Bei M-Fahrwerk kannst du auch bis maximal 55mm tieferlegen.

Einbau + TÜV-Abnahme dürfte so zwischen 200 uns 300€ kosten. Wenn du Xenon hast, vorne rechts den Höhenstandssensor vor der Demontage des Federbein aushängen. Sonst bricht das Gestänge und du bist weitere 70€ ärmer!

mfg
asrael
Autor: c_colucci
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir in Serviceheft steht nix von Sonderausstattung...

So ich hab hier die bestellten Sonderausstattung und da steht nix von ''sportliche Fahrwerksabstimmung" oder "M-Sportfahrwerk" das einzig was da steht ist 0972 Comfortpaket

Siehe selbst

http://pics.foruni.de/save/p_1198243385.jpg

http://pics.foruni.de/save/p_1198243455.jpg

Also kann ich die federn jetzt nehmen die ich obnen (link gezeigt habe?) die für 115€ von Eibach? und echt kostet der einbauch soooo viel 250-300€???

Autor: asrael
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich kannst du die nehmen. Kann aber sein, dass die dämpfer das nicht lange mitmachen.
Ich würde die empfehlen: Link

200€ is eh nicht viel. Is doch einiges an Arbeit!

mfg
asrael
Autor: Meister Fab
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

alle zusammen - ach is das herrlich endlich wieder internet zu haben - is ja scho a bissal her, dass i das letzte ma mi hie im forum hab höre lasse.

zum thema, welches fahkerwerk du hast is ganz einfach - ich sehe, du hast eine limo aus dem baujahr 2004. in diesem letzten produktionsjahr der e46-limousine wurden alle mit der sportlichen fahrwerksabstimmung ausgestattet - steht bei mir auch nicht in den papieren - hab aber unterschiede zu anderen limo's gemerkt gehabt und mi da einfa ma bei dem freundlichen nachfragt - die ham mi das au zeigt!!!!

leider kann i nimma sehn, welche federn das bei dem angebot von ebay warn, weil das angebot aus is - tut mi also leid, dass i di dazu nix sage kann.

aber ich hab in meine limo die 30/20-tieferlegungsfedern von h&r drin und muss sagen - seit über 50.000km keine probleme damit - hört sich zwar am anfang recht wenig an an tieferlegung, aber erstens setzen sich die federn no ganz schö und zweitens bleibts fahrbar - bei gelegenheit such i di ma a bild von ma mit den federn naus - dann siehst das au...

also - schön wieder schreibe zu könne
un gruß an alle

fab
man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weiß man, dass es zu tief war!!
Autor: c_colucci
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo danke jungs
@asrael du machst mir langsam angst,Weil di immer wieder erwähnst das die dämpfer vieleicht nicht mehr lange halten.Ich hoffe es passiert nicht
Autor: asrael
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will dir sicher keine Angst machen. Ich möchte dich nur vor Fehlern bewahren, die ich selber gemacht habe.
Ich hab bei meinem Compact bei 63000km die H&R 55/35 eingebaut. Sieht prima aus. Nur mittlerweile haben sich die Federn dermaßen gesetzt, dass jeder zweite Bordstein ein unüberwindbares Hindernis darstellt.
Außerdem ist der rechte vordere Dämpfer undicht. Ich werde im Frühling ein KW-Gewinde einbauen, damit das ganze wieder fahrbar wird.

mfg
asrael

Bearbeitet von - asrael am 21.12.2007 15:30:58
Autor: Meister Fab
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das nen richtiges fahrwerk um nichts ersetz werde kann,
sollte ja uns alle hie eigentli klar sei - federn san nu was in erster linie
für optik un nit auf dauer - das solltest auf jeden fall bedenke colucci

nur federn san halt einfa nit dafür auslegt, lange diese belastunge stand zu halte, wenn
ka vernünftige dämpfer entsprechend da san - aber trotzdem sagt man, dass man federn ruhig
bis zu a max.tiefe von 60/40 eher no so 50/35 nehm sollt, wenn ma sa dämpfer nit auswechsel will.

gruß fab
man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weiß man, dass es zu tief war!!
Autor: c_colucci
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay leute hier habt mich überredet, was für ein KW-Gewinde sollte ich mir kaufen (passt zu mein auto) mit den reifen (wie gesagt möchte nicht sooo tief) grade das es so passt mit den felgen,das da keine gr. luft mehr ist zwischen reifen und kante
gruß:Marius
PS:Hab mir grade die Chrom nieren drauß gemacht,Sehe ja mal voll scheisse aus
Autor: asrael
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das KW-Gewinde gibts in 3 Varianten.
Variante 1 ist für sportlich ambitionierte Fahrer
Variante 2 hat schon teileinstellbare Dämpfer und
Variante 3 ist volleinstellbar, falls du mal auf die Rennstrecke willst
Meiner Meinung nach reicht Variante 1 vollkommen aus. Nur lass dir nicht die alte verzinkte Ausführung andrehen, besser ist die Inox-Line (Edelstahl). Soll ja auch ne Weile halten, oder?

mfg
asrael
Autor: c_colucci
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag hättest du bock mir eins raus zu suchen in ebay ???

oder mal ein beispiel zeigen

wäre dir echt sehr verbunden

Gruß:marius
Autor: asrael
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Ist der günstigste Anbieter, den ich gefunden hab.
Da werd ich meins auch kaufen!

mfg
asrael
Autor: e46 coupe
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.Ich würde sagen die H&R 55/35 wird bei 19" und dieser Reifenkombi schon zu viel für die VA,würde dir raten ein Gewindefahrwerk zu holen damit kannst du optimal die Tieferlegung bestimmen
Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!!
Autor: LogDoc
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi @ all,

ich sag nur, HILTRAC.
Das Gewindefahrwerk schlägt alles in Sachen Preis & Leistung.
Habe es bei einem Händler in Frankfurt gekauft. Ist jetzt schon 30000km drin,
und immer noch ERSTE SAHNE. :-)

Bilder gibts ja in meiner Foto Story.

Bei Fragen einfach melden.

MFG,
LogDoc
Autor: c_colucci
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo jungs

ich hab mich ja jetzt endschieden für ein Gewindefahrwerk.
Und verstehe ich es jetzt richtig von euch,Das ich nix an der karosserie machen muss? die reifen daten von mir habt ihr ja.Das ist jetzt wirklich wichtig für mich.

ich werde das hier nehmen

Link:Link
Autor: oby
Datum: 23.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir da ja keinen billig Schrott, damit wirst du auf Dauer nicht gluecklich.

Schon alleine gute Federn von Eibach oder H&R kosten schon fast das, was da bei Ebay angeboten wird.

Also Finger weg!
Autor: asrael
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd für den Schrott auch keinen Cent ausgeben!!!!!

mfg
asrael
Autor: c_colucci
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja leute was soll ich denn nehmen?

kann nicht mehr soo viel ausgeben

grenze Inkl. einbau ist 700€

und wenn ihr mit sagt das der einbau in schnitt 200€ kostet 500€ wür ne fahrwerk
Autor: oby
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mir bei Ebay die Pro Damper gekauft und die Federn dazu. Ist zwar kein Gewindefahrwerk, aber immer noch besser wie das von Ebay.

50/25 + Schlechtwegepaket hinten und die Eibach-Stossdaempfer. Das ist bestimmt ne gute Kombination. Ausserdem hatte ich Glueck und bekam die Pro Damper fuer 91 Euro. Sind zwar gebraucht, aber sehen noch gut aus.

Bearbeitet von - oby am 24.12.2007 15:03:23
Autor: asrael
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann laß es oder spar noch ein wenig. Du wirst dich nachher nur noch mehr ärgern, wenn du einen Haufen Geld für nix rausgeworfen hast!!!

mfg
asrael
Autor: c_colucci
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was sagt ihr hierzu?

Link: Link

würden die passen mit mein felgen?

Autor: oby
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du M-Daempfer? Wenn ja dann kannste das nehmen (geht auch ohne, is aber wohl besser mit Zubehoer oder M-Daempfer). Ich wuerde aber hinten noch das Schlechtwegepaket von BMW verbauen, damit siehts schoener aus. Sonst kommt das Heck zu tief.
Autor: asrael
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is schon besser. Is halt kein Schraubfahrwerk. Aber wenn dir die Tieferlegung reicht, is es bestimmt kein schlechtes Fahrwerk.

mfg
asrael
Autor: c_colucci
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@asrael meinst du das fahrwerk würde gehen mit meiner felgen Gr. & reifen?
Autor: c_colucci
Datum: 25.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ok leute ich hab verstanden

also endwieder

1.KW
2.Bilstein
3.Eibach
4.H&R

mein frau sagt aber grade sie möchte nicht so hart,Welches könnt ihr dann empfehlen?

Link
Link
Link
Link

welchen soll ich nehmen laute ???

@asrael sowas meinst du?
Autor: M-Joy
Datum: 25.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
hatte eine e46 323i limo (siehe Fotostory),da hatte ich die Federn von H&R VA 55mm und HA 35mm verbaut mit den orignalen Stossdämpfern vom normalen Fahrwerk, kein M-Paket oder so,hatte im Sommer 18 zoll drauf,war nicht zu tief und Fahrkomfor war trotzdem noch gegeben.

MfG
**Meine Fotostory 320d -> 333i **
Autor: mitch-creppy
Datum: 25.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon mal bei harmann oder ac schnitzer nachgefragt???


ALLES KANN, NICHTS MUSS
Autor: asrael
Datum: 25.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

meiner Meinung nach sind Bilstein und KW die besten, wobei das KW hier die alte Version (kein Edelstahl) ist. Das H&R is sicher auch nicht ohne. Zum Eibach kann ich nix sagen.

mfg
asrael
Autor: mitch-creppy
Datum: 25.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
billstein ist echt eine gute sache
nur nicht ganz billig...

aber was macht man(n)
nicht alles für sein baby:-)
ALLES KANN, NICHTS MUSS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile