- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klackernde Hydrostössel - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrJoe
Date: 13.12.2007
Thema: Klackernde Hydrostössel
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

an meinem E92 325CiA (7000km alt) stelle ich seit 3 Wochen immer wieder (und jetzt eigentlich regelmässig) ein klackerndes Geräusch fest. Heute war ich bei meinem BMW-Händler und der meinte es könne an meinem hohen Kurzstreckenanteil liegen. Angeblich würde sich Kondenswasser sammeln und die Funktionsweise der Hydrostössel beeinträchtigen. Wir haben auch festgestellt, dass das klackern aufhört, wenn der Motor warmgelaufen ist. Hat hier jemand Erfahrungen? Wie kann in ein eigentlich geschlossenes System Kondenswasser eindringen?

Gruss,

Jochen


Antworten:
Autor: Power-Mike
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So geschlossen ist das System nicht..... Kurbelgehäuseentlüftung usw.... bei Kurzstrecken bildet sich Kondenzwasser am Motorblock inneren und läuft ins Öl (sind nur ein paar tropfen) und wird rumgepumpt. Die Hydros haben die blöde eigenschaft das da das Öl-Wassergemisch am liebsten hängenbleibt. Bei langstecke verdampft das Wasser über Kurbelgehäuseentl.
Ich kam, kaufte und wurde Glücklich!! BMW
Autor: MrJoe
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man lernt nie aus. Ich dachte wenigstens der Teil wäre geschlossen. Laut Aussage des BMW-Händlers wäre dies (Kondenswasser) absolut nicht schädlich für den Motor. Spätestens bei längeren Strecken würde dies wieder verdampfen. Ist es wirklich so "unschädlich"? Mal abgesehen von dem Klackern, was einem verwöhnten Sechszylindersound schon vieles abverlangt, kann Wasser im Ölkreislauf doch nicht förderlich sein, wenngleich die Menge sehr gering sein wird.

Bearbeitet von - MrJoe am 14.12.2007 11:59:46
Autor: Power-Mike
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, is kein Prob. Fahr mal ne Oma besuchen oder mit der Frau in den Zoo..... brauchst ja nicht zu Rasen, einfach mal 100 km Fahren und schon wird das besser.

Gruß Mich
Ich kam, kaufte und wurde Glücklich!! BMW
Autor: RealRocky
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die Jungs haben Recht ! das is bei dem Motor ganz normal !
BLAU-WEISS ist die Haselnuss !!!!!!!!
Autor: hoto59
Datum: 31.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MrJoe
Hallo, es gab hier schon vor einiger Zeit ein riesiges Thema darüber, ich glaube von Valvetronicer. Ich habe daraufhin in meiner Werkstatt nicht locker gelassen und siehe da, ich bekam einen neuen Zylinderkopf verbaut. Seit dem Tausch im Juli 07 ist Ruhe. Da ich in Wien wohne, fahre ich auch viel Kurzstrecke. Also nicht locker lassen !!!
In der Ruhe liegt die Kraft.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile