- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JimPanse Date: 19.12.2007 Thema: innenspiegel wechseln? ---------------------------------------------------------- hi! wollte mir gerne einen automatisch abblendbaren innenspiegel kaufen und mal fragen, ob man den einfach so auswechselt oder ist der aus/einbau schwer? mfg Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: copy Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach den neuen mit speziellen kleber (glaskleber) ankleben. kleber gibts im zubehör von liqui moli o.a.!!! den elektrochromatischen kannst du über das SD (wenn vorhanden) mit strom versorgen! lese dir mal DEN THREAD durch. könnte dir weiterhelfen! ;-) Bearbeitet von - copy am 19.12.2007 14:23:39 |
Autor: JimPanse Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub der is nur automatisch abblendend, da sollte ja eigentlich nix mit kabel sein... und den alten einfach abreißen oder was? :D Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: MarcelAnke Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HALT LANGSAM!!!, brauchste gar nichts kleben oder abreißen! pack den alten spiegel einfach an, an dem teil was zur scheibe geht dann dreh ihn gegen den uhrzeigersinn, dann geht er ab. den neuen dann einfach im uhrzeigersinn draufdrehen (is ca. ne achtel umdrehung). für die abblendautomatik brauchst du aber mindestens 2 kabel 12v + und masse! aber wie das angeklemmt wird steht hier irgendwo, benutz ma die suche da findest sicher was. Mfg |
Autor: shgfa Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willst Du dir denn den Original elektrochrom Spiegel von BMW holen oder irgendwas aus dem Zubehör? Wenn du den Original holen willst wirst Du nicht um den Stromanschluss herumkommen. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: philipp080778 Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der aus und einbau ist total leicht. gegen den uhrzeigersinn herausdrehen und denn neuen umgekehrt wieder rauf drehen. wenn du orig. ab werk eine ZV mit Fernbedienung hast dann sind dort bereits 9 kabeln eingezogen. einfach anstecken. musst dann nur die fernbedienung wieder auf den Empfänger im Spiegel aktivieren. steht in der betriebsanleitung wie das geht. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: copy Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ups...wusste nicht, dass die alte spiegelaufnahme passt! bei mir sieht die aufnahme nämlich anders aus, als bei den e36 elektrochrom-spiegeln. aber wenns passt....good luck ;-) |
Autor: philipp080778 Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir war die aufnahme komplett gleich!!! die ist ja auch in der scheibe inkludiert. ich weiss gar nicht ob man die so abmachen kann. ich hatte eben ZV mit FUNK ab Werk. sprich kabeln waren 9 da. einfach umgesteckt. der elektrochrome funktioniert bestens. kann ich übrigens nur jedem empfehlen. ich würde das teil nie wieder hergeben und in jedem neuen auto würde ich es als extra kaufen. die ganzen blender sind einfach weg. lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: copy Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja meiner ist BJ 92! weiss nicht, ob es da schon elektrochrom für e36 gab. mein spiegel sieht auch anders aus, wie die aus einer limo aus 96. denke das die alten spiegel anders waren. |
Autor: philipp080778 Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm.......jetzt bin ich ein wenig verwundert ..... ein freund hat eine 92er limo - hat aber eínen 97er spiegel nachgerüstet. allerdings ohne irgendwelche features weil er keine kabeln ziehen wollte. und eine zv war schon nachträglich verbaut. jetzt wo du das sagst weiss ich nicht wie er das gemacht hat. Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: kiese Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man schon bereits ab Werk eine FFB hat, wo das FFB-Modul im Spiegel ist, dann braucht man auch einen Elektrochromen-Spiegel mit FFB-Modul. Wenn das nicht so ist, dann einfach bei ebay einen Elektrochromen-Spiegel ersteigern, den Stecker + 2Kabel bei BMW holen. Die dann an Masse und Zündungsplus anklemmen. Fertig Hab ich bei meinen Compact auch so gemacht und es funzt prima. Der Spiegel hat mich ca. 27Jüro gekostet. <-- see on the left side |
Autor: compact_mike Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Notwendig für die Funktion sind PIN 3 und 10 mehr nicht, PIN 1 sorgt nur dafür dass der Spiegel bei eingelegtem "R" hell wird, ist aber nicht zwingend notwendig Belegung E36: Pin 1: Rückfahrlicht (blau/gelb) Pin 2: Klemme 30 Pin 3: Klemme R Pin 4: TxD Diagnose (weiß/violett) Pin 5: Signal Schließen (weiß/rot/gelb) Pin 6: Signal Öffnen (blau/rot/gelb) Pin 7: Signal Innenlicht(braun/rot/gelb) Pin 8: RxD Diagnose (gelb/weiß) Pin 9: frei Pin 10: Masse (braun) Bei Funk ZV ab werk ist es nur plug&play Pin 1 ist jedoch nicht vorhanden, wenn erst kabel gelegt werden müssen ist es auch nicht schwer, einfach vom Innenlich abgreifen. mfg. mike Mein E36 Compact |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |