- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lumpinator Date: 20.12.2007 Thema: Tragfähigkeitsindex ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe folgendes Problem. Habe 8,5 x 19 Alufelgen mit folgenden Reifen. 225/35/19 88Y XL, diese waren auf meinem E46 320d verbaut. Die Reifen sind so gut wie neu und ich will diese jetzt auf meinem 330d Touring verbauen. Von der Größe darf ich diese Fahren 77-170kw 225/35R19! So und nun folgendes steht im Gutachten! T87 Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). T91 Reifen (LI 91) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1230 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Im Fahrzeugschein: VA1000kg HA1190 ohne Anhänger! Jetzt meine Frage bekomme ich die eingetragen? MfG Lumpi Wer später bremst fährt länger schnell... |
Autor: louisdama Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommst jetzt auf deine Reifenmarke an. Da du ja schon 88 xl hast duerfte diese ne höhere Traglast haben wie normale mit den index 88.Müstest mal schaue wieviel die jetzt draufstehen haben. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Christian Sch. Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö. Haben sie nicht. Sie sind zwar höher belastber (überlastbar) aber offiziell haben sie eine 88er Tragfähigkeit, tragen also 1120kg. Da die Achslast aber 1190kg ist, brauchst du mindestens 90er Reifen. Dabei musst du noch auf die Tragfähigkeitsabschläge bei bestimmten Geschwindigkeitsangaben achten. Am besten mal das hier durchlesen: http://www.okz-sv.de/informativ/reifen.pdf Bearbeitet von - Christian Sch. am 21.12.2007 08:58:45 |
Autor: Lumpinator Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen... na erstmal schönen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habs mir ja fast gedach, dass es wahrscheinlich nicht gehen wird. Na dann muss ich eben wenigstens 2 neue Reifen für die HA kaufen. Es sind FALKEN FK-452 Reifen, vielleicht hat ja jemand die genaue Traglast. Danke. Wer später bremst fährt länger schnell... |
Autor: Christian Sch. Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sogar 4 neue Reifen nehmen wegen der dynamischen Achslastverlagerung. Zum einen bist du dann auf der sicheren Seite und zum anderen gibt es keinen Ärger mit Tüv oder Polizei, da es ja heist, die Traglast muss die höhere der beiden statischen Achslasten abdecken. Also musst du auf jedem Reifen midestens 90er haben. |
Autor: Lumpinator Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, danke, danke... na dann habe ich wohl jetzt 4 neue Sommerreifen zu verkaufen! Falls wen kennst, bitte PM. Frohe Weihnachten! Wer später bremst fährt länger schnell... |
Autor: Tappi Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin der Meinung das er den Lastindex fahren muß welcher eingetragen ist,und nicht welcher ausreichend ist. Also mindestens 91er auf den HA in diesem Fall Gängig ist meist 88 und dann 92 Es ist auch kein Problem wenn er vorne den 88er und hinten den 92 fährt.Das ist bei jeder Mischbereifung von BMW so.Wenn du Vielfahrer bist würde ich den hinteren abzeihen und lagern,und hinten einen Reifen vom gleichen Hersteller mit wohl 92 Index aufziehen.Wenn der vordere dann mal runter ist kannst du die gelagerten ja aufziehen.Wenn du weniger fährst würde ich ihn aber nicht zu lange lagern Nachteil ist das du die Räder nicht Achsweise tauschen kannst,und auch bei jeder Montage aufpassen mußt das sie an die richtge Achse montiert werden Bearbeitet von - Tappi am 01.01.2008 16:13:41 |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist aber seit ca. 2 Jahren nicht mehr so. Seit dieser Zeit reicht der LI, welcher zur Abdeckung der Achslast ausreichen ist. Allerdigs muss dann die Hälfte der größeren Achslast abgedeckt sein. Er braucht also nach alter Regel (eingetragener LI) mindestens 91 und nach neuer Regel auch mindestens 91 (da es 90er nicht gibt). Natürlich gibt es Mischbereifungen mit verschiedenen LI´s. Aber dann muss das auch so eingetragen sein. Alles andere, also eine Regelung die weder nach neuem Recht noch nach altem geht ist eigenes Risiko. Speziell beim Unfall durch einen Reifenschaden. Für alle die lieber selber lesen wollen: http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_091-2005.pdf |
Autor: Tappi Datum: 01.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 91er reicht aber dann nur bei W,Z oder Y Reifen.Ein V-Reifen dürfte bei 230km/h nur bis 94% ausgelastet werden.Die zul.Achslast beträgt dann mit Abschlag nur 1156 kg und wäre nicht zulässig Ich weiß auch nicht wie schnell der 330d touring überhaupt ist Dann gehen wird mal davon aus das die Reifen in der Größe einen höheren Speed-Index wie V haben |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du natürlich recht. Ich bin jetzt von den y-Reifen ausgegangen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |