- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525i kaufen pro und contra - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mfahrenbach
Date: 15.12.2007
Thema: 525i kaufen pro und contra
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich überlge mir heute einen 525i baujahr 1988 zu kaufen.

Er hat 168tkm runter, tüv und au sind neu, scheckheft geflegt, inspektionen wurden alle durchgeführt und der zahnriemen bei 160tkm gewechselt.

Könnt ihr mir zu so ein model raten oder ist es gewagt ein solch altes zu kaufen.


Antworten:
Autor: BMW320iFreak
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt ja immer darauf an was du haben willst, wenn du dir so ein altes Auto kaufst gehe ich davon aus das du etwas günstiges suchst. So wie du es beschrieben hast hört sich das gar nicht mal so schlecht an, kommt aber auf den Preis an.
Du musst dir aber bewusste sein das solche Autos im Unterhalt nicht die günstigsten sind. Grundsätzlich kann ich nichts gegen ein solches Auto sagen, die sind haltbar und machen Spaß.
Autor: Sebastian winiaszewski
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

Ich überlge mir heute einen 525i baujahr 1988 zu kaufen.

Er hat 168tkm runter, tüv und au sind neu, scheckheft geflegt, inspektionen wurden alle durchgeführt und der zahnriemen bei 160tkm gewechselt.

Könnt ihr mir zu so ein model raten oder ist es gewagt ein solch altes zu kaufen.

Ich persönlich würde dir einen 24V empfehlen da die ein bishen weniger verbrauchen spritziger sind aber das soll nicht heissen das die 12V schlecht sind.
Und so teuer sind die garnicht ich bezahle für meinen 525iExecutive Bj 95 520euro vollkasko in Jahr auf jetzt 100% bei HDI.
Das alter hat nichts zu sagen bei einem BMW.
Meiner meinung sind BMW´s zeitlos schön und wenn du sagst das der scheckheft gepflegt ist dann musst du dir keine sorgen machen.


(Zitat von: mfahrenbach)



Die strasse brennt es ruacht ein BMW ist aufgetaucht
Autor: bo 88
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

525iExecutive Bj 95 520euro vollkasko in Jahr auf jetzt 100% bei HDI



sei mir net böse aber das halt ich fürn gerücht.

ich hab auch den 525i 24v bj 93 und bezahle mit 50% teilkasko rund 600€


kann den 24v 2,5 nur empfehlen!

eines der besten autos die ich je (ge)fahre(n)
bin die solch ein alter haben!
und sollte mal etwas defekt sein sind die teile auch relativ günstig zu bekommen, sogar beim freundlichen!

Bearbeitet von - bo 88 am 15.12.2007 19:25:29
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: lanifra
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi mfahrenbach.

Ich geh auch mal davon aus, dass Du dir für wenig Geld ein schönes Auto kaufen möchtest.

Ich hatte auch mal einen E34 525i 24V mit dem ich super!!! zufrieden war. Hab mich mit dem Wagen nach einem Ausweichmanöver mit weit über 100 Km/h überschlagen. Ergebniss: nur eine Prellung am Knie und mein geliebter BMW war nur noch Schrott.

Also von der Sicherheit her ein klasse Auto.

Kauf Dir aber einen 24V. Der hat mehr Drehmoment auch von unten heraus, und der Zahnriemen kann Dir nicht reißen, weil der hat ne Kette.

Gruß Frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: cabriowuschel
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hierbei dreht es sich doch um den 12Ventiler M20 Motor. Hatte den bis letztes Jahr auch. Ein recht haltbares Fahrzeug ohne Probleme. Also den kannst du eigentlich getrost kaufen. Und allemal gut für 300000km. Aber die werden halt auch sehr günstig gehandelt, da fat keiner mehr den M20 Motor kauft. Ausnahme natürlich im e30. Zum Thema Zahnriemen....und dem Reissen....der ist doch gerade neu und da wirst du keine Probleme mit haben für die nächsten 80tkm. Also das wäre jetzt kein Ko Kriterium für mich. Der Motor ist wirklich sehr pflegeleicht. Immer schön warmfahren und Öle wechseln und der hält ewig.

Bearbeitet von - cabriowuschel am 16.12.2007 06:58:53
Autor: Pug
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klick auf Kaufberatung

@bo 88
solche unterschiede bei der versicherung sind durchaus möglich, daher nützen fragen wie "was bezahl ihr?" überhaupt nichts.
brauchst nur mal umzuziehen in eine andere regionalklasse und wir nehmen mal an der rest bleibt vollkommen identisch. da kannst auch locker mal paar hunderter mehr ausgeben. probier es mal bei den online-rechnern aus ;-)
Nu mal los....
Autor: bo 88
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@pug

mmmhh wusste garnet das es da so grosse unterschiede gibt.
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch auf jeden Fall den 24V nehmen. Der ist zwar etwas teuere, aber sparsamer, moderner und leistungsstärker. Den M20B25 finde ich im 5er nicht so schön. Natürlich kriegt man die Autos fast geschenkt, aber da würde ich lieber etwas mehr ausgeben. Für 2500 kriegt man gute 525i 24V
Autor: cabriowuschel
Datum: 17.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte schon beide e34. Einmal mit dem M20 Motor und einmal mit dem 24V. also vom Verbrauch her tut sich das so gut wie nichts. Brauchten beide immer zwischen 9-11 Liter. Man fährt sie halt etwas unterschiedlich. Die 12Ventiler haben eher im Unteren Drehzahlbereich das höhere Drehmoment. Die 24V eher obenraus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile