- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standheizung und Gebläsemotor - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Milo150
Date: 17.12.2007
Thema: Standheizung und Gebläsemotor
----------------------------------------------------------
Servus

habe mir für den Winter ein E30 geholt. der hat Standheizung uns Sitzheizung. Allerdings geht die Standheizung, wenn sie programmiert wurde, nach einer Minute wieder aus. Wisst ihr wie ich die Laufzeit länger einstellen kann?
Woran kann es liegen, dass der Gebläsemotor immer mal ne Stufe höher geht, oder halt ne Stufe nach unten, ohne das jemand den Hebel verstellt?
Danke für die Hilfe schonmal


Antworten:
Autor: Jörg
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Gebläße wird noch vorm schalter von der Standheizung angesteuert,jenachdem wie du se programmierst,schaltet auch dein gebläße.Also so isses bei meiner auf jeden fall.
Und wenn sie immer wieder aus geht dann is das wahrscheinlich die schutzschaltung weil sie entweder keinen Sprit bekommt oder die Kerze kaputt ist.
Schon mal überprüft?
Hast denn kein bedienteil zum einstellen dabei?
Welche marke is die Heizung überhaupt??

Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann aber auch sein, dass der Flammfuehler im Arsch is. Hab auf Arbeit sehr viel mit Standheizungen von Eberspaecher zu tun, da is das mal ab und zu auch moeglich.
Cyanide and Happiness.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die standheizung noch nicht so alt ist kannst du sie auch auslesen lassen bzw. das sg der standheizung

die laufzeit von weniger als eine minute ist ein fehler der funktion und keine einstellungssache
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Jörg
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Imbiss_Bronko
Was hältst du von der Hydronic B4W SC mit Calltronic?
Wobei es mir bei der frage mehr um die Calltronic geht,taugt das was oder is die eher anfällig??
Mfg.Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: Milo150
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Standheizung ist eine Webasto WB 0046 wenn ich richtig gekuckt habe.
Eine Bedienungsanleitung habe ich ja leider nicht. Das mit dem Sprit habe ich nicht überprüft. Höre aber wenn ich sie starte wie irgendwas gluckert im Motorraum.
Da ich mich ja mit Standheizungen gar nicht auskenne werde ich wohl mal zum Bosch Service fahren müssen, die kennen sich wohl auch sehr gut aus...
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Jörg:

Wir haben leider nix mit Benzinern zu tun, auch Calltronic ist mir unbekannt, tut mir leid.

Was wir haben, sind D5W, D5L, D7W, D7L und D8L, sry.
Cyanide and Happiness.
Autor: Jörg
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Imbiss_Bronko
Naja,kann man nix machen,trotzdem danke.
P.s.Calltronic is die Heizungssteuerung per Handy.
Mfg.Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: Tinkihundi
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eine BBW 46? Da sollte man sich mal persönlich unterhalten. Das geht per Mail nicht. Ich mußß genaue Infos haben zum jeweiligen Zeitpunkt. Mail mir mal direkt. Wir können ein evtl. Ergebnis ja hier veröffentlichen. Ich kann aber nichts versprechen. Auto@Musik-on-Top.de
Gruß Wolfgang
Autor: Milo150
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So. Zwischenergebnis.
Dank Tinkihundi und seiner geduld mit der Standheizung, haben wir nun gestern festgesetellt, dass dsie Glühkerze defekt ist. Dadurch fliegt auch immer eine Sicherung durch. Ich hoffe nun das wenn die Glühkerze heute kommt, alles wieder funktioniert. Denn die kostet stolze 45 €. Ob es nun daran lag werde ich dann hier auch noch posten.
Und Riesen Dank schonmal an Tinkihundi
Autor: Milo150
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, gestern kam die neue Glühkerze und das neue Flies, was mal eben 15 Euro kostet.
habe die beiden sachen dann eingebaut und die Sicherungen nochmal geprüft. dann die Standheizung angestellt. Bisher lief sie ja immer nur ne Minute und stellte sich aus.
Ich habe also auf die Uhr geschaut und freute mich, dass nach einer Minute die Heizung weiter lief. Habe dann noch ein bischen Verkleidungen angebaut usw, aber dann nach genau 5 Minuten ging sie wieder einfach aus.
Das gleiche dann nochmal ü+ber Programmieren probiert, aber leider mit dem selben Ergebnis, wieder nur 5 min...
Autor: Jörg
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmmm,vielleicht ein wackelkontakt an der Dosierpumpe,wenn se keinen Sprit bekommt schaltet sie nämlich aus sicherheitsgründen auch von selbst ab.
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: Milo150
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn es ein wackler ist schaltet sie doch nicht jedesmal nach genau 5 min ab, oder?
Autor: Jörg
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da is was drann,ich hatte mal ne seite von Eberspächer wo fehlerdiagnose und behebung beschrieben war,mal schaun ob ich sie noch finde.
Oder warst da selber scho unterwegs?


Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: Milo150
Datum: 09.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch ne webasto, aber ne gute Idee. Könnte man mal suchen...
Autor: Jörg
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das spielt keine Rolle,sind eh baugleich.
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile