- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

So viele Motorschäden - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Milo150
Date: 18.12.2007
Thema: So viele Motorschäden
----------------------------------------------------------
Hey

Ich fahre nun schon seit 4 Jahren einen E30. Mittlerweile im Sommer ein Cabrio und im Winter ein 2 Türer. Beide Autos hatten , als ich sie bekommen habe schon einen Motorschaden hinter sich. Warum hat der 6 Zylinder so viele Motorschäden? Beachten die leute einfach nicht den Zahnriemenwechsel, oder hat das noch andere Gründe?


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sicher kann das auch noch andere grüde haben.
da sollte man vielleicht unterscheiden, ob der halter da hätte "vorbeugen" können oder ob es vielleicht ein "folgeschaden" ist.

z.B. kühlwasser nicht nachgefüllt - motor überhitzt! :-(
oder wasserpumpe defekt - motor überhitzt! :-(

möchtest jetzt alle ursachen für einen motorschaden aufzählen?
Nu mal los....
Autor: B.M.W
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas ist mir aber auch schön öfters beim e46 aufgefallen, da ich mich für dieses Modell interesiere und täglich nach Angeboten nachschauze. Beim e36 wiederrum sind mir wenige bekannt. Es kann alles aber auch nur ein Zufall sein.
Autor: Pug
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sowas ist mir aber auch schön öfters beim e46 aufgefallen, da ich mich für dieses Modell interesiere und täglich nach Angeboten nachschauze. Beim e36 wiederrum sind mir wenige bekannt. Es kann alles aber auch nur ein Zufall sein.

(Zitat von: B.M.W)



dass könnte mit den längeren wartungsintervallen zusammen hängen.
Nu mal los....
Autor: Milo150
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es nur komisch, das ein 6 Zylinder, der nicht mal überzüchtet ist oder ein Turbo hat, so viele Motorschäden erleidet. Normalerweise ist so ein Motor doch für locker 500Tkm gebaut. Und das wird ja auch immer gesagt, nur sieht die Realität scheinbar anders aus.
Welche Wechselintervalle hat der M20 Zahnriehmen? Alle 4 jahre oder 60Tkm, oder?
Autor: Pug
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Normalerweise ist so ein Motor doch für locker 500Tkm gebaut


das wäre ja schön!
die werden "nur" auf das durchschnittliche fahrzeugalter mit einer durchschnittlichen laufleistung ausgelegt.
z.B. das getriebe beim Golf2 wurde auf 110tkm ausgelegt.
mit den materialsicherheiten, die noch drin sind reicht das dann vollkommen.
wenn dann was defekt sein sollte, wird es halt neu an den kunden verkauft. ;-)
Nu mal los....
Autor: cabriowuschel
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade der M20 Motor hatte häufig Probleme mit den Lagerpnkten der Nockenwelle. Wenn man den Wagen sehr lange hochturig unter Vollast bewegt und nicht richtig warmfährt, dann brachen die wahrscheinlich zu schwach dimensionierten Punkte weg. Kenne zumindest einige Leute bei denen das so war. Ansonsten und bei guter Pflege ein toller Motor.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das nicht davon as die motoren schlecht sinder sondern diese "zertreten" und ausgelutscht sind.. da der e30 nimmer viel kostet is kilar.. jetzt wird nimmer so drauf geschaut
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: FRY
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon gesagt, das liegt eher an misshandelungen durch den fahrer als an schlechter qualität.
wer hat denn hier einen E30 aus gepflgeter erster hand? das ist ja eher die seltenheit.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: cabriowuschel
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
iiiiiiccccchhhhhhhh habe einen :-). Und der wird auch nie mehr wie meine zweite Hand erleben;-)
Autor: Milo150
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt, gepflegte Exemplare sind eher die Seltenheit. Und wenn dann wie gestern in der AUto Motor Sport: 320 Cabrio Bj 89, 77Tkm für schlappe 10000€. Und wahrscheinlich bezahlt die Kohle auch noch jemand.
Trotzdem ist es doch komisch das so viele Motoren zertreten werden. Ich fahre auch gerne zügig, aber dafür mache ich auch wenigstens die nötigste Pflege des Motors, damit ich noch lange Freude dran habe...
Autor: joecrashE36
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist schon immer so,Die "starken"Motoren werden verheizt. Meistens überleben eher die kleineren.
Zum Beispiel der E21: wann das letzte mal einen top-
gepflegten original erhaltenen 323i auf der Strasse gesehen?.

-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile