- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sly-Stallone Date: 16.12.2007 Thema: e30 Touring Heckklappe quietscht ! ---------------------------------------------------------- Also habe in der Suche nichts gefunden leider. Hatte das Problem schonmal an nem Touring und nun beim jetzigen schon wieder! Due Heckklappe verursacht beim Fahren durch Vibrationen ein gequietsche und gejaule... Wenn man die Klappe über dem Numemrnschild festhält und dann an ihr rüttelt im geschlossenen zustand, dann kommt das geräusch auch. Also eindeutig Heckklappe. An den äußeren Kanten sind ja diese Gumminippel zum herausdrehen aber damit kann man auch irgendwie keinen Unterschied erzielen finde ich. Auch weiß ich nicht welche Stelle man fetten könnte oder wodurch das ganze verursacht wird. Denn ich kann mir kaum vorstellen das bei der Auslieferung damals das so gequietscht hat. Kennt jemand das Problem?? |
Autor: CompactO Datum: 16.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind an den Punkten wo die Gummibobbel aufliegen noch diese durchsichtigen Plastikpunkte? zum schonen des Lacks? möglich das es daran liegt. Diese Bobbel sind ja zum justieren des Heckdeckels da. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Sly-Stallone Datum: 16.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, ich kann mir gerade nicht ganz genau vorstellen welche du meinst. Also da sind einmal diese Nippel zum rausdrehen AN der Klappe und dann am rahmen diese schwarzen dicken plastikklötze wo die nippel aufliegen. welches durchsichtige meinst du? Bearbeitet von - Sly-Stallone am 16.12.2007 19:53:58 |
Autor: Sly-Stallone Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein dermaßen verhextes Thema, keiner weiß wie man das in den Griff bekommt, nichtmal ein BMW Händler vor Ort weiß was gescheites. Anscheinend nehmen alle dieses gejaule hin, denn ich habe svon bekannten auch schon erlebet das es bei denen quietscht aber übelst. naja mich nervt das. irgendwie muss das weg zu bekommen sein!! |
Autor: CompactO Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schmier mal die Bobbel bissi mit elchfett ein, evtl kriegst es damit in den Griff. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Sly-Stallone Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Elchfett? Wo gibts denn das? Kenne für Gummidichtungen und so dieses Hirschzeugs... Hab ich schonmal probiert aber keine Besserung. Das Problem bekommt man so "einfach" nicht in den griff, das ist total VERHEXT! |
Autor: CompactO Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Elchfett- Hirschtalg ;) bei mir heißts elchfett ;) hmm... und wennst die Dinger mal austauscht? naja quietschgeräusche sind ja meist gummi auf gummi !?! Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Sly-Stallone Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hehehe^^ ja das werd ich mal probieren, gucke mal im teilekatalog nach den BOBBELSCHE! ahhh.... da haben wir sie NR 14! ![]() Ein Bobbel kosteten nen euro ohne märchensteuer^^ ein versuch ist es definitiv wert wobei ich mir keinerlei hoffnung mache muahaha! Bearbeitet von - Sly-Stallone am 17.12.2007 22:05:08 Bearbeitet von - Sly-Stallone am 17.12.2007 22:05:30 Bearbeitet von - Sly-Stallone am 17.12.2007 22:05:51 |
Autor: rh325ci Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen Dank für die Eröffnung dieses Threads, denn ich kämpfe schon lange mit diesem verdammten quitschen bei meinem Touring. Dachte immer, dass dieses Geräusch von der Laderaumabdeckungsrolle kommt. Aber konnte es nun beheben - hab diese Gummibobbel ein wenig weiter rausgeschraubt und noch ein wenig kleber auf die abgeschliffenen Stellen gepappt. Mal schauen wie lange das so hält, aufjedenfall quitschts nimma! :-D MfG Roman |
Autor: Sly-Stallone Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schön das dir damit geholfen ist!Ist es bei dir denn nun völlig weg??? Hatte früher auch schonmal das heckrollo in verdacht aber nachdem ich es draußen hatte, war das geräusch immer noch da. |
Autor: CompactO Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal anders gedacht, können es evtl die Verkleidungen sein? das die aneinander reiben und quietschen? Hock dich doch ma in Kofferraum rein und laß jemanden andern mal rütteln, !?! Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Sly-Stallone Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: =) also ich hatte bei meinem alten touring schonmal komplett alle verkleidungsteile rausgenommen und damit meine ich den gesamten kofferraum ab rücksitzbank alles FREI! Nur noch blech! da war nicht ein verkleidungsteil mehr dran! Und es quietschte immer noch. ein kumpel konnte dann während der fahrt das geräusch der heckklappe zuordnen. so bin ich drauf gekommen, das es diese sein muss aber WO GENAU an dieser, das habe ich noch nicht klären können. Aber rh325ci scheint die lösung ja gefunden zu haben und auch ich werde das jetzt mal ausprobieren mit den nippeln/bobbeln ^^ |
Autor: rh325ci Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir is nun das Quitschen komplett weg, meine Fahrgäste danken's mir mit Handkuss!! :-P MfG Roman |
Autor: Sly-Stallone Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: GEIL! =) Also du hast die nippel weiter rausgedreht ja.. mit der Hand? Ging das? und was hast du an dem anschlag gemacht also genau? |
Autor: CompactO Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dreh mal die Nippel gegen den Uhrzeigersinn, damit entfernt sich die Klappe etwas von der Dichtung/Auflagefläche, und schmier mal die Bobbel mit etwas Hirsch/Elchfett ein obs da besserung bringt. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: benjiman82 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau den selben scheiss hatte ich auch!! Bei mir waren es aber die federbeinlager von den Heckdämpfern!! Kein scherz! Es hörte sichan als käme es von der heckklappe! Habe dannal von aussen und innen etwas silikonspray reingesprüht und es war weg! Mein kumpel und ich sind auch während der fahrt im kofferraum rumgehampelt und wir waren beide der meinung : "Heckklappe"! Wars aber nicht! Probiers mal mit dem Gleitspray! ;) gruss |
Autor: Sly-Stallone Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was genau sind denn die federbeinlager der heckdämpfer? also irhend ein bauteil der gasdrucksßdämpfer die rechts und links verbaut sind und die hecklappe öffnen/oben halten, richtig? |
Autor: benjiman82 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Äh, nee... Das sind die Federbeinlager für die hinteren Federbeine/ Stossdämpfer! So wie vorne die Domlager! Nur hinten halt! Hatte das gleiche miese Geräusch damals bei meinem auch. Klang auch als wenn es von der Heckklappe käme---! Probiers einfach mal! Silikonspray ans Lager/Gummi sprühen und probewackeln! ;) |
Autor: TheNitroB Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: lol hasts wohl leicht falsch verstanden :-) benjiman meinte sicher die federbeinlager des FAHRWERKS hinten! ^^ wo die zu finden sind, müssteste nun selber wissen; also nix mit heckklappe ;-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Sly-Stallone Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ach herje^^ Ja das hab ich falsch verstanden. hatte bei meinem alten Touring aber auch schon die Domlager hinten getauscht und es war immer noch so. Aber das mit dem Silikonspray werde ich sofort morgen testen!! |
Autor: rh325ci Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir waren diese Nippel ziemlich stark abgerieben, hab das dann ganz eifacht ausgeglichen in dem ich ein wenig Leim an die Schaniere gepappt hab. So hats aufjedenfall bei mir funktioniert :-P!! MfG Roman |
Autor: CompactO Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut aber Leim aufpappen is auch net grad ne Ästhetische Lösung :) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: rh325ci Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehst sowieso nur beim 3. oder 4. mal hinschauen ;-) MfG Roman |
Autor: Sly-Stallone Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich an meiner heckklappe rüttel bzw. sie leicht hochziehe im geschlossenen zustand, dann kommt das geräusch schon!!! |
Autor: benjiman82 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hebst du denn dann beim rütteln das ganze auto ein wenig mit an?? (also ihr wisst schon wie ich das meine! :) ) Also ich hab auch immer gedacht das es die klappenabstandhalter sind (diese gumminippel!) Hab sie auch getauscht und mit lagerfett beschmiert. Hab auch das schloss in der klappe und den einraster am auto grosszügig eingeschmiert. ABER... Bei mir warns die lager! ;) Weiss gar nicht mehr wie das war... Ich glaub es reichte wenn man die hinteren Lautsprecherabdeckungen abmacht,oder? |
Autor: benjiman82 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey sly stallone! Ich hatte übrigens genau den selben touring! (siehe story) ;) hach jaaa...... "träum" |
Autor: ThoKe Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum schmierst du nicht einfach alle beweglichen teile und Gummipuffer welcher Art auch immer ein? Irgendeins wird es schon sein, und den anderen schadet es auch nicht mal geschmiert zu werden. Gruß Thomas Die Drei 18i Blue White Insane, das BMW Team für H;HM;HI & SHG |
Autor: Sly-Stallone Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: nein, ich bewege nur die heckklappe dann. muss man nur ganz leicht rütteln und dieses knarzen/quietschen kommt. Hatte auch schon das Schloss etc eingeschmiert, ich bin sogar mit offener Heckklappe die Straße runter und ich weiß gar nicht mehr wie das da war: wie verhext erst dachte ich es wäre weg und dan kam es doch wieder leicht also werde die domlager mal mit solikonfett einsprühen morgen! Das hört sich an wie in einem Ford oder so! |
Autor: Sly-Stallone Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß das Thema ist schon älter jetzt aber ich weiß, dass viele das Problem der quietschenden Heckklappe am Touring haben! Ich habe das Problem bei mir zu 100% beseitigen können. Es ist so ruhig im Innenraum wie in einem Neuwagen, es knarrt absolut NICHTS mehr. Habe mir beim Freudnlichen für ca 3,20€ zwei neue Gummipuffer geholt. Diese kleinen zum Schrauben die rechts und links an der Heckklappe eingeschraubt sind und gegen den Anschlagpuffer am Kofferraum drücken. Habe sie getauscht und etwas weiter rausgedreht, DAS WARS !!! Meine alten hatten fast kein gummi mehr dran, darum! |
Autor: ThoKe Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch dieses quietschen, und habe jetzt das Fahrwerk gewechselt, und beim Ausbauen des Alten, habe ich erschreckend feststellen müssen, das zwischen der Mutter vom hinteren Stoßdämpfer und dem Domlager fast 1 cm luft war. Neuen Dämpfer rein, fest angedonnert und siehe da, das quietschen ist weg. Würde ich nur jedem empfehlen, da mal nachsehen. Ist zwar sch...e dran zu kommen, aber hilft ja alles nix. Gruß Thomas Die Drei 18i Blue White Insane, das BMW Team für H;HM;HI & SHG |
Autor: Sly-Stallone Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja guter tipp. es kann auch jeder schnell kontrollieren ob das gequietsche von der heckklappe kommt. beim einfedern des wagens war nämlich nichts zu hören bei mir. als ich aber mal an der geschlossenen klape gerüttelt habe, hats angefangen zu quieken. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |