- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zündschloss verschlissen ??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flieger316i
Date: 20.12.2007
Thema: Zündschloss verschlissen ???
----------------------------------------------------------
Also ich hab seit heute morgen ein riesen Problem mit meinem Zündschloss....
Die ganze Sache begann damit, dass ich vor ca ner Woche mir ne Funkfernbedienung nachgerüstet habe, mit Klappschlüssel.
Hat auch alles prima geklappt, bis ich dann den frisch gefrästen Schlüsselrohling mit dem Klappschlüssel ausprobiert habe. Also der funktionierte ganz prima, bis zum nächsten morgen... Jetzt hakelt das Schloss total und kein Schlüssel passt mehr ordentlich, selbst der orginal Schlüssel nicht und auch nicht der Reserverschlüssel.
Genauere Erklärung:
Alle Schlüssel passen perfekt in das Schloss rein, stecken also wie gewohnt und passgenau im Schloss, nur kann man ihn nicht drehen und bekommt weder Zündung an noch die Lenkradsperre raus.
Nur mit dem Orginalschlüssel ist es mir bisher gelungen durch sanftes und gedultvolles hinundher schieben des Schlüssels das Auto zu starten, jedoch benötigt man viel Kraft, also auch nicht normal.....
Da ich das Auto beruflich brauche, mache ich mir so meine Gedanken, und jeden morgen vorm losfahren hab ich schon über 100 Puls weil ich nicht weiß ob es nochmal funktioniert oder ob ich beim Chef anrufen muss.....

Vielleicht kann mir jemand helfen, wäre sehr dankbar

MFG Flieger


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
wurde hier auch schon behandelt ( SUCHE = zündschloß eingeben ) - probier mal so ein spray - heißt glaub ich WD40 oder GRAPHIT spray ( aus dem zubehörhandel ) - damit sollte das problem behoben sein. wenn nicht, dann ist ein neues ZÜNDSCHLOß fällig ( ist ne schwäche beim e36 ) und kostet beim :-) 59 euro und dauert 1 woche wegen der codierung ( auf dein fahrzeug )- also ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Gr33nAcid
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast denn du für Informationen bezüglich dem Preis?!

Kam bei mir 150 € + 30 für den Einbau!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Flieger316i
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, vielen Dank, werds erstmal mit dem Spray probieren, habe allerdings wenig hoffnung, falls nicht mir nen neues Schloss bestellen.....

THX für die Hilfe
Autor: albatros1977
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo,ich muß beistimmen...
habe ebenfalls probleme mit meinem schloß gehabt und mir beim boschdienst ein neues bestellt. kostet 58,70euro plus einbau...
dauert ca 5 tage bis das schloß da ist und du kannst deinen originalschlüssel behalten...
Autor: mmichl
Datum: 04.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe seit heute auch ein vermeintliches Problem mit dem Zündschloss. 325td ließ sich nicht mehr abstellen, auch Ziehen des Schlüssels brachte nix. Man konnte nur mehr den Motor abwürgen. Danach stellten wir fest, dass lt. Cockpit trotz abgezogenem Schlüssel noch immer "Zündung ein" ist. Auch durch herumruckeln mit/ohne Schlüssel lässt sich dieser Zustand nicht ändern. Derzeit habe ich einmal die Batterie abgehängt, und das Lenkradschloss ist übrigens auch drinnen, und lässt sich nicht mehr entriegeln.
Sorry fürs Thread-Hijacking, aber kann aufgrund meines Berichtes bestätigt werden, dass bei mir das Zündschloss im Eimer ist? (Schlüssel kann drinnen übrigens frei gedreht werden, erster Widerstand spürbar, dann nix mehr)
Wenn ja, kann ich das Zündschloss so ausbauen wie ihr unter:
Link
beschrieben habt?
Könnte ich nach Ausbau die Karre temporär kurzschließen, um zumindest das Weekend zu überbrücken?
Fahrzeug ist ein 91er 325td, also sicher kein Codeschlüssel oder so.

Vielen Dank fürs Lesen, und einen eventuellen Tipp!
Autor: mmichl
Datum: 05.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß echt keiner Bescheid? Benötige bitte dringend Bestätigung, da ich heute das Schloss ausbauen möchte. Nachdem ich vermute, dass das Ganze nicht undestruktiv gehen wird, möchte ich mich vorher halt gern absichern.

Noch eine Frage, mit wieviel Kabeln (welche Farbe) und welchen Zweck ist das Schloss angeschlossen?

CiaoText
Autor: Grinch
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

habe seit heute auch ein vermeintliches Problem mit dem Zündschloss. 325td ließ sich nicht mehr abstellen, auch Ziehen des Schlüssels brachte nix. Man konnte nur mehr den Motor abwürgen. Danach stellten wir fest, dass lt. Cockpit trotz abgezogenem Schlüssel noch immer "Zündung ein" ist. Auch durch herumruckeln mit/ohne Schlüssel lässt sich dieser Zustand nicht ändern. Derzeit habe ich einmal die Batterie abgehängt, und das Lenkradschloss ist übrigens auch drinnen, und lässt sich nicht mehr entriegeln.
Sorry fürs Thread-Hijacking, aber kann aufgrund meines Berichtes bestätigt werden, dass bei mir das Zündschloss im Eimer ist? (Schlüssel kann drinnen übrigens frei gedreht werden, erster Widerstand spürbar, dann nix mehr)
Wenn ja, kann ich das Zündschloss so ausbauen wie ihr unter:
Link
beschrieben habt?
Könnte ich nach Ausbau die Karre temporär kurzschließen, um zumindest das Weekend zu überbrücken?
Fahrzeug ist ein 91er 325td, also sicher kein Codeschlüssel oder so.

Vielen Dank fürs Lesen, und einen eventuellen Tipp!

(Zitat von: mmichl)




habe seit gestern das identische problem und die gleichen fragen...
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Grinch
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab gerade beim freundlichen angerufen,
also Kosten wären:
Zylinderschloss 62 € + Einbau 30 €
Lenkschloss 105 € + Einbau 100 €
+ div. Kleinteile die nicht die Welt kosten

der Typ hat gemeint das wenn man den schlüssel nicht mehr auf eine
bestimmte Position drehen kann muss man
das lenkschloss kaputt machen!
ok das hab ich hier im forum auch gelesen soweit ok
aber mein schlüssel lässt sich mit glück und geduld ab und an noch 360° rumdrehen.
reicht das aus um KEIN lenkschloss zu benötigen?

Ich will wenn möglich nur das zündschloss tauschen lassen,
100 zu 300 € ist halt schon ein unterschied.
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: sk8boarder88
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was hast denn du für Informationen bezüglich dem Preis?!

Kam bei mir 150 € + 30 für den Einbau!

(Zitat von: Gr33nAcid)




hatte in meinem compi das selbe problem war auch arschteuer... aber andersrum hab gestartet, bin zu nem kumpel gefahren und wollte dann abstellen und der schlüssel ging nicht mehr zurück... konnte ihn ganz einfach auf zündung rausziehen...

fiese sache kam mich auch so auf 200, 250 mücken wegen der drecks codierung
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: Grinch
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Was hast denn du für Informationen bezüglich dem Preis?!

Kam bei mir 150 € + 30 für den Einbau!

(Zitat von: Gr33nAcid)




hatte in meinem compi das selbe problem war auch arschteuer... aber andersrum hab gestartet, bin zu nem kumpel gefahren und wollte dann abstellen und der schlüssel ging nicht mehr zurück... konnte ihn ganz einfach auf zündung rausziehen...

fiese sache kam mich auch so auf 200, 250 mücken wegen der drecks codierung

(Zitat von: sk8boarder88)




ja bei mir au so ich bin ausgstiegen und wunder mich warum der motor noch läuft
obwohl ich den schlüssel in der hand ghalten hab.
naja
heute abend lass ich mich abschleppen zum bmw händler...
das ist net wegen dem codieren so teure, das schloss kostet ja grad mal 62 €
aber das lenkschloss reißts halt dann raus mit zusätzlichen 200 €
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Grinch
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Was hast denn du für Informationen bezüglich dem Preis?!

Kam bei mir 150 € + 30 für den Einbau!

(Zitat von: Gr33nAcid)




hatte in meinem compi das selbe problem war auch arschteuer... aber andersrum hab gestartet, bin zu nem kumpel gefahren und wollte dann abstellen und der schlüssel ging nicht mehr zurück... konnte ihn ganz einfach auf zündung rausziehen...

fiese sache kam mich auch so auf 200, 250 mücken wegen der drecks codierung

(Zitat von: sk8boarder88)




ja bei mir au so ich bin ausgstiegen und wunder mich warum der motor noch läuft
obwohl ich den schlüssel in der hand ghalten hab.
naja
heute abend lass ich mich abschleppen zum bmw händler...
das ist net wegen dem codieren so teure, das schloss kostet ja grad mal 62 €
aber das lenkschloss reißts halt dann raus mit zusätzlichen 200 €

(Zitat von: Grinch)




wen s interessiert, habs beim freundlichen machen lassen,
kosten 312 € für tauschen vom lenkschloss und zylinderschloss.
dauer 3tage
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile