- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gasdruckstoßdämpfer defekt? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3ercompact
Date: 20.12.2007
Thema: Gasdruckstoßdämpfer defekt?
----------------------------------------------------------

Moin!

Nach etwas längerer Unfallpause melde ich mich mal mit ner ziemlich blöden Frage zurück.

Ich hab mir aus Zeit und - vor allem - Kostengründen ein paar Gasdruckstoßdämpfer bei Ebay bestellt. Das man sich da über Sinn und Qualität streiten kann ist mir klar, aber ich brauchte nunmal schnell welche und hab die auch binnen 3-4 Tagen bekommen..

Allerdings habe ich so das gefühl, damit auf der Nase gelandet zu sein.

Ich kann die Dämpfer problemlos mit den Händen bis zum Anschlag zusammen schieben, und danach brauchen Sie knapp 10-15 Sekunden, um wieder in die Ausgangsposition zu kommen...

Das kann nicht normal sein.. oder doch?

Gruß
3ercompact
Stau ist nur hinten scheisse.... ;-)


Antworten:
Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
was hattest Du für ein Verhalten erwartet ?? ;-))

Der Dämpfer dämpft ja nur die "Schwingungen" der Feder. Er übernimmt keine tragende Aufgabe (hierfür ist ja die Feder da).

Und dass es so lange dauer, bis die Kolbenstange wieder rauskommt ist auch normal.

Was Du aber nicht hinbekommst, ist ein schnelles Zusammendrücken und Ausseinanderziehen des Dämpfers. Selbst wenn Du ein Bodybuilder erster Güte bist, wird dieser Vorgang schön ruhig von Statten gehen.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 20.12.2007 22:15:25
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: 3ercompact
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

SuMo..
Erwartet hatte ich.... nicht viel.
Ich hatte bisher noch keine Dämpfer in der Hand zum ausprobieren.
Ich hätte aber schon gedacht, das ich damit ein Problem haben würde, Sie zusammen zu drücken.

Danke Dir für die Antwort!
Frohes Fest!!
Stau ist nur hinten scheisse.... ;-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist genauso wie SuMo es sagt.
Einziger Unterschied sind solche "Dämpfer" wie in der Heckklappe oder Motorhaube, die keine Dämpfer sondern Gasdruckfedern sind und mit wesentlich höherem Gasdruck arbeiten.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 3ercompact,

sorry, wenn meine Antwort ein wenig "ruppig" rüberkam.

Aber Du hast schon recht, daß man sich wundern kann, wieso der Stoßdämpfer mit Muskelkraft zusammendrückt werden kann (spätestens dann fragt man sich auch, warum die Kolbenstange bloß so dick ist).

Im Prinzip funktioniert der Stoßdämpfer wie eine "Spritze" , aus der eine Flüssigeit herausgedrückt und aufgesogen wird. Je schneller dies geschieht, desto größer der Widerstand.

Und aus diesem Grund kann man den Dämpfer zusammendrücken, man drückt halt sehr langsam ;-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: 3ercompact
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Christian:
Wahrscheinlich habe ich deshalb so große Augen gemacht.
Die Gasdruckfedern von der Motorhaube hab ich nämlich schonmal gewechselt..

@SuMo:
Hab die Antwort nicht als ruppig aufgefasst.
Passt schon so!


Stau ist nur hinten scheisse.... ;-)
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die schwächste Version der Gasdruckdämpfer für den E36 Compact hat 390N Druckkraft und die stärkste 430N, da ist nichts mit schnell mal zusammendrücken per Hand.

http://bmwfans.info/original/E36/com/323ti-M52/ECE/L/M/1997/10/mg-41/ill-41_0860/#10

Die Bewegung des Kolbens ist gedämpft, klar aber die Kraft um die Klappe hochzudrücken wird dennoch benötigt.

Wenn du also die Dämpfer für die Heckklappe von ebay problemlos per Hand zusammenschieben kannst, dann sind diese defekt, und nicht tauglich.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Weiß-Blau,

3ercompact spricht jedoch von den Stoßdämpfern für die Federung. Nicht von den kleinen "Spargeln" der Heckklappe oder Motorhaube ;-)
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Weiß-Blau,

3ercompact spricht jedoch von den Stoßdämpfern für die Federung. Nicht von den kleinen "Spargeln" der Heckklappe oder Motorhaube ;-)

(Zitat von: SuMo-Driver)





Oh shit, sorry.

Hab Gasdruckdämpfer gelesen, und nicht Gasdruckstoßdämpfer.

Und ich ärgerte mich noch über die Postings zu dem Topicthema, okay mein Fehler.
Autor: Christian Sch.
Datum: 21.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Christian:
Wahrscheinlich habe ich deshalb so große Augen gemacht.
Die Gasdruckfedern von der Motorhaube hab ich nämlich schonmal gewechselt..

(Zitat von: 3ercompact)




Das hab´ ich mir gedacht. Die Vermutung liegt ja auch nahe, dass die Teile das gleiche machen.
Autor: Mekkatronik
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich nur anschließen.

Wie oben schon gesagt, sollen die Dämpfer nicht die Fahrzeuglast aufnehmen (Schraubenfedern), sondern das Nachschwingen (Schwingungsdämpfer) des Fahrzeugs vermindern und die Bodenhaftung der Räder erhöhen.

Deshalb wird die höhere Kolbenkraft (ventilabhängig) beim "ausfahren" der Dämpfer benötigt.

Schätze du hast keine gebrauchten Dämpfer gekauft?
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: 3ercompact
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nene.. waren schon neue....
Stau ist nur hinten scheisse.... ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile